Restriktive Foren
Das Forum für Keuschheitsgürtel, Fetisch & Bondage

HomeRegistrierenHilfeLogout
Willkommen Gast

Live Diskutieren in unseren KGforum-Chatraum(Rocketchat)
  Restriktive Foren
  Offtopic-Board (Moderatoren: Staff-Member, bluevelvet)
  Machen wir ihnen ihren Aufschwung kaputt: wir sind das Volk
Thema löschen Druckversion des Themas
Antwort schreiben Bei Antworten benachrichtigen
 Autor Eintrag
bluevelvet Volljährigkeit geprüft
Staff-Member



Ich kann allem widerstehen, nur nicht der Versuchung.

Beiträge: 5697

Geschlecht:
User ist offline
1  1  
  RE: Machen wir ihnen ihren Aufschwung kaputt: wir sind das Volk Datum:27.04.08 21:27 IP: gespeichert Moderator melden


Schwimmbäder und Stadtteilbüchereien werden geschlossen, das Theater der Stadt verfällt, aber diese Stadt hat offenbar 18 Millionen, um sie in den Neubau einer Musikhalle auf dem Hindenburgplatz - ja, dort, wo man parken kann und 3 x im Jahr der Send, die hiesige Traditionskirmes, stattfindet - zu stecken. Von welcher Stadt ich rede? - Natürlich von Münster i. Westf.

Aber die neoliberale Clique hat die Rechnung ohne den Wirt, sprich den Bürger, gemacht. Trotz wochenlanger Gehirnwäsche und manipulativer Fragestellung haben sich die Bürger heute in einem Bürgerentscheid mit überwältigender Mehrheit gegen den Bau der Musikhalle ausgesprochen. Bei einer für hiesige Bürgerentscheide ungewöhnlich hohen Wahlbeteiligung von 45,1 % gab es folgendes Ergebnis:

- 70,87 % (= 70.281 Stimmen) gegen die Finanzierung der Musikhalle

- 29,13 % (= 28.891 Stimmen) für die Finanzierung der Musikhalle

Das ist ein Sieg der Vernunft. Wir brauchen keine Musikhalle für die happy few des Münsteraner Bürgertums, sondern die Sicherstellung der öffentlichen Grundversorgung aller Bürger mit Schwimmbädern, Büchereien etc. Die Grundbedürfnisse der Mehrheit gehen vor dem Luxus der wenigen. Pressemeldungen dazu in der WN, der MZ und bei Echo Münster.

In Siegeslaune

Blue


[Edit]: Dieser Eintrag wurde zuletzt von bluevelvet am 28.04.08 um 06:04 geändert
Hier könnt ihr Bücher und Filme vorstellen!

Neue Forumsteilnehmer könnt ihr im Board Ich bin neu hier begrüßen!

Infos zum Forum: Einführung - FAQ - Hilfestellung von A bis Z

Homepage besuchenE-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
hink
Stamm-Gast

München




Beiträge: 258

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Machen wir ihnen ihren Aufschwung kaputt: wir sind das Volk Datum:30.04.08 16:36 IP: gespeichert Moderator melden


Hallo bluevelvet,
Herzlichen Glückwunsch zum Sieg

Es ist wirklich ein Sieg der Demokratie, des gesunden Menschenverstandes und der Normalverteilung. (Anmerkung: Die meisten Effekte auf diesem Planeten sind zumindest näherungsweise, normalverteilt, Körpergröße, intellektuelle Leistungsfähigkeit, Körpergewicht etc.)
Ich denke, wenn derlei Dinge so, wie in diesem Fall, an der Basis entschieden würden, gäbe es diesen ganzen alten Plunder nicht mehr. Denn, was wird man in der Musikhalle tun? Musik von Leuten hören, die schon zweihundert Jahre tot sind. Wen interessiert denn so etwas noch? Oder gar dieses „neue“ Zeug, Stockhausen & Co, unstrukturierter Lärm. Und dafür so ein aufwendiges Gebäude?
Wie sehr die Stadtverwaltungen am Volksempfinden vorbei planen sieht man auch hier in München. Es wird regelmäßig eine Abstimmung mit den Füßen durchgeführt: Vielmehr Leute besichtigen die Allianz-Arena, als irgendwelche Museen. Also wozu das Ganze? Wieso ist es denn wichtig, zu wissen, wie Leute vor 2000 Jahren gelebt haben?
Und dann das, was man als „Allgemeinbildung“ hinstellt. Da soll man dann wissen, daß 1798 in Frankreich Revolution war. Das ist doch nun wirklich nicht mehr wichtig. Wichtig ist doch, wer bei Schalke 04 Trainer ist, und mit welcher Aufstellung Werder Bremen ins nächste Spiel geht.
Und jetzt soll auch noch das Deutsche Museum saniert werden. Man sollte das Ganze lieber abreißen und dahin ein Einkaufszentrum bauen.
Zu Anfang des 20. Jahrhundert gab es die Bewegung der „Futuristen“. Die waren schon auf dem richtigen Weg. Die wollten z. B. den Kölner Dom sprengen. Recht haben sie, das Ding verschlingt Unsummen für die Erhaltung. Die kann man nutzbringender verwenden. Aber leider konnten sie sich nicht durchsetzen.

