Restriktive Foren
Das Forum für Keuschheitsgürtel, Fetisch & Bondage

HomeRegistrierenHilfeLogout
Willkommen Gast

Live Diskutieren in unseren KGforum-Chatraum(Rocketchat)
  Restriktive Foren
  Offtopic-Board (Moderatoren: Staff-Member, bluevelvet)
  Todesstrafe gerecht, zeitgemäss und moralisch rechtens?
Thema löschen Druckversion des Themas
Antwort schreiben Bei Antworten benachrichtigen
 Autor Eintrag
xrated Volljährigkeit geprüft
Story-Writer

Bundeshauptstadt Deutschland


Leben & Leben lassen...

Beiträge: 1246

Geschlecht:
User ist offline
  Todesstrafe gerecht, zeitgemäss und moralisch rechtens? Datum:30.12.06 19:33 IP: gespeichert Moderator melden


Mal wieder ein neues, wenn auch sehr sensibles Thema, wo sicher die Meinungen konträr auseinandergehen werden, oder etwa doch nicht?

Worauf ich abziele aktuell dürfte jedem klar sein, wer die Presse & Medien aufmerksam beobachtet.

Mich beunruhigt das ganze etwas! Es hat (noch) nie etwas gebracht - Gewalt mit Gegengewalt zu begegnen bzw zu antworten, das erzeugt nämlich wieder Gewalt usw. und so fort - eine Gewaltspirale ohne Ende. Wann lernt/lernen das endlich die Menschheit, oder zumindestens einige "Cowboys (aus Texanien)", und diverse Extrem(Fundamentalisten?) aus der islamischen Region? Merken Sie es noch? Oder ist bei denen derGeist/Grips/Hirn schon, oder immer noch ver- und zugekleistert?

Wie Du mir, so ich Dir? Aug um Aug, Zahn um Zahn? Kopf um Kopf?

Einer im Kommentar im Online-Stern hat es auf den Punkt gebracht - es war ein simpler primitiver Racheakt, möcht nicht sagen Siegerjustiz, nicht zuletzt um einige oder auch viele Mütchen zu beruhigen, welche mit Sicherheit auch viel leiden mussten unter Saddam. Nur auf welchen und wessen Kosten und mit welchem Ergebnis?¿

Vielleicht mit dem Ergebnis, das es schon am Tage der Hinrichtung weitere Bombenattentate gab, mit vielen Toten unschuldiger (die Kosten), und das ist denk ich erst der Anfang. So wird es nie eine Beruhigung in der sehr empfindlichen islamischen Region geben.

Hätten Sie den Saddam doch zur Zwangsarbeit im Steinbruch verdonnert in "", oder das er für Arbeit, was noch gutes in seinem Leben getan hätte (wenn auch vielleicht unfreiwillig). Schrieb auch jemand in seinen Kommentaren.

Was meint Ihr dazu, oder was denkt Ihr, bzw. wie steht Ihr zu der Sache im allgemeinen wie im speziellen? Freue mich auf eine rege Diskussion.

Im übrigen erinnerte mich ein Foto - ich weiss ist nicht ganz passend - extrem an, ne ich sags lieber nicht. Ganz vorsichtig formuliert - Masken, Seile, Fesseln - Restriktion - klar in einem total anderen extremen Zusammenhang.... Das unzensiert in der Tagespresse- und Medien. Was ist mit den Kindern, die das sehen, ohne AVS Sie fragen ihre Eltern, was soll das, was machen die mit dem Mann Assoziiert das mal auf div. Spielarten im BDSM - da wäre doch sofort das Geschrei gross von div. Jugendschützern, welche Unverantwortlichkeit, gegenüber der Jugend, geschweige Kinder. Sowas von hinterfo**iger Doppelmoral - welche geduldet wird, macht mich total sauer.

So nun aber die Pressemeldungen & Bilder ohne AVS von Reuters/DPA/AP/Stern:
EXTRA: Saddam Hussein - das Urteil * Artikel
EXTRA: Saddam Hussein - das Urteil * Les...ntare/Meinungen
sehr interessanter Querschnitt, bzw. Schnittmengen an unterschiedlichen Haltungen.


