Restriktive Foren
Das Forum für Keuschheitsgürtel, Fetisch & Bondage

HomeRegistrierenHilfeLogout
Willkommen Gast

Live Diskutieren in unseren KGforum-Chatraum(Rocketchat)
  Restriktive Foren
  Keuschheitsgürtel für Männer (Moderatoren: private_lock)
  My-Steel oder Neosteel???
Thema löschen Druckversion des Themas
Antwort schreiben Bei Antworten benachrichtigen
 Autor Eintrag
Solo_KG-Träger Volljährigkeit geprüft
KG-Träger

München




Beiträge: 28

Geschlecht:
User ist offline
0  0  johny_doe82  
  My-Steel oder Neosteel??? Datum:17.05.07 15:08 IP: gespeichert Moderator melden


Hallo zusammen,

seit einiger Zeit überlege ich mir einen voll KG zu zulegen. Allerdings bin ich mir nicht wirklich sicher welcher es sein soll.
Seit ca. 1,5 Jahren einen CB3000 denn ich nur gelegentlich für ein paar Wochen trage weil ich damit nur selten eine Nacht durchschlafen kann, wegen der morgendlichen Erektion. Daher hoffe ich das dies mit einem voll KG besser wird, zumindest nach einer gewissen Gewöhnungszeit.

Nun stehe ich vor dem Problem welchen ich nehmen soll. Da ich beruflich überwiegend sitzend Tätig bin, andererseits auch öfters schwere Gegenstände herumtragen muss und entsprechend beweglich sein möchte, ohne das gleich jeder mitbekommt was ich da für ein ungewöhnliches Kleidungsstück trage, bin ich zu der Überlegung gekommen das hierfür wohl ein Kettenmodel am geeignettesten ist. Und hier sind mir die Modelle von Neosteel bzw. My-Steel aufgefallen.

Nun stehe ich vor der großen Frage welchen ich nehmen soll. Preislich sind beide Modelle nicht viel auseinander, und nur von den Bildern auf den Webseiten sieht man nicht wirklich ob es nun entscheidende Unterschiede gib.
Wichtig ist mir auch die Erweiterungsmöglichkeit z.B. mit einem Analschild oder E-Play etc.

Hat jemand mit den jeweiligen Modellen Erfahrungen sammeln können vielleicht sogar mit beiden im vergleich? Und ob es irgendwelche entscheidenden Vor- oder Nachteile bei den jeweiligen KG´s gibt.
.

Gruß Solo_Kg-Träger

E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
gweny
___†___
Windhoek/Namibia


NEOSTEEL MASTERPIECE ARCH

Beiträge: 1048

Geschlecht:
User ist offline
0  0  
  RE: My-Steel oder Neosteel??? Datum:17.05.07 21:23 IP: gespeichert Moderator melden


hi solo ,,das ich ein neosteel-fan bin weiss ja wohl ein im forum und bin halt mit dem produkt und der kundenbetreuung sehr zufrieden . ich habe den neosteel T/V sport hueft K/G und der hat keine ketten und ist durch das kabel sehr gut zu tragen .er schraenkt mich nicht ein und auch das sitzen am schreibtisch oder lange autofahrten oder motorrad fahrten sind sehr gut zu bewaeltigen ..es ist nur sehr wichtig ,dass die masse stimmen und am besten dem hersteller den auftrag zu erteilen . stimmen die masse nicht hilft der beste K/G nichts und man wird schnell unzufrieden . auch der koerper muss sich an den K/G gewoehnen und in meinem fall hat es ca. 3 monate gedauert und jetzt spuere ich ihn nicht mehr ,es ist ein sch... gefuehl dann ohne K/G herum zu laufen .gute K.G`s machen nun mal suechtig . ich bin manchmal fuer bis zu 3 monaten verschlossen und auch nachts habe ich keinerlei problem mit dem durchschlafen . meine liebe frau laesst mich nie wissen wann und wie aufschluss ist.einfach mal beim hersteller anrufen und sich beraten lassen ,nur nicht schuechtern sein , die kennen sich mit der materie aus , ich weiss der erste schritt ist immer der schwerste . bei neosteel ist es der herr reinhold mende und der wird dich gut beraten .leider habe ich keine erfahrung mit den kettenmodellen aber wie ich schon erwaehnte ,bin ich sehr mit meinem neosteel K/G zufrieden . viele,,im neo T/V perfect verschlossene, gruesse ,, von GWENY
wenn K/G dann richtig ,,perfekt permanent verschlossen im NEOSTEEL MASTERPIECE A B C
\"ARCH\"
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Stefan_Sub
KG-Träger

Baden-Württemberg




Beiträge: 438

Geschlecht:
User ist offline
  RE: My-Steel oder Neosteel??? Datum:18.05.07 15:29 IP: gespeichert Moderator melden


