Autor |
Eintrag |
Gast
|
Elternrecht (Nachtrag)
|
Datum:16.08.99 00:00 IP: gespeichert
|
|
Forumseintrag bedanken. Obwohl ich es eigentlich nicht wollte (diese Diskussion sollte ?ffentlich sein), haben mich auch viele Mails direkt erreicht. Jede Meinung und jedes Statement fand ich sehr interessant.
Es hat sich nun doch ein Meinungsbild herausgearbeitet, das die Keuschhaltung
von unter 18 j?hrigen als nicht gesetzlich erlaubt und somit als nicht legitim ansieht. Das Elternrecht sollte (so die Meinung der Mehrheit) eingeschr?nkt werden, auch wenn die entsprechenden Massnahmen mit Einverst?ndnis des/der Heranwachsenden erfolgen. W?rter wie Kindesmissbrauch und Freiheitsberaubung sind hierbei oft gefallen.
Eine andere sehr interessante Sache war die, dass sich viele dazu bekannt haben
in ihrer Jugend selbst einschr?nkenden Massnahmen unterworfen gewesen zu sein.
Dies betraf nicht nur M?dchen, sondern auch viele Jungen, besonders im Bereich
Masturbationsschutz.
Ebenfalls sehr ?berraschend war, dass ich sehr viele Mails von Eltern erhielt, die ihre Kinder ebenfalls einer Keuschhaltung unterwerfen, oder dies tun wollen. Diese baten mich um Hilfestellung und um meine Meinung. Auch hierbei stand der Masturbationsschutz eindeutig im Vordergrund. Anscheinend scheint dies in vielen Familien ein Problem zu sein. Die Eltern verbieten es ihren Kindern und Jugendlichen ausdr?cklich an sich herumzuspielen, trotzdem werden diese immer wieder dabei ertappt.
Das ?berraschenste aber war, dass ich auch Mails von vielen Jugendlichen erhielt. Hierbei waren jedoch die Jungen in der Minderheit (2 Mails) zu insges. 11 Mails von M?dchen im Alter zwischen 13 und 19 Jahren.
Dieses Forum scheint also auch von sehr vielen Minderj?hrigen gelesen zu werden,
weshalb ich die Angst der Forumsbetreiber nun verstehen kann, die keine erotischen Inhalte dulden m?chten.
Besonders junge M?dchen scheinen an der Sache "Keuschhaltung" mehr interessiert zu sein als man denkt. Viele haben mir geschrieben das sie sehr gerne einen
KG tragen w?rden. K?rperliche Einschr?nkungen und Entstellungen scheinen bei jungen M?dchen irgendwie im Laufe der Pubert?t sogar gewollt zu sein. Dazu geh?rt auch ein Piercing, das sich viele w?nschen (teilweise schon 14 j?hrige an
extremen Stellen). Der Keuschheitsg?rtel steht aber auch ganz oben auf der Liste.
Ich habe zuerst gedacht es handle sich um die Scherze Erwachsener, die auf diese Weise viel. ihre erotischen Fantasien ausleben wollten. Nachdem ich jedoch mit einigen Personen per E-Mail engeren Kontakz aufgenommen habe, und es mittlerweile auch schon Telefonate gegeben hat, kann ich mich f?r die Echtheit verb?rgen. Es handelt sich hierbei z.B. um ein 15 j?hriges M?dchen das sich sehr
gerne einschliessen lassen will, sowie auch eine 17 j?hrige die es tun will. Auch mit 2 Elternpaaren hatte ich n?heren Kontakt. Bei einem Elternpaar
dreht es sich um deren 13 j?hrige Tochter die von der "Masturbationssucht"
(wie es ihre Eltern ausdr?cken) befallen ist. Ich habe mit den Eltern und ihrer
Tochter selbst am Telefon gesprochen. Das M?dchen ist bereit, nachts im
Bett in Zukunft einen sog. Total-Keuschheitsg?rtel zu tragen. Ein Anprobeset f?r
die Massermittlung ist bereits bestellt.
