Autor |
Eintrag |
FireWireDE |
|
Erfahrener
Beiträge: 38
User ist offline
|
Ausbruchssichere KG!
|
Datum:15.01.09 00:54 IP: gespeichert
|
|
Hallo,
Da ich neu hier bin möge man mir die Frage verzeihen die vielleicht schon X mal gestellt wurde.
Aber gibt es wirklich Ausbruchssichere KGs?
Ich habe hier viele Geschichten gelesen, viele Handeln ja von "ungewollter Zwangskeuschheit", "absolut ausbruchssicher", "Schloss mit gehärtetem Bügelstahl".
Frage: Gibt es da wirklich was Ausbruchssicheres oder sind das alles nur Geschichten für das "Kopfkino"?
Das einfachste wäre wohl der Bolzenschneider, sollte es wirklich ein teures Material sein gibts die Flex und wenn alles nicht funzt den Schweissbrenner (es gibt Platten die man vor den Penis legen kann um Ihn zu schützen).
Also wie gesagt nur eine Interessensfrage an die "erfahrenen" .
LG =)
|
|
KG-Träger
Beiträge: 48
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Ausbruchssichere KG!
|
Datum:15.01.09 01:56 IP: gespeichert
|
|
Das ist Kopfkino, aber es gibt einen neuen Werkstoff, der der Sache schon näher kommen könnte: "glassy metals" (die deutsche Bezeichnung ist mir leider nicht bekannt).
Kann in Formen gegossen werden und ist dann härter als Stahl. Daran könnte sich ja ´mal jemand versuchen
LG
|
|
FireWireDE |
|
Erfahrener
Beiträge: 38
User ist offline
|
RE: Ausbruchssichere KG!
|
Datum:15.01.09 15:35 IP: gespeichert
|
|
Naja richtig gute Materialien gibts bestimmt viele, die Frage ist nur wieviel das Schloss aushält.
Das erinnert mich an mein 50 EUR Fahrradschloss. Mehrfach gehärteter Stahl. Der Typ kam mit dem Bolzenschneider und weg war das Fahrrad ^^.
|
|
Forum-Ingenieur
Das Morgen gehört denen, die sich heute darauf vorbereiten ¡Átame!
Beiträge: 4869
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Ausbruchssichere KG!
|
Datum:15.01.09 18:58 IP: gespeichert
|
|
Je nachdem packen sie das Fahrrad auch einfach nur in einen Transporter und knacken das Schloss in irgendeiner Werkstatt. Wenn man sicher sein möchte, müsste man das Schloss an einem Titan-Bodenanker befestigen. Aber wer gießt mal eben ein 1 Tonnen schweres Betonfundament mit Titanöse.
Irgendwie kann man alles kaputt kriegen. Wenn nicht mit mechanischen Mitteln, dann mit chemischen oder thermischen. Es ist nur eine Frage der Zeit, Kosten und Lautstärke. Naja, einige der schnelleren Lösungen könnten durchaus schwere Verbrennungen bei Träger/Trägerin hervorrufen.
Bei Blech z. B. kommt man mit normalen Bolzenschneidern für Moniereisen usw. normalerweise nicht viel weiter, aber die Feuerwehr hat sogenannte Rettungsscheren, mit aneinander vorbei gleitenden Klingen. Das würde wieder funktionieren.
Somit kannst du beruhigt in einen KG einsteigen. Irgendwie geht er immer auf, auch wenn alle Ersatzschlüssel weg sind oder das Schloss verrostet ist. Vorbeugen wäre allerdings besser. )
Viele Grüße
bulli
Aus aktuellem Anlass: . - - - ; . . Infos zum Forum: . Einführung & FAQ & Hilfestellung von A bis Z
Infos zu BDSM und KG allgemein: . Umfrage: Trägst du einen KG? | Umfrage: Welcher KG? | Ohrstöpsel | Anal Plugs | Elektrostimulation | KG in Museen/Museum mit KG | Salbe für KG aus Metall, Silikon und Nylon | Edelstahl-KG reinigen u. desinfizieren
Infos zur CB-Serie: . Material | erlaubte Öle/Crèmes | Risse in Kunststoff kleben | ferngesteuerte Elektroimpulse in CB-Serie
|
|
FireWireDE |
|
Erfahrener
Beiträge: 38
User ist offline
|
RE: Ausbruchssichere KG!
|
Datum:16.01.09 01:53 IP: gespeichert
|
|
Zitat |
Somit kannst du beruhigt in einen KG einsteigen. Irgendwie geht er immer auf, auch wenn alle Ersatzschlüssel weg sind oder das Schloss verrostet ist. Vorbeugen wäre allerdings besser. )
|
Also besitzen tu ich keinen und ich hatte auch noch nie einen.