Xrated

[Edit]: Dieser Eintrag wurde zuletzt von xrated am 30.12.06 um 20:00 geändert
Aller Anfang ist schwer * Und wer Rechtschreib- und Grammatikfehler von mir findet darf sie entweder überlesen oder für sich behalten, da bin ich grosszügig
Homepage besuchenE-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Petra-H Volljährigkeit geprüft
Staff-Member

Mainz


Es gibt keine dummen Fragen - nur dumme Antworten!

Beiträge: 2127

Geschlecht:
User ist offline
0  0  janedoesub  
  RE: Todesstrafe gerecht, zeitgemäss und moralisch rechtens? Datum:30.12.06 20:35 IP: gespeichert Moderator melden


Es ist traurig, dass sich die Richter hier auf das Niveau des Täters begeben.
Daraus kann nichts Gutes entstehen und als ich heute die Bilder in der Presse sah, stellten sich mir die Nackenhaare.

Es gäbe so viel zu diesem Thema zu sagen, aber eines sollte doch wohl jedem klar sein:

Kein Mensch hat das Recht über Leben oder Tod eines anderen zu entscheiden, egal welche Verbrechen gegen die Menschheit dieser auch auf sein Gewissen geladen hat!
liche Grüße Petra-H

__________________________________________
Glaube immer an die Möglichkeit des Unmöglichen!
__________________________________________
Infos zum Forum: "Einführung - FAQ - Hilfestellung von A bis Z"
Homepage besuchenE-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Herrin_nadine Volljährigkeit geprüft
Sklavenhalterin

Baden-Württemberg


gib jedem menschen seine würde

Beiträge: 7270

Geschlecht:
User ist offline
0  0  
  RE: Todesstrafe gerecht, zeitgemäss und moralisch rechtens? Datum:30.12.06 22:13 IP: gespeichert Moderator melden


ich bin generell gegen die todestrafe.

kein mensch hat das recht andere menschen zu töten.

ich denke der täter leidet unter einer haftstrafe länger wie mit der todesstrafe.


dominante grüße von
Herrin Nadine

sucht die nicht vorhandenen igel in der kondomfabrik

Homepage besuchenE-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Samuel Volljährigkeit geprüft
Story-Writer

Nürnberg


tranquillo

Beiträge: 160

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Todesstrafe gerecht, zeitgemäss und moralisch rechtens? Datum:30.12.06 22:57 IP: gespeichert Moderator melden


Als ich heute diese unsäglichen Bilder im Fernsehen sah, als der Henker diesem Unmensch zu erklären schien, was er vor hatte, dann fiel mir unser Grundgestz ein.

In Art. 1 Abs. 1 heißt es: "Die würde des Menschen ist unantastbar".

In dem man diesen verabscheuungswürdigen Schlächter, der sowohl individuell und auch kollektiv die Menschen seines Landes umgebracht hat, bei seinem letzten Gang gefilmt hat, hat man seine Menschenwürde mit Füssen getreten.

Das war mit Caucescou so und ist auch genauso mit den Naziverbrechern in Nürnberg gewesen.

Ob ein Todesurteil gerechtfertigt ist, das will ich nicht entscheiden müssen. Die Richter, die es gefällt haben, und die Henker, die es vollstreckt haben, stehen alleine.

Was hätte die Welt über sie geurteilt, wenn sie diesen Massenmörder hätten "glimpflich" davon kommen lassen.

Ich glaube wir müssen uns alle hüten zu urteilen, denn allzu bequem haben wir es uns in unseren Sesseln und vor unseren Computern eingerichtet.

Was wir allerdings nicht akzeptieren sollten, dass die Gewalt so selbstverständlich über den Bildschirm huscht.

