Autor |
Eintrag |
Einsteiger
Beiträge: 13
User ist offline
|
Stehen / Laufen verhindern / erschweren
|
Datum:29.06.14 18:01 IP: gespeichert
|
|
Kennt jemand eine Möglichkeit jemanden die Füße so zu fesseln, dass er nicht mehr stehen kann? Hintergrund ist, dass ich in einem Rollstuhl sitzen soll, aber die Toilette noch alleine aufsuchen kann. Die Sache ist, dass das Bad sehr klein ist und da ein Rollstuhl nicht rein passt. Daher soll ich bis zur Türe fahren können um dann die restlichen Meter irgendwie zu schaffen.
In einem Video wurde mal gezeigt, wie einer Frau die Füße auf eine Metallplatte in gestrecktem Zustand gefesselt wurden, aber ich fürchte über einen längeren Zeitraum kann dies zu Dauerschäden und Instabilitäten am Fuß führen, daher kommt das nicht in Frage. Fußfesseln an sich ermöglichen aber das laufen.
Mir fällt da nichts. Jemand eine Idee?
|
|
Stamm-Gast
Lang lebe die Königin!
Beiträge: 342
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Stehen / Laufen verhindern / erschweren
|
Datum:29.06.14 19:42 IP: gespeichert
|
|
Fixiere die Kniee so das Sie im 90° Winkel sind mit Schienen. Dann kannst noch krabbeln aber nicht stehen. Seit 3.4.2013 verschlossen im Lancelot small und auch in einem Eigenbau seit Januar 2014.
|
|
Einsteiger
Deutschland
Nur eine keusche Zofe ist eine gute Zofe
Beiträge: 4
User ist offline
|
RE: Stehen / Laufen verhindern / erschweren
|
Datum:29.06.14 20:51 IP: gespeichert
|
|
Ja ich kenne eine Möglichkeit die ich selber schon erleben durfte, es sind Metallringe um die angewinkelten Knie die durch die Kniekehle mit einem Bolzen gesichert sind. Somit ist ein ausstrecken des Knie nicht mehr möglich, somit kann man sich nur noch auf allen vieren fortbewegen. Ich habe auch Bilder davon, ist dann etwas einfacher zu verstehen.
Gruss Josefine
|
|
Einsteiger
Beiträge: 13
User ist offline
|
RE: Stehen / Laufen verhindern / erschweren
|
Datum:29.06.14 22:26 IP: gespeichert
|
|
Kannst du ein Bild zeigen und sagen wo man so etwas kaufen könnte?
|
|
Karsten |
|
Freak
Beiträge: 111
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Stehen / Laufen verhindern / erschweren
|
Datum:30.06.14 10:43 IP: gespeichert
|
|
Hallo,
für alle die vor dem Kauf erstmal testen wollen hier eine kleine Bauanleitung zum selbermachen.
Das ganze würde ich aus Buche oder Ahorn machen, als Querstege Rundstäbe evntl Besenstiele.
Bei dem losen Querstab wird auf der einen Seite ein 6 mm Loch gebohrt und dort ein ca 35 mm langer Langholzdübel mit 6 mm Durchmesser eingeleimt.
Auf der anderen Seite ein etwas größeres Loch für ein Vorhängeschloss.
In die Längsleisten werden für die Rundstäbe ca 8 mm tiefe Senkungen eingebohrt die dem Durchmesser der Rundstäbe entsprechen.
Die Rundstäbe werden dann in diese eingeleimt und zusätzlich von außen durch eine Holzschraube gehalten.
Wichtig !!! für die Holzschraube immer ordentlich vorbohren und für den Schraubenkopf senken !
Über die Rundstäbe kann man auch für die zusätzliche Bequemlichkeit noch Rohrisolierungen aus dem Baumarkt schieben. (dann evtl. Maße ändern)
Alle Maße in der Skizze sind ca. Maße in mm
Wenn man alles passgenau und ordentlich herstellt muß es nicht nur ein Provisorium zum testen sein,
sondern kann sicher, restriktiv und lange seinen Dienst tun.
