Autor |
Eintrag |
Einsteiger
Beiträge: 7
User ist offline
|
Infektion durch Dauerverschluss im Bon4
|
Datum:18.10.13 16:57 IP: gespeichert
|
|
Ich bin seit dem 03.10.13 im Bon4 verschlossen.Ich spüle den KG regelmäßig und alle zwei Tage wird er abgelegt und gewaschen und desinfiziert.Trotzdem habe ich mir jetzt eine Pilzinfektion eingefangen.Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
|
|
private_lock |
|
Staff-Member
Braunschweig
Jedes Schloss ist ein Meta-Konsens!
Beiträge: 4388
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Infektion durch Dauerverschluss im Bon4
|
Datum:19.10.13 11:35 IP: gespeichert
|
|
Lass es etwas ruhiger angehen und schalt mal einen Gang zurück.
Pilze und Bakterien leben ganz natürlich auf unserer Haut, viele davon in Symbiose mit uns. Mit Deinem Hygiene-Aufstand hast Du die Harmlosen bekämpft und den bösen Jungs die Bühne bereitet. Wenn Du Deine akute Infektion mit Salbe sicher wieder kuriert hast (mindestens eine Woche danach noch warten), solltest Du Dich langsam wieder an den KG gewöhnen und ihn erst Stunden- und dann Tage-weise tragen. Beim Duschen empfehle ich zunächst klares Wasser. Später, wenn Du Dich sicher fühlst und das Hautgleichgewicht nicht wieder durcheinander geraten ist, kannste vorsichtig mit mildem Duschgel spülen.
LG
private_lock private_lock - Les 3 côtés d'un SwItCh: TOP & sub
Infos zum Forum: Einführung - FAQ - Hilfestellung von A bis Z
|
|
Gummimike |
|
Sklave
Lehrte
Immer Elastisch bleiben.Gummi find ich gut!
Beiträge: 4222
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Infektion durch Dauerverschluss im Bon4
|
Datum:19.10.13 13:47 IP: gespeichert
|
|
Deine Pilzinfektion ist wohl durch das Desinfizieren gekommen.
Normal reicht es Vollkommen aus wenn der KG mit Wasser und Seife gereinigt wird.
Warte erstmal ab bis die Infektion abgeheilt ist und dann kannst du den KG wieder tragen.
Don´t Dream it! BE IT!!!
|
|
KG-Träger
Vienna
Beiträge: 615
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Infektion durch Dauerverschluss im Bon4
|
Datum:19.10.13 20:25 IP: gespeichert
|
|
Eine Pilzinfektion kann so wie bei mir vor ein paar Jahre durch ein Medikament ausgelöst werden.
Damals auf der Eichel und vorhandener Vorhaut und KG war noch nicht vorhanden. Der Arzt gab mir Cortison salbe und sie war weg.
Vor ca. 2 Jahren bekam ich das selbe Medikament und da hatte ich einen Kg getragen. Statt einen Pilz bekam ich eine Harnwegsentzündung und durfte 5 Tage Spital liegen.
Trage heute noch KG aber mit Gitter, da sie in geschlossenen zustand gut zu reinigen sind. Probleme habe ich damit keine mehr gehabt.
Aber wenn ich dieses Medikament wieder bekomme, obwohl es mir hilft, werde ich sehr vorsichtig sein und eine KG pause meiner Frau ansagen, da der Körper über den Urin ausscheidet, und jetzt weis, wie aggressiv Bakterien die in Form durch Medikamente mit ausgeschieden werden, sein können.
Vielleicht hast du in der Herbstzeit auch etwas gegen Grippe usw. genommen...........
|
|
Fachmann
Kerpen
Beiträge: 47
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Infektion durch Dauerverschluss im Bon4
|
Datum:19.10.13 21:49 IP: gespeichert
|
|
Am Besten ist einfach der Looker. Perfekt zu reinigen und hält ihn schön gefangen. Ich bin auch 24/7 darin verschlossen.