Pfui sage ich, ihr Medienleute, die so geil darauf waren, dass Ende eines Tyrannen uns vor Augen zu führen.
Homepage besuchenE-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
folssom Volljährigkeit geprüft
Sklave/KG-Träger



Lieber durch Wahrheit unbeliebt, als durch Schleimerei beliebt

Beiträge: 2198

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Todesstrafe gerecht, zeitgemäss und moralisch rechtens? Datum:31.12.06 01:34 IP: gespeichert Moderator melden


Die Vollstreckung der Todesstrafe widerspricht nicht nur dem GG, sondern auch den geltenden Regeln der UN.

@Samuel
Schlimmer noch als die Medienleute empfinde ich das auf solche Bilder wartende Publikum.

PS.: Meine obigen Äußerungen sollen jedoch in keinster Weise den Eindruck erwecken, dass ich das Handeln des ehemaligen Präsidenten des Iraks gutheiße; er bleibt in meinen Augen einer der schlimmsten "Verbrecher" (und dieses ist noch harmlos ausgedrückt)
Sarah
Homepage besuchenE-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Blue Moon Volljährigkeit geprüft
Story-Writer

Baden Württemberg


Meine Geschichten. Düstger, bizarr und immer für ein morderisches Ende gut.

Beiträge: 291

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Todesstrafe gerecht, zeitgemäss und moralisch rechtens? Datum:31.12.06 10:17 IP: gespeichert Moderator melden


Als ich die Nachricht hörte, das man den Schlächter von Bagdad hingerichtet hat, war mein erster Gedanke, ein Massenmörder weniger auf der Welt. Ich bin zwar ein entschiedener Gegner der Todesstrafe, aber wenn ich mir die Bilder der vergasten Kinder im kurdischen Teil des Iraks in Erinnerung rufe, hält sich mein Mitleid in Grenzen. Dieser Mann war nach Hitler und Stalin einer der größten Verbrecher, welche die Menschheit je hervorgebracht hat. Dieser Mann hat über jahrzehnte lang anderstdenkende Menschen bestialisch umbringen lassen und hat nun seine eigene Medezin schlucken müssen. Gut, sein Tod macht keines seiner Opfer wieder lebendig und sie trägt auch nicht dazu bei die Spirale der Gewalt in diesem Land zu beenden.

Ich persönlich hätte ihn lieber in einer, mit den Bilder von seinen Opfern tapezierten Zelle gesehen, damit er jeden Tag seine grausamen Verbrechen sehen kann. Meine Befürchtung ist, das es jetzt im Irak zu einem furchtbaren Bürgerkrieg kommt, der das Land endgültig spalten wird. Besonderst hat mich die Aussage von US-Präsident Bush geärgert, der von einem Meilenstein in der Geschichte des Iraks sprach. Hat dieser Heuchler eigentlich vergessen, das sie diesen Mann früher jahrelang mit Waffen und Geld unterstützt haben, als er den Iran überfiel ? Wo waren die USA als er mit seinen Gasbomben gegen die Zivilbevölkerung vorging ?

Das Fazit lautet. Niemand hat etwas davon, das man Sadam hingerichtet hat. Seine Opfer genauso wenig, wie die Menschen im Irak. Ich finde auch, das kein Mensch das Recht besitzt, über das Leben eines anderen zu entscheiden, egal was er sich zu Schulden kommen läßt. Aber Mitleid hab ich mit diesem Verbrecher garantiert nicht.

P.S. Wer schützt uns eigentlich vor George Bush ?

[Edit]: Dieser Eintrag wurde zuletzt von Blue Moon am 31.12.06 um 10:19 geändert
Meine Geschichten. Düster, bizarr und immer für ein mörderisches Ende gut.
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Keyholders Darling
KG-Träger



Was ich für SIE tun kann, tue ich gern...

Beiträge: 115

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Todesstrafe gerecht, zeitgemäss und moralisch rechtens? Datum:31.12.06 11:57 IP: gespeichert Moderator melden



Dieses Thema hat zu viele Facetten um es m.E. umfassend in einem solchen Forum diskutieren zu können. Nichts desto trotz möchte ich versuchen kurz zu beleuchten, was mich bewegt.

