Restriktive Foren
Das Forum für Keuschheitsgürtel, Fetisch & Bondage

HomeRegistrierenHilfeLogout
Willkommen Gast

Live Diskutieren in unseren KGforum-Chatraum(Rocketchat)
  Restriktive Foren
  Keuschheitsgürtel für Männer (Moderatoren: private_lock)
  Fahrradfahren mit dem Gerecke KG
Thema löschen Druckversion des Themas
Antwort schreiben Bei Antworten benachrichtigen
 Autor Eintrag
Kiss
Einsteiger



Keuschheit diszipliniert

Beiträge: 16

Geschlecht:
User ist offline
  Fahrradfahren mit dem Gerecke KG Datum:04.03.06 20:37 IP: gespeichert Moderator melden


Auf besonderen Wunsch der Eheherrin, der Lady F. und der Herrin C veröffentliche ich jetzt auch in diesem Forum mehrere Erfahrungsbericht.

Der folgende beschreibt, die uneingeschränkte Alltagstauglichkeit am Beispiel des Fahrradfahrens.

Seit langem werde ich als Ehesklave gehalten. Eines der inzwischen unverzichtbaren Zuchtmittel der Eheherrin ist ein speziell angepaßter KG des Grundmodells Desiree von Gerecke, dessen Käfig sehr klein gehalten ist und der mittels Zusatzringe mit unterschiedlichen Spikeslängen von "sanft" bis "hart" eingestellt werden kann. Näheres zu diesem Gürtel habe ich in zwei Erfahrungsberichten im Forum von Gerecke berichtet.

In diesem KG bin ich seit etwa einem dreiviertel Jahr mehr oder weniger ununterbrochen verschlossen. Ununterbrochen meint, daß in diesem Jahr fast 4 Monate ohne einen Hauch von Befriedigung eingesperrt war und seit Jahresbeginn insgesamt gerade einmal knapp 14h ohne Keuschheitsgürtel war.

Ein KG für eine solch konsequente Keuschhaltung muß also extrem alltagstauglich sein. Eine der Fragen, die in diesem Zusammenhang immer wieder diskutiert wird, ist Fahrradfahren mit Keuschheitsgürtel. Aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen, daß dies mit dem KG von Gerecke ohne jede Einschränkung möglich ist. Ich selber fahre im Jahr ca. 2500km mit dem Fahrrad - inzwischen immer und ausnahmslos eingeschlossen. Dass dieser KG keine "Ausrede" bzgl. Fahrradfahren erlaubt mag folgendes verdeutlichen. Vor einigen Wochen bin ich mit einem - nichtsahnenden - Freund binnen 3 Tage über insgesamt 250km Radgewandert. Die Tagestouren betrugen zwischen 70-100km mit Höhenmetern zwischen 100m und 800m mit Gepäck auf einem Tourenfahrrad. Eingeschlossen war ich in den KG mit einem Spikesring mit 8 Spikes a 3mm. Nicht nur, daß dies ohne Probleme und Wundwerden ging, die hervorragende Paßform und "Kleinheit" des KG erlaubte ein unauffälliges Tragen von Fahrradkleidung, wie Pinkeln etc. Und da bei mir der Spikesring nicht im A-Ring sondern im Zwischenring eingearbeitet ist entstanden auch durch den Spikesring keine Probleme, da dieser "nur" auf den innerhalb des KG unbeweglich "eingelagerten" Schwanz wirkt und nicht in dem Bereich, der bei Bewegungen hin- und her bewegt wird.

Und - bei einer Metallausführung der vorliegenden Solidität nicht anders erwartbar - natürlich ohne jede Schäden am KG. Warum ich dies erwähne? Nun, anfangs wurde ich im CB2000 keuschgehalten und so leicht und flugtauglich er auch ist, nach der ersten Fahrradtour in Fahrradkleidung und über 50km war der Käfig am B-Ring aufgrund der permanent die Richtung wechselnden Torsionsbewegungen gebrochen (was einer der Anlässe war, die sicherlich teurere, aber sehr viel bessere Metallalternative zu beschaffen und den Einsatz des geklebten CB auf Ersatz des Desiree während gewisser Modifikationen und für Flugreisen zu beschränken).

