Autor |
Eintrag |
bluevelvet |
|
Staff-Member
Ich kann allem widerstehen, nur nicht der Versuchung.
Beiträge: 5697
Geschlecht: User ist offline
|
Touchscreen als Bakterienschleuder
|
Datum:07.12.12 17:32 IP: gespeichert
|
|
Hi Friends,
Gott sei Dank habe ich (noch?) kein Smartphone, denn in einer Android-Zeitschrift las ich (erst) gestern abend, dass Touchscreens wahre Bakterienschleudern sind und von der durchschnittlichen Hygiene her als ungefähr so sauber angesehen werden können wie öffentliche Toiletten und wir uns dort bequem mit Krankheitskeimen aller Art versorgen können.
Ich verlink euch mal zwei Onlinequellen aus dem Herbst:
Focus
Androidmag
Ob das bei Androidmag empfohlene Clean2go da wirklich hilft?
Viel "Spaß" jedenfalls mit euren getouchscreenten Smartphones, Tablets etc. - Oh, mein E-Book-Reader hat auch einen Touchscreen.
VG Blue
[Edit]: Dieser Eintrag wurde zuletzt von bluevelvet am 07.12.12 um 17:39 geändert Hier könnt ihr Bücher und Filme vorstellen!
Neue Forumsteilnehmer könnt ihr im Board Ich bin neu hier begrüßen!
Infos zum Forum: Einführung - FAQ - Hilfestellung von A bis Z
|
|
m_MP |
|
Stamm-Gast
Beiträge: 1438
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Touchscreen als Bakterienschleuder
|
Datum:08.12.12 15:37 IP: gespeichert
|
|
Ach Blue, ich benutze nun schon einige Jahre Touchscreens in jeglicher Form und bin kein bischen gesünder oder kränker als vorher. Ein gesundes, trainiertes Immunsystem und immer mal wieder Händewaschen steckt solche Infektionsquellen im Normalfall locker weg. Man dürfte sonst gar nichts mehr berühren. Keine Aufzugtaste, keinen Einkaufswagen, Haltestangen in der Bahn usw. Im Übrigen ... Man kann sich auch krank denken.
LG mriam_MP
|
|
LordGrey |
|
Staff-Member
Biocare Benützer
Beiträge: 1077
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Touchscreen als Bakterienschleuder
|
Datum:08.12.12 23:35 IP: gespeichert
|
|
Na ja, vorallem da man normalerweise sein Handy ja nicht fremden Leuten in die Hand drückt. Also kommt man nur mit seinen eigenen Keimen in Berührung. Anderst sieht es mit public Touchscreens aus, aber wie m_MP schon sagte, ein gesunder Mensch steckt das meiste locker weg. I am the Lord of Leva, don't mess up with me!
|
|
bluevelvet |
|
Staff-Member
Ich kann allem widerstehen, nur nicht der Versuchung.
Beiträge: 5697
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Touchscreen als Bakterienschleuder
|
Datum:09.12.12 08:52 IP: gespeichert
|
|
Einmal drüberlecken ist dann wahrscheinlich das beste Training fürs Immunsystem.
Vermutet
Blue
Hier könnt ihr Bücher und Filme vorstellen!
Neue Forumsteilnehmer könnt ihr im Board Ich bin neu hier begrüßen!
Infos zum Forum: Einführung - FAQ - Hilfestellung von A bis Z
|
|
Story-Writer
Beiträge: 3439
User ist offline
|
RE: Touchscreen als Bakterienschleuder
|
Datum:09.12.12 19:57 IP: gespeichert
|
|
Lieber Blue...
Das ist meines Erachtens irgendwie wie die Nachricht aus einem "Sommerloch" (auch wenn Berlin gerade 2-3 cm Neuschnee genießt). Das ist in meinen Augen nur ein Sturm im Wasserglas.
Seit x-Jahren wasche ich mir nicht die Hände, wenn ich vom Einkauf (Griff am Einkaufswagen) nach Hause komme.
Seit x-Jahren wasche ich mir nicht bewusst die Hände, wenn ich aus dem Bus steige.
Seit x-Jahren hatte ich meine letzte ernsthafte Erkältung (Grippe) vor 2 Jahren am 24. Sept. 2010. Übers Wochenende darauf kurierte ich meine Unpässlichkeit aus.
Davor ...
Lag ich wohl vor ~15 Jahren mal richtig flach.
Deshalb erkenne ich diesen Beitrag eines Magazins als Lückenfüller an, weil ihnen noch ein paar Seiten fehlten. Auf Wiederlesen
Detlev
|
|
Why-Not |
|
Story Writer
Beiträge: 1725
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Touchscreen als Bakterienschleuder
|
Datum:17.12.12 00:47 IP: gespeichert
|
|
Zitat | Einmal drüberlecken ist dann wahrscheinlich das beste Training fürs Immunsystem.
