Autor |
Eintrag |
Johni |
|
Spenden-Zentrale
Forum-Unterstützer
Beiträge: 5990
Geschlecht: User ist offline
|
Regenbekleidung
|
Datum:20.02.08 01:24 IP: gespeichert
|
|
Was hier so wie gar nicht als Fetisch erwähnt wurde ist Regenbekleidung. Und damit meine ich nicht diese dünnen Jäckchen, sondern das schwere Ölzeug, das meist bei der Fischerei eingesetzt wird. Das ist schweres dickes PVC, meist in Signalfarben, aber auch in Schwarz oder Oliv. Die kann man auch problemlos beim Regen auf dem Fahrrad anziehen, da guckt keiner blöd. Und wer es extremer mag, der kauft die Overalls aus dem schweren Zeug mit angearbeiteten Stiefeln und extra engen Ärmeln und Halsabschluss. Sieht schon aus wie ein Chemieanzug, kostet aber nur ein Bruchteil.
Na? Interessant? Johni
-----
Dieses Forum braucht mehr als Luft und Liebe.
Dieses Forum braucht Geld. Haltet das Forum am Leben und spendet.
Spenden geht schnell und direkt. Nutzt einfach PayPal und schickt das Geld an [email protected].
Auch Überweisungen ist möglich, bitte Kontakt mit mir aufnehmen.
Jede Zuwendung ist für einen guten Zweck.
Vergesst Euer Forum nicht. Was nicht bezahlt werden kann, muss geschlossen werden.
Es ist schließlich auch Euer Vergnügen!
|
|
Story-Writer
Ich bin drin!
Beiträge: 183
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Regenbekleidung
|
Datum:20.02.08 08:40 IP: gespeichert
|
|
Hallo Johni,
ja Regenkleidung ist auch interessant. Insbesondere, wenn es sich dabei um Overalls handelt. Ich habe ein paar Regenoveralls, allerdings nicht die ganz dicken schweren, und war damit auch schon unterwegs.
Zum Regenzeug gehört auch eine ordentliche Kaputze. Leider sind bei den meisten Overalls keine richtigen Kaputzen dran, sondern nur angeknöpfte oder gar keine. Diese Overalls sind dann eher zum Motoradfahren gedacht, wo man ja einen Helm auf hat. Als Alternative habe ich einen Südwester, aber eine echte große Kaputze wäre mir lieber.
Gruß
Ovvan
|
|
Stamm-Gast
Berlin
Und nun sind wir wie die geworden, vor denen uns unsere Eltern immer gewarnt haben
Beiträge: 1146
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Regenbekleidung
|
Datum:20.02.08 21:07 IP: gespeichert
|
|
Hallo Johni,
nö - PVC-Regenkleidung ist nicht wirklich interessant...
..weil die echte ist halt aus Gummi!!
Frage mal die Engländer - was ein Macintosh ist
Gibt ja heute noch so eine renommierte Firma wie "sealswear" - die stellen noch super Regenmäntel aus Latex her!!
Und "Ölzeug" hat auch nix mit PVC zu tun - das war ursprünglich geölte Baumwolle.
Nun gut - diese Zeiten sind vorbei
Insofern fährt der heutige Fischersmann halt mit PVC raus. Und es tut ja seinen zweck - wie ich mich auf meinem ersten Segeltörn (1991) überzeugen konnte.
Nass war nur mein Gesicht und Spass hat es an der Ruderpinne gemacht.
LG Miauzi
|
|
Johni |
|
Spenden-Zentrale
Forum-Unterstützer
Beiträge: 5990
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Regenbekleidung
|
Datum:20.02.08 23:41 IP: gespeichert
|
|
Ich mag Latex auch sehr. Aber mir ist es wichtig, dass es real bleibt. Und mit einem Latexanzug kannste im Guten nicht auf die Straße. Latexmantel ist grenzwertig, Hose etc. geht nicht mehr.
Ich habe jetzt eine leuchtendgelbe PVC-Latzhose und eine gelbe Jeantex Ostfriesejacke aus dicken Material mit angearbeiteter Kapuze. Bei miesen Wetter kommen noch gelbe Gummistiefel dazu und damit geh ich dann Fahrradfahren.
Das gleiche habe ich noch in leuchtenden Orange zum kombinieren. Johni
-----
Dieses Forum braucht mehr als Luft und Liebe.
Dieses Forum braucht Geld. Haltet das Forum am Leben und spendet.
Spenden geht schnell und direkt. Nutzt einfach PayPal und schickt das Geld an [email protected].
