|  Autor | Eintrag | 
    | Einsteiger 
   
 
  
 
 Beiträge: 3
 
 Geschlecht:
  User ist offline
 | 
			
          		|  Empfehlung | Datum:08.11.14 00:07 IP: gespeichert   |  | 
	| 
 Hallo Leute
 
 Ich bin neu hier . Ein paar Sachen zu mir bin 26 Jahre alt und meine Freundin  auch wir haben vor ca einem jahr  den keuschheitgürtel für uns entdeckt . Meine Freundin hat (meinen Schwanz ) ihren schwanz mal ab und zu weg gesperrt maximal  3 Tage . Seit ein paar tagen hat sie entdeckt das es ja viel mehr spass macht ihn länger einzusperren . Wir haben einen nach Bau eines cb6000small und einen birdlocked pico den sie mir nur mal für tagsüber  anlegt wenn ich wieder frech War .
 
 Naja jetzt zu frage wir wollen uns einen kaufen der vom Tragecomfort  besser ist da der cb6000 am Ring unten immer
 drückt . Es sollte aber auch was sein was in der Bewegung  nicht einschränkt da ich in der Metallbau  arbeite .
 
 Was könnt ihr uns da empfehlen  ach ja pa und frenum  piercing sind auch vorhanden .
 
 Ich werde in der nächsten Zeit  bestimmt ordentlich  gequält.
 
 Mfg
 
 | 
	|  | 
    | Einsteiger 
   
 
  
 
 Beiträge: 3
 
 Geschlecht:
  User ist offline
 | 
			
          		|  RE: Empfehlung | Datum:25.01.15 13:03 IP: gespeichert   |  | 
	| 
 Hey Danke für die anwort welchen könntest du mir empfehlen .
 
 
 | 
	|  | 
    | Einsteiger 
   
 
  
 
 Beiträge: 3
 
 Geschlecht:
  User ist offline
 | 
			
          		|  RE: Empfehlung | Datum:25.01.15 16:03 IP: gespeichert   |  | 
	| 
 Ja dann werde ich mal schauen  ich sehe halt immer gern Bilder wie sie angelegt aussieht . Den cs 100  finde ich auch nicht schlecht .
 
 | 
	|  | 
    | 
			Staff-Member
        		| private_lock |  |  
       Braunschweig
 
 
  Jedes Schloss ist ein Meta-Konsens!
 
 Beiträge: 4402
 
 Geschlecht:
  User ist offline
 
   | 
			
          		|  RE: Empfehlung | Datum:25.01.15 16:55 IP: gespeichert   |  | 
	| 
 Empfehlungen sind schwierig zu geben: Frag neun Leute und Du kriegst zehn Empfehlungen für den besten KG.
 
 Reflexartig empfiehlt jeder erst mal das Modell, dass er selber gerade trägt, fast so als müsste er sich rechtfertigen, warum er damals so viel Geld dafür ausgegeben hat. Fakt ist jedoch, dass wohl die Mehrzahl sich durch etliche Modelle durchprobiert hat und kaum einer mit dem ersten KG zufrieden ist.
 
 Ich möchte darauf eher mit einigen gezielten Gegenfragen antworten:
 - Wie hoch ist Dein Budget?
 - Wie wichtig ist Dir ein Fetisch? Welchen Anteil Deiner Freizeit beschäftigst Du Dich damit?
 - Wie viel gibst Du für andere Hobbys aus? Willst Du Dein Budget noch einmal korrigieren?
 - Stehst Du auf Voll-KG oder tut es für den Einstieg auch eine Schelle?
 - Darf es was Gebrauchtes sein oder bestehst Du auf Neuware?
 - Wie handwerklich begabt bist Du und welche Werkstatt steht Dir zur Verfügung? Kannst Du schweißen?
 - Hast Du anatomische Besonderheiten? Bauchhoden? Asymmetrie im Körperbau? Oder hältst Du Dich selbst für durchschnittlich?
 - Wie maso bist Du? Kannst Du was wegstecken oder bist Du ein Weichei? Nicht nur körperlich sondern auch psychisch!
 - Wie beständig ist Dein Fetisch? Gerade erst entdeckt oder wenigstens schon einige Monate dran geblieben? Wo siehst Du Dich in einigen Monaten / Jahren?
 Wie passt der KG in Deine Beziehung? Sollte Deine Partnerin nicht eigentlich mit aussuchen?
 
 Maßanfertigung wird gerne als die Optimal-Lösung hingestellt. Aber das setzt voraus, dass auf die richtigen Maße gefertigt wird. Und die sind nicht so leicht zu ermitteln. Da kann es schon doof sein, wenn man sich als unwissender Neuling durch komplizierte Anleitungen liest und trotzdem die Unsicherheit bleibt. Besser wäre, den Hersteller selbst messen zu lassen, so dass das Risiko von Messfehlern und damit die Verantwortung gleich mit übertragen wird. Ja, verständlicherweise haben viele Angst, sich vor einem Fremden zu outen. Aber Berichte vom Vermessungstermin sind nahezu durch die Bank positiv bis geradezu euphorisch!
 
 Viel wichtiger scheint mir jedoch, ob im Kaufpreis die Option enthalten ist, den KG nachträglich anzupassen. Das kann entweder durch Verstellung am KG, durch zusammenstecken anderer Teile oder durch einschicken und Ändern lassen beim Hersteller geschehen. Trotzdem haben wir nicht umsonst die Bastelecke, wo jenseits der käuflich erwerbbaren Produkte noch weiter in bester Heimwerker-Manier selbst Hand angelegt wird, damit das mit dem Handanlegen hinterher nicht mehr klappt.
 
 Die abstrakte Anforderung KG-Tragen übersetzt sich bei genauerer Betrachtung in ein breites Spektrum von der gelegentlichen Wochenend-Session bis zum 24/7 Dauerverschluss. Und jeder setzt andere Schwerpunkte, z.B. ob jetzt ein Metallfetisch für glänzenden Edelstahl vorhanden ist, oder ob es auch Plastik tut?
 
 LG
 private_lock
 private_lock - Les 3 côtés d'un SwItCh: TOP & sub
 
 Infos zum Forum: Einführung - FAQ - Hilfestellung von A bis Z
 
 | 
	|  |