Restriktive Foren
Das Forum für Keuschheitsgürtel, Fetisch & Bondage

HomeRegistrierenHilfeLogout
Willkommen Gast

Live Diskutieren in unseren KGforum-Chatraum(Rocketchat)
  Restriktive Foren
  cockringbasierte KGs wie CB2K/3K/6K/TC (Moderatoren: dragonia)
  CB6000 - Innovation oder Flop ?
Thema löschen Druckversion des Themas
Antwort schreiben Bei Antworten benachrichtigen
 Autor Eintrag
EXTREM-shop
KG-Träger



Extrem-shop

Beiträge: 1066

Geschlecht:
User ist offline
0  0  
  RE: CB6000 - Innovation oder Flop ? Datum:31.10.07 07:26 IP: gespeichert Moderator melden


... darf ich zu den Kosten DHL 68,00 CHF noch ergänzen.

Der Versand erfolgte OHNE Berechnung der dt. 19 % Mehrwertsteuer. Und so musste die schweizer Steuer und Zoll dann bei der Einfuhr berechnet werden. Zusätzlich fallen für die Abwicklung der Verzollung Gebühren an. So ist es möglich, dass der Empfänger sofort das Paket erhält, und nicht selbst zum Zollamt kommen muss. Es sind also reine Importgebühren, auf die wir keinen Einfluss haben.

Joachim
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
chrissie16
KG-Träger

Bern Schweiz


lieber natürlich als normal

Beiträge: 98

Geschlecht:
User ist offline
  RE: CB6000 - Innovation oder Flop ? Datum:31.10.07 08:50 IP: gespeichert Moderator melden


Danke Joachim, aber DHL ist schon ziemlich abgefuckt.
Ihr habt keine Einfluß daruf, das ist richtig. Wir haben 20 Euro Versand bezahlt, das ist ok, 20 CHF Einfuhrzoll und Mwst., das ist auch ok aber dann nochmal 68 CHF an DHL für Einfuhrverzollung und Administrationsgebühren, das finde ich hammerhart wenn man den Versand schon bezahlt hat.
Das läuft doch da alles automatisch beim Zoll.
Als ich die ersten KGs in USA bei Miller gekauft habe habe ich auch MWST und Zoll bezahlen müssen und den Transport von UPS (20 USD). Es dauerte ein wenig länger aber UPS hat mir nicht nocheinmal die Administrationsgebühren berechnet.
Also zusammengefasst, ich bin mit Extrem Shop zufrieden aber mit DHL überhaupt nicht.
einen schönen Tag wünscht
Chrissie
KG Träger
Homepage besuchenE-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
SubRainer
Erfahrener

Bayern




Beiträge: 28

Geschlecht:
User ist offline
  RE: CB6000 - Innovation oder Flop ? Datum:10.11.07 14:07 IP: gespeichert Moderator melden


Heute kam nun der CB6000 auch bei mir an
Hab ihn auch sofort angelegt unter Aufsicht meiner Herrin . Es ist ja meine erste Erfahrung mit einem KG aber bis jetzt bin ich positiv überascht ! Passt sehr gut und das tragegefühl ist auch nicht störend.
Einzig meine Eier finden nach unten hin noch nicht so richtig Platz . Denke aber das liegt an der Erregung und das die Haut dazwischen noch nicht so gedehnt ist (sieht halt etwas eng aus stört jetzt aber nicht).

MfG
Sub Rainer
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
lordZ Volljährigkeit geprüft
KG-Träger

Bayern




Beiträge: 1365

Geschlecht:
User ist offline
154420343  154420343  
  RE: CB6000 - Innovation oder Flop ? Datum:10.11.07 17:16 IP: gespeichert Moderator melden


hallo rainer!
dann mal viel erfolg beim eingewöhnen.
ganz ohne zug auf den eiern wirds aber vermutlich nie sein...
Wer bin ich und wenn ja, wie viele?
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
clown999 Volljährigkeit geprüft
Stamm-Gast

Schleswig-Holstein




Beiträge: 374

Geschlecht:
User ist offline
  RE: CB6000 - Innovation oder Flop ? Datum:11.11.07 20:14 IP: gespeichert Moderator melden


Zitat
@clown999 zu der angesprochenen Reinigung des Inhaltes des CB6000 kann ich nur sagen, daß eine gründliche Reinigung unter Benutzung von Q-Tips nicht so gut klappt wie beim CB3000, wegen der kleineren Öffnungen. Da der CB aber fast jeden 2. Tag abgelegt wird, zum Sport und dem danach fälligen Duschen ist die Reinigung kein so großes Problem für mich. Ohnehin halte ich ein regelmäßiges Säubern, ohne den CB zu tragen, für sinnvoll bei fast geschlossenen CBs wie den diskutierten Modellen.


