Autor |
Eintrag |
Erfahrener
![](https://www.kgforum.org/images/stars/star.gif)
![](https://www.kgforum.org/images/faces/nico.gif)
Beiträge: 38
Geschlecht:![](https://www.kgforum.org/images/theme1/male.gif) User ist offline
|
RE: Schrittgurt oder intergrierte Oberschenkelhalterung
|
Datum:26.09.13 19:01 IP: gespeichert
|
|
Zitat |
Alternativ : Eine Schulterzusatzhalterung kaufen und deren Metallschlaufen über die Schlaufen machen an denen man die Schulterhalterung am Bauchgurt befestigt. Dann die beiden Gurte der Schulterzusatzhalterung über kreuz durch den Schritt führen und vorne am Bauchgurt festmachen. |
das hört sich gut an Harry,werde ich heute Abend gleich mal ausprobieren ![](https://www.kgforum.org/images/smilies/smiley.gif)
Gruß Matze
|
|
Erfahrener
![](https://www.kgforum.org/images/stars/star.gif) ![](https://www.kgforum.org/images/stars/star.gif) Schleswig-Holstein
![](./cache/b_5/avatare/tn_the_broken_column.jpg)
Beiträge: 24
Geschlecht:![](https://www.kgforum.org/images/theme1/female.gif) User ist offline
|
RE: Schrittgurt oder intergrierte Oberschenkelhalterung
|
Datum:29.09.13 20:05 IP: gespeichert
|
|
Zitat |
Ich habe die Variante mit Schrittgurt. Bei mir sitzt der ziemlich locker, |
Meine S-Fix-Bestellung ist endlich angekommen. Mit Schultergurt und vor allem der Schultergurtzusatzhalterung sitzt der Schrittgurt jetzt schön eng! Habe schon eine Nacht voll fixiert verbracht, war einfach nur super. Alles kann, manches muss.
|
|
Erfahrener
![](https://www.kgforum.org/images/stars/star.gif) ![](https://www.kgforum.org/images/stars/star.gif) Schleswig-Holstein
![](./cache/b_5/avatare/tn_the_broken_column.jpg)
Beiträge: 24
Geschlecht:![](https://www.kgforum.org/images/theme1/female.gif) User ist offline
|
RE: Schrittgurt oder intergrierte Oberschenkelhalterung
|
Datum:29.09.13 20:05 IP: gespeichert
|
|
Zitat |
Ich habe die Variante mit Schrittgurt. Bei mir sitzt der ziemlich locker, |
Meine S-Fix-Bestellung ist endlich angekommen. Mit Schultergurt und vor allem der Schultergurtzusatzhalterung sitzt der Schrittgurt jetzt schön eng! Habe schon eine Nacht voll fixiert verbracht, war einfach nur super. Alles kann, manches muss.
|
|
Einsteiger
![](https://www.kgforum.org/images/stars/star.gif) Frankfurt
![](http://www.dorei.homepage.t-online.de/dorei.jpg)
Beiträge: 3
Geschlecht:![](https://www.kgforum.org/images/theme1/male.gif) User ist offline
|
RE: Schrittgurt oder intergrierte Oberschenkelhalterung
|
Datum:01.01.14 18:12 IP: gespeichert
|
|
Zitat | Zitat |
Ich habe die Variante mit Schrittgurt. Bei mir sitzt der ziemlich locker, |
Meine S-Fix-Bestellung ist endlich angekommen. Mit Schultergurt und vor allem der Schultergurtzusatzhalterung sitzt der Schrittgurt jetzt schön eng! Habe schon eine Nacht voll fixiert verbracht, war einfach nur super. |
Hmm.. Ich habe auch schon mal mit der Schulterzusatzhalterung experimentiert; bei mir gab das aber Gewurschtel oder war unbequem. Nen Foto eines "sinnvollen" Aufbaus, das wäre echt cool.
Noch eine Frage zum "Nachrüsten" (ich habe das eben erst gelesen): Hat schon mal wer Nicht-Profi das bei denen bestellt und hat alles geklappt? Ich will da ungern was hinschicken und dann Stress haben.
|
|
Stamm-Gast
![](https://www.kgforum.org/images/stars/star4.gif) ![](https://www.kgforum.org/images/stars/star4.gif) ![](https://www.kgforum.org/images/stars/star4.gif) 14195 Berlin
![](./cache/b_5/avatare/tn_sam_10571.jpg) KG macht glücklich
Beiträge: 539
Geschlecht:![](https://www.kgforum.org/images/theme1/male.gif) User ist offline
|
RE: Schrittgurt oder intergrierte Oberschenkelhalterung
|
Datum:01.01.14 18:47 IP: gespeichert
|
|
Auch als Nicht-Profi ist der Service von Sfix problemlos.
