Autor |
Eintrag |
Freak
   Bayern
 Ich quäle nur Menschen, die ich mag!
Beiträge: 111
Geschlecht: User ist offline
|
Chinagürtel. erste Erfahrungen
|
Datum:09.12.23 15:43 IP: gespeichert
|
|
Ich bin ja ein experimentierfreudiges und neugieriges Kerlchen, deshalb "musste" ich diesen Gürtel bei AliExpress einfach kaufen 
Gürtel pur: https://ibb.co/BKY5YYW
Nach knapp 14 Tagen trudelte das schöne Stück dann auch mit Hermes ein, zu meiner Überraschung ohne Zoll- und USteuer-Gebühren.
Und was soll ich sagen: der Gürtel hat mich qualitativ echt überrascht, das Edelstahl hat keine scharfen Kanten, Frontpartie und Schniedelschutz sind massiv gearbeitet und halten vermutlich länger, als einem lieb ist.
Und es sind auch einige Ersatzschrauben und sogar ein Ersatzschloss für die Frontpartie im Lieferumfang, man kann also auch reparieren, wenn was kaputt geht.
Problem sind wie immer natürlich die Silikonprofile, die überhaupt nicht halten wollen. Am Taillengurt habe ich sie dann komplett entfernt und am Schrittblech mit viel Klebeband fixiert – ohne geht nicht, weil es dann beim Gehen im Schritt so scheuert, dass man nach kurzer Zeit aufgibt. Man muss den Gurt wirklich eng tragen, damit er sitzt und keine Scheuerstellen etc. entstehen.
Die Schlösser am Bauchteil sind pfiffig, sind sie geöffnet, drückt man links und rechts den Gurt soweit rein, bis es passt und drückt dann lediglich den Mittelstift herunter um die Choose zu verschliessen.
Natürlich kneift es mit der jetzigen Einstellungen hier und da noch ein wenig, ich bin aber zuversichtlich, dass der Gürtel mit ein paar Anpassungen und leichten Biegearbeiten auch länger und komfortabel tragbar ist - das wird aber noch ein paar Stunden/Tage dauern!
Pinkeln geht ohne Probleme, das große Geschäft wartet noch auf die erste Bewährungsprobe und den hinteren Eindringling habe ich auch noch nicht probiert, erst muss der Gürtel wirklich passen, dann wird weiter experimentiert.
Fazit: Für unter 100,00 ist der Gürtel erstaunlich hochwertig und sein Geld absolut wert. Sicher ist er auch: einmal verschlossen kommt man an das beste Stück garantiert nicht mehr heran!
Gürtel frontal: https://ibb.co/YcxPYw0
Gürtel seitlich: https://ibb.co/WG7k1bW
[Edit]: Dieser Eintrag wurde zuletzt von mithras am 09.12.23 um 16:53 geändert
|
|
Einsteiger

Beiträge: 6
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Chinagürtel. erste Erfahrungen
|
Datum:10.12.23 20:07 IP: gespeichert
|
|
Warum sind da so viele Schlüßel?
|
|
Fachmann
   Landau in der Pfalz

Beiträge: 47
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Chinagürtel. erste Erfahrungen
|
Datum:11.12.23 00:34 IP: gespeichert
|
|
Den habe ich auch und finde den super. Nur hat meiner ein Stahlseil da ich mit dem festen SB nicht so gut klar gekommen bin.
|
|
Freak
   Bayern
 Ich quäle nur Menschen, die ich mag!
Beiträge: 111
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Chinagürtel. erste Erfahrungen
|
Datum:11.12.23 09:42 IP: gespeichert
|
|
Zitat | Warum sind da so viele Schlüßel? |
Ein Paar ist für die Gürtelschlösser, eines für eine - ich nenne es "Klappe" – an der Penishülle, die abgenommen werden kann und das dritte Schlüsselpaar ist für den Metallbügel, der den Dildo fixiert.
|
|
Stamm-Gast
   Sachsen

Beiträge: 172
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Chinagürtel. erste Erfahrungen
|
Datum:12.12.23 10:19 IP: gespeichert
|
|
Wie sieht das aus beim Sport/Fahrrad fahren/sitzen? Gerade weil die Röhre so weit nach unten - fast schon zurück - geht könnte ich mir vorstellen, dass das massiv stört? Wirklich verstellbar ist der ja scheinbar nicht, d.h. man muss bei der Bestellung gut messen. Welches Maß hast du genutzt, Hüfte oder Taille?
Mein Kabel-KG ist jetzt nicht schlecht, aber die Kabel schneiden gerade bei längerer Tragedauer ziemlich ein. Dagegen ist der sehr unauffällig was ich von der Frontplatte hier vor allem mit den beiden Schlössern nicht behaupten kann oder? Ein Mix wäre klasse.
|
|
Freak
   Bayern
 Ich quäle nur Menschen, die ich mag!
Beiträge: 111
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Chinagürtel. erste Erfahrungen
|
Datum:14.12.23 11:15 IP: gespeichert
|
|
Erfahrungen, Teil 2
So, die ersten Trageerfahrungen habe ich hinter mir. Ganz ohne Silikon-, bzw. generell Kantenschutz geht es (bei mir) nicht, da das Metall dann doch zwicken kann. Ich habe die Silikon-Streifen vorerst mit Klebeband fixiert, das geht gut. Dann mußte ich den Taillengurt etwas biegen, bis er an meinem Körper vernünftig anlag und nichts mehr zwickte und klemmte.
Das geht überraschend gut! ich trage jetzt den Gürtel teilweise den halben Tag lang ohne Schmerzen oder andere große Probleme. Manche Bewegungen wie hinsetzen und aufstehen sind aufgrund der massiven Frontpartie etwas langsamer als gewohnt, aber daran gewöhnt man/ich sich stündlich besser.
Was sicherlich nicht geht, ist Sport wie Radfahren o.ä. Dazu ist der Gürtel im Frontbereich einfach zu massiv, das Frontteil bis hin zum Ende des Schniedel-"Schutzes" absolut steif - trotzdem ist es auch länger tragbar!! Und eines ist sicher: da kommt man ohne Schlüssel nur mit schwerem Gerät, also Säge oder so wieder raus!
Fazit bisher: das Teil ist mit etwas Anpassung auch länger tragbar. Einen ersten "Langzeittest" über 24 Stunden werde ich am Wochenende starten und dann berichten...
[Edit]: Dieser Eintrag wurde zuletzt von mithras am 14.12.23 um 11:27 geändert
|
|
Einsteiger
 23
 property by Lady C.
Beiträge: 5
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Chinagürtel. erste Erfahrungen
|
Datum:14.12.23 13:49 IP: gespeichert
|
|
Hallo,
Versuch es mal mit Kantenschutz für Edelstahlbleche aus dem Baumarkt. Halten und bei mir ohne Probleme
Oder aber Aquriensilicon. Dieses hat bessere Klebeigenschaften als Kleber oder Silikon.
Gruss
|
|