Autor |
Eintrag |
Story-Writer
Beiträge: 3439
User ist offline
|
reale Namen
|
Datum:04.01.04 21:31 IP: gespeichert
|
|
Hallo Schreiber! Hallo Mitleser!
Ich würde gerne eine Geschichte veröffentlichen, in der reale Personen als "Nebenschauspieler" aus Presse, Funk und Fernsehen vorkommen. Darauf baut die Geschichte auf. Darf ich das? Vorab: Die Personen sind zwar Teil meiner Geschichte (z.Bsp.: Frau Christiansen, Axel Springer, Ulrich Wickert oder Caroline Beil), aber sie sind nur ein Zahnrad in meinem "Getriebe" und ihr Ruf und Ansehen wird keinesfalls geschädigt. Auf wie dünnem Eis bewege ich mich dabei? Auf Wiederlesen
Detlev
|
|
Why-Not |
|
Story Writer
Beiträge: 1725
Geschlecht: User ist offline
|
Re: reale Namen
|
Datum:04.01.04 22:06 IP: gespeichert
|
|
Ich denke, auf ziemlich dünnem. Wenn ein erfundener Protagonist Deiner Story den Fernseher einschaltet und dabei Frau Christiansen beim Moderieren der Tagesthemen (oder was auch immer) sieht und dann weiterschaltet, ist das sicher unkritisch. Viel mehr dürfte aber nicht drin sein. Und unter Umständen betrachten diese Herrschaften es bereits als ehrverletzend, in einer Story sadomasochistischer Prägung vorzukommen, selbst, wenn sie dabei keine SM-spezifische Rolle spielen.
Why-Not Buch-Anfang: Dämonen der Leidenschaft (Teaser)
Session: Wir müssen reden, Aus dem Giftschrank, Gefangene Gefühle, Urlaub mal anders
Offtopic-Kurzgeschichten: Gesichter des Todes, Das Interview (mit Dr. Wolfram Schraubner), Die Bahnfahrt
Mehrere Bücher Inhaltsangaben und Leseproben hier auf meiner Homepage
|
|
Story-Writer
nimm das Leben nicht zu ernst, denn Du überlebst es doch nicht
Beiträge: 1137
Geschlecht: User ist offline
|
Re: reale Namen
|
Datum:05.01.04 10:06 IP: gespeichert
|
|
...aber man könnte doch die Namen so verdrehen, daß sie noch erkennbar sind, ohne in aller Deutlichkeit das Original zu nennen (z.B.: John Elton, Axel Singer(Turm,Läufer,Spranger) oder Ulrich Zwickert...) kriegt dann irgendwie so n ironischen Touch, das Ganze. *g*
stephan
Wir haben zwar alle die gleichen Augen, aber das, was wir sehen, ruft sehr verschiedene Gedanken hervor. (Ernst R. Hauschka)
|
|
Story-Writer
Beiträge: 3439
User ist offline
|
Re: reale Namen
|
Datum:05.01.04 12:59 IP: gespeichert
|
|
Hmmmmmmm?? Das muß ich mir mal noch genau überlegen.
Trat aber nicht auch schon "Berti Vogs" in einem "Tatort" oder bei "Derrick" auf und spielte eine sehr zwielichte Gestalt? Der Mörder war er nicht, daran kann ich mich noch erinnern.
In meinem konkreten Fall wird "Stefan Aust", der Chefredakteur vom "Spiegel", um Mithilfe bei der Aufklärung eines mysteriösen Fundes gebeten. Meine Hauptdarstellerin weiß sich einfach nicht mehr zu helfen und wendet sich deshalb an ihn. Er vermittelt sie nur weiter, das war s.
Völlig belanglos trifft er sich mit ihr bei einem Bier, hört sich ihre Geschichte an, hat Interesse an dem mysteriösen Fund, aber für Recherchen keine Zeit.
Nichts Anrüchiges!
Darauf baut aber mein Versuch für einen Krimi auf. Ich müßte die ganze Logistik umstellen und neu aufbauen, wenn meine Hauptdarstellerin nicht zur Brandstwiete 19 in Hamburg fahren müßte. Auf Wiederlesen
Detlev
|
|
User ist offline
|
Re: reale Namen
|
Datum:05.01.04 14:02 IP: gespeichert
|
|
@Roger_Rabbit, mein Rat: mach das lieber nicht. Indem Du die genannten Personen aufgrund des Forumsinhaltes in einen sadomasochistischen Bezugsrahmen stellst, wird ihr Ruf und Ansehen automatisch geschädigt, egal, welche Inhalte Deine Story selbst hat. Aus §823 BGB wie auch Teilen des Urheberrechts lässt sich daraus eine Verletzung des Rechtes auf Persönlichkeit herleiten, das bei angesehenen Personen überdies laut BGH-Entscheid noch stärker geschützt ist als im normalen Privatbereich. Ich finde die Idee von living-and-laughing gut, sie hilft doch, Dein Gesamtkonzept unverändert zu lassen und bringt das Ganze in einen rechtlich unbedenklichen Graubereich. Gruß ChariSMa (Diese Nachricht wurde am 05.01.04 um 14:02 von ChariSMa geändert.)
|
|
|
|
|
|