|  Autor | Eintrag | 
    | Stamm-Gast 
     
 
  Lang lebe die Königin!
 
 Beiträge: 348
 
 Geschlecht:
  User ist offline
 | 
			
          		|  Lamcelot Deluxe Schließzylinder selbstbau | Datum:17.04.13 15:30 IP: gespeichert   |  | 
	| 
 Wir bauen uns ein Lancelotschließzylinder für den Lancelot Deluxe (mit integriertem Schloß).
 
 Einen  Erstazzylinder für diese Modell ist nicht gerad billig, um die 40 Euro. Aber er ist supereinfach selbst herzustellen.
 
 Ausgansmodell für den Schließzylinder ist die Schlüssellochsperre E7/3 oder E7/2 2 von Burg Wächter ddie Zwei und die Drei Stehen für die Anzahl der Schlüssel.  Kostenpunkt um die 14,50 Euro mit 3 Schlüssel.
 
 Das Vordere Runde überstehende Teil kann bis zu 3 mm vor ende des Bozens abgeschnitten werden. Am idealsten am A-Ring maß nehmen. Dann wird der Teil des vorderen Bolzens auf die richtige Länge geschnitten. Und zar so das er sauber schließt, es werden also zirka 4 mm abgesägt.. Vom Festen Bolzen, so das der vordere Teil stehen bleibt. Aber auch hier am besten Maß nehmen alles noch abrunden und versäubern, fertig. Arbeitsaufwand zirka 10 Minuten.
 Ich wollte den obereb festen Bolzen etwas abschleifen das er nicht so weit raussteht. Das geht jedoch nicht, da sich hier Teile des Zylindes befinden!
 Seit 3.4.2013 verschlossen im Lancelot small und auch  in einem Eigenbau seit Januar 2014.
 
 | 
	|  | 
    | Stamm-Gast 
     
 
  Trage deine Liebe auf Händen
 
 Beiträge: 184
 
 Geschlecht:
  User ist offline
 | 
			
          		|  RE: Lamcelot Deluxe Schließzylinder selbstbau | Datum:21.01.14 12:47 IP: gespeichert   |  | 
	| 
 Hört sch ja klasse an, kannst du das ganze vielleicht noch mit bildern erklären?
 ...noch nichts eingefallen...
 
 | 
	|  | 
    | Stamm-Gast 
     
 
  Lang lebe die Königin!
 
 Beiträge: 348
 
 Geschlecht:
  User ist offline
 | 
			
          		|  RE: Lamcelot Deluxe Schließzylinder selbstbau | Datum:21.01.14 14:50 IP: gespeichert   |  | 
	| 
 Mit den Bilder wird das nichts, aber Du siehst was ich meine wenn Du das Teil vor Dir liegen hast.
 Seit 3.4.2013 verschlossen im Lancelot small und auch  in einem Eigenbau seit Januar 2014.
 
 | 
	|  |