Autor |
Eintrag |
Curiousity |
 |
Switcher
 

Beiträge: 61
Geschlecht: User ist offline
|
Re: Grundatzdiskussion: Kritik im Story-Board
|
Datum:23.05.04 07:37 IP: gespeichert
|
|
Hallo miteinander,
ich möchte für das *neue Forum* noch einen alternativen Lösungsansatz zur Diskussion stellen. Diesen habe ich auch schon vor geraumer Zeit dort in der "Sorgen-Ecke" an passender Stelle deponiert. Da dies wohl noch nicht viele gelesen haben, hier nochmal: Ich habe den Eindruck, die Kommentare (in vernünftigem Umfang) stören, wenn überhaupt, *beim Lesen*. Nun frage ich mich und anschließend Johni, ob man bei den Storyboards nicht einen passenden Filter zum Anzeigen (Lesen) vorbereiten könnte: -alle Einträge oder - nur Einträge vom Autor, der den Thread eröffnet hat
Sollten die Kommentare überhand nehmen, bleibt immer noch das Verlagern der Diskussion in einen anderen Thread, wie es Why Not ja schon beschrieben hat. Für alle, die das neue Forum noch nicht gesehen haben: Das neue Forum stellt für die Benutzer wählbare Filter zur Verfügung (bisher: z.B. Aus welchem Zeitraum Threads angezeigt werde sollen). Da es, vom Benutzer einstellbare, Filter im neuen Forum also schon gibt, nehme ich an, der zusätzliche Aufwand hält sich in Grenzen.
Ich will die Diskussion hier sicher nicht ohne Not wieder anheizen, aber ich denke es lohnt sich diesen Ansatz in Betracht zu ziehen. Ob auf diese Weise auch das Problem mit den letzten 40 Beiträgen zu lösen ist, weiß ich nicht.
Schöne Grüße Curiousity
|
|
Johni |
 |
Spenden-Zentrale
   
 Forum-Unterstützer
Beiträge: 5990
Geschlecht: User ist offline
|
Re: Grundatzdiskussion: Kritik im Story-Board
|
Datum:23.05.04 15:01 IP: gespeichert
|
|
Das Forum kann keine Inhalte erkennen. Deshalb ist auch keine inhaltliche Filterung vorgesehen. Johni
-----
Dieses Forum braucht mehr als Luft und Liebe.
Dieses Forum braucht Geld. Haltet das Forum am Leben und spendet.
Spenden geht schnell und direkt. Nutzt einfach PayPal und schickt das Geld an [email protected].
Auch Überweisungen ist möglich, bitte Kontakt mit mir aufnehmen.
Jede Zuwendung ist für einen guten Zweck.
Vergesst Euer Forum nicht. Was nicht bezahlt werden kann, muss geschlossen werden.
Es ist schließlich auch Euer Vergnügen!
|
|
Johni |
 |
Spenden-Zentrale
   
 Forum-Unterstützer
Beiträge: 5990
Geschlecht: User ist offline
|
Re: Grundatzdiskussion: Kritik im Story-Board
|
Datum:24.05.04 00:45 IP: gespeichert
|
|
das lässt sich realisieren, ist aber derzeit noch nicht vorgesehen. Johni
-----
Dieses Forum braucht mehr als Luft und Liebe.
Dieses Forum braucht Geld. Haltet das Forum am Leben und spendet.
Spenden geht schnell und direkt. Nutzt einfach PayPal und schickt das Geld an [email protected].
Auch Überweisungen ist möglich, bitte Kontakt mit mir aufnehmen.
Jede Zuwendung ist für einen guten Zweck.
Vergesst Euer Forum nicht. Was nicht bezahlt werden kann, muss geschlossen werden.
Es ist schließlich auch Euer Vergnügen!
|
|
KG-Träger


Beiträge: 74
Geschlecht: User ist offline
|
Re: Grundatzdiskussion: Kritik im Story-Board
|
Datum:24.05.04 01:04 IP: gespeichert
|
|
Hallo,
die Frage, welche Filter nun in die nächste Version eingebaut werden ist zwar auch interessant.
Aber interessanter und wesentlicher finde ich momentan die Frage, wie nun zukünftig mit konstruktiver Kritik und Diskussionen darüber in den Story-Boards umgegangen wird? Entfallen demnächst die Hinweise "Hier bitte keine Diskussionen!" in den Board-Beschreibungen? Dann wäre klar, dass man sich nicht in unerwünschter Weise verhält, wenn man konstruktive Kritik äußert bzw. zu konstruktiver Kritik eines anderen Stellung bezieht - solange der Story-Writer sich nicht ausdrücklich dagegen ausgesprochen hat. Missverständnisse wie unlängst in der Story The Amish People wären dann zukünftig vermeidbar.
Viele Grüße, Monika Keusch für meine geliebte Nachtigall
|
|
Story-Writer
  

Beiträge: 25
Geschlecht: User ist offline
|
Re: Grundatzdiskussion: Kritik im Story-Board
|
Datum:30.06.04 19:03 IP: gespeichert
|
|
Da ich nun selber nicht allzuviel zu diesem Forum beitrage, sollte ich mich vielleicht zurückhalten, aber als Schreibknecht fühle ich mich auch irgendwie dazu aufgefordert, meinen Senf dazuzugeben. Grundsätzlich: Ich kenne kaum Autoren, eigentlich nicht eine(n), die an fundierter Kritik nicht interessiert wären. Insbesondere in einem Forum wie diesem ist das neben der Anzahl der Klicks die einzige "Bezahlung", die ein Autor erhalten kann. Wenn man eine Weile geschrieben hat, gewöhnt man sich sogar an polemische Äußerungen. Das ist eben so in einem öffentlichen Raum. Häufig gilt im deutschsprachigen Raum nichts, was nicht aus etwas kostet. Kann man damit nicht umgehen, sollte man in einem solchen Bereich eben auch nichts aufhängen. Tut man es doch, darf man sich anschließend nicht über das Feedback beklagen, denke ich. Wo aber soll das Feedback nun hin?
Am besten doch dort, wo der Autor es wünscht.
In meinem Fall also genau dort, wo die Geschichte steht. Geht es dagegen nicht um Kritik an einer speziellen Geschichte, sondern um Kritik im allgemeinen, würde zumindest ich einen solchen Post an anderer Stelle suchen.
|
|
|