Restriktive Foren

Thema:
eröffnet von SeguBettBoy am 09.05.07 14:21
letzter Beitrag von Chris8181 am 09.05.07 22:21

1. Segufix waschen

geschrieben von SeguBettBoy am 09.05.07 14:21

Hi,

ich habe seit einiger Zeit ein S-Fix, welches ich bis jetzt immer nur für mich verwendet habe......
Doch nun ist es an der Zeit das System auch mal zu waschen, jedoch die Waschmaschiene steht im Keller und bei mir im Haus weiß keiner etwas von meinem S-Fix, was auch am besten so bleiben soll.
Hat von euch einer das gleiche Problem? Wie löst ihr das, oder könnt ihr Tips geben?
Hat schonmal jemand ein S-Fix in einer öffentlichen Wäscherei abgegeben?

Wie lange braucht das System ca. zum trocknen, denn ggf. müßte ich es bei mir in der Wohnung aufhängen, im Keller würde es hja sofort jeder sehen.

Kommt jemand aus Köln oder Umgebung und würde mein System gegen eine kleine Aufwandsentschädigung waschen?

Segu
2. RE: Segufix waschen

geschrieben von HarryTasker am 09.05.07 17:38

Zitat
Kommt jemand aus Köln oder Umgebung


Nein....aber ein Paket kostet 6,90.
Wenn du magst kann ich´s waschen.
3. RE: Segufix waschen

geschrieben von lokaluser am 09.05.07 18:49

Hallo,
bei mir steht die Waschmaschine auch in einer Reihe neben denen der Nachbarn. Ich pack einfach alles was keiner sehen soll in einen Bettbezug rein. Ich hab dafür einen alten mit Reißverschluss und so sieht das keiner. Selbst wenn du den Wäschekorb die Treppe rauf / runter trägst denkt im Leben keiner dran was da drin ist, es sei denn, du hast die Schösser mitgewaschen .

Trocknen dauert leider etwas. Kommt drauf an was du vorhast, verwenden, dann ist Restfeuchte eher unkritisch oder wegpacken, dann sollte es wirklich trocken sein. Hängt stark von Temperatur und Luftfeuchte ab, aber ich gehe mal von zwei bis drei Tagen aus.

Bei meiner Posey pack ich die Verschlüsse einzeln in Lappen ein und verschnürr die, sonst klappert das durchs ganze Haus. Bisher wars aber auch erst zweimal nötig.

Gruß
Stefan
4. RE: Segufix waschen

geschrieben von Master-Bonn am 09.05.07 18:59

Hallo
ich komme aus Bonn und könnte ihn dir waschen und im Wäschetrockner trocknen.
Melde dich mal per PN oder Email mit dem Betreff S-Fix waschen bei mir.

Mit fesselnden Grüßen
Master Bonn
5. RE: Segufix waschen

geschrieben von lady-sm am 09.05.07 19:26

Hy SeguBettBoy,

die Waschanleitung von Stefan ist doch prima.

Neben Waschmittel gebe ich noch "Sagrotan" Wäsche-Hygienespüler hinzu, dadurch werden bei Temperaturen bis 60 Grad Bakterien und Keime entfernt.

Bei starker Verschmutzung empfehle ich zusätzlich noch die Verwendung von Fleckensalz.

SMarte Grüsse
LadySm
6. RE: Segufix waschen

geschrieben von Michael am 09.05.07 19:35

mmmm .. ein weißer turnbeutel , als schutz gegen sie trommel und tarnung. Das sollte doch reichen?

Vorher einweichen und dann in die maschine.

Gruß Michael
7. RE: Segufix waschen

geschrieben von Chris8181 am 09.05.07 22:21

Und fürs Trocknen in der Wohnung halt ne Wäscheleine irgendwie kreuz und quer spannen oder ausm Baumarkt so ne Billigwäschespinne ab ca. 10 Euro


Impressum
© all rights reserved, 2024