1. die Opfer der Täter
Was haben eigentlich die Opfer einer Tat von einer Verurteilung? Zunächst erstmal können nach weit verbreiteter Lebensauffassung nur diejenigen überhaupt etwas davon haben, die die Bestrafung auch erleben. Das ist in den meisten Fällen bei der Verhängung der Todesstrafe nicht der Fall. Insofern geht der von einigen (wenigen) immer noch vertretene Gedanke "Auge um Auge" völlig fehl. Ich finde übrigens, dass gerade die Verhängung der Todesstrafe und die Exekution selbst das Verhältnis zwischen Opfer und Täter völlig pervertiert. In dem nämlich dem Täter durch die Exekution Unrecht getan wird, wird er zum Opfer und spricht damit den tatsächlichen Opfern Hohn.

2. die Bestrafung
In allen staatlichen Bestrafungssystemen wird zunächst davon ausgegangen, dass eine Strafe umso härter ist, je länger sie dauert. Das ist auch aus meiner Sicht logisch. Die Todesstrafe widerspricht dieser Logik. Hier ist die "Dauer" eigentlich die Zeit des Wartens auf die Hinrichtung, das heißt: Wie lange muß der Delinquent im Ungewissen verharren, ob, und wenn ja wann, die Exekution tatsächlich stattfindet? Dieser Zeitraum kann bekanntermaßen wenige Minuten (z.B. Ceaucescu) aber auch Jahrzehnte (USA) betragen. Ich bin davon überzeugt, dass der Todeskandidat schon mit einer erheblichen psychischen Widerstandsfähigkeit gesegnet sein muß, um diese psychische Folter einigermaßen ertragen zu können.
So gesehen ist die Todesstrafe eigentlich eine Wartestrafe mit eingebauter Folter. Zeitlich ist sie aber erheblich begrenzter als z.B. eine lebenslängliche Freiheitsstrafe mit anschließender Sicherungsverwahrung. Ich kann mir vorstellen, dass das die Befürworter der Todesstrafe garnicht wollen.

3. der religiöse Aspekt
So fern die Todesstrafe einen gläubigen Menschen trifft, dürfte der Strafeffekt des Todes selbst relativ wirkungslos sein, da - so weit ich weiß - fast alle Religionen versprechen, dass es uns im Jenseits irgendwie besser geht. Ich weiß nicht, ob ich den Gedanken gut finden soll, dass Verbrecher wie Saddam als religiöse Märtyrer sterben und - zumindest nach Auffassung der eigenen Religion - an anderer Stelle ein prima Leben nach dem Tode weiter führen sollen. Ich bitte, mich nicht mißzuverstehen: das soll nicht heißen, dass ich das glaube, aber es entspricht ja schon der Lebensauffassung vieler Religionen.

4. Medien
In der Tat nutzen Medien die Bilder von Exekutionen um ihre Einschaltquoten und Auflagen zu steigern. Ich bin aber davon überzeugt, dass die Veröffentlichung dieser menschenverachtenden Bilder dazu führt, dass immer mehr Leute erkennen, um welches Unrecht es sich handelt. Es handelt sich um Abschreckung - aber in einer Art, die sich die Macher dieser Veröffentlichungen sicher ganz anders vorgestellt haben. Wobei ich unter "Macher" nicht die hiesigen Medien sondern die staatlichen Einrichtungen (hier: des Irak) verstehe, die so etwas drehen.
Ich verstehe auch die Argumente einiger hier im Forum, die gegen die Veröffentlichung sprechen, meine aber, dass der Effekt gegen die Todesstrafe größer ist als der dafür.

