Restriktive Foren
Das Forum für Keuschheitsgürtel, Fetisch & Bondage

HomeRegistrierenHilfeLogout
Willkommen Gast

Live Diskutieren in unseren KGforum-Chatraum(Rocketchat)
  Restriktive Foren
  Offtopic-Board (Moderatoren: Staff-Member, bluevelvet)
  Galeeren-Rudergerät
Thema löschen Druckversion des Themas
Antwort schreiben Bei Antworten benachrichtigen
 Autor Eintrag
Fenris
Einsteiger



Carpe diem

Beiträge: 12

Geschlecht:
User ist offline
  Galeeren-Rudergerät Datum:11.06.24 11:18 IP: gespeichert Moderator melden


Hallo!
Zur Vervollständigung unseres ansonsten fertiggestellten Rudergerätes (stellt den "Arbeitsplatz" auf einer Galeere nach) fehlt mir noch eine Art Kontaktschalter, der die Anzahl der korrekt ausgeführten Ruderzüge zählt.
Ein Versuch mit einem Schrittzähler war unbefriedigend - zu unsensibel.
Vielleicht ein mechanisches o. elektronisches Zählgerät? Habe ich noch nie in der Hand gehabt. Bin für Ideen und Anregungen dankbar!
Gruß
Fenris
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
NL1968
Erfahrener

Radolfzell


Jeder wie er / sie / es mag

Beiträge: 32

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Galeeren-Rudergerät Datum:11.06.24 11:47 IP: gespeichert Moderator melden


Es gibt verschiedene Smartwatches die Ruderschläge zählen.
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Fenris
Einsteiger



Carpe diem

Beiträge: 12

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Galeeren-Rudergerät Datum:11.06.24 16:16 IP: gespeichert Moderator melden


Danke rür die Info. Entscheidend wäre die Empfindlichkeit des Gerätes.
Wenn die Uhr "außerhalb der Bordwand" am Ruderschaft angebracht wird und dort misst ginge das in Ordnung, am Handgelenk des Rudersklaven wäre das für mich nicht stilgemäß.
Ich werde mal google bemühen.
Gruß
Fenris
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Bjoern70
Fachmann



Seid nett zu den Normalos - es hätte auch uns treffen können...

Beiträge: 68

Geschlecht:
User ist offline
0  0  
  RE: Galeeren-Rudergerät Datum:11.06.24 19:04 IP: gespeichert Moderator melden


Hallo Fenris,
da sind mehrere elektronische Ansätze denkbar, beispielsweise:

  • An einem externen Rahmen befestigte Mikroschalter, deren Schaltkontakten flexible Bänder angebracht sind, die am Ruderblatt enden: Die Schalter lösen erst aus, wenn das Ruderblatt hinreichend weit bewegt wurde. Wenn das Ruderblatt darüber hinaus bewegt wird, werden die Schalter nicht beschädigt.
  • Mehrere Lichtschranken an einem externen Rahmen, die den Durchgang des Ruderblatts registrieren können.
  • Ultraschallsensor(en) am Ruderblatt zur laufenden Messung der aktuellen Entfernung zur nächsten Wand oder dem Boden.
  • Licht- oder Infrarotsensoren am Ruderblatt zur laufenden Messung der Helligkeit/Farben in der Umgebung des Ruderblatts.
  • Ein Beschleunigungssensor am Ruderblatt, der Bewegungen in 3 Achsen registrieren kann;
  • Ein Wii-Controller am Ruderblatt (= Beschleunigungs- & Infrarotsensor mit Bluetooth).

Gruß
Björn



E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Fenris
Einsteiger



Carpe diem

Beiträge: 12

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Galeeren-Rudergerät Datum:12.06.24 16:21 IP: gespeichert Moderator melden


Vielen Dank für die guten Tipps!
Jetzt muß ich mich erst einmal schlau machen welche Lösung meinen Vorstellungen und Anforderungen entspricht.
Besonders die "Schummelsicherung" ist mir dabei wichtig, der Rudersklave soll ja die Schlagvorgabe pro Zeiteinheit erfüllen ohne das man jede Minute dahintersteht.
Gruß
Fenris
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Antworten Bei Antworten benachrichtigen
Jumpmenü
Google
Suche auf dieser Seite !!


Wir unterstützen diese Aktion

Impressum v 1.2
© all rights reserved, 2024

Status: Sessionregister
Der Aufruf erzeugte 24 locale und 1 zentrale Queries.
Ladezeit 0.01 sec davon SQL: 0.00 sec.