Also weiter so! Es besteht noch Hoffnung.
Vielleicht gelingt es wirklich, die Städte von diesem alten Schrott, wie Theater, Opernhäuser Musikhallen und dergleichen zu befreien.

E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
bluevelvet Volljährigkeit geprüft
Staff-Member



Ich kann allem widerstehen, nur nicht der Versuchung.

Beiträge: 5697

Geschlecht:
User ist offline
1  1  
  RE: Machen wir ihnen ihren Aufschwung kaputt: wir sind das Volk Datum:03.05.08 11:50 IP: gespeichert Moderator melden


Zum gegenwärtigen Stand der Globalisierung hat Harald Schumann, Autor von

- "Die Globalisierungsfalle" (1996)

- "Der globale Countdown" (200

in zwei lohnenswerten Interviews differenziert Stellung genommen:

Interview 1

Interview 2

VG Blue


Hier könnt ihr Bücher und Filme vorstellen!

Neue Forumsteilnehmer könnt ihr im Board Ich bin neu hier begrüßen!

Infos zum Forum: Einführung - FAQ - Hilfestellung von A bis Z

Homepage besuchenE-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Bulli31
Forum-Ingenieur



Das Morgen gehört denen, die sich heute darauf vorbereiten
¡Átame!

Beiträge: 4788

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Machen wir ihnen ihren Aufschwung kaputt: wir sind das Volk Datum:04.05.08 00:36 IP: gespeichert Moderator melden


Zum Thema Globalisierung möchte ich auch etwas beitragen.
Gerade musste ich mir einen Computer kaufen. Nach langem Überlegen und Abwägen, habe ich die Brocken nun abgeholt. Alle Hardware ist Made in China, obwohl die Marken eigentlich nicht automatisch an China denken lassen.

China möchte die preisgünstigste Werkbank der Welt werden,
Indien der billigste Softwarehersteller der Welt,
Brasilien die Low-Cost-Forschunglaboratorien für die Welt.

Und Deutschland ... die Bundesrepublik setzt auf den Export von Produktionsarbeitsplätzen, Export von Forschungsergebnissen, Export von Patenten, Export von Produktionsanlagen und den Import von Fertigprodukten, um sich für die globalisierte Zukunft fit zu machen.
Länder, die solche Strategien verfolgten, nannte man in der Vergangenheit "Entwicklungsländer".

---

Vor ein paar Tagen lief bei Galileo ein Firmenportraitsvergleich. Orion versus Kunzmann.
Die höchstrangige Vertreterin auf der Seite von Orion war eine Lageristin, die das Lager, welches täglich mit Produkten aus aller Welt gefüllt wird, verwaltete. Kein Manager, keine Werbeabteilung, keine Produktion. Einfach nur Palette rein, umpacken in kleine Pakete und raus. Ach, ja, eine Designabteilung gab es noch.
Ganz anders Kunzmann. Höchstrangige Vertreterin war die Seniorchefin, dann die Juniorchefin, eine Angestellte, die die Schnittvorlagen in den Computer eingibt und Schnitte ausdruckt und 4 Produktionsarbeitsplätze (zuschneiden, kleben, Versand usw)

In einem anderen Forum hat man gelacht. Fragt sich bloß, über wen.
Den kleinen Betrieb, der viele Arbeitsplätze bei wenig Umsatz bietet, oder das Lager mit Versandabteilung, das nur wenige Arbeitsplätze trotz hohem Umsatz schafft.


Viele Grüße
bulli

Aus aktuellem Anlass: . - - - ; . . Infos zum Forum: . Einführung & FAQ & Hilfestellung von A bis Z
Infos zu BDSM und KG allgemein: . Umfrage: Trägst du einen KG? | Umfrage: Welcher KG? | Ohrstöpsel | Anal Plugs | Elektrostimulation | KG in Museen/Museum mit KG | Salbe für KG aus Metall, Silikon und Nylon | Edelstahl-KG reinigen u. desinfizieren
Infos zur CB-Serie: . Material | erlaubte Öle/Crèmes | Risse in Kunststoff kleben | ferngesteuerte Elektroimpulse in CB-Serie

E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
bluevelvet Volljährigkeit geprüft
Staff-Member



Ich kann allem widerstehen, nur nicht der Versuchung.

Beiträge: 5697

Geschlecht:
User ist offline
1  1  
  RE: Machen wir ihnen ihren Aufschwung kaputt: wir sind das Volk Datum:04.05.08 07:03 IP: gespeichert Moderator melden


Hi Bulli,

sicher sollte unsere Zukunft bei den qualifizierten Tätigkeiten liegen, obwohl ja die Tendenz in die entgegengesetzte Richtung geht. So arbeitet hierzulande inzwischen jeder fünfte Arbeitnehmer in Billigjobs und die Tendenz, Arbeitsverhältnisse zu prekarisieren, nimmt massiv zu. Belege dazu in der Netzeitung und bei Telepolis.