Wozu auch? Ich find das ohne Frau irgendwie langweilig. Einige Leute sperren sich ja selbst ein, das ist kein Reiz wenn der Schlüssel daneben liegt.
|
|
Forum-Ingenieur
Das Morgen gehört denen, die sich heute darauf vorbereiten ¡Átame!
Beiträge: 4869
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Ausbruchssichere KG!
|
Datum:18.01.09 06:50 IP: gespeichert
|
|
Hallo FireWireDE,
die Sache hat zwei Seiten. Wer sich selber einschliesst, kann die Eingewöhnungszeit, in der man den Schlüssel sowieso haben sollte, schon mal hinter sich bringen. Außerdem weisst du irgendwann, ob es bei dir funktioniert oder nicht.
Deine Art die Sache mit einer Freundin zusammen zu erarbeiten, ist natürlich interessant, kann allerdings auch schiefgehen oder das Ergebnis ist nicht so wie von euch beiden gedacht.
Beide Lösungen haben ihren Reiz.
Viele Grüße
bulli
Aus aktuellem Anlass: . - - - ; . . Infos zum Forum: . Einführung & FAQ & Hilfestellung von A bis Z
Infos zu BDSM und KG allgemein: . Umfrage: Trägst du einen KG? | Umfrage: Welcher KG? | Ohrstöpsel | Anal Plugs | Elektrostimulation | KG in Museen/Museum mit KG | Salbe für KG aus Metall, Silikon und Nylon | Edelstahl-KG reinigen u. desinfizieren
Infos zur CB-Serie: . Material | erlaubte Öle/Crèmes | Risse in Kunststoff kleben | ferngesteuerte Elektroimpulse in CB-Serie
|
|
Lato |
|
___†___
Beiträge: 698
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Ausbruchssichere KG!
|
Datum:18.01.09 10:06 IP: gespeichert
|
|
Hallo
Ausbruchssicher ist relativ, wenn du ein Werkzeug Arsenal neben dir liegen hast, wirst du sicher ein geeignetes Werkzeug finden um auszubrechen. Kein KG, kann niemals, nicht aufgebrochen, bzw. aufgeschnitten werden aber ohne Werkzeug wirst du dir die Zähne daran ausbeissen um den KG aufzubekommen.
Zitat |
Wozu auch? Ich find das ohne Frau irgendwie langweilig. Einige Leute sperren sich ja selbst ein, das ist kein Reiz wenn der Schlüssel daneben liegt.
|
Ich sperre mich auch selbst ein, muß aber sagen das es bestimmt nicht langweilig ist oder wird. Meine Schlüssel liegen zwar neben mir aber im Safe und da komm ich nicht ran!
Natürlich macht das Spiel mit einer KH wesentlich mehr Spaß, es geht aber ohne auch!
Verschlossene Grüße
Lato KG Träger
|
|
KG-Träger
Beiträge: 48
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Ausbruchssichere KG!
|
Datum:18.01.09 13:18 IP: gespeichert
|
|
Zitat | Ich frage mich jetzt im Zusammenhang mit einem KG - wie man dies bei einem so massiven Teil bewerkstelligen möchte |
Spritzguss.
http://discovermagazine.com/2004/apr/glassy-metals
Aber auch das ist nicht "unkaputtbar", ich geb´s ja zu
|
|
Stamm-Gast
Berlin
Und nun sind wir wie die geworden, vor denen uns unsere Eltern immer gewarnt haben
Beiträge: 1146
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Ausbruchssichere KG!
|
Datum:18.01.09 20:04 IP: gespeichert
|
|
Interessanter Artikel...
..sie haben das Problem der Abkühlung vermieden - in dem sie eine gewollt gestörte Atomstruktur entwickelt haben - die sich wie eine "eingefrorene Flüssigkeit" verhält!
(sehr sehr clever )
Aber letztlich sind dies kleine "klassischen" Metalle mehr wie Kupfer, Eisen usw. und auch keine "klassischen" Legierungen wie Bronze, Stahl usw.
Ich sehe es zunächst für viele Jahre in Spezialanwendungen und danach wird es nicht gewöhnliche Legierungen verdrängen (wie z.B. Kamera-Gehäuse -> Gewichtseinsparungen) - sondern völlig neue Anwendungsbereiche erschliessen - an die man bisher noch gar nicht herangegen konnte!
Danke für den Link
Miauzi
|
|