5. rechtliche Aspekte
Es wurde schon von einigen auf die UN-Menschenrechts-Charta und auf Art.102 GG hingewiesen. Ich glaube, dem ist eigentlich nicht viel hinzuzufügen. Ich möchte aber an dieser Stelle deutlich machen, dass die strikte Einhaltung dieser Vorschriften einer der Aspekte ist, die mich stolz machen, Bürger dieser Demokratie zu sein, die aus ihrer schrecklichen Vergangenheit gelernt hat und gemeinsam mit den Staaten des "alten Europas" Rahmenbedingungen für ein gesellschaftliches Zusammenleben geschaffen hat, die das Leben hier lebenswert machen.

So, tut mir leid, dass ich mich etwas ausgeweitet habe, aber es war mir ein Bedürfnis!

Liebe Grüße
Keyholders Darling

E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Harry_W Volljährigkeit geprüft
KG-Träger



Der Menschheit steht auf dem Weg zu den Sternen nur eins im Weg- ihre Dummheit

Beiträge: 160

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Todesstrafe gerecht, zeitgemäss und moralisch rechtens? Datum:31.12.06 19:01 IP: gespeichert Moderator melden


Todesstrafe,

da kann ich zwei Antworten geben:
1. Emotional: JA

2. verstandesmäßig: NEIN.

Im alten Testament steht es : "Auge um Auge, Zahn um Zahn."
Wer einem Menschen das Leben nimmt, hat sein eigenes Lebensrecht verwirkt.
Leider ist das mit dem Hinrichten so eine Sache, viel zu oft musste ein Unschuldiger für den wahren Täter büßen.

Zumal irgendwann im Mittelalter irgendwann der Klerus mitmischte und mit dem Tod auch der Deliquent sühnen sollte (ich beziehe mich da auf etwa das 15. Jhdt), dadurch wurden die Hinrichtungen für den Todeskandidaten grausamer. Und ich behaupte, dass das bis zum heutigen Tage so geblieben ist. Man vergleiche dazu Quellen von Amnesty International, oder schaue mal "Die grüne Meile" mit Tom Hanks, wo ein sadistischer Aufseher die Hinrichtung durchführte.
Ich möchte keinen Mörder von seiner Tat reinwaschen, aber eine wirklich lebenslange Haft wie z.B. bei Rudolf Hess finde ich abschreckender.
Natürlich lässt sich hier gut schwafeln, das Gewalt kein Mittel zur Durchsetzung irgendwelcher Ziele ist.
Aber unsere Mitmenschen sind noch nicht so weit und hierzulande machen die Politiker es mit dem spitzen Ellenbogen vor.
Solange Mord von der menschlichen Gesellschaft toleriert wird, solange wird es bewaffnete Armeen geben - so lange gibt es Mord und Todschlag.
Trotzdem wünsche ich Euch Allen einen guten Rutsch ins neue Jahr - vielleicht klappt es bald mit einem gewaltlosen Krisenmanagement.
Obwohl noch viel zu sagen wäre zu diesem Thema.

Harry_W
Homepage besuchenE-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Harun al-Rashid
Story-Writer





Beiträge: 547

User ist offline
  RE: Todesstrafe gerecht, zeitgemäss und moralisch rechtens? Datum:01.01.07 18:58 IP: gespeichert Moderator melden


Hallo Keyholders Darling,

Du hast recht, man kann das Thema nicht / kaum umfassend hier im Forum beleuchten, aber ich habe mich sehr gefreut, ein paar sachliche, mich persönlich überzeugende Aspekte in Deinem Posting gelesen zu haben.

Harun
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
SklaveMike Volljährigkeit geprüft
Sklave/KG-Träger





Beiträge: 72

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Todesstrafe gerecht, zeitgemäss und moralisch rechtens? Datum:01.01.07 22:16 IP: gespeichert Moderator melden




@ Harry_W
Zitat

Im alten Testament steht es : \"Auge um Auge, Zahn um Zahn.\"
Wer einem Menschen das Leben nimmt, hat sein eigenes Lebensrecht verwirkt.


Und Christus sagt genau dazu:

Ich aber sage euch, daß ihr nicht widerstreben sollt dem Übel, sondern: wenn dich jemand auf deine rechte Backe schlägt, dem biete die andere auch dar. (Mt 