Das ganze Plastikzeug kann man vergessen.
|
|
Einsteiger
Beiträge: 7
User ist offline
|
RE: Infektion durch Dauerverschluss im Bon4
|
Datum:21.10.13 19:04 IP: gespeichert
|
|
Zitat |
Vielleicht hast du in der Herbstzeit auch etwas gegen Grippe usw. genommen........... |
Nein ich habe kein Medikament genommen.Ich war heute beim Urologen.Ist wohl ein Pilz.ich soll jetzt eine Woche cremen und dann soll er weg sein.
|
|
Keyholderin
Baden-Württemberg
Ein KG-Schlüssel kann der Schlüssel zum Glück sein...
Beiträge: 491
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Infektion durch Dauerverschluss im Bon4
|
Datum:21.10.13 21:01 IP: gespeichert
|
|
Im Bon 4 (aber auch bei anderen Schellen, bei denen der Käfig ziemlich geschlossen ist) kommt nur relativ wenig Luft an die Haut, so dass es Bereiche gibt, an denen die Haut recht lange Zeit braucht, um trocken zu werden. Dadurch wird die Hautoberfläche dann empfänglicher für Pilze und Bakterien.
Deshalb ist es wohl sinnvoll, in Zukunft öfter mal eine KG-Pause zu machen oder sich eben Gedanken um eine "luftigere" Metallschelle zu machen.
|
|
KG-Träger
Euer Wunsch ist mir Vergnügen, Myladies!
Beiträge: 514
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Infektion durch Dauerverschluss im Bon4
|
Datum:21.10.13 22:17 IP: gespeichert
|
|
Hallo zusammen!
Ohne 1-, 2-, 3-, 4-, 5- oder mehrtägigen Aufschluss geht´s auch! Und das ohne Pilze und Bakterien!
KG-Pausen Forget it!!
Mit dem richtigen KG!!!
Liebe Grüsse!
Schleckerchen
|
|
Einsteiger
Beiträge: 7
User ist offline
|
RE: Infektion durch Dauerverschluss im Bon4
|
Datum:23.10.13 19:18 IP: gespeichert
|
|
Zitat | Im Bon 4 (aber auch bei anderen Schellen, bei denen der Käfig ziemlich geschlossen ist) kommt nur relativ wenig Luft an die Haut, so dass es Bereiche gibt, an denen die Haut recht lange Zeit braucht, um trocken zu werden. Dadurch wird die Hautoberfläche dann empfänglicher für Pilze und Bakterien.
Deshalb ist es wohl sinnvoll, in Zukunft öfter mal eine KG-Pause zu machen oder sich eben Gedanken um eine \"luftigere\" Metallschelle zu machen. |
Sehe ich auch so.Aber ich brauche einen KG den man auch in einer Jeanshose tragen kann,ohne das man es sehr merkt.Auch der Bon4 zeichnet sich ab,klar.Aber ich habe auch einen Metall KG der zeichnet sich viel deutlicher ab.Ein Latowski wäre wahrscheinlich der richtige,aber ist mir leider viel zu teuer.
|
|
Keyholderin
Baden-Württemberg
Ein KG-Schlüssel kann der Schlüssel zum Glück sein...
Beiträge: 491
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Infektion durch Dauerverschluss im Bon4
|
Datum:23.10.13 21:46 IP: gespeichert
|
|
Beim Lato hast du vermutlich ein ähnliches Problem, der ist ja auch ziemlich geschlossen.
Auch wir sind so wie sitzkissen und jubsi und schleckerchen nach verschiedenen Versuchen beim Looker gelandet.
Den kannst du nicht mit jeder x-beliebigen Billigmetallschelle vergleichen. Und wenn man den in der richtigen Länge bestellt (wird ja nach Maß gearbeitet), dann sieht man den unter der Jeans nicht. Und er ist definitiv auch ohne Aufschluß über lange Zeit tragbar.
Tine
|
|
Fachmann
Beiträge: 71
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Infektion durch Dauerverschluss im Bon4
|
Datum:24.10.13 15:44 IP: gespeichert
|
|
Ein "The Curve" ist für Anfänger auch nicht schlecht. Besteht zwar auch aus Plastik, hat aber zugleich eine gitterartige Struktur.