Vorteile von Holz:
leicht zu bearbeiten
angenehm auf der Haut
im Ernstfall relativ schnell mit einer Säge geöffnet
Für die Metaller unter Euch könnte das Ganze auch funktionieren, natürlich abgewandelt mit anderen Maßen.
viel Spaß beim Basteln
Bild
das gleiche Bild woanders
[Edit]: Dieser Eintrag wurde zuletzt von Karsten am 03.07.14 um 16:33 geändert
|
|
Le Achim |
|
Stamm-Gast
Südlich von Nürnberg
SZ-Nr. 228730
Beiträge: 330
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Stehen / Laufen verhindern / erschweren
|
Datum:30.06.14 15:16 IP: gespeichert
|
|
Lege Dir zwei Gipsverbände vom Oberschenkel bis zum Knöchel mit abgewinkelten Knien an. Ist langzeit tragbar und verhindert wirkungsvoll das Stehen.
Wenn Du mehr darüber wissen willst, melde Dich bei mir. * Keuschheitsgürtel-Forum * Selfbondage-Forum * Brace und Castforum * Sklavenzentrale *
|
|
Fachmann
Beiträge: 46
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Stehen / Laufen verhindern / erschweren
|
Datum:30.06.14 15:37 IP: gespeichert
|
|
Danke Karsten für die Bilder.
Allein mit dem Text bin ich nicht gleich auf die Lösung gekommen.
Aber die Bilder sind sehr aussagekräftig und ein Nachbau sollte recht einfach gelingen. Denke der nächste Baumarktbesuch ist nicht mehr lange hin.
Gruß W.
|
|
Fragezeichen |
|
KG-Träger
Stuttgart
POSUIFINEMCURISSPESETFORTUNA VALETE
Beiträge: 55
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Stehen / Laufen verhindern / erschweren
|
Datum:01.07.14 20:30 IP: gespeichert
|
|
Aus einer EVA-Matte (12mm) Fußsohlen schneiden und diese von unten mit Reiszwecken spicken.
Diese mit Tape oder irgendwie abschließbar unter die Füße.
Zufällige Bewegungen sollten kaum was machen, aber wenn man diese Sohlen mit dem Körpergewicht belastet hat man einen Satz Nadeln in der Haut.
|
|
Erfahrener
Beiträge: 38
User ist offline
|
RE: Stehen / Laufen verhindern / erschweren
|
Datum:11.07.14 16:54 IP: gespeichert
|
|
ich weiß nicht, wie es länger ist, oder im Rollstuhl, ihr könntet aber auch mal schaun, ob ihr die Füße einfach an die Oberschenkel bindet, außerdem gibts ja auch noch Schienen, die eigendlich für Medizinische Zwecke gedacht sind und bei denen man einen Winkel einstellen kann, in dem das Gelenk bewegt werden kann.
|
|
Story-Writer
Beiträge: 3439
User ist offline
|
RE: Stehen / Laufen verhindern / erschweren
|
Datum:18.09.14 13:32 IP: gespeichert
|
|
In RTL-Extra vom letzten Montag (15.09.14) machte eine Reporterin einen Selbstversuch im Rollstuhl für 36 Stunden.
Damit sie nicht aufstehen konnte, bekam sie "angeklettete" Schienen an die Beine gefesselt. Die sollen aus dem med./orthopädie Bereich stammen.
Kurze Beschreibung:
Am Oberschenkel zwei Klettriemen, innen und außen eine Metallschiene.
Über dem Kniegelenk selbst ein Knieschoner, seitlich davon einen Rastengelenk, das zugeschraubt keine Bewegung der Unterschenkel erlaubte.
Am Unterbein dann nochmals zwei flache Metallschienen und Klettriemen zur Fixierung.
Damit ist dann aber wirklich kein Aufstehen mehr möglich.
Zur Anschauung alles weitere noch für ein paar Tage in der RTL-Mediathek.
Edit: oder war es Akte 2014? Ich glaube eher diese Sendereihe. Das lief dann am Dienstag (16.09.14)
[Edit]: Dieser Eintrag wurde zuletzt von Roger_Rabbit am 18.09.14 um 13:48 geändert Auf Wiederlesen
Detlev
|
|
Forum-Ingenieur
Das Morgen gehört denen, die sich heute darauf vorbereiten ¡Átame!
Beiträge: 4869
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Stehen / Laufen verhindern / erschweren
|
Datum:19.09.14 00:58 IP: gespeichert
|
|
@Lakoni
Mit der oben gezeigten hölzernen Kniekralle (eine andere Bezeichnung kenne ich nicht) kann man nach meiner Meinung nicht gut krabbeln.
