Autor |
Eintrag |
Stamm-Gast
Underneath your clothes there´s an endless story [..] there is my territory!
Beiträge: 178
Geschlecht: User ist offline
|
OT in Beiträgen. Wann ist es usus?
|
Datum:29.12.08 09:20 IP: gespeichert
|
|
Hallo E/euch!
Ich habe in einigen Beiträgen, im Verlauf eines Stranges, veränderte "Überschriften" lesen können.
Welchen dahinterstehenden Zweck erfüllt das?
Wann ist es sinnvoll anzuwenden?
Und wie geht das?
Besten Gruß
Mme Sade Das Herz hat seine Gründe, die der Verstand nicht kennt. Blaise Pascal
|
|
bluevelvet |
|
Staff-Member
Ich kann allem widerstehen, nur nicht der Versuchung.
Beiträge: 5697
Geschlecht: User ist offline
|
RE: OT in Beiträgen. Wann ist es usus?
|
Datum:29.12.08 14:12 IP: gespeichert
|
|
Hallo Mme Sade,
du kannst, wenn du es, etwa einer besonderen Akzentstzung wegen, für sinnvoll hältst, bei deinem Antwortposting den Betreff verändern. Die Betreffveränderung gilt allerdings nur für das aktuelle Posting, wird also nicht weitergegeben. Ich persönlich plädiere für eine sehr sparsame Verwendung dieser Möglichkeit, da bei Usern, wenn sie Threads über die "letzten 40 Beiträge" aufrufen, eventuell irreführende Erwartungen geweckt werden.
Ich hoffe, dir geholfen zu haben.
VG Blue
Hier könnt ihr Bücher und Filme vorstellen!
Neue Forumsteilnehmer könnt ihr im Board Ich bin neu hier begrüßen!
Infos zum Forum: Einführung - FAQ - Hilfestellung von A bis Z
|
|
Stamm-Gast
Underneath your clothes there´s an endless story [..] there is my territory!
Beiträge: 178
Geschlecht: User ist offline
|
RE: OT in Beiträgen. Wann ist es usus?
|
Datum:29.12.08 19:04 IP: gespeichert
|
|
Hallo Blue!
Ja, danke. Du hast geholfen.
Besten Gruß
Mme Sade Das Herz hat seine Gründe, die der Verstand nicht kennt. Blaise Pascal
|
|
private_lock |
|
Staff-Member
Braunschweig
Jedes Schloss ist ein Meta-Konsens!
Beiträge: 4388
Geschlecht: User ist offline
|
RE: OT in Beiträgen. Wann ist es usus?
|
Datum:12.02.09 01:03 IP: gespeichert
|
|
Hallo Mme Sade!
Unsere Software unterstützt keine Baumansicht eines Themas, wo man direkt unter zurückliegenden Beiträgen antworten könnte. Vielmehr wird jeder Strang zu einer langen, aber eindimensionalen Perlenkette aneinander gereiht. Die Realität einer richtigen Diskussion sieht anders aus. Wenn nur wenige Beiträge dazwischen liegen, kann man sich oft mit einem Zitat der Stelle behelfen, auf die man Bezug nimmt.
Wenn man aber das Bedürfnis hat, dem ganzen eine neue Überschrift zu geben, würden wir es begrüßen, wenn ein neuer Strang erstellt wird, der im ersten Beitrag mindestens einen Link auf die Herkunft und / oder ein Zitat der relevanten Stelle enthält. Leider wird diese Möglichkeit nur äußerst selten angewandt, vielleicht weil die Nutzer mit den Formatcodes nicht vertraut sind?
Hier ein Beispiel und noch ein anderes Beispiel ...
LG
private_lock
PS: Man kann Formatcodes auch lernen, wenn man sich die Roh-Beiträge anderer Leute ansieht, indem man auf clickt. private_lock - Les 3 côtés d'un SwItCh: TOP & sub
Infos zum Forum: Einführung - FAQ - Hilfestellung von A bis Z
|
|
Stamm-Gast
Underneath your clothes there´s an endless story [..] there is my territory!
Beiträge: 178
Geschlecht: User ist offline
|
RE: OT in Beiträgen. Wann ist es usus?
|
Datum:12.02.09 11:00 IP: gespeichert
|
|
Dank dir sehr, private_lock.
Bei E/euch erscheinen Webseiten als Links, bei mir nicht. Was mache ich falsch?
Besten Gruß
Mme Sade Das Herz hat seine Gründe, die der Verstand nicht kennt. Blaise Pascal
|
|