Vermutet
Blue |
Wenn Du das mit den Touchscreens der anderen Fahrgäste im öffentlichen Nahverkehr machst, wird das wahrscheinlich ein Training nicht nur fürs Immunsystem.
Bei eigenen Geräten dürfte das Thema aber irrelevant sein - außer vielleicht als Diebstahlschutz. Vielleicht mit einem Aufkleber wie: "Vorsicht! Der Besitzer dieses Tablets leidet an Herpes, Hepatitis-B und Syphilis."
Why-Not Buch-Anfang: Dämonen der Leidenschaft (Teaser)
Session: Wir müssen reden, Aus dem Giftschrank, Gefangene Gefühle, Urlaub mal anders
Offtopic-Kurzgeschichten: Gesichter des Todes, Das Interview (mit Dr. Wolfram Schraubner), Die Bahnfahrt
Mehrere Bücher Inhaltsangaben und Leseproben hier auf meiner Homepage
|
|
bluevelvet |
|
Staff-Member
Ich kann allem widerstehen, nur nicht der Versuchung.
Beiträge: 5697
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Touchscreen als Bakterienschleuder
|
Datum:28.03.13 06:51 IP: gespeichert
|
|
Für mein neues, hyperaktuelles SuperSmartPhone habe ich mir einen sog. Stylus, was ich einfach mal etwas frei als "Tipp-Stift" übersetze, gekauft. Dieser wurde mir von einer Bekannten für einfacheres Tippen auf den Mini-Touch-Tastaturen empfohlen. Könnte mir vorstellen, dass es auch das Bakterienproblem entschärft. Aber vielleicht setzen sich die kleinen Viecher jetzt am Stift fest ...
VG Blue
[Edit]: Dieser Eintrag wurde zuletzt von bluevelvet am 28.03.13 um 06:53 geändert Hier könnt ihr Bücher und Filme vorstellen!
Neue Forumsteilnehmer könnt ihr im Board Ich bin neu hier begrüßen!
Infos zum Forum: Einführung - FAQ - Hilfestellung von A bis Z
|
|
Keyholderin
Baden-Württemberg
Ein KG-Schlüssel kann der Schlüssel zum Glück sein...
Beiträge: 491
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Touchscreen als Bakterienschleuder
|
Datum:28.03.13 09:35 IP: gespeichert
|
|
Hallo Blue,
Zitat |
Aber vielleicht setzen sich die kleinen Viecher jetzt am Stift fest...
|
...und dann kommen sie den Stift hochgekrabbelt, vermehren sich rasend und greifen dich an. Und dann bekommst du ihn auch, den Smartphone-Virus. Der zeigt sich dadurch, dass man ständig erreichbar sein will. Angst hat, irgendwas in der großen weiten Online-Welt zu verpassen und gelegentlich den Mitteilungston des Handys als Phantomgeräusch hört...
Dagegen hilft nur eins. Wirf das Ding in den nächten Mülleimer!
Liebe Grüße
Tine
|
|
Chat-Moderator
Es ist schön eine Eigentümerin zu haben
Beiträge: 269
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Touchscreen als Bakterienschleuder
|
Datum:29.03.13 23:00 IP: gespeichert
|
|
Hm,
ohne Bakterien, kann ein Mensch nicht leben.
LG
Flocke Die Menschheit kann nur in Solidarität Überleben (Stefan Heym)
|
|
Loci |
|
KG-Träger
Nürnberg
Loci
Beiträge: 319
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Touchscreen als Bakterienschleuder
|
Datum:29.03.13 23:42 IP: gespeichert
|
|
Touchscreens, gerade die von Smartphones sind in der Regel extrem glatt. Die Zahl der Bakterien die sich darauf halten können dürfte ziemlich gering sein. Außerdem benutzt man sein Smartphone in der Regel nur für sich allein.
Die Wahrscheinlichkeit sich eine ansehnliche Sammlung davon einzufangen ist an Geldautomaten, Fahrscheinautomaten, Haltestangen in Bussen, Türklinken und den unzähligen sonstigen Gegenständen die du im Laufe einer Woche anfässt um ein vielfaches höher.
Dieser ganze antibakterielle Hype ist meines Erachtens eh übertrieben. Vor 10 oder 15 Jahren wurde noch nicht an jeder Ecke sterilisiert was das Zeug hält und die Menschen waren nicht kranker als heute. Ich denke das Ganze ist lediglich von Herstellern wie Sagrotan anständig aufgebauscht um nur noch mehr von ihrem Zeug unter die Leute für teuer Geld verkaufen zu können. Das einzige was damit erreicht wird ist, dass keine Autoimmunisierung mehr stattfindet und immer mehr Menschen unter Allergien leiden.
|
|