Zusammenfassend kann ich nur feststellen, daß auch Fahrradfahren mit dem richtigen (!) KG überhaupt kein Problem darstellt und die KH außerordentlich zufrieden mit dem Desiree KG ist, der es ihr - zu meinem großen Leidwesen - erst erlaubt, mich derart konsequent und ohne Ausrede dauerkeusch zu halten.

Für die Beantwortung evtl. weiterer Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.

Kiss, der Ehesklave der Herrin Elfriede
Der Dienst als Ehesklave der Herrin Elfriede ist mein Dasein
Homepage besuchenE-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Andi Volljährigkeit geprüft
KG-Träger





Beiträge: 90

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Fahrradfahren mit dem Gerecke KG Datum:21.03.06 07:54 IP: gespeichert Moderator melden


Hallo Kiss,

vielen Dank für deinen ausführlichen Bericht.

Eine Fage noch: was für ein Rad fährst du? Ein "normales" oder z.B. ein Liegerad? Irgendein Spezialsattel oder 0815 Standardware?

Andi
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
duckout
Erfahrener



Life wouldn’t be challenging, without it being painful sometimes.

Beiträge: 20

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Fahrradfahren mit dem Gerecke KG Datum:20.04.06 13:56 IP: gespeichert Moderator melden


Hallo Kiss !!

Wirklich ein super Bericht.

Ich habe seit mehreren Wochen ebenfalls einen Desire von Gerecke und bin sehr zufrieden damit. Zur Zeit experimentiere ich noch mit Ring Durchmessern und Spike Länge am Zwischenring um den KG noch ausbruchsicherer zu machen (siehe entsprechendes Posting).

Ich selbst fahre zwar eher selten Fahrrad, dafür jogge ich aber sehr häufig und ausgiebig (Marathon /Halbmarathon). Nach einer recht kurzen Eingewöhnungszeit mit dem KG im Alltag bin ich seit geraumer Zeit wieder am trainieren und muss sagen, dass es zu meiner Überraschung mit dem KG keine Probleme gibt. Anfangs war es natürlich ein etwas irritierendes Gefühl das zusätzliche Gewicht mit mir „rum zu tragen“, aber mit der richtigen Unterwäschen und Shorts kann man das gut aushalten. Bislang bin ich bis zu eineinhalb Stunden mit KG gelaufen und habe keine Probleme gehabt. Weder beim Laufen, noch danach.

Gruß
Duckout
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
locutus Volljährigkeit geprüft
KG-Träger



Widerstand ist zwecklos, Sie werden abgeschlossen

Beiträge: 173

Geschlecht:
User ist offline
amytv_in_chastity  
  RE: Fahrradfahren mit dem Gerecke KG Datum:21.04.06 14:35 IP: gespeichert Moderator melden


Moin Kiss, moin duckout,

ich habe Eure Berichte zur Alltagstauglichkeit des Gerecke-KG´s mit Interesse gelesen, da ich bisher nur Erfahrungen mit Plastik (CB2000 und CB3000) habe. Der direkte Vergleich dieser Modelle ist mir in diesem Zusammenhang besonders wichtig, um zu entscheiden, ob ein Metall-KG angeschaft werden sollte.

@ duckout, Deine Erfahrung zum Laufen mit KG hat mich als jemand der auch ein wenig läuft neugierig gemacht. Bist Du schon mal länger als 1.5 h mit KG gelaufen? Läufe bis ca. 1.5 h waren für mich mit CB3000 auch machbar, allerdings bin ich etwas unrund gelaufen. Und für die längeren Läufe ( 2 h oder mehr ) war mir der KG zu unbequem. Deshalb habe ich mir angewöhnt, ohne KG zu trainieren, die langen( oder intensiveren) Trainingsläufe sind so einfacher handhabbar( wenn das Laufen anstrengend genug ist, ist auch das Interesse an Handarbeit gering).