Hallo locutus,

bis gestern war ich zwei Wochen am Stück dauerhaft im CB 6000 verschlossen. Halb unfreiwillig, weil meine Freundin am letzten Wochenende vergessen hatte den Schlüssel mitzubringen.

Ich bin mit dem Ergebnis voll zufrieden. Einige wenige rote Stellen waren sichtbar, doch diese waren nach wenigen Stunden schon wieder weg. Für mich ist es auf jeden Fall besser, dass an der Unterseite des Käfigs keine Löcher mehr sind. So habe ich auf jeden Fall weniger Hautprobleme.

Hätte ich gar nicht gedacht.

Liebe Grüße
clown999
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
SubRainer
Erfahrener

Bayern




Beiträge: 28

Geschlecht:
User ist offline
  RE: CB6000 - Innovation oder Flop ? Datum:12.11.07 14:23 IP: gespeichert Moderator melden


Was mich als einziges störte bis jetzt, sind die Plastik Schlösser. Gestern damit ausgerüstet für die Nachtschicht musste ich feststellen das der KG spielraum hatte und dadurch mal richtig fies zwickte. Am hinteren Ring etnstand ein kleiner Spalt da ja der durchmesser des Plastikschlosses kleiner ist als die Bohrung. Hab das problem meiner Herrin geschildert und haben uns dann entschlossen fest auf das Metallschloss zu wechseln.

Hatte jemand auch schon dieses Problem ?
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Bulli31
Forum-Ingenieur



Das Morgen gehört denen, die sich heute darauf vorbereiten
¡Átame!

Beiträge: 4788

Geschlecht:
User ist offline
  RE: CB6000 - Innovation oder Flop ? Datum:12.11.07 17:16 IP: gespeichert Moderator melden


Hallo SubRainer,

Wenn es sich nur um einen Millimeter oder so handelt, dann würde sich eine zusätzliche Unterlegsscheibe anbieten, um die Sache ein wenig "straffer" zu bekommen. Ich würde erstmal nehmen, was bei dir zu Hause liegt. Wenn du damit zufrieden bist, kannst du dir immernoch in den meisten Baumärkten solche Unterlegsscheiben aus Plastik kaufen.
Viele Grüße
bulli

Aus aktuellem Anlass: . - - - ; . . Infos zum Forum: . Einführung & FAQ & Hilfestellung von A bis Z
Infos zu BDSM und KG allgemein: . Umfrage: Trägst du einen KG? | Umfrage: Welcher KG? | Ohrstöpsel | Anal Plugs | Elektrostimulation | KG in Museen/Museum mit KG | Salbe für KG aus Metall, Silikon und Nylon | Edelstahl-KG reinigen u. desinfizieren
Infos zur CB-Serie: . Material | erlaubte Öle/Crèmes | Risse in Kunststoff kleben | ferngesteuerte Elektroimpulse in CB-Serie

E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
SubRainer
Erfahrener

Bayern




Beiträge: 28

Geschlecht:
User ist offline
  RE: CB6000 - Innovation oder Flop ? Datum:13.11.07 13:51 IP: gespeichert Moderator melden


So nah und doch so fern......
Hätt ich auch drauf kommen können Danke für den Ttipp
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
simandl
Freak

Schweiz




Beiträge: 105

Geschlecht:
User ist offline
  RE: CB6000 - Innovation oder Flop ? Datum:13.11.07 16:35 IP: gespeichert Moderator melden


Hallo @alle !

Bin erst heute auf diese Diskussion gestossen:

Zitat
Danke Joachim, aber DHL ist schon ziemlich abgefuckt.
Ihr habt keine Einfluß daruf, das ist richtig. Wir haben 20 Euro Versand bezahlt, das ist ok, 20 CHF Einfuhrzoll und Mwst., das ist auch ok aber dann nochmal 68 CHF an DHL für Einfuhrverzollung und Administrationsgebühren, das finde ich hammerhart wenn man den Versand schon bezahlt hat.
Das läuft doch da alles automatisch beim Zoll.
Als ich die ersten KGs in USA bei Miller gekauft habe habe ich auch MWST und Zoll bezahlen müssen und den Transport von UPS (20 USD). Es dauerte ein wenig länger aber UPS hat mir nicht nocheinmal die Administrationsgebühren berechnet.


