|  Autor | Eintrag | 
    | Fachmann 
    Dortmund
 
 
  
 
 Beiträge: 49
 
 Geschlecht:
  User ist offline
 | 
			
          		|  Synthetische Steifverbände | Datum:17.10.09 19:14 IP: gespeichert   |  | 
	| 
 Ich dachte mal daran einen Cast zu machen. eventuell das ganze Bein, besser beide für
 ein ganzes Wochenende. Weil die normalen Gipsbinden brauchen zu lange zum abbinden und
 die Sauerei mit dem Gips ist auch zu viel.
 und die Cast-Verbände sind nach 4 Minuten ausgehärtet.
 nur was eine Binde kostet, bin ich bald vom Stuhl gefallen. So bleibt diese Sache wohl Kopfkino.
 bei über 20 Euro für eine Binde hört der Spass auf. Kennt jemand eine andere Bezugsquelle
 als Apotheken ? Abgelaufene Ware die nicht mehr für den medizinischen Bedarf genutzt werden
 darf, ist ja noch funktionfähig. Aber wie soll man da rannkommen ?
 Hat da einer ne Idee ?
 
 
 | 
	|  | 
    | 
			Keyholder
        		| fiasko |  |  
     
 
  
 
 Beiträge: 220
 
 Geschlecht:
  User ist offline
 | 
			
          		|  RE: Synthetische Steifverbände | Datum:18.10.09 21:43 IP: gespeichert   |  | 
	| 
 Moin moin!
 
 Schau doch mal hier nach!
   
 http://www.braceforum.net/board.php?boardid=51
 
 Dieses Board ist für dieses Thema vermutlich etwas spezialisierter.
   
 | 
	|  | 
    | 
			KG-Träger
        		| modex |  |  
    
 
  Mit KG ist besser als ohne Phantasie
 
 Beiträge: 1059
 
 Geschlecht:
  User ist offline
 
     | 
			
          		|  RE: Synthetische Steifverbände | Datum:23.10.09 23:25 IP: gespeichert   |  | 
	| 
 @Schwarzkatz:
 Du brauchst bei Kunststoff (ähnlich wie bei Gips) nicht nur die aushärtenden Binden, sondern auch Polsterwatte, ggf. Gazeschlauch, etc. Und dann auch noch eine Möglichkeit, das Zeug halbwegs verletzungsfrei wieder abzubekommen.
 Auch hier gibt es mehr: Castcentral.
 
 | 
	|  | 
    | 
			Sklave
        		| tom_cast_and_braces |  |  
   
 
  
 
 Beiträge: 7
 
 Geschlecht:
  User ist offline
 | 
			
          		|  RE: Synthetische Steifverbände | Datum:31.12.09 14:53 IP: gespeichert   |  | 
	| 
 Hi Black Cat,
 
 also im BCF bist du da schon mal sehr gut aufgehoben. Material kannst du als Set beim Cast-Shop bestellen. Wichtig ist, dass du dir vorher schon mal gedanken machst, wie du ihn wieder runter bekommst. Hier gibt es im Baumarkt Oszillierende Sägen von Bosch, Fein oder Proxxon.
 
 Tips und Tricks im BCF oder per PN
 
 Gruß tom_cast
 
 | 
	|  |