Autor |
Eintrag |
Story-Writer
München
Beiträge: 635
Geschlecht: User ist offline
|
Schreiber-Problem...
|
Datum:01.11.16 16:38 IP: gespeichert
|
|
Ich hätte einmal eine Frage an die Autoren und Leser hier...
In meiner Geschichte "Maria" wird es einen Festumzug geben, mit dem in einem Historienspiel die Heimkehr von der Schlacht dargestellt wird. (Vielleicht vergleichbar mit der Landshuter Hochzeit)
Mein Problem ist, wie beschreibt man so etwas, ohne das es eine einfache und vor allem langweile Aufzählung der Vereine wird?
Ich frage es in diesem Forum, weil die Geschichte "Maria" hier schon zum Großteil veröffentlicht ist und weil meine Heldin natürlich neben einem schicken Kettengeschirr auch einen Keuschheitsgürtel trägt.
Ich bin über jede Anregung dankbar.
|
|
Story-Writer
Beiträge: 1263
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Schreiber-Problem...
|
Datum:01.11.16 16:51 IP: gespeichert
|
|
Hallo gag coll
solltest vielleicht erst einmal einen kleinen Rahmen vorgeben. Wie viel Text du aufwenden möchtest? was du alles drin haben willst. So spontan würde ich sagen, deine Heldin auf die Ehrentribüne dann kannst du die Reaktionen der Vorbeilaufenden schildern Zum Beispiel den Dirigenten der Musikkapelle, der plötzlich einen zweiten Taktstock hat oder die Landfrauen, die sich lautstark entrüsten. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt
Keuschy Meine Geschichten;
Fetisch; Die Schlampe des Chemikers, Ulrikes Abenteuer, Ullas Osterei, Das Verhör, Zoobesuch,Die Joggerin,Ein außergewöhnliches Weihnachtsgeschenk, Stonehenghe; Das Ritual; no escape; Seitensprung; Angelas Weihnachtsgeschichte;
Damen: Tierische Ansichten,Die Studentin, Dunkle, Erinnerungen, der erste Keuschheitsgürtel;
Windel: diapered,Der Windeltest, endlich Wochenende;
Herren: Total verrechnet,Wer war´s, Weihnacht in Latex, Prosit Neujahr, Die Umkleidekabine, Späte Rache, Das Tagebuch meines Mannes
|
|
Stamm-Gast
Berlin
Lebe deinen Traum.
Beiträge: 789
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Schreiber-Problem...
|
Datum:01.11.16 17:59 IP: gespeichert
|
|
Ich würde 2 Ansätze verfolgen:
Der 1.: Da Maria durch ihre Vorführung in den Ablauf des Festumzuges integriert ist, kann es ganz elegant verwoben werden, ansonsten trockene Fakten in die Handlung integriert.
Da Maria mit den Organisatoren zu tun hat, kann sie bei Unterhaltungen und Absprachen dabei sein. Erklärt sich vielleicht ihr Lampenfieber, wenn 45 Vereine mit fast 1.500 Umzugsteilnehmern auflaufen und Abläufe geprobt werden müssen.
Besondere Teilnehmer würde ich stets im Zusammenhang mit einem/r Protagonisten/in kurz und knapp schildern.
Wie irgendwelche Trachtengruppen oder Schützenvereine ausschauen, dürfte die Leser kaum interessieren.
Nur ganz wenig, zur Erklärung und Ausschmückung. Ansonsten die Teilnehmer ausführlich, die mit Maria und Konsorten zu tun haben, bzw. die Handlung beeinflussen.
Bleib mit den Details bei deiner bisherigen Linie. Weder ausführlicher, noch sparsamer.
So wie bisher war das schon ziemlich gut. Seit über 35 Jahren SM und Faible für ungewöhnliche Klamotten.Meine Leidenschaften haben nun auch Hand und Fuß(also für Nachwuchs gesorgt).Neben Dom bin ich auch Sub und Pet, gehöre Diaperdoggirl.Das Leben ist zu kurz, um graue Maus zu sein und die verschiedenen Graustufen auszuleben.Ich mag es bunt, queer, trubelig und nach vorn gerichtet.Lasse mich in keine Schublade quetschen.
|
|
|
|
|
|