Es ist schon wahr, dass DHL in der Schweiz eine regelrechte Abzockerei betreibt. Das wurde schon von Konsumentenvereinigungen beanstandet.

Es ist wichtig, Lieferanten darauf aufmerksam zu machen und mit ihnen wenn immer möglich abzumachen, dass sie die Ware über andere Postbetriebe schicken.

Ich habe mein "Lori-Tube" aus den Staaten via normale Post bekommen und keine Administrationsgebühren bezahlt.

MfG
Homepage besuchenE-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
clown999 Volljährigkeit geprüft
Stamm-Gast

Schleswig-Holstein




Beiträge: 374

Geschlecht:
User ist offline
  RE: CB6000 - Innovation oder Flop ? Datum:19.11.07 13:13 IP: gespeichert Moderator melden


Hallo zusammen,

nun trage ich den CB-6000 seit ca. 3 Wochen mir nur einmal zwei Tage Pause. Heute ist es mir zum ersten Mal passiert, dass einer der H... sich zwischen Ring und Käfig durchquetschte.

Nun stellt sich mir die Frage was ich tun soll? Lieber den Ring eine Nummer kleiner wählen oder ein kürzeres Distanzstück nehmen?

Gruß
clown999
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
locutus Volljährigkeit geprüft
KG-Träger



Widerstand ist zwecklos, Sie werden abgeschlossen

Beiträge: 173

Geschlecht:
User ist offline
amytv_in_chastity  
  RE: CB6000 - Innovation oder Flop ? Datum:20.11.07 18:01 IP: gespeichert Moderator melden


Moin clown,

Deine Frage läßt sich nicht so einfach beantworten, da die Antwort davon abhängt, wie nahe Du mit Deiner derzeitigen Kombination aus A-Ringdurchmesser und Länge des Distanzstückes an einer auf Dauer problematischen Kombination bist. Prinzipiell ist sowohl ein kleinerer A-Ring als auch ein kürzerer Abstandshalter eine Möglichkeit das "Rausflutschen" zu verhindern. Eine für Dich geeignete Lösung wird sich nur durch eigene Versuche ermitteln lassen. Den KG aber nur zum Anpassen öffnen.

Gruß,

locutus
KG-Träger, ein Begriff, mindestens 2 Deutungen:
1.) KG im Einsatz
2.) KG im mitgeführten Gepäck ( Tasche, Rucksack,...)
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Tritones
KG-Trägerin

NRW


nie erwachsen werden

Beiträge: 47

Geschlecht:
User ist offline
  RE: CB6000 - Innovation oder Flop ? Datum:20.11.07 21:54 IP: gespeichert Moderator melden


Hallo clown,

versuche es mal mit einem kürzeren Distanzstück. Ich nehme das kürzeste vom cb 6000 und habe keine Probleme damit. (rausgerutscht ist auch noch nix). Aber du mußt es erst mal ausprobieren weil jeder "da unten" anders gebaut ist.

Grüße
Triton
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
clown999 Volljährigkeit geprüft
Stamm-Gast

Schleswig-Holstein




Beiträge: 374

Geschlecht:
User ist offline
  RE: CB6000 - Innovation oder Flop ? Datum:20.11.07 22:35 IP: gespeichert Moderator melden


Zitat
Hallo clown,

versuche es mal mit einem kürzeren Distanzstück. Ich nehme das kürzeste vom cb 6000 und habe keine Probleme damit. (rausgerutscht ist auch noch nix). Aber du mußt es erst mal ausprobieren weil jeder \"da unten\" anders gebaut ist.

Grüße
Triton


Hallo Triton,

ich habe es natürlich genau anders herum gemacht. Das Distanzstück habe ich behalten, dafür aber den Ring eine Nummer kleiner (= Nr. 2) gewählt.

Momentan bin ich damit ganz zufrieden, aber es ja erst gut zwei Stunden. Ich werde berichten...

Gruß
clown999
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
DeusEx
Einsteiger

NRW, Germany


Diene deiner Herrin ein Leben lang!