VG Blue


Hier könnt ihr Bücher und Filme vorstellen!

Neue Forumsteilnehmer könnt ihr im Board Ich bin neu hier begrüßen!

Infos zum Forum: Einführung - FAQ - Hilfestellung von A bis Z

Homepage besuchenE-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
DarkX Volljährigkeit geprüft
Sklave

Süddeutschland




Beiträge: 69

Geschlecht:
User ist offline
HeikoDuss  
  RE: Machen wir ihnen ihren Aufschwung kaputt: wir sind das Volk Datum:04.05.08 13:25 IP: gespeichert Moderator melden


sorry wenn ich das hier mal so einwerfe aber was ihr hier darstellt sind eher einzelne Auswirkungen der Globalisierung anstatt mal zu hinterfragen warum das ganze so läuft, ob das nicht vielleicht ein schleichender Prozess ist der schon seit Jahrzehnten läuft und jetzt eben immer grössere Ausmaße annimmt? Allgemein sehe ich die Probleme in Deutschland hauptsächlich in der Bürokratie, bzw. Regelungswut und dem Neid auf andere resultierend aus der allgemeinen Unzufriedenheit mit der eigenen Situation. Typisch deutsch ist doch die Schuld prinzipiell bei anderen zu suchen anstatt mal zu hinterfragen was man selbst hätte besser machen können. Deutschland ist seit langem eine der führenden Industrienationen der Welt, doch Weltmeister sind wir nicht nur im Warenexport sondern auch im Jammern. Ob zu recht oder nicht möchte ich einmal dahingestellt lassen, das hängt sicherlich von vielen subjektiven Einzelfaktoren des Einzelnen ab. Tatsache ist jedoch dass wir diesen Status erreicht haben ohne über große Rohstoffvorkommen oder sonstige natürliche Vorteile zu verfügen, einzig durch die Leistungen von Ingenieuren und Unternehmern.
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
xrated Volljährigkeit geprüft
Story-Writer

Bundeshauptstadt Deutschland


Leben & Leben lassen...

Beiträge: 1246

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Machen wir ihnen ihren Aufschwung kaputt: wir sind das Volk Datum:04.05.08 17:03 IP: gespeichert Moderator melden


@ DarkX
Auch Sorry, wenn ich Dir so mal antworte!

Dir geht es doch wohl scheinbar noch zu gut, in diesem Lande (speziell bekannt hierfür Süddeutschland (typisches politisches BW/Bayern-Gewäsch von CSU/CDU)).

Hast Du Dir den Thread auch mal von vorn bis hinten durgearbeitet, bevor hier Dein Beitrag abgesondert hast? Nein? Das hättest mal tun sollen. Ja? Dann haste hier einiges nicht verstanden.

Weil was wir hier am wenigsten wollen, Sprachrohre, oder Vorleser aus der primitiven, und volksverdummenden Boulevard-Presse, wie aka BILD/BZ/Stern.

Und glaub uns, was Globalisierung heisst und warum das so ist, musst Du zumindestens den aktiv mitwirkenden in diesem Thread sicher nicht erklären.

Was ich Dir zu Gute halte, das Du richtig erkannt hast:

* sehe ich die Probleme in Deutschland hauptsächlich in der Bürokratie, bzw. Regelungswut

Wie kommst Du denn hierauf? Das wird doch noch durch Medien angeheizt, das Thema -> Mein Haus, mein Auto, mein Swimmingpool, mein KG, meine hauseigene Putz- und Gummisklavin:

* Neid auf andere resultierend aus der allgemeinen Unzufriedenheit mit der eigenen Situation.

BTW: Ich bin nicht neidisch auf andere, auch wenn meine Lage weniger rosig ist, aber entweder wir leben sozial, dann erwarte ich mehr Grechtigkeit und Ausgeglicheheit, oder wir leben ASOZIAL, auf Basis, nur der stärkere überlebt.

Das letztere hat nichts mit menschlich sozial zu tun, sondern nur mit dem tierischen Instinkt des Überlebens, menschlich verkleidet nennt sich das auch "Ellenbogengesellschaft" = Jeder ist sich selbst der Nächste.

Denk mal drüber nach DarkX

XR - erschüttert ist über DarkX sein palaver ist hier


Aller Anfang ist schwer * Und wer Rechtschreib- und Grammatikfehler von mir findet darf sie entweder überlesen oder für sich behalten, da bin ich grosszügig
Homepage besuchenE-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Seiten(26) «22 23 24 25 [26] »
Antworten Bei Antworten benachrichtigen
Jumpmenü
Google
Suche auf dieser Seite !!


Wir unterstützen diese Aktion

Impressum v 1.2
© all rights reserved, 2024

Status: Sessionregister
Der Aufruf erzeugte 23 locale und 1 zentrale Queries.
Ladezeit 0.04 sec davon SQL: 0.03 sec.