|  Autor | Eintrag | 
    | Einsteiger 
  BaWü
 
 
  
 
 Beiträge: 1
 
 Geschlecht:
  User ist offline
 | 
			
          		|  Welchen KG für Windeln? | Datum:12.03.10 12:09 IP: gespeichert   |  | 
	| 
 Hallo,
 ich bin noch ganz neu hier
  . 
 Habe bisher noch keinen KG, möchte mir nun aber mal einen zulegen. Hierbei brauche ich aber einen, der windelkompatibel ist, der sich also dadurch nicht z.B. irgendwie auflöst (z.B. durch irgendwelche Klebestellen, die ggf. durch die Feuchtigkeit kaputt gehen könnten?) und natürlich auch bequem zu tragen ist (Langzeit natürlich, ein KG für ne halbe Stunde macht irgendwie keinen Sinn
  ) und bei dem alles in der Windel "gut abläuft", er also idealerweise etwas nach unten gerichtet ist. 
 Nun also meine Frage: Hat jemand Erfahrungen mit einem KG in Verbindung mit Windeln? Welchen könnt ihr empfehlen? Gibt es Probleme mit der Haut, wenn "er" ständig im ganz feuchten Klima ist? Weil in der Röhre saugt die Windel dann ja nicht alles weg, sondern nur das, was vorne rauskommt... Oder ist der so eng konstruiert, dass "er" sowieso so eingequetscht ist, dass es nur vorne aus der Öffnung rauskommt?
 
 Habe mir mal den CB3000 und den CB6000 angeschaut, der CB3000 gefällt mir irgendwie besser, der sieht auch schön eng aus.
 Ist der CB6000 denn zwingend "besser" weil er eben das neuere Modell ist und löst er somit praktisch den CB3000 ab, oder ist der CB3000 trotzdem noch up-to-date und "gut"? Und ich habe hier im Forum irgendwas gelesen von irgendwelchen Stiften, die im CB3000 drücken sollen? Sind die dann innen in der Röhre
  ? Das möchte ich nicht wirklich haben... Und wie macht man das mit den Maßen? Soll ich da abmessen und das mit den "technischen Daten" des KG vergleichen? Kann ich den umtauschen, wenn er nicht passt oder habe ich dann die ca. 130 € eben versenkt und Pech gehabt? Ich würde ihn natürlich hierzu erstmal im frisch geduchten Zustand anprobieren und ihn wenn er nicht passt nicht weiter anziehen und anschließend mit Sagrotan wieder reinigen
  
 Ich wäre dankbar für Hilfen und Erfahrungen
  
 Nick.
 
 | 
	|  | 
    | KG-Träger 
    
 
  sicher ist sicher
 
 Beiträge: 358
 
 Geschlecht:
  User ist offline
 | 
			
          		|  RE: Welchen KG für Windeln? | Datum:14.03.10 18:52 IP: gespeichert   |  | 
	| 
 Hi ich habe für mich den Birdlocked entdeckt der past gut in die Windel und ist recht gut zutragen er ist aus Silikon (oder ähnlich) und schon ok gruss mpwh66
 
 | 
	|  | 
    | Stamm-Gast 
    Schweiz
 
 
  
 
 Beiträge: 187
 
 Geschlecht:
  User ist offline
 | 
			
          		|  RE: Welchen KG für Windeln? | Datum:14.03.10 20:25 IP: gespeichert   |  | 
	| 
 Hallo Nick,
 
 ich trag seit längerem den Lancelot. Dieser passt sich dank des Drahtgeflechts je nach Bedarf an und macht in der Windel keinerlei Probleme.
 Ich trag KG und Windel übrigens dauernd.
 
 Kann dir den Lancelot als "Windel-KG" mit gutem Gewissen empfehlen.
 
