|  Autor | Eintrag | 
    | Freak 
     
 
  
 
 Beiträge: 101
 
 Geschlecht:
  User ist offline
 | 
			
          		|  Schrittgurt Nachruesten? Wie and besten? | Datum:03.01.11 00:11 IP: gespeichert   |  | 
	| 
 Moin moin,
 
 Es stoert mich immer noch das ich keinen Schrittgurt am Segu habe. Wir hatten das schon mal durchdiskutiert vor ein paar Jahren (?) aber nun wollte ich noch mal nachfragen ob es da inzwischen eine einfache Nachruestloesung gibt?
 
 Gruss
 Ben
 
 | 
	|  | 
    | 
			Freak
        		| Apoc |  |  
    bei Dortmund
 
 
  
 
 Beiträge: 91
 
 Geschlecht:
  User ist offline
 | 
			
          		|  RE: Schrittgurt Nachruesten? Wie and besten? | Datum:04.01.11 03:21 IP: gespeichert   |  | 
	| 
 Das einzigste was mir dazu einfällt währe die Bettfesselhose von No Escape die lässt sich wohl dazu verwenden.
 Ich hab zwar keine Ahnung aber das wird sich ändern
 
 | 
	|  | 
    | Freak 
     
 
  
 
 Beiträge: 101
 
 Geschlecht:
  User ist offline
 | 
			
          		|  RE: Schrittgurt Nachruesten? Wie and besten? | Datum:04.01.11 07:39 IP: gespeichert   |  | 
	| 
 Hallo,
 
 Vielen Dank erst mal.
 Ok, die Hose kann ich sehen aber wie soll die denn hinten am Segu / Bauchgurt festgemacht werden um zum Schrittgurt zu werden?
 
 Gruss
 Ben
 
 | 
	|  | 
    | Freak 
     
 
  Die Gurte sind zu logga noch!
 
 Beiträge: 140
 
 Geschlecht:
  User ist offline
 
     | 
			
          		|  RE: Schrittgurt Nachruesten? Wie and besten? | Datum:07.01.11 10:16 IP: gespeichert   |  | 
	| 
 Du kannst auch die "Zusatzschultersicherung" zweckentfremden. Das sind die beiden Gurte die dazu gedacht sind das Aufrichten des Oberkörpers zu verhindern.
 Diese haben am Ende eine Metallöse durch die Du jeweils die Stoffschlaufen vom Bauchgurt fädelst. Dann fädelst Du durch die Schlaufen den Schultergurt (den Du hoffentlich ja sowiso anwendest). So, diesen beiden nun am oberen Teil des Bauchgurts befestigten Gurte ziehst Du dann zwischen den Beinen durch und befestigst die am Bauchgurt. Du brauchst dann aber ein zusätzliches Schloss, da durch die vielen Gurte "Fassungskapazität" eines Schlosses überschritten ist.
 
 ~Thobias
 
 
 Die Sterne liegen zu meinen Füßen!
 
 | 
	|  | 
    | Gast 
 
  0
 User ist offline
0
 | 
			
          		|  RE: Schrittgurt Nachruesten? Wie and besten? | Datum:08.01.11 09:48 IP: gespeichert   |  | 
	| 
 Die einfachste, aber dennoch effektive Lösung besteht darin, einen beliebigen S-Fix-Gurt hinten (am Rücken) um den Bauchgurt und zurück
 zu führen, durch den Schritt nach vorne und auf der Frontseite des Bauchgurtes zu verschließen.
 
 Die Doppelung am Rücken verhindert, daß ein Schloß am Rücken zu liegen kommt. Dieses kann problemlos im Schritt liegen (Schloß zeigt vom Körper weg), genauso kann hier der Gurt mittels Schloß mit einem anderen Gurt verlängert werden.
 
 Der Gurt im Schritt stört nicht, verhindert aber zuverlässig ein nach unten Rutschen und kostet wenig.
 
 Ich hätte da auch noch ein paar pics zur Demonstration - wie kann ich die denn hier anhängen?
 