Aber zum Eigentlichen:
Wer im Sfix für CBT zur Verfügung stehen soll, kann den Schrittgurt nicht gebrauchen. Da ist die Oberschenkelfixierung sinnvoller.
Für die reine Fixierung ist natürlich das volle Programm mit Schulterhalterung und Schrittgurt optimal Sklave, KG-Träger, DWT, Windelliebhaber
|
|
Einsteiger
![](https://www.kgforum.org/images/theme1/blind.gif)
Beiträge: 12
User ist offline
|
RE: Schrittgurt oder intergrierte Oberschenkelhalterung
|
Datum:31.08.17 14:02 IP: gespeichert
|
|
Ich hole den Thread mal aus der Versenkung. Kommen sich nun die Oberschenkelvariante und die reine Oberschenkelhalterung in die Quere? Ich bin recht empfindlich an meinen Hoden, und weiß nicht wie sich das dann mit der Schrittgurtvariante verträgt. Ziel ist es auf jeden Fall, dass der Bauchgurt nicht immer Richtung Brustbein hochgezogen wird, wenn man die Schulterzusatzhalterungen mal etwas fester anlegt.
Besten Dank für eure Antworten
|
|
Erfahrener
![](https://www.kgforum.org/images/stars/star.gif) ![](https://www.kgforum.org/images/stars/star.gif) NRW
![](https://www.kgforum.org/images/theme1/blind.gif)
Beiträge: 30
Geschlecht:![](https://www.kgforum.org/images/theme1/female.gif) User ist offline
|
RE: Schrittgurt oder intergrierte Oberschenkelhalterung
|
Datum:03.09.17 16:19 IP: gespeichert
|
|
Moin Moin
Zitat | Ich bin recht empfindlich an meinen Hoden, und weiß nicht wie sich das dann mit der Schrittgurtvariante verträgt. |
Das verträgt sich nicht so gut. Nach einiger Dauer spürt man dann doch Schmerzen. Auch wenn der Schrittgurt etwas lockerer sitzt, rutscht der Körper (vor allem in der Nacht) etwas nach "unten" und auf den Hoden liegt ein unangenehmer Druck. Ich habe auf die Oberschenkelvariante gewechselt und es ist definitiv besser.
Zitat | Ziel ist es auf jeden Fall, dass der Bauchgurt nicht immer Richtung Brustbein hochgezogen wird, wenn man die Schulterzusatzhalterungen mal etwas fester anlegt.
|
Das klappt auch mit der Oberschenkelvariante.
Allerdings finde ich die Verbindungsgurte zu den eigentlichen Oberschenkelmanschetten etwas zu lang. Die Manschetten rutschen an meinen Oberschenkeln schnell Richtung Leiste, wo sie dann noicht weiter können. Allerdings kann man dann etwa 5cm im Gurt nach unten rutschen, da die Verbindungsgurte ja Spiel haben. Schwierig zu erläutern. Man hat jedenfalls etwas mehr Bewegungsfreiheit, als mit dem Schrittgurt.
Zitat | Kommen sich nun die Oberschenkelvariante und die reine Oberschenkelhalterung in die Quere?
|
Die Halterungen liegen recht nah beieinander, aber kommen sich definitiv nicht in die Quere.
Vor allem, wenn man die reine Oberschenkelhalterung (wie vorgesehen) knapp oberhalb der Knie anbringt.
Ich poste gerne mal ein Bild morgen.
|
|
Einsteiger
![](https://www.kgforum.org/images/theme1/blind.gif)
Beiträge: 12
User ist offline
|
RE: Schrittgurt oder intergrierte Oberschenkelhalterung
|
Datum:05.09.17 10:19 IP: gespeichert
|
|
Hey,
besten Dank für die ausführliche Antwort. Ich habe mal beide bestellt und werde auch mein Feedback dazu einstgellen sobald alles gründlich getestet wurde.
Zitat | Ich poste gerne mal ein Bild morgen. |
Das wäre super!
Grüße
|
|
Stamm-Gast
![](https://www.kgforum.org/images/stars/star4.gif) ![](https://www.kgforum.org/images/stars/star4.gif)
![](https://www.kgforum.org/images/theme1/blind.gif)
Beiträge: 182
Geschlecht:![](https://www.kgforum.org/images/theme1/male.gif) User ist offline
|
RE: Schrittgurt oder intergrierte Oberschenkelhalterung
|
Datum:05.07.19 14:05 IP: gespeichert
|
|
Ich habe Schrittgurt und Oberschenkel udn finde es sehr effektiv, wenn ich mal wieder rein käme
|
|