 Lady Melina´s sklave
 Seit Januar 09 dauerhaft im Lancelot verschlossen.
 
 | 
	|  | 
    | Freak 
     
 
  
 
 Beiträge: 107
 
 Geschlecht:
  User ist offline
 | 
			
          		|  RE: Welchen KG für Windeln? | Datum:07.04.10 23:47 IP: gespeichert   |  | 
	| 
 Ich hab mal in irgendeinem Onlineshop abschließbare Lederhosen als KG gesehen. Könnte man sicher über die Windel ziehen?
 
 | 
	|  | 
    | Stamm-Gast 
     
 
  klagt nicht, kämpft!
 
 Beiträge: 201
 
 Geschlecht:
  User ist offline
 | 
			
          		|  RE: Welchen KG für Windeln? | Datum:21.04.10 11:50 IP: gespeichert   |  | 
	| 
 moin,
 
 also schellen find ich schlecht unter windeln. meine freundin hat mich mal einen abend lang mit CB3k und windelhose ans bett fixiert.
 muss sagen das ich sehr geil war und es den cb nach vorn geschoben hat. so war die einlage nicht mehr ganz sicher.
 jedoch hatte ich das glück das es sich nach  ner weile etwas gelegt hat und ich die windel auch nicht nutzen musste bis sie wieder kam...
 
 denke ein voll kg ala Arch is da ganz gut, nix dran was sich ablösen könnte oder die windel aufreibt etc...ausserdem wird alles schön eng am körper gehalen, maximaler platz
  
 grüße
 пить пиво....
 
 | 
	|  | 
    | 
			Sklave/KG-Träger
        		| windelsklave_76 |  |  
   Berlin Friedrichshain
 
 
  Keuschheitsgürtel und Windeln - Und das ist auch gut so :-)
 
 Beiträge: 24
 
 Geschlecht:
  User ist offline
 
   | 
			
          		|  RE: Welchen KG für Windeln? | Datum:08.05.10 13:14 IP: gespeichert   |  | 
	| 
 Hallo,
 
 ich trage jetzt seit einer Woche dauerhaft Windeln und einen CB 6000s (das ist die kurze Variante). Früher hatte ich da wesentlich mehr Probleme, aber der kürzere CB macht das Tragen sehr viel einfacher. Auch die Säuberung ist ganz okay.
 
 Devote Grüße vom Windelsklaven
 
 | 
	|  | 
    | KG-Träger 
   Schweiz
 
 
  KG und inkontinent mit Windeln vertragen sich
 
 Beiträge: 146
 
 Geschlecht:
  User ist offline
 | 
			
          		|  RE: Welchen KG für Windeln? | Datum:08.05.10 22:22 IP: gespeichert   |  | 
	| 
 Trage dauernd Windeln und KG.
 Angefangen habe ich seinerzeit mit einem CB3000. Die Beweglichkeit dieses KG auch unter der Windel insbesondere beim Schlafen befriedigte mich auf die Dauer aber nicht. Ein Voll KG ist in dieser Beziehung echt besser, er liegt fest am Körper an und der Urinaustritt ist immer an der gleichen Stelle.
 Kurz, heute bin ich Besitzer eines MySteel Untouchable und eines MySteel Transformation und damit bestens zufrieden.
 
 JogiII
 
 | 
	|  | 
    | 
			Freak
        		| Brumbear |  |  
     
 
  Lebe jeden Tag so als ob es der letzte währe
 
 Beiträge: 138
 
 Geschlecht:
  User ist offline
 | 
			
          		|  RE: Welchen KG für Windeln? | Datum:08.05.11 14:45 IP: gespeichert   |  | 
	| 
 Hallo KG u Windel Träger
 
 Ich darfnun schon seit 2 Tagen meinen neuen CB 6000 unter der Windel tragen und habe damit
 noch keine Probleme, er läßt sich super unter
 einer Windel tragen. Man muß halt nur bedenken das das Pinkeln die Windel mehr im Schrittbereich
 einnässt also alles im hinteren Bereich bleibt.
 
 
 Gruß Brumbear
 
 | 
	|  |