 Gruß
 steel
 
 [Edit]: Dieser Eintrag wurde zuletzt von steel101 am 08.01.11 um 09:50 geändert
 
 | 
	|  | 
    | 
			Story-Writer
        		| Grisu1005 |  |  
     Sauerland
 
 
  
 
 Beiträge: 177
 
 Geschlecht:
  User ist offline
 | 
			
          		|  RE: Schrittgurt Nachruesten? Wie and besten? | Datum:28.02.11 20:33 IP: gespeichert   |  | 
	| 
 Hallo zusammen,
 
 um es noch einfacher zu haben, kann man auch einfach den Schrittgurt von Heetkamp für kleines Geld bestellen und ans S-Fix basteln. Passt prima und ist auch noch dafür vorgesehen! (Für die unter uns die es Vorbildgetreu haben möchten!)
 
 Gruß Grisu1005
 
 | 
	|  | 
    | 
			KG-Träger
        		| Skymaster |  |  
   Oberbayern
 
 
  
 
 Beiträge: 26
 
 Geschlecht:
  User ist offline
 
   | 
			
          		|  RE: Schrittgurt Nachruesten? Wie and besten? | Datum:12.03.11 19:51 IP: gespeichert   |  | 
	| 
 Hallo
 cool
 und wo kann man das Teil kaufen
 
 | 
	|  | 
    | 
			Sklave
        		| teddybaer |  |  
  Berlin
 
 
  sicher fixiert, damit nichts passiert
 
 Beiträge: 52
 
 Geschlecht:
  User ist offline
 
     | 
			
          		|  RE: Schrittgurt Nachruesten? Wie and besten? | Datum:15.03.11 17:59 IP: gespeichert   |  | 
	| 
 Hallo
 
 Bei Heetkamp
 
 Gruß teddybaer
 Bin auch auf folgenden Seiten unter teddybaer zu finden.
 
 http://www.wb-community.com
 
 http://www.windelnet.club
 
 https://www.sklavenzentrale.com
 
 | 
	|  | 
    | 
			KG-Träger
        		| Skymaster |  |  
   Oberbayern
 
 
  
 
 Beiträge: 26
 
 Geschlecht:
  User ist offline
 
   | 
			
          		|  RE: Schrittgurt Nachruesten? Wie and besten? | Datum:15.03.11 22:39 IP: gespeichert   |  | 
	| 
 Hallo
 OK ich korrigiere meine Frage
 
 Wo kann man das teil Kaufen wenn man kein Niederländisch spricht?
 
 
 Gruß
 Skymaster
 
 | 
	|  | 
    | 
			Sklave
        		| teddybaer |  |  
  Berlin
 
 
  sicher fixiert, damit nichts passiert
 
 Beiträge: 52
 
 Geschlecht:
  User ist offline
 
     | 
			
          		|  RE: Schrittgurt Nachruesten? Wie and besten? | Datum:16.03.11 17:20 IP: gespeichert   |  | 
	| 
 Hallo
 
 Kann dir Harry Tasker´s Homepage empfehlen
 
 Gruß teddybaer
 Bin auch auf folgenden Seiten unter teddybaer zu finden.
 
 http://www.wb-community.com
 
 http://www.windelnet.club
 
 https://www.sklavenzentrale.com
 
 | 
	|  | 
    | 
			Story-Writer
        		| Grisu1005 |  |  
     Sauerland
 
 
  
 
 Beiträge: 177
 
 Geschlecht:
  User ist offline
 | 
			
          		|  RE: Schrittgurt Nachruesten? Wie and besten? | Datum:24.04.11 14:34 IP: gespeichert   |  | 
	| 
 Hallo,
 
 habe mir jetzt auch den Schrittgurt zugelegt.
 Ist die beste Lösung die ich bis dato gefunden habe!
 
 Habe mir als Sonderanfertigung bei Harry Tasker noch das ganze als verlängerte Ausführung bestellt, so dass zwischen den Beinen auch mal eine Spreizhose oder ein sehhhr dickes Windelpaket passt!
 
 Gruß Grisu
 
 | 
	|  |