Nachteil: Er trägt wegen seiner Länge recht dick auf (meiner muss immer mit in ein Hosenbein, was aber nicht so unangenehm ist, wie es vielleicht klingt).
|
|
Keyholderin
Schweiz
Beiträge: 490
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Infektion durch Dauerverschluss im Bon4
|
Datum:24.10.13 17:58 IP: gespeichert
|
|
könnte ja auch eine ganz einfache Allergie sein.
Stahl, Stahl kombiniert mit Seife, Desinfektionsmittel etc. Gäbe da viele Möglichkeiten.
Grüsse Herrin Esther Herrin Esther
|
|
Einsteiger
Beiträge: 7
User ist offline
|
RE: Infektion durch Dauerverschluss im Bon4
|
Datum:24.10.13 19:40 IP: gespeichert
|
|
Zitat | könnte ja auch eine ganz einfache Allergie sein.
Stahl, Stahl kombiniert mit Seife, Desinfektionsmittel etc. Gäbe da viele Möglichkeiten.
Grüsse Herrin Esther |
Also ich habe diese Pilzcreme vom Arzt benutzt und der Effekt war gleich Null.Ich hatte in meinem Medikamentenschrank noch ein Hautantibiothikum.Dies habe ich einfach mal aufgetragen und siehe da es wird deutlich besser, innerhalb kürzester Zeit.Mittlerweile ist es kau noch zu sehen.Ich habe den eindruck Ärzte interessieren sich überhaupt nicht mehr für ihre Patienten.ich bin da rein gekommen, er sagte machen sie sich mal frei,ein ganz kurzer Blick und dann die Diagnose:wird wohl ein Pilz sein,wenn nicht kommen sie in einer Woche noch einmal wieder.Super,oder.Da kann ich auch zum Ernie aus der Sesamstrasse oder nach Doktor Sommer von der Bravo gehen.
Ich hoffe jetzt wird bald alles wieder gut.Ich habe heute zu ersten Mal wieder meinen Metall KG angezogen.Wenn ich noch länger ohne KG bin dann kann ich auch nicht mehr Keusch sein.Und das will ich nicht.Und meine Herrin auch nicht.
|
|
KG-Träger
Vienna
Beiträge: 615
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Infektion durch Dauerverschluss im Bon4
|
Datum:24.10.13 20:31 IP: gespeichert
|
|
Zitat | Zitat |
könnte ja auch eine ganz einfache Allergie sein.
Stahl, Stahl kombiniert mit Seife, Desinfektionsmittel etc. Gäbe da viele Möglichkeiten.
Grüsse Herrin Esther |
Also ich habe diese Pilzcreme vom Arzt benutzt und der Effekt war gleich Null.Ich hatte in meinem Medikamentenschrank noch ein Hautantibiothikum.Dies habe ich einfach mal aufgetragen und siehe da es wird deutlich besser, innerhalb kürzester Zeit.Mittlerweile ist es kau noch zu sehen.Ich habe den eindruck Ärzte interessieren sich überhaupt nicht mehr für ihre Patienten.ich bin da rein gekommen, er sagte machen sie sich mal frei,ein ganz kurzer Blick und dann die Diagnose:wird wohl ein Pilz sein,wenn nicht kommen sie in einer Woche noch einmal wieder.Super,oder.Da kann ich auch zum Ernie aus der Sesamstrasse oder nach Doktor Sommer von der Bravo gehen.
Ich hoffe jetzt wird bald alles wieder gut.Ich habe heute zu ersten Mal wieder meinen Metall KG angezogen.Wenn ich noch länger ohne KG bin dann kann ich auch nicht mehr Keusch sein.Und das will ich nicht.Und meine Herrin auch nicht. |
Das glaub ich dir, den die Pilzcreme war mal etwas mit wenig Chemie. Du scheibst von Hautantibiotika da ist sicher Cortison enthalten, und aus eigener Erfahrung weis ich, das es rasch in diesen Bereich hilft. Allerdings ohne Rezept bekommt man diese Salben nicht.