So long,

locutus ( gleich wieder KG-Pause wg. Training)
KG-Träger, ein Begriff, mindestens 2 Deutungen:
1.) KG im Einsatz
2.) KG im mitgeführten Gepäck ( Tasche, Rucksack,...)
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
ladyf1st
Keyholderin



Lady Fantasy - Herrin der Lüste (sowohl seiner als auch meiner!)

Beiträge: 562

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Fahrradfahren mit dem Gerecke KG Datum:22.04.06 20:07 IP: gespeichert Moderator melden


Hi Folks,

also mein lieber BigBull hatte, so er denn aus gesundheitlichen Gründen konnte, beim Radfahren keinerlei Probleme im "verschlossenen Zustand". Und das bei täglichem verschlossenen radeln über Wochen hinweg.


Lady Fantasy
Lady Fantasy
Homepage besuchenE-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
duckout
Erfahrener



Life wouldn’t be challenging, without it being painful sometimes.

Beiträge: 20

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Fahrradfahren mit dem Gerecke KG Datum:24.04.06 13:10 IP: gespeichert Moderator melden


Hallo locutus,

meine bis dato längsten Trainings Sessions war nur über 1,5 Stunden. Für Ostern hatte ich zwar einen Halbmarathon angesetzt, der aber ins Wasser gefallen ist. So wie sich das bislang bei mir anfühlt habe ich aber keine Bedenken, dass es auch bei noch längeren Läufen Schwierigkeiten geben könnte. „Unrund“ laufe ich seit dem KG auch nicht. Wie gesagt war es am Anfang etwas ungewohnt, aber nicht ungewohnter als beispielsweise ein neues Paar Laufschuhe in der Einlaufzeit. Beim Sprinten ist der KG vielleicht etwas hinderlich, aber da ich fast nur Langstrecke laufe, bzw. nur ein Schlusssprint angesagt ist, stellt das für mich kein Problem dar.

Bit CB2000 oder CB3000 habe ich keinerlei Erfahrung, aber dass ein Metal KG schwerer ist und sich somit anders bemerkbar macht als einer aus Plastik liegt auf der Hand.

Ich hoffe das hilft dir weiter.
Gruss
Duckout
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
locutus Volljährigkeit geprüft
KG-Träger



Widerstand ist zwecklos, Sie werden abgeschlossen

Beiträge: 173

Geschlecht:
User ist offline
amytv_in_chastity  
  RE: Fahrradfahren mit dem Gerecke KG Datum:29.04.06 13:40 IP: gespeichert Moderator melden


Moin,

dieser Post ist schon leicht "offtopic", aber die Erfahrungen aus der "Plastik-Fraktion" sind hier zwecks Vergleich durchaus sinnvoll.

Das Fahrradfahren ist nach einer gewissen Eingewöhnungsphase auch mit dem CB3000 und mit dem CB2000 gut machbar. Im direkten Vergleich ist der CB3000 auch beim Radfahren besser tragbar. Der Curve ist schon wegen seiner Größe nur sehr bedingt auf dem Fahrrad tragbar, einen entsprechenden Versuch habe ich nach kurzer Zeit erwartungsgemäß abgebrochen.

@duckout, Deine Einschätzung über KG und längere Trainingsläufe habe ich gelesen, halte sie aber für mich wegen der eigenen Erfahrungen nicht für übertragbar. Aber, ob ein vernünftiges Laufen mit dem jeweiligen KG geht oder nicht, muß letztlich jeder selber herausfinden. Falls wir diesen Diskurs weiterführen, sollten wir einen neuen Thread starten, da die Diskussion über Laufen und KG doch zu weit vom ursprünglichen Thema entfernt ist.

Gruß,

locutus
KG-Träger, ein Begriff, mindestens 2 Deutungen:
1.) KG im Einsatz
2.) KG im mitgeführten Gepäck ( Tasche, Rucksack,...)
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Antworten Bei Antworten benachrichtigen
Jumpmenü
Google
Suche auf dieser Seite !!


Wir unterstützen diese Aktion

Impressum v 1.2
© all rights reserved, 2024

Status: Sessionregister
Der Aufruf erzeugte 23 locale und 1 zentrale Queries.
Ladezeit 0.03 sec davon SQL: 0.00 sec.