Im Forum selbst hat mich sehr gewundert wie die Diskussion in die Breite
gegangen ist. Besonders die Stellungnahmen von Petronius fand ich sehr gut, da sie den Sachverhalt von einer ganz anderen (rationalen) Seite beleuchten. Zu seinem historischen Wissen ist er nur zu begl?ckw?nschen, wenn ich auch seine
pers. Meinung nicht teilen konnte.
Ich denke eine Reduzierung der Sache "Keuschhaltung" nur auf den technischen Aspekt zu rededuzieren, so wie es einige forderten (auch in Mails an mich) wird diesem wirklich interessanten und auch wichtigem Thema nicht gerecht.
Es w?rde mich freuen wenn auch weiterhin auf der "nichttechnischen Ebene" noch ein wenig weiterdiskutiert w?rde.
Zuletzt m?chte ich mich entschuldigen, dass ich nicht auf alle Forumseintr?ge
und Mails an mich benatworten konnte. Dies ?berfordert wirklich meine
Zeit. In der Gemeinde bin ich ?brigens Patin von 4 M?dchen und das kostet auch viel Zeit und Kraft. Ich werde dieses Forum aber weiter verfolgen und mich hin und wieder "einmischen".
Es gr??t euch
Sara
|
|
Gast
|
Re: Elternrecht (Nachtrag)
|
Datum:16.08.99 00:00 IP: gespeichert
|
|
Hallo Sara und alle Anderen hier im Forum,
Deine Zusammenfassung hat mir gut gefallen. Auch an mich sind viele Leser privat per E-Mail herangetreten. Dabei scheint es sich um teilweise um die selben Personen wie bei Dir zu handeln. Der Bedarf an fundierter Beratung zur echten Keuschhaltung (im Gegensatz zum spielerischen Ritual) scheint doch sehr gro? zu sein. Leider fehlt mir die Zeit, auf die vielen Mails konkret zu antworten. Ich werde immer erst mal hier im Forum schreiben, um die ?ffentlichkeit einbeziehen zu k?nnen.
Alles Gute,
Deine und Eure Anne
|
|
Gast
|
Re: Elternrecht (Meine Gruende FUER einen KG)
|
Datum:17.08.99 00:00 IP: gespeichert
|
|
Nachdem ich bisher eher gegen einen KG argumentiert habe,
sollte ich mich (und meine Freundin) korrekterweise als
KG-Traeger outen. Ich hatte ueberlegt dies auf eine
persoenliche Mail an Sara zu beschraenken, selbiges aber
auf Initiative meiner Freundin anlaeszlich der Postings
einiger Maedchen verworfen, zumal mein Pseudonym unser
Incognito wahren wird.
Der Grund fuer uns lag darin, dasz wir bis vor 2 Jahren,
vom Gemeinsamen Urlaub abgesehen, eine reine Wochenend-
Beziehung hatten und sich deutliche Abnutzungs-
Erscheinungen zeigten, sprich am Wochenende keine
erotische Spannung mehr aufkommen wollte, obwohl
uns an der Beziehung viel lag.
Wir dachten zunaechst das laege an zu haeufiger
Selbstbefriedigung, kamen deshalb auf die Idee
einer "technischen" Loesung und schafften 2
"Tollyboys" an.
Nach der Testphase und der Anfertigung eines jeweils
3.Schluessels, ergab sich folgendes Arrangement:
Der jeweilige Notschluessel wurde in eine Blechbuechse
"eingedost". Wir schlossen uns immer am Mittwoch selbst
ein und schickten den Schluessel per Post an den Partner,
der auch den dritten Schluessel verwahrte. Dieses
komplizierte Arrangement war notwendig, da man den alten
Tollyboy nicht ohne Schluessel schlieszen kann.
