|  Autor | Eintrag | 
    | Erfahrener 
   Kassel
 
 
  
 
 Beiträge: 24
 
 Geschlecht:
  User ist offline
 | 
			
          		|  Welches Schrittsystem bei einem Voll-KG | Datum:12.02.11 21:57 IP: gespeichert   |  | 
	| 
 Ich würde gern wissen, wem welches System gefällt und warum.
 
 Ich entscheide mich derzeit zwischen dem Schrittband und dem Stahlseil.
 
 | 
	|  | 
    | 
			Sklave/KG-Träger
        		| SklavinSabine |  |  
   Deutschland
 
 
  Verschlossen in einem BON4L
 
 Beiträge: 442
 
 User ist offline
 
     | 
			
          		|  RE: Welches Schrittsystem bei einem Voll-KG | Datum:13.02.11 13:18 IP: gespeichert   |  | 
	| 
 Beim Kauf eines Voll-KGs würde ich mir wieder für das Schrittband entscheiden.
 
 Obwohl ein Stahlseil auch so seine Vorteile hat. Aber wenn man gerne oft gestopft wird und sich zwischendurch benutzen lässt, fällt die Entscheidung eher zum Schrittband
 Liebe Grüße
 eure Sklavin Sabine
 
 https://www.sklavenzentrale.com/?ZN=531938
 Voll-KG für eine TV - Kleidungsberatung - Vorliebe für Gasmasken - En Femme nach Dortmund... - Mein wahres Ich
 
 | 
	|  | 
    | Erfahrener 
   Kassel
 
 
  
 
 Beiträge: 24
 
 Geschlecht:
  User ist offline
 | 
			
          		|  RE: Welches Schrittsystem bei einem Voll-KG | Datum:13.02.11 21:54 IP: gespeichert   |  | 
	| 
 Bei dem Schrittband würde mir nur die  hintere Öffnung Sorgen beireiten, da ich Bedenken habe, dass es bei längerer Tragezeit zur sehr an der Haut reibt.
 
 | 
	|  | 
    | 
			Sklave/KG-Träger
        		| enigma |  |  
    
 
  
 
 Beiträge: 18
 
 Geschlecht:
  User ist offline
 | 
			
          		|  RE: Welches Schrittsystem bei einem Voll-KG | Datum:20.02.11 00:55 IP: gespeichert   |  | 
	| 
 Ich bevorzuge definitiv die Riemen Stil der Keuschheitsgürtel.
 
 | 
	|  | 
    | ___†___ Windhoek/Namibia
 
 
  NEOSTEEL MASTERPIECE ARCH
 
 Beiträge: 1048
 
 Geschlecht:
  User ist offline
 
     | 
			
          		|  RE: Welches Schrittsystem bei einem Voll-KG | Datum:20.02.11 08:00 IP: gespeichert   |  | 
	| 
 
 | Zitat |  | Bei dem Schrittband würde mir nur die  hintere Öffnung Sorgen beireiten, da ich Bedenken habe, dass es bei längerer Tragezeit zur sehr an der Haut reibt. | 
 
 
 
 
 @ grey fox .......................
 nein da brauchst du keine bedenken zu haben...auch hier im suedlichen afrika , bei unseren klimatischen verhaeltnissen ist bis jetzt nach ca. 6 jahren so etwas noch nicht passiert und ich trage den K/G mit stahlseil taeglich...
 viele gruesse aus namibia von..
 GWENY
 wenn K/G dann richtig ,,perfekt permanent verschlossen im NEOSTEEL MASTERPIECE A B C
 \"ARCH\"
 
 | 
	|  | 
    | 
			___†___
        		| Lato |  |  
 
  
 
 Beiträge: 698
 
 Geschlecht:
  User ist offline
 | 
			
          		|  RE: Welches Schrittsystem bei einem Voll-KG | Datum:20.02.11 09:42 IP: gespeichert   |  | 
	| 
 Ich hab mal Schrittband angekreuzt, da es beim Latowski ja nix anderes gibt und auch meine anderen KG´s alle eins hatten. Auch komm ich auf Dauer nicht wirklich mit nem Seil zurecht, aber sicherer würde ich das mit dem Seil einstufen, da das Seil tiefstmöglich in der Po Ritze liegt und somit den KG sich noch enger im Schritt an den Körper schmiegt!
 