Beiträge: 9

Geschlecht:
User ist offline
  RE: CB6000 - Innovation oder Flop ? Datum:27.11.07 01:38 IP: gespeichert Moderator melden


Sehr schön geschreiben , da überlege ich wirklich ob ich wechseln sollte
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
clown999 Volljährigkeit geprüft
Stamm-Gast

Schleswig-Holstein




Beiträge: 374

Geschlecht:
User ist offline
  RE: CB6000 - Innovation oder Flop ? Datum:27.11.07 07:14 IP: gespeichert Moderator melden


@DeusEx

Ich kann mittlerweile meinen positiven Eindruck nur bestätigen. Ich trage den CB-6000 nun seit fast vier Wochen mit zwei Unterbrechungen (einmal zwei Tage, vorgestern für drei Stunden).

Beim CB-3000 bildeten sich am Ring nach zwei Wochen Tragezeit rote Abdrücke, die erst nach ein oder zwei Tagen vollständig verschwunden sind. Aber auch am P..is gab es rote Stellen die der Pflege bedurften, vor allem am untereren Bereich, dort wo beim Käfigteil die Löcher waren. Auch hier dauerte das Abklingen ein oder zwei Tage.

Diese Probleme habe ich nicht mehr. Selbst nach gut zwei Wochen Tragezeit sind die leicht roten Abdrücke am Ring nach novh nicht mal zwei Stunden völlig weg. Am P..is habe ich keinerlei rote Stellen mehr. Dabei ist die Pflege nicht anders als vorher.

Und vom Tragegefühl bin ich nach wie vor begeistert. Während ich den CB-3000 immer gespürt habe und ich ihn auch mal häufiger zurechtrücken musste, vergesse ich sogar manchmal, dass ich einen CB trage.

Also für mich hat sich die nicht unwesentliche Ausgabe jedoch bezahlt gemacht.

Gruß
clown999

[Edit]: Dieser Eintrag wurde zuletzt von clown999 am 29.11.07 um 23:32 geändert
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Latzchris
Einsteiger





Beiträge: 3

Geschlecht:
User ist offline
  RE: CB6000 - Innovation oder Flop ? Datum:27.11.07 22:48 IP: gespeichert Moderator melden


Ich habe mir auch einen CB6000 bestellt. Der Keuschheitsgürtel ist edel. Angeliefert wird er mit dem ganzen Zubehör in einem schönen Etui, das sehr gut zum aufbewahren des CB6000 ist. Bei den A-Ringen verwende ich den zweitgrössten, es ist mir ein Rätsel, wem der kleinste passen soll. Vielleicht ist der eher als Strafe gedacht.
Vom Komfort her ist der CB6000 super, man spürt ihn fast gar nicht und vergisst ihn auch mal, wobei andere Träger eines Keuschheitsgürtels halt eben immer das permanente Gefühl des abgschlossen sein brauchen- das hat sicher auch seinen Reiz. Das Anlegen ist problemlos, auch das Einklemmen der Haut, wie es schon beschrieben wurde, ist nach 2-3 Mal üben kein Problem mehr. Die Sicherheit vom CB6000 ist gut, wenn auch bestimmt ein Voll-KG sicherer ist. Mit etwas Geschick kann man ausbrechen, aber man klemmt sich ganz böse die Ei... und rein gehts dann fast gar nicht mehr ohne Schlüssel. Es gibt ja noch einen Metallgürtel, mit dem man den CB6000 ganz ausbruchsicher machen kann. Hat jemand eine Ahnung, wo man das Teil kaufen kann? Die Hygiene ist auch super gelöst, wenns sein muss, kann man sogar im Stehen pinkeln.
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
clown999 Volljährigkeit geprüft
Stamm-Gast

Schleswig-Holstein




Beiträge: 374

Geschlecht:
User ist offline
  RE: CB6000 - Innovation oder Flop ? Datum:17.12.07 22:42 IP: gespeichert Moderator melden


Ergänzung zum Erfahrungsbericht:

Ich trage den CB6000 nun schon einige Wochen. Doch anders als beim CB3000 hat sich die Nahtstelle nicht verfärbt.

Beim CB3000 war schon nach wenigen Wochen Tragezeit ein Verfärbung genau an der Stelle aufgetreten.

Finde ich gut so....

