Autor |
Eintrag |
Fachmann
 

Beiträge: 40
Geschlecht: User ist offline
|
HolyTrainer v5
|
Datum:13.07.22 16:40 IP: gespeichert
|
|
Hallo zusammen,
vor nicht allzu langer Zeit habe ich gehört, dass die fünfte Version des HolyTrainers mit neuem Click-and-Lock-Vorhängeschlosssystem verfügbar ist.
Hat sich bereits jemand v5 gekauft und könnte die Unterschiede zum herkömmlichen Verschlusssystem beschreiben?
Herzlichen Dank im Voraus!
Viele Grüße
Enigma
|
|
felix247 |
 |
Sklave/KG-Träger
  NRW, PLZ 46
 Keusch im Lancelot für meine Herrin; nicht immer, aber immer öfter
Beiträge: 204
Geschlecht: User ist offline
|
RE: HolyTrainer v5
|
Datum:15.07.22 19:48 IP: gespeichert
|
|
Hallo Enigma,
ich habe den V5 seit kurzem im Einsatz.
Der große Vorteil ist, dass Du zum verschließen keinen Schlüssel benötigst. Du legst ihn einfach an, drückst das Knöpfchen (oder die HERRIN drückt ihn) und Schluss ist mit der Freiheit. Den Schlüssel benötigt die HERRIN dann nur noch zum Aufschließen.
Ich hatte vor kurzem einen Arzttermin zu dem ich nicht unbedingt mit KG gehen wollte. HERRIN hat mich am Morgen rasch aufgeschlossen und als ich vom Arzt kam habe ich unter ihrer Kontrolle per Videoanruf den KG wieder angelegt, Knöpfchen gedrückt und den Schlüssel hatte sie dabei, so dass ich wieder sicher verschlossen war.
keusche Grüße
felix247
|
|
Freak
   Rhein-Main
 Immer erst probieren, dann urteilen!
Beiträge: 97
Geschlecht: User ist offline
|
RE: HolyTrainer v5
|
Datum:15.08.22 12:13 IP: gespeichert
|
|
Schicke Idee, das mit dem integrierten „Click-Schloss“.
Mich würde interessieren, wie die Passform ist - verglichen mit dem V3/4? Ring- und Röhrengrößen vergleichbar?
Trägt das neue. Schloß mehr auf als der bisherige Mechanismus?
|
|
Fachmann
   Südhessen
 Hi
Beiträge: 61
Geschlecht: User ist offline
|
RE: HolyTrainer v5
|
Datum:07.10.22 19:40 IP: gespeichert
|
|
ich bin vor wenigen Tagen vom Holytrainer V4 Nano auf den Holytrainer V5 Nub umgestiegen:
- Ringdurchmesser: ich hatte beim V4 40 mm, beim V5 passen 40 mm auch perfekt, die Ringgröße ist also die Gleiche da hat sich nichts verändert
- bei der Röhrengröße wurde bewusst von Nano auf Nub gewechselt das war der Grund für den Neukauf, daher kann ich jetzt keinen Vergleich von Nano zu Nano ziehen. Aber auf jeden Fall so viel sagen, der Nub V5 trägt sich wie auch der Nano V4 sehr komfortabel, die kleinere Größe ist im Alltag nochmals praktischer, irgendwelche Nachteile konnte ich bis jetzt nicht feststellen
- das neue Schloss trägt nicht mehr auf würde ich sagen, die Größe des Mechanismus ist praktisch gleich geblieben
- wie schon in den Vorgänger Posts geschrieben, das Schloss ist schon praktisch, man kann sich selber ohne Schlüssel verschließen
- sollte mir die kommenden Tage noch was auffallen werde ich das hier gerne noch schreiben.
Viele Grüße
Micha...
|
|
Fachmann
   Ffm

Beiträge: 49
Geschlecht: User ist offline
|
RE: HolyTrainer v5
|
Datum:11.10.22 10:32 IP: gespeichert
|
|
verbringe gerade den Locktober im V5. Funktioniert prima. Der Vorteil ist wirklich, dass man sich selbst verschließen kann, ohne dass man den Schlüssel benötigt (ähnlich wie bei einem Vorhängeschloss, ohne das lästige Klappern und Klemmen). Außerhalb des Locktober habe ich den V5 meistens offen dabei. Mit einer einfachen WhatsApp kann ich den Befehl zum Anlegen bekommen und muss innerhalb einer kurzen Zeit ein Beweisfoto schicken. Wann ich wieder rauskomme, entscheidet meine Frau mit ihrem Schlüssel.
Einziger Nachteil - wie schon bei den Vorgängerversionen: auch aus dem V5 kann man den Penis rausziehen...
Verschossene Grüße, Ed
|
|
Einsteiger

Beiträge: 2
Geschlecht: User ist offline
|
RE: HolyTrainer v5
|
Datum:14.05.23 19:56 IP: gespeichert
|
|
Der Schlüssel hat ja eine andere Form als die gängigen schlüssel. Ich hatte als notfallschlüssel immer ein kleines Rohr mit Loch drin in dem der Schlüssel mit einem einwegschloss gesichert war. Habt ihr tips für den Schlüssel für den v5…?
|
|