Zum KG würde ich dir auch Raten ein Gittermodel zu nehmen, denn da kommt Luft, Wasser und Seife dazu, nur dein schöner geliebter und genussvoller Orgasmus der geht dann nicht nach deinen Willen.
|
|
private_lock |
|
Staff-Member
Braunschweig
Jedes Schloss ist ein Meta-Konsens!
Beiträge: 4388
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Infektion durch Dauerverschluss im Bon4
|
Datum:25.10.13 23:52 IP: gespeichert
|
|
Zitat | Allerdings ohne Rezept bekommt man diese Salben nicht. |
Und das aus gutem Grund. Sich selbst mit irgendwelchen Mittelchen zu behandeln, die man noch im Medikamenten-Schrank gefunden hat, finde ich ziemlich gefährlich. Dazu unbesehen übers Internet zu raten halte ich für skandalös verantwortungslos.
Der Arzt hat lange studieren müssen, damit er halbwegs einen Überblick im Medikamenten-Dschungel behält. Und dennoch: Im Einzelfall kann hier niemand eine Ferndiagnose übers Internet leisten. Darum sollte man halt jemanden Fragen, der sich nicht nur damit auskennt, sondern auch ganz direkt einen Blick drauf werfen kann.
Nebenbei sei angemerkt, dass Antibiotika gegen Bakterien wirken. Pikanterweise handelt es sich dabei teils um Pilzgifte (siehe Penicillin). Das ist, als würde man die Schlange mit ihrem eigenen Gift beißen. Also entweder ist es kein Pilz und die Diagnose war falsch oder das scharfe Wunderzeugs ist kein Antibiotikum, oder vielleicht hat die zuvor probierte Salbe doch schon geholfen, auch wenn der Erfolg sich nicht sofort eingestellt hat?
Schließlich sei am Schluss noch darauf hingewiesen, dass man bitte nicht ohne Rücksprache mit dem Arzt eigenmächtig von der angegebenen Dosierung abweichen soll. Ist der Pilz durch das Anti-Mykotikum geschwächt und man setzt vorzeitig die Salbe ab, bildet sich schnell eine Resistenz aus. Das selbe gilt für Antibiotika und Bakterien ... sind halt beides Lebewesen, die unter evolutionärem Selektions-Druck ums Überleben auf unser aller Haut kämpfen.
LG
private_lock private_lock - Les 3 côtés d'un SwItCh: TOP & sub
Infos zum Forum: Einführung - FAQ - Hilfestellung von A bis Z
|
|
Einsteiger
Beiträge: 7
User ist offline
|
RE: Infektion durch Dauerverschluss im Bon4
|
Datum:26.10.13 06:26 IP: gespeichert
|
|
Sich selbst mit irgendwelchen Mittelchen zu behandeln, die man noch im Medikamenten-Schrank gefunden hat, finde ich ziemlich gefährlich. Dazu unbesehen übers Internet zu raten halte ich für skandalös verantwortungslos.
Immer langsam.
Erstens rate ich hier niemandem zu irgendwas.Ich schreibe es nur so auf wie es ist.
Zweitens bin ich alt genung, um selber zu entscheiden, was ich mit meinem Körper anstelle.
Und drittens ist hier soweit ich weiß jeder über 18 und kann ebenfalls selbst entscheiden, was er lesen will und was nicht.
|
|
private_lock |
|
Staff-Member
Braunschweig
Jedes Schloss ist ein Meta-Konsens!
Beiträge: 4388
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Infektion durch Dauerverschluss im Bon4
|
Datum:26.10.13 09:43 IP: gespeichert
|
|
Falsch! Falsch! Falsch!
Deine Erfahrungen werden beispielhaft zum Vorbild der Nachahmung. Was nicht kritisch hinterfragt wird, gilt quasi als "durch die Leser abgenommen".