Gruß
clown999
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Sklavemicha
Sklave/KG-Träger

Mannheim


Ohne CB fehlt was

Beiträge: 80

Geschlecht:
User ist offline
  RE: CB6000 - Innovation oder Flop ? Datum:21.01.08 23:04 IP: gespeichert Moderator melden


Also ich muß sagen bin mit dem CB6000 zufrieden er läßt sich besser tragen wie der CB3000, habe nicht mehr die Probleme in der Nacht ihr wiesst was ich meine.

Aber auch die Reinigung ist leider nicht so gut wie beim CB3000.
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
clown999 Volljährigkeit geprüft
Stamm-Gast

Schleswig-Holstein




Beiträge: 374

Geschlecht:
User ist offline
  RE: CB6000 - Innovation oder Flop ? Datum:21.01.08 23:09 IP: gespeichert Moderator melden


@Sklavemicha

Ich trage den Cb6000 nun schon mehr als vier Wochen ohne Aufschluß. Bisher ohne Probleme gesundheitlicher Art. Die Reinigung mit dem Wattestäbchen klappt ganz gut. Manchmal verteile ich damit auch ein wenig Salbe (Silicoderm) an der Unterseite, da dort die Haut ja fast immer aufliegt. Aber auch hier habe ich bisher noch keine Probleme.

Gruß
clown999
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
MrSubbi
Einsteiger





Beiträge: 19

Geschlecht:
User ist offline
  RE: CB6000 - Innovation oder Flop ? Datum:27.01.08 23:45 IP: gespeichert Moderator melden


Mein erster Post, also eine Premiere.

Ich hab den CB6000 jetzt seit ungefähr 1 1/2 Wochen und darf ihn ungefähr 4-6 Wochen (je nachdem wie lange die Kur meiner Frau dauert) tragen.
Nach einem Test-Wochenende wo sie noch da war hatte ich dann auch die meisten Kniffe was reinigen etc angeht raus und es klappt alles ganz gut.

Zu dem Anfangspost und dem gelegentlichen "Aua" kann ich nur sagen, das es alles einfacher ist, wenn erst der Ring befestigt wird. Also Ring dran und alles was dazugehört, dadurch verschiebt er ich nicht und man muss nicht komisch rumwerkeln. Dann das Strümpfle druff und durch. Dadurch das ich schon einen Ring unten früher getragen habe (sowas wie ein 2. Ehering) konnte ich mit ihm direkt schauen welcher Ring die richtige Größe hat. Klappte damit also auf Anhieb.
Jetzt mit dem Strumpf durch, und dann die Haut unter dem Abstandshalter leicht nach unten drücken (da kann es sonst doch ein wenig aua machen) und dann einfädeln, Schlos locker dran, mit Wattestäbchen und Fingern alles in die Richtige Position bringen damit es bequem ist und "Klick" und fertig ist es.

Bis jetzt klappt das alles schon ganz gut die Woche. Arbeiten geht, Baden, Geschäft etc. alles möglich. Dadurch das es ein wenig kalt ist, trag ich dazu meist einen String, das geht ganz gut und nichts zwickt. Bis auf meine Jeans lässt der sich überall gut tragen, da die anderen Hosen ein wenig weiter sind.

Ich kann jetzt nicht mit den anderen Sachen die es so gibt vergleichen, aber ich muss sagen das er wirklich Top ist und das Geld sich gelohnt hat.
Und gestern habe ich gemerkt das man sich mit dem ganzen sogar, wenn man vorsichtig ist, unten rum rasieren kann, wobei das mach ich wahrscheinlich eher seltener... das piekt und juckt gemeingefährlich unter dem Ring (das ganze Rasieren geht, da man in der warmen Wanne ja ein wenig elastischer ist ).

Ich werd euch mal zwischendurch immer mal ein paar Erfahrungen posten, da es ja ne recht lange Zeit ist die ich jetzt verschlossen sein werde.
Neu das Ding und direkt mal ein "Dauertest"

Vll hab ich zwischendurch ja auch mal Fragen und hoffe das man mir die hier beantworten kann. Wäre auf jedenfall sehr lieb.

Cya

Der "Neue"
CB6000 - für mich eher Top
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Seiten(4) «1 [2] 3 4 »
Antworten Bei Antworten benachrichtigen
Jumpmenü
Google
Suche auf dieser Seite !!


Wir unterstützen diese Aktion

Impressum v 1.2
© all rights reserved, 2024

Status: Sessionregister
Der Aufruf erzeugte 23 locale und 1 zentrale Queries.
Ladezeit 0.02 sec davon SQL: 0.00 sec.