Auch Überweisungen ist möglich, bitte Kontakt mit mir aufnehmen.
Jede Zuwendung ist für einen guten Zweck.
Vergesst Euer Forum nicht. Was nicht bezahlt werden kann, muss geschlossen werden.
Es ist schließlich auch Euer Vergnügen!
|
|
Stamm-Gast
fesseln und fesseln lassen
Beiträge: 840
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Regenbekleidung
|
Datum:21.02.08 08:11 IP: gespeichert
|
|
.. streichel die katze ....
PVC muß nicht schlecht sein. Es kommt auf die oberflächenstruktur an.
Wenn es glatt ist, wirkt es plastiktütenmäßig , aber es gibt auch wlche die (fast) samtartig wirken,
Ich habe hier eine latzhose liegen, die sich gummiartig anfühlt, obwohl es kunstoff ist.
Nur hat sie einen unschlagbaren vorteil: Sie ist pflegeleicht, da sie nicht so empfindlich ist, wie latex und gummi.
Einfach mit einem tuch abwischen.
Gruß Michael offene Worte für offene Menschen in einer offenen Welt
./\_/\. Meow
(='.'=) I am Kitty. Please Copy and paste me
(")_(") to your signature to help me dominate the world.
|
|
Stamm-Gast
Berlin
Und nun sind wir wie die geworden, vor denen uns unsere Eltern immer gewarnt haben
Beiträge: 1146
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Regenbekleidung
|
Datum:21.02.08 11:05 IP: gespeichert
|
|
Hallo Johni,
Du kannst mir glauben - 100% aller Leute auf der Strasse können einen Latex-Regen-Mantel nicht von einem aus Lack unterscheiden
Es es wirklich wie aus Kannen schüttet - bin ich mit einem Latex-Regencape unterwegs...
..nur ein einzigstes Mal hat ein junges Mädel mitbekommen - dass ich da was aus Latex anhabe und sie mich darauf hin angesprochen...
..die wollte am liebsten auch so etwas haben
Aber wer mit Latex nicht klar kommt - sollte mal bei RIMO reinschauen - die haben wohl die schicksten Regenmäntel aus Kunststoff - die ich kenne.
Man muss also nicht wie ein ostfriesischer Fischer - der sich in der Gross-Stadt verirrt hat - rumlaufen - es sein denn - man möchte es...
@Michel,
schnurrrrrrr
Ich glaube Du meinst "Gumpla" - das ist so ein sehr tast-freundlicher PVC...
..da habe ich selbst was draus
LG Miauzi
[Edit]: Dieser Eintrag wurde zuletzt von Miauzi am 21.02.08 um 11:05 geändert
|
|
folssom |
|
Sklave/KG-Träger
Lieber durch Wahrheit unbeliebt, als durch Schleimerei beliebt
Beiträge: 2198
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Regenbekleidung
|
Datum:22.02.08 22:52 IP: gespeichert
|
|
Johni,
du schreibst, Latexmantel ist grenzwertig, Hose etc. geht nicht mehr.
Da hab ich glücklicherweise andere Erfahrungen gemacht.
Mit einer Latex Jeans im 501 Style von slic chic bin ich noch nirgends angeeckt, ich trage sie regelmäßig.
Mit einer Latex-Windjacke von Ectomorph (die mit den Stoffbündchen), hats nie Probleme gegeben; die trage ich sogar auf dem Weg zur Arbeitsstelle (bei entsprechendem Wetter) und das seit fast 20 Jahren.
Und auch die Kombination von oben erwähnten Kleidungsstücken macht Cabrio-fahren noch reizvoller. Sarah
|
|
Johni |
|
Spenden-Zentrale
Forum-Unterstützer
Beiträge: 5990
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Regenbekleidung
|
Datum:23.02.08 23:49 IP: gespeichert
|
|
ok, das sind andere Versionen, die ganz ganze auch alltagstauglich macht. Die meisten anderen Versionen im Netz sind so geschnitten, dass sie wie Gymnastikanzüge an der Haut kleben. Und das ist zwar nicht, aber eben nicht real.
Meine Regenklamotten sind aus weichen dicken PVC, das sich wie Gummi anfühlt, aber trotzdem tragbar ist. Johni
-----
Dieses Forum braucht mehr als Luft und Liebe.
Dieses Forum braucht Geld. Haltet das Forum am Leben und spendet.
Spenden geht schnell und direkt. Nutzt einfach PayPal und schickt das Geld an [email protected].
Auch Überweisungen ist möglich, bitte Kontakt mit mir aufnehmen.