Die Variante aus Metall liegt auch vor dem Schienbein. So eine ist aus einem ovalen Metallstreifen gefertigt. Dabei ist der mittlere Stab herausnehmbar und abschließbar. Bisher fand ich nur zwei Versionen, die aber auch aus Baumarktmaterialien gefertigt werden könnten.
Einige Baumärkte haben Edelstahl-Blechstreifen (bei den Aluminium-Profilen) im Angebot. Darum noch ein Schlauch (Aquariumschlauch). Einige Nieten um das Oval zu schließen. In der Mitte entweder eine lange Maschinenschraube oder eine mit Schlauch überzogene Gewindestange in der Mitte. Würde IMHO gehen.
Humane Restraint produziert das sogenannte "Transport Leg Brace". Es ist genau das, was du suchst.
Das Paar kostet allerdings 520 USD. Es ist am Knöchel abschließbar. Am Gelenk neben dem Knie kann man arretieren ob die Leg Braces gerade oder angewinkelt sein sollen.
@Roger_Rabbit
Keine Ahnung, ob man die medizinischen Beinschienen arretieren kann.
Preisgünstiger könnten sie jedenfalls sein. Viele Grüße
bulli
Aus aktuellem Anlass: . - - - ; . . Infos zum Forum: . Einführung & FAQ & Hilfestellung von A bis Z
Infos zu BDSM und KG allgemein: . Umfrage: Trägst du einen KG? | Umfrage: Welcher KG? | Ohrstöpsel | Anal Plugs | Elektrostimulation | KG in Museen/Museum mit KG | Salbe für KG aus Metall, Silikon und Nylon | Edelstahl-KG reinigen u. desinfizieren
Infos zur CB-Serie: . Material | erlaubte Öle/Crèmes | Risse in Kunststoff kleben | ferngesteuerte Elektroimpulse in CB-Serie
|
|
modex |
|
KG-Träger
Mit KG ist besser als ohne Phantasie
Beiträge: 1035
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Stehen / Laufen verhindern / erschweren
|
Datum:19.09.14 07:10 IP: gespeichert
|
|
http://www.physioroom.de/mueller-pro-sty...uzbandriss.html
als Beispiel: 0 bis 30 Grad.
|
|
Lady Petra |
|
Fetisch-Fan
PF
Nur Doppel DD Macht Laune
Beiträge: 309
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Stehen / Laufen verhindern / erschweren
|
Datum:19.09.14 08:34 IP: gespeichert
|
|
Lass dir doch einfach eine Neue Hüfte oder ein Neues Knie machen
Bezahlt die Kasse!!
Ich Gehöre zu denen die GERNE Gut Laufen Können Würden
(Ich Bin Sonnst für JEDEN Sch.... OFFEN)
Gruß Achim
http://www.ladypetra.sexy https://www.instagram.com/petra.staffl
|
|
Fragezeichen |
|
KG-Träger
Stuttgart
POSUIFINEMCURISSPESETFORTUNA VALETE
Beiträge: 55
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Stehen / Laufen verhindern / erschweren
|
Datum:20.09.14 05:58 IP: gespeichert
|
|
Was auch immer das jetzt mit dem Thema zu tun hatte.
Oder gehabt haben soll.
Oder auch gar nicht.
|
|
Freak
Düsseldorf
Beiträge: 83
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Stehen / Laufen verhindern / erschweren
|
Datum:21.09.14 12:15 IP: gespeichert
|
|
Meine Herrin macht es sich immer sehr einfach. Ich bekomme abends Fussschellen (Prinzip Handschelle nur etwas größer) angelegt. Die Füße muss ich dafür entspannen und dafür die Zehen nach vorne richten. Das Fußgelenk hat dann den geringsten Durchmesser und Sie drückt die Schelle stark zu. Beim Liegen ist es problemlos, will ich jedoch zur Toilette kann ich nur kriechen das das Stehen extrem Schmerzhaft ist. Verschlossener Ehesklave
|
|
Fachmann
Beiträge: 44
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Stehen / Laufen verhindern / erschweren
|
Datum:12.10.14 11:00 IP: gespeichert
|
|
Ich würde einfache Holzkugel oder eine Holzstange mit einen Loch drinne besorgen und unter der Sohle mit ein Band festmachen. Da kann man nicht gut stehen wegen den Schmerz. Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten
|
|