Es ärgert mich, dass meine Krankenkassenbeiträge am Ende dazu verwendet werden müssen, mit die Risiken Deiner Selbstversuche zu decken, unabhängig von Deinem Alter.
Eine ü18-Kontrolle ist weder für Dich, noch für die anonymen Leser erfolgt. Daher können die Knirpse hier rein, auch wenn wir sie bitten, nicht hier zu lesen. Im übrigen ist der Mensch nicht so akut vom Aussterben bedroht, dass das Überleben der ersten 18 Jahre irgendetwas beweist. Unsere Gesellschaft versucht jeden durchzufüttern, auch die schlichteren Gemüter.
*grmpf*
private_lock private_lock - Les 3 côtés d'un SwItCh: TOP & sub
Infos zum Forum: Einführung - FAQ - Hilfestellung von A bis Z
|
|
dragonia |
|
KG-Träger
meine neugier bestraft mich!
Beiträge: 849
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Infektion durch Dauerverschluss im Bon4
|
Datum:26.10.13 09:51 IP: gespeichert
|
|
@paar_4250 es ist nicht immer alles schwarz und weiß. und jedes thema hat mehr aspekte. und die sollte man, bevor man schreibt, auch durchdenken und berücksichtigen.
im übrigen kann jeder, der im freie internet surft, ausch deine zeilen lesen. auch u18er. cu dragonia, sub von kh lady_max
ich brauch keinen sex, mich fi**t das leben jeden tag.
|
|
Einsteiger
Beiträge: 7
User ist offline
|
RE: Infektion durch Dauerverschluss im Bon4
|
Datum:26.10.13 17:21 IP: gespeichert
|
|
Zitat | Falsch! Falsch! Falsch!
Es ärgert mich, dass meine Krankenkassenbeiträge am Ende dazu verwendet werden müssen, mit die Risiken Deiner Selbstversuche zu decken, unabhängig von Deinem Alter.
private_lock |
Ich habe ja schon viel Schwachsinn im Internet gelesen,aber das was du hier zum besten gibst, ist das dümmste was ich je gehört habe.Deine Krankenkassenbeiträge müssen ja so unglaublich hoch sein das sie alle Fehler, die jemals gemacht wurden, abdecken.
Ich kenne solche Leute wie dich,die sich in Foren aufspielen als hätte sie das Rad neu erfunden.Leider gibt es immer wieder solche Besserwisser.Deshalb ist jetzt hier für mich Schluss.Auf so eine Konversation lege ich keinen Wert.
Das traurige daran ist immer wieder,das User durch so ein selbstgefälliges Auftreten wie deines so verschreckt werden,das sie sich nur noch trauen private Nachrichten zu schreiben.Aber mach ruhig so weiter dann bist du irgendwann in der Position das nur noch deine Meinung zählt,weil sonst niemand mehr Lust hat dir zu Antworten.In diesem Sinne viel Spaß noch in eurem Forum.
|
|
KG-Träger
Extrem-shop
Beiträge: 1078
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Infektion durch Dauerverschluss im Bon4
|
Datum:26.10.13 17:35 IP: gespeichert
|
|
Zitat |
Ich habe den eindruck Ärzte interessieren sich überhaupt nicht mehr für ihre Patienten.ich bin da rein gekommen, er sagte machen sie sich mal frei,ein ganz kurzer Blick und dann die Diagnose:wird wohl ein Pilz sein,wenn nicht kommen sie in einer Woche noch einmal wieder.Super,oder.Da kann ich auch zum Ernie aus der Sesamstrasse oder nach Doktor Sommer von der Bravo gehen.
|
Ärzte interessieren sich schon noch für ihre Patienten. Die haben kein Interesse mehr als xxx Patienten im 1/4 Jahr zu "betreuen" Denn bei mehr bekommt ein Arzt das nicht bezahlt.
Hautprobleme sind sehr schwer in den Griff zu bekommen. Daher wird meist mit gewissen Grund-Salben der Versuch gestartet. Es ist leider ein Probieren.
|
|