Hallo Solo,

ich bin ja noch Newbie, da ich meine KG erst seit Montag habe (vorher CB3000). Kann also in so fern noch nicht mit großen Erfahrungen dienen, aber trotzdem ein paar Worte:

Das Kettenmodell stand bei mir auch lange hoch im Kurs, aber unter Stoffhosen wird es sich eher abzeichnen als das Stahlseil (Habe die Info so von MySteel bekommen, Jeans oder andere dicker Stoff sind aber eher kein Problem). Das Stahlband ist definitiv unsichtbar, weil es ja direkt im Schritt liegt. In Punkto Hygiene ist das Kettenmodell (beim großen Geschäft) bestimmt ein Vorteil, in Punkto Sicherheit hat es aber den Nachteil, daß der KG schon sehr eng anliegen muß, weil sonst zu viel Spiel entsteht und das soll ja nicht sein ... (Auch diese Info vom Hersteller)

Für mich war MySteel die erste Wahl, weil es (für mich !) dichter ist und ich definitiv zum Ausmessen hinfahren wollte. Das volle Ausstattungs Programm (Analschild, E-Play) ist da möglich, allerdings geht das nur mit dem durchgehenden hinteren Schrittband (soweit ich weis bei beiden Herstellern).

By the way: Die Beratung bei MySteel war super und unkompliziert und wir haben dabei auch viel gelacht !
Prädikat: Besonders empfehlenswert

@Gweny
Sorry, wollte Dir keine "Konkurrenz" machen
Gut zu hören, daß es bei Dir mit dem Durchschlafen gut klappt ! Soweit bin ich ja noch nicht ! Leider ! - Bin, wie fast immer, mal wieder viel zu ungeduldig !
Gruß
Stefan, KG-Träger
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
DasGenie
KG-Träger

25348




Beiträge: 144

Geschlecht:
User ist offline
  RE: My-Steel oder Neosteel??? Datum:19.05.07 02:24 IP: gespeichert Moderator melden


Das mit dem durchschlafen hat bei meinem My-Steel auch nicht am ersten Tag geklappt, aber nach ein paar Wochen ging es schon recht gut.

Ich denke mal, ob man nun My-Steel oder Neosteel kauft, tut sich in der Verarbeitungsqualität und dem Zubehör nicht viel.

Ich fand damals vor allem den eShop von Neosteel unübersichtlich und bei etwa gleicher Ausstattung war der Neosteel gut 100€ teurer.
Also hab ich My-Steel gekauft und bin glücklich damit.
Mein SZ-Profil
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Solo_KG-Träger Volljährigkeit geprüft
KG-Träger

München




Beiträge: 28

Geschlecht:
User ist offline
0  0  johny_doe82  
  RE: My-Steel oder Neosteel??? Datum:02.06.07 23:36 IP: gespeichert Moderator melden


Hallo zusammen,

erst einmal vielen Dank für eure Antworten. Na ja viel weiter geholfen haben die Antworten nun auch nicht.
Zwei Antworten und zwei unterschiedliche Meinungen. Hmmmm.

Ich frage mich nur ob es so wenige mit Stahl-KG gibt oder ob die nur einfach keine Meinung haben?
Ich fand es zwar interesannt das Neosteel sozusagen auf "Tournee" gegangen ist, also durchs Land fährt um vor Ort maßnehmen zu lassen. Aber das ich mir dafür im voraus für 50€ das Anprobe-Set kaufen muß, und dann noch 65€ für den Termin hinlegen muß gefällt mir gar nicht. Bei solchen Geschäftsmethoden bei denen man erst einmal soviel Vorleistung bringen muß, bin ich erst einmal abgeschreckt.

Und nach dem ich eien Mail an My-Steel geschrieben habe und gefragt hatte wie es mit einem Termin aus sieht zum ansehen und maßnehmen, wurde ich auch recht schnell zurück gerufen. Und ich muß sagen sehr netter Kontakt.
Ich hätte auch kurzfristig vorbeikommen können, zum ansehen, anprobieren und maßnehmen.

Dazu muß ich sagen das mich meine Firma kurzfristig zu einem Meeting in der nähe von München geschickt hatte. Da dachte ich mir von München nach Köln ein kleiner Umweg über Frankfurt ist da schon drin. Alerdings kam mir dann der Terminplan von dem Meeting dazwischen, und so konnte ich dann leider doch nicht zum anprobieren und maßnehmen vorbei kommen.

Wie waren denn eure Erfahrugnen bei Neosteel und Mysteel mit dem Kontakt bzw, was so maßnehmen und Lieferung betrifft?

Gruß Solo_Kg-Träger


E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
DasGenie
KG-Träger

25348




Beiträge: 144

Geschlecht:
User ist offline
  RE: My-Steel oder Neosteel??? Datum:03.06.07 05:14 IP: gespeichert Moderator melden


Ich hab mich ja für meinen My-Steel selbst ausgemessen.

Dafür gabs kostenlos von My-Steel nach dem Eingang der Bestellung eine gut verständliche, bebilderte Ausmeßanleitung.

