Autor |
Eintrag |
Why-Not |
|
Story Writer
Beiträge: 1725
Geschlecht: User ist offline
|
Story-Layout: Absatz
|
Datum:01.03.03 17:35 IP: gespeichert
|
|
Hallo zusammen,
jetzt muß ich doch mal die Möglichkeit dieses Boards ausprobieren.
Ich hatte mal eine Anregung eines Lesers gesehen, der den Autor bat, seine Geschichte doch bitte in Absätze zu unterteilen, damit sie besser lesbar sei. Diese Empfehlung habe ich mir für meine Stories zu Herzen genommen. Wenn ich einen längeren Abschnitt geschrieben habe, versuche ich ihn in einige verdaubare Häppchen (=Absätze, gefolgt von einer Leerzeile) zu unterteilen. Natürlich nur, wenn ich damit inhaltlich nichts zerreiße.
Ich habe gesehen, daß einige andere Story-Writer das so ähnlich machen, andere aber überhaupt nicht. Jetzt würde mich interessieren, wie andere das sehen. Mache ich mir da unnötige Arbeit? Oder empfinden auch andere die Einteilung in Absätze beim Lesen als hilfreich?
Why-Not Buch-Anfang: Dämonen der Leidenschaft (Teaser)
Session: Wir müssen reden, Aus dem Giftschrank, Gefangene Gefühle, Urlaub mal anders
Offtopic-Kurzgeschichten: Gesichter des Todes, Das Interview (mit Dr. Wolfram Schraubner), Die Bahnfahrt
Mehrere Bücher Inhaltsangaben und Leseproben hier auf meiner Homepage
|
|
Story-Writer
Lieber glücklich verschlossen als unverschlossen unglücklich
Beiträge: 676
Geschlecht: User ist offline
|
Re: Story-Layout: Absatz
|
Datum:01.03.03 17:54 IP: gespeichert
|
|
Hallo Why-Not,
ich mache es genau wie Du und schreibe immer nur kurze Blöcke, weil der Text sonst unübersichtlich wird.
Genau so wichtig ist es mir, dass die einzelnen Teile der Geschichte mindestens anderthalb bis zwei Seiten lang sind, weniger ist nach meiner Meinung nicht gut.
Mit besten Grüssen Juergen
|
|
___†___
Tränen sind die Sprache der Seele. Wer keine Tränen mehr hat, hat im Herzen keinen Regenbogen
Beiträge: 1702
Geschlecht: User ist offline
|
Re: Story-Layout: Absatz
|
Datum:01.03.03 18:37 IP: gespeichert
|
|
Hallo Juergen Why- Not Da kann ich euch nur zustimmen, ich selber versuche meine Story mit Absätzen übersichtlicher zu gestalten, weil ich mich darüber schon geärgert habe. Aus diesem Grund habe ich auch erst gar nicht versucht einige zu Lesen. Viele Grüße Mister
Unser mister ist im Januar 2005 verstorben. Mit ihm ist eine gute Seele in diesem Forum verloren gegangen. In seinem Andenken werden dieser User und alle seine Beiträge uns erhalten bleiben.
Wir werden ihn nicht vergessen.
Gib der Liebe eine Chance
Autor der Geschichten:Verschollen, Die Träume des John Darell, Die Wikingersaga, Entführt
Diskussionen zu "Entführt" bei Danielle: storry - Entführt von mister - S & M gibt`s das?
Verkuppelt, Glatteis , Hochzeit
Kurzgeschichten: Die Rache mit dem Keuschheitsgürtel, Nur ein Freundschaftsspiel , Das dritte Treffen, Kurzgeschichten von Mister, Ein Sommerta...ere Geschichten
|
|
Story-Writer
Beiträge: 3439
User ist offline
|
Re: Story-Layout: Absatz
|
Datum:01.03.03 19:48 IP: gespeichert
|
|
Hallo Why-Not!
Ich schreibe in Word und habe mir die Absätze per Lineal einrücken lassen. So wird es leserlicher. Das klappt natürlich nicht hier. Deshalb lasse ich meine Texte von Word an jedem Absatz mit 5 Spaces einrücken, bevor ich den reinen Ascii-Text kopiere und einfüge. Das verkraftet und unterdrückt auch nicht der Editor hier. Ein <cr> füge ich nur ein, wenn ein zeitlicher Zwischenraum oder eine räumliche Trennung in der Geschichte stattfindet (gestern/heute, hier/dort).
Ich empfinde diese Formatierung sehr leserlich und "augenfreundlich". Auf Wiederlesen
Detlev
|
|
Gast
0 User ist offline
0
|
Re: Story-Layout: Absatz
|
Datum:03.03.03 22:09 IP: gespeichert
|
|
Hallo,
Absätze sollten nicht nur aus optischen Gründen erfolgen, sondern auch nach zeitlichen und inhaltlichen Gründen.
Bei Dialogen innerhalb eines Abschnittes trenne ich die beiden Sprecher durch Shift+CR (einfacher Zeilenumbruch). Manchmal vergesse ich das auch, dann trenne ich die beiden Sprecher durch einen langen Gedankenstrich.
Fabian
|
|
Stamm-Gast
fatal error in reality.sys - reboot universe (Y/N)?
Beiträge: 3281
Geschlecht: User ist offline
|
Re: Story-Layout: Absatz
|
Datum:11.03.03 11:05 IP: gespeichert
|
|
Hallo Martin,
Zitat | Ich schreibe in Word und habe mir die Absätze per Lineal einrücken lassen. So wird es leserlicher. Das klappt natürlich nicht hier. Deshalb lasse ich meine Texte von Word an jedem Absatz mit 5 Spaces einrücken, bevor ich den reinen Ascii-Text kopiere und einfüge. Das verkraftet und unterdrückt auch nicht der Editor hier. Ein <cr> füge ich nur ein, wenn ein zeitlicher Zwischenraum oder eine räumliche Trennung in der Geschichte stattfindet (gestern/heute, hier/dort).
Ich empfinde diese Formatierung sehr leserlich und \"augenfreundlich\".
|
Feedback einer "Nur-Leserin": Einrücken ohne Leerzeile bringt mir als Strukturierung wenig bis nichts, ich orientiere mich nur am <cr>, und zwar normalerweise am Zeilenanfang und ZWISCHEN den Zeilen; um die von Dir gewünschte Trennung zu erzielen, könnte man ja zwei davon einfügen... aber natürlich hängt die Wirkung auch von der Größe der Textblöcke ab.
Tatsächlich habe ich auf das Lesen Deiner Stories bislang verzichtet, weil mir die Formatierung zu anstrengend ist (habe wenig Zeit und lese sehr schnell; da brauche ich Übersichtlichkeit).
Lieben Gruß Anja ... sehr glückliche Besitzerin und KH des süßen CD Monika (Gugl-Gugl)
***
Infos zum Forum: "Einführung - FAQ - Hilfestellung von A bis Z"
|
|