Jede Zuwendung ist für einen guten Zweck.
Vergesst Euer Forum nicht. Was nicht bezahlt werden kann, muss geschlossen werden.
Es ist schließlich auch Euer Vergnügen!
|
|
Stamm-Gast
fesseln und fesseln lassen
Beiträge: 840
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Regenbekleidung
|
Datum:24.02.08 10:54 IP: gespeichert
|
|
besonders wenn es etwas dunkler ist , dann fällt es nicht mehr auf. Nur sollte das wetter schon dazu passen ...
gruß Michael offene Worte für offene Menschen in einer offenen Welt
./\_/\. Meow
(='.'=) I am Kitty. Please Copy and paste me
(")_(") to your signature to help me dominate the world.
|
|
Johni |
|
Spenden-Zentrale
Forum-Unterstützer
Beiträge: 5990
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Regenbekleidung
|
Datum:10.03.08 02:12 IP: gespeichert
|
|
Also einen gelbe Friesenerz kann man bei super Wetter offen, leicht nach hinten geschoben mit Hande in den Taschen tragen. Absolut angemessen und niemand schaut doof. Habe ich selbst mehrfach gemacht. Johni
-----
Dieses Forum braucht mehr als Luft und Liebe.
Dieses Forum braucht Geld. Haltet das Forum am Leben und spendet.
Spenden geht schnell und direkt. Nutzt einfach PayPal und schickt das Geld an [email protected].
Auch Überweisungen ist möglich, bitte Kontakt mit mir aufnehmen.
Jede Zuwendung ist für einen guten Zweck.
Vergesst Euer Forum nicht. Was nicht bezahlt werden kann, muss geschlossen werden.
Es ist schließlich auch Euer Vergnügen!
|
|
Story-Writer
Ich bin drin!
Beiträge: 183
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Regenbekleidung
|
Datum:10.03.08 07:55 IP: gespeichert
|
|
Hallo,
ich als Overallfan habe natürlich auch einige Regenoveralls (aus PVC, gummierten Stoff und PU) und bin auch schon damit unterwegs gewesen.
Allerdings ist es mir schon zweimal passiert, daß ich bei einem Regenschauer mit Gummistiefeln, Regenoverall und Südwester los bin, um einen feuchten Stadtbummel zu machen und dann ist plötzlich die Sonne rausgekommen, der Himmel war blau und aus allen Geschäften kamen die Leute in kurzen Hosen und T-Shirt heraus und sahen mich an, wie einen Ausserirdischen.
Kennt Ihr sowas?
Gruß
Ovvan
|
|
Johni |
|
Spenden-Zentrale
Forum-Unterstützer
Beiträge: 5990
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Regenbekleidung
|
Datum:11.03.08 00:34 IP: gespeichert
|
|
Nee, ehrlich gesagt nicht. Ich habe zwar auch Overalls, aber die zieh ich nicht draußen an. Friesennerz und Co. kannste auch bei Sonne anziehen. Deswegen weiche ich auf diese Kleidung aus. Der Rest kommt nur bei überschaubaren Strecken auf dem Fahrrad hervor. Johni
-----
Dieses Forum braucht mehr als Luft und Liebe.
Dieses Forum braucht Geld. Haltet das Forum am Leben und spendet.
Spenden geht schnell und direkt. Nutzt einfach PayPal und schickt das Geld an [email protected].
Auch Überweisungen ist möglich, bitte Kontakt mit mir aufnehmen.
Jede Zuwendung ist für einen guten Zweck.
Vergesst Euer Forum nicht. Was nicht bezahlt werden kann, muss geschlossen werden.
Es ist schließlich auch Euer Vergnügen!
|
|
Luftmatratze |
|
Fachmann
Beiträge: 66
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Regenbekleidung
|
Datum:27.03.08 20:19 IP: gespeichert
|
|
Gibt es eigentlich Regenzeug (das Gelbe) ohne Innenfutter? Für mich ist das Gefühl auf der Haut wichtig, deswegen mag ich auch Latex/Gummi.
|
|
Stamm-Gast
Berlin
Und nun sind wir wie die geworden, vor denen uns unsere Eltern immer gewarnt haben
Beiträge: 1146
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Regenbekleidung
|
Datum:28.03.08 00:33 IP: gespeichert
|
|
@Luftmatratze,
klassische Regenbekleidung aus Latex ist so -> sealwear
oder halt das "neumodische" aus GUMPLA - denn das gibt es auch ungefüttert!