Ca. sechs Wochen nach Zahlung der Rechung und Zusendung der Maße, kam dann der Gürtel in einem unauffälligen Postpacket.
Mein SZ-Profil
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Rubicon
Sklave/KG-Träger



This world is just illusion always trying to change you - VNV Nation

Beiträge: 184

Geschlecht:
User ist offline
  RE: My-Steel oder Neosteel??? Datum:05.06.07 21:54 IP: gespeichert Moderator melden


Hallo Solo_KGTräger,

meine Frau und ich haben heute unsere bestellten KG´s bekommen. Einmal einen my-steel total für die werte Gattin und einen my-steel Untouchable Premium für mich.

Eröffne dazu aber in Kürze einen eigenen Thread in dieser Rubrik.

Viele Grüße

Rubicon

[Edit]: Dieser Eintrag wurde zuletzt von Rubicon am 06.06.07 um 06:31 geändert
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Stefan_Sub
KG-Träger

Baden-Württemberg




Beiträge: 438

Geschlecht:
User ist offline
  RE: My-Steel oder Neosteel??? Datum:09.06.07 15:24 IP: gespeichert Moderator melden


Hallo Solo,

hier meine Erfahrungen beim MySteel Kauf:

Ich habe angerufen und konnte recht schnell einen Termin bekommen.

Vor Ort gab´s dann erst mal ein bisschen SmallTalk zum Kennenlernen und danach hat mir das super nette MySteel Team die Unterschiede der KG´s inklusiv Extras erklärt (Komfort vs. Total System, Untouchable, Hüfte/Taille, durchgehendes Schrittband, Kette, Stahlseil, ...)

Das Ganze war echt unkomliziert und wurde immer lockerer. Auch "tiefergehende" Fragen wurden beantwortet.

Danach konnte ich die guten Stücke dann anprobieren. War am Anfang schon ein komisches Gefühl, mich so "offen" zu präsentieren, aber auch das war dann bald ganz "normal".

Da ich schon eine konkrete Vorstellung hatte und die offenen Fragen geklärt wurden, habe ich mich dann gleich ausmessen lassen und bestellt.

Innerhalb der Lieferzeit (4-6 Wochen) war das gute Stück dann fertig und ich bin zum Abholen noch mal hingefahren. - Hab das gute Stück dann gleich mal auf dem Heimweg anbehalten, war schon spannend

Hat also für mich alles super funktioniert. Besonders hilfreich fand ich die lockere Art darüber mit dem MySteel Team zu reden. Das war für mich echt wichtig, weil ich da halt auch nicht täglich mit jedermann(frau) drüber rede.

Ich kenne zwar die Konkurrenz nicht, kann aber über MySteel nur sagen: Seeeeehr empfehlenswert !!!
Gruß
Stefan, KG-Träger
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
m_MP Volljährigkeit geprüft
Stamm-Gast





Beiträge: 1438

Geschlecht:
User ist offline
0  0  
  RE: My-Steel oder Neosteel??? Datum:10.06.07 17:15 IP: gespeichert Moderator melden


Hallo Fans,

Zitat

Hat jemand mit den jeweiligen Modellen Erfahrungen sammeln können vielleicht sogar mit beiden im vergleich? Und ob es irgendwelche entscheidenden Vor- oder Nachteile bei den jeweiligen KG´s gibt.


Hat mal jemand die aktuelle Materialstärke des Neosteel an der Hand?

Ohne hier jetzt andere Begebenheiten zu bewerten, weil ich im Langzeitbereich des My-Steel noch nicht sehr viel weiter bin:

Zwischen meinem Total-Neo von 1999 und dem Total-My-Steel von diesem Jahr ist für mich schon ein grösserer Unterschied. Der Neo ist massiver und schwerer und vermittelt mir ein leicht ähnliches Tragegefühl von "in Stahl liegen" wie meine massiven Armbänder und der Halsreif von SM-Factory. Man vergisst ihn nicht so leicht. Aber bei mir das liegt natürlich auch an der grösseren Bewegungseinschränkung durch den hohen Taillenbund.

Der My-Steel hat den ergonomischen Taillenbund sitzt also im Prinzip lässiger und ist auch durch die Leichtigkeit und Konstruktion in sich etwas beweglicher. Und er ist - ein Riesenvorteil m.E. - verstellbar. Also alltagstauglicher?

Ich lasse das mal so stehen. Denn jeder hat ja andere Anforderungen an seinen Keuschheitsgürtel.

LG

miriam_MP



E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Antworten Bei Antworten benachrichtigen
Jumpmenü
Google
Suche auf dieser Seite !!


Wir unterstützen diese Aktion

Impressum v 1.2
© all rights reserved, 2024

Status: Sessionregister
Der Aufruf erzeugte 24 locale und 1 zentrale Queries.
Ladezeit 0.02 sec davon SQL: 0.00 sec.