Autor |
Eintrag |
KG-Träger
östlich Berlins
Beiträge: 613
Geschlecht: User ist offline
|
Kennt jemand diese KS?
|
Datum:25.05.18 12:09 IP: gespeichert
|
|
Moin Moin!
Kennt jemand den Originalhersteller dieser Schelle?
Weiß vielleicht jemand, ob es die irgendwo auch in Metallausführung gibt?
Ich habe schon einige Tage lang danach gesucht, aber finde nix.
Das Ding haben wir als Kunststoffversion, aber es hält leider nur von morgens bis mittags. In dieser Zeit trägt es sich allerdings richtig super. _
Man muss sich zusammensetzen, ehe man sich auseinandersetzt.
|
|
KG-Träger
Vienna
Beiträge: 615
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Kennt jemand diese KS?
|
Datum:26.05.18 06:58 IP: gespeichert
|
|
Der ist aus Metall
https://www.amazon.de/Raycity-M%C3%A4nnl...FAP46AK47ADDYTC
|
|
KG-Träger
östlich Berlins
Beiträge: 613
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Kennt jemand diese KS?
|
Datum:26.05.18 08:41 IP: gespeichert
|
|
Tatsächlich - Dankeschön, jubsi! Hm... - da frage ich mich doch, warum ich den nicht gefunden habe?!
Sieht ja sauschwer aus.
Aber wo wird der eigentlich im Original in der Kunststoffversion hergestellt? Ich finde immer nur die Billigvariante davon. Oder gibt's den nur in billig?
_
Man muss sich zusammensetzen, ehe man sich auseinandersetzt.
|
|
private_lock |
|
Staff-Member
Braunschweig
Jedes Schloss ist ein Meta-Konsens!
Beiträge: 4388
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Kennt jemand diese KS?
|
Datum:26.05.18 10:20 IP: gespeichert
|
|
Hallo FoG!
Das Original-Design mit dem characteristischen schrägen Einschub für das Steckschloss dürfte von Pedro69 stammen.
LG
private_lock private_lock - Les 3 côtés d'un SwItCh: TOP & sub
Infos zum Forum: Einführung - FAQ - Hilfestellung von A bis Z
|
|
SmartMan |
|
KG-Träger
Hamburger Randgebiet
Beiträge: 2834
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Kennt jemand diese KS?
|
Datum:26.05.18 23:06 IP: gespeichert
|
|
Noch einer in Metall. Hat aber ziemlich gemischte Kundenrezensionen.
Würde mich interessieren, ob der innen überhaupt poliert wurde oder ob ne' rauhe Innenseite ne' gute Haftfläche für unhygienische Ablagerungen bietet.
Mich interessiert daran der geringe Abstand Bügel/Röhre, der mir bei fast allen Modellen zu groß ist und den Laufstall der Zwillinge nicht ausreichend sichert. Infos zum Forum: "Einführung - FAQ - Hilfestellung von A bis Z"
|
|
Forum-Ingenieur
Das Morgen gehört denen, die sich heute darauf vorbereiten ¡Átame!
Beiträge: 4869
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Kennt jemand diese KS?
|
Datum:27.05.18 05:20 IP: gespeichert
|
|
Ich glaube, dass die Kunststoffversion innen glatter ist als die Metallversion.
Die Metallversion wird ganz normal in Sandformen gegossen. Um die Innenform zu erstellen drückt man den klebrigen Sand in eine mehrteilige Form, die dann von dem pilzförmigen Sandkern entfernt wird. So können raue Kanten entstehen, die man dann beim fertigen Penisrohr im Inneren findet.
Ich würde damit rechnen die Teile im Inneren der Penisröhren nacharbeiten zu müssen. Dazu braucht's eine Biegewelle für eine (Mini-)Bohrmaschine (kleineres Bohrfutter) und kugelförmige und scheibenförmige Schleifaufsätze. Ein Komplettset gibt es ab 30 Euro.
[Edit]: Dieser Eintrag wurde zuletzt von Bulli31 am 27.05.18 um 12:47 geändert Viele Grüße
bulli
Aus aktuellem Anlass: . - - - ; . . Infos zum Forum: . Einführung & FAQ & Hilfestellung von A bis Z
Infos zu BDSM und KG allgemein: . Umfrage: Trägst du einen KG? | Umfrage: Welcher KG? | Ohrstöpsel | Anal Plugs | Elektrostimulation | KG in Museen/Museum mit KG | Salbe für KG aus Metall, Silikon und Nylon | Edelstahl-KG reinigen u. desinfizieren
Infos zur CB-Serie: . Material | erlaubte Öle/Crèmes | Risse in Kunststoff kleben | ferngesteuerte Elektroimpulse in CB-Serie
|
|
KG-Träger
östlich Berlins
Beiträge: 613
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Kennt jemand diese KS?
|
Datum:27.05.18 10:35 IP: gespeichert
|
|
Zitat | Noch einer in Metall. Hat aber ziemlich gemischte Kundenrezensionen.
Würde mich interessieren, ob der innen überhaupt poliert wurde oder ob ne' rauhe Innenseite ne' gute Haftfläche für unhygienische Ablagerungen bietet.
Mich interessiert daran der geringe Abstand Bügel/Röhre, der mir bei fast allen Modellen zu groß ist und den Laufstall der Zwillinge nicht ausreichend sichert. |
Nee SmartMan, dieser ist nicht die metallische Version von dem, den ich meine. Dies ist der metallische Nachbau des Holy Trainer V2.
Der ist ansich aber auch nicht schlecht.
Was mich am von mir gesuchten Modell interessiert ist die Form und Breite des A-Rings. Der trägt sich nämlich echt angenehm. Leider halten die Kunststofftuben aus Chinalusien nur von morgens bis mittags. Deswegen die Frage nach dem Original bzw. alternativ einer Metallversion.
Von daher auch ein großes Dankeschön an private_lock für den Link zu Pedro. Das sieht richtig interessant aus da und begeistert sogar meine Lady.
_
Man muss sich zusammensetzen, ehe man sich auseinandersetzt.
|
|