Der Effekt war durchschlagend ! Allerdings wohl weniger, weil
wir wegen der unterbliebenen Selbstbefriedigung koeperlich
"bereiter" waren, sondern eher deswegen weil ein KG einen
zwingt oefters an den Partner zu denken. Der psychologische
Effekt ist wesentlich wichtiger als der koerperliche.
Da wir mittlerweile den KG in Zeiten der Trennung
permanent und ansonsten immer tagsueber tragen,
haben wir diesen Effekt noch verstarkt, indem
wir uns gegenseitig einschlieszen und jeder den Schluessel
des anderen wie einen Talisman an einem Goldkettchen um
den Hals traegt.
Sind wir zusammen, so tragen wir ihn aber nachts
fast nie, und wenn dann beide.
Der zusaetzliche sexuelle "Kick" des KG ist inzwischen,
besonders was das generelle Tragen tagsueber betrifft,
wohl auch ein wesentlicher, aber nicht der alleinige
Faktor.
Folgerung: Ob der KG positiv empfunden wird haengt
hauptsaechlich on den Begleitumstaenden und der
Freiwilligkeit ab. Ein KG kann einem nicht das Problem
abnehmen, partnerschaftlich ins kalte Wasser springen
zu muessen.
"Unberuehrt" in die Ehe zu gehen nuetzt ueberhaupt
nichts, wenn man dann nach wenigen Jahren merkt, dasz
es doch nicht geht, weil sich die Urinstinkte quer
legen, zumal sich selbige dem "an sich Arbeiten" weitgehend
entziehen. Man musz einfach akzeptieren, dasz die
Natur laengerfristig biologisch incompatible Partnerschaften,
sprich Partner mit zu aehnlichem Immunsystem, nicht duldet.
Das beste ist da immer noch seinen elementaren Gefuehlen und
nicht dem gesellschaflich Bedingten zu vertrauen.
Das schlieszt ausdruecklich den "Promiskuitaetszwang" der
Partygesellschaft, als auch moralischen Druck,
insbesondere innerhalb geschlossener Gruppen, ein.
Der KG war in unserem Falle nicht Mittel, um irgend etwas
zu "kitten" oder sich vor einem Problem zu druecken,
sondern um eine von gesellschaftlichen Notwendigkeiten
verursachte "Stoerung" zu mildern.
Man sollte sich sehr genau ueberlegen, warum man einen KG
will, besonders dann, wenn man vorhat die Schluesselgewalt
abzugeben. Keinesfalls sollte man einen KG dazu miszbrauchen,
um, psychologisch gesehen, vor etwas wegzulaufen, da die
psychologischen Effekte eines KG unserer Erfahrung nach
staerker sind als die rein technischen.
|
|
Gast
|
Re: Elternrecht (Nachtrag)
|
Datum:18.08.99 00:00 IP: gespeichert
|
|
>Zuerst moechte ich mich hier f?r die vielen interessanten Beitr?ge zu meinem
>Forumseintrag bedanken. Obwohl ich es eigentlich nicht wollte (diese Diskussion sollte ?ffentlich sein), haben mich auch viele Mails direkt erreicht. Jede Meinung und jedes Statement fand ich sehr interessant.
>Es hat sich nun doch ein Meinungsbild herausgearbeitet, das die Keuschhaltung
>von unter 18 j?hrigen als nicht gesetzlich erlaubt und somit als nicht legitim ansieht. Das Elternrecht sollte (so die Meinung der Mehrheit) eingeschr?nkt werden, auch wenn die entsprechenden Massnahmen mit Einverst?ndnis des/der Heranwachsenden erfolgen.
Hallo
Ich glaube nur das dieses Einverst?ndnis, nicht ganz freiwillig ist. Sonder das Eltern ihre Kinder solange Beeinflu?en bis sie zustimmen um den Eltern zugefallen.
MfG Andy
|
|
|
|
|
|