|
|
Johni |
|
Spenden-Zentrale
Forum-Unterstützer
Beiträge: 5990
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Regenbekleidung
|
Datum:28.03.08 12:29 IP: gespeichert
|
|
Zitat | Gibt es eigentlich Regenzeug (das Gelbe) ohne Innenfutter? Für mich ist das Gefühl auf der Haut wichtig, deswegen mag ich auch Latex/Gummi. |
Also wenn Du nicht Latex, sondern die echten PVC-Regensachene meinst, die gibt es als schweres Ölzeug z.B. von OCEAN aus Dänemark. Komplett ungefüttert und nicht so´n dünnes Zeug wie die meisten aktuellen Klamotten. Johni
-----
Dieses Forum braucht mehr als Luft und Liebe.
Dieses Forum braucht Geld. Haltet das Forum am Leben und spendet.
Spenden geht schnell und direkt. Nutzt einfach PayPal und schickt das Geld an [email protected].
Auch Überweisungen ist möglich, bitte Kontakt mit mir aufnehmen.
Jede Zuwendung ist für einen guten Zweck.
Vergesst Euer Forum nicht. Was nicht bezahlt werden kann, muss geschlossen werden.
Es ist schließlich auch Euer Vergnügen!
|
|
Stamm-Gast
Berlin
Und nun sind wir wie die geworden, vor denen uns unsere Eltern immer gewarnt haben
Beiträge: 1146
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Regenbekleidung
|
Datum:28.03.08 15:03 IP: gespeichert
|
|
Axo und noch vergessen:
Rimo Regenmode
Die schicksten Regenmäntel hier in Deutschland!
Aber das ist ja wieder was für uns Mädels
|
|
Forum-Ingenieur
Das Morgen gehört denen, die sich heute darauf vorbereiten ¡Átame!
Beiträge: 4869
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Regenbekleidung
|
Datum:28.03.08 19:00 IP: gespeichert
|
|
Hallo Luftmatratze,
Regenkleidung aus beidseitig gummiertem Stoff gab es früher mal von Macintosh oder so.
Heute kann ich dich nur an Guwi mit ihrem beidseitig gummierten "Bettstoff" verweisen.
Ich habe mir 2003 mal Muster kommen lassen. Allerdings haben sie das Material nicht in gelb.
Hier ein Bild Damals war das grün von der anderen Seite mit einer anderen Farbe versehen. Diese Farbe siehst du rechts oben neben dem schwarz. Viele Grüße
bulli
Aus aktuellem Anlass: . - - - ; . . Infos zum Forum: . Einführung & FAQ & Hilfestellung von A bis Z
Infos zu BDSM und KG allgemein: . Umfrage: Trägst du einen KG? | Umfrage: Welcher KG? | Ohrstöpsel | Anal Plugs | Elektrostimulation | KG in Museen/Museum mit KG | Salbe für KG aus Metall, Silikon und Nylon | Edelstahl-KG reinigen u. desinfizieren
Infos zur CB-Serie: . Material | erlaubte Öle/Crèmes | Risse in Kunststoff kleben | ferngesteuerte Elektroimpulse in CB-Serie
|
|
Johni |
|
Spenden-Zentrale
Forum-Unterstützer
Beiträge: 5990
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Regenbekleidung
|
Datum:29.03.08 01:05 IP: gespeichert
|
|
Leuchtend dicke Sache gibts z.B. bei rainwear-shop.com
beispiele:
gibt´s natürlich jeweils in allen Farben. Johni
-----
Dieses Forum braucht mehr als Luft und Liebe.
Dieses Forum braucht Geld. Haltet das Forum am Leben und spendet.
Spenden geht schnell und direkt. Nutzt einfach PayPal und schickt das Geld an [email protected].
Auch Überweisungen ist möglich, bitte Kontakt mit mir aufnehmen.
Jede Zuwendung ist für einen guten Zweck.
Vergesst Euer Forum nicht. Was nicht bezahlt werden kann, muss geschlossen werden.
Es ist schließlich auch Euer Vergnügen!
|
|
Luftmatratze |
|
Fachmann
Beiträge: 66
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Regenbekleidung
|
Datum:29.03.08 13:36 IP: gespeichert
|
|
danke für die Hinweise, werde mich mal durchklicken.
|
|
Luftmatratze |
|
Fachmann
Beiträge: 66
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Regenbekleidung
|
Datum:29.03.08 13:37 IP: gespeichert
|
|
PS: Johnni, genauso etwas meinte ich. Kleidung die draussen bei Regen als "normal" durchgeht. Aber diese Teile sehen gefüttert aus?
|
|