 
 
 Zitat
 Bei dem Schrittband würde mir nur die hintere Öffnung Sorgen beireiten, da ich Bedenken habe, dass es bei längerer Tragezeit zur sehr an der Haut reibt.
 
 @ grey fox .......................
 nein da brauchst du keine bedenken zu haben...auch hier im suedlichen afrika , bei unseren klimatischen verhaeltnissen ist bis jetzt nach ca. 6 jahren so etwas noch nicht passiert und ich trage den K/G mit stahlseil taeglich...
 viele gruesse aus namibia von..
 GWENY
 
 
 grex fox, meinte das Schritt Band nicht das Seil, Gweny.
 
 @grey fox
 
 Ich kann dich beruhigen, mit dem Schrittband hatte ich noch nie irgendwelche Schwierigkeiten, was das reiben angeht und ich trag schon acht Jahre KG´s mit Schrittband.
 
 
 
 
 Verschlossene Grüße aus dem Latowski
 
 
 Lato
 KG Träger
 
 | 
	|  | 
    | KG-Träger 
    
 
  Gewickelt und keusch
 
 Beiträge: 39
 
 Geschlecht:
  User ist offline
 
     | 
			
          		|  RE: Welches Schrittsystem bei einem Voll-KG | Datum:20.02.11 11:28 IP: gespeichert   |  | 
	| 
 Hallo,
 ich hätte mit 3 gestimmt da es beim CB 100 wohl keine andere möglichkeit gibt.
 
 Verschlossen im CB 100 seit 8.1.11,vorher im CS 6000 und zusätzlich Gewindelt.
 
 | 
	|  | 
    | Sklave/KG-Träger 
   Boeblingen
 
 
  Nur verschlossene Männer sind gute Männer
 
 Beiträge: 511
 
 Geschlecht:
  User ist offline
 
     | 
			
          		|  RE: Welches Schrittsystem bei einem Voll-KG | Datum:22.02.11 08:51 IP: gespeichert   |  | 
	| 
 also bei meinem Neosteel habe ich den TV-Ergo-Rear Modul. Ist einfach sehr schmal und sehr gut zu tragen, aber behindert nicht beim großen Geschäft!
 LG Neo
 
 Gruss Juergen
 freiwillig und glücklich seit 3. Mai 2005 24/7 365 verschlossen
 
 
 
 | 
	|  | 
    | 
			KG-Träger
        		| Josilein |  |  
    
 
  erträumtes - erleben - erfreuen
 
 Beiträge: 21
 
 Geschlecht:
  User ist offline
 | 
			
          		|  RE: Welches Schrittsystem bei einem Voll-KG | Datum:22.02.11 15:19 IP: gespeichert   |  | 
	| 
 Hallo,
 habe bei Schrittband abgestimmt, da ein Latowski nur dies zuläßt! trage den LATO seit nem Jahr (halbtags), nicht im Job. Bin darin gut verpackt und habe kein Problem mit dem Kleinen und Großen Geschäft, gereinigt wird mit Feuchtetüchern von H.ak.le. Auch beim Laufen, bücken und sitzen klappt alles. Aber  zum Flecken vermeiden trage ich noch die "for Man" von Tena.
 
 | 
	|  | 
    | Stamm-Gast 
    Madroeira
 
 
  
 
 Beiträge: 187
 
 Geschlecht:
  User ist offline
 | 
			
          		|  RE: Welches Schrittsystem bei einem Voll-KG | Datum:23.02.11 03:53 IP: gespeichert   |  | 
	| 
 Hiho
 
 noch "trage" ich kein Schrittband weil ich noch den Looker trage.
 Allerdings habe ich mir einen VollKG bestellt mit Schrittband.
 Deswegen
  
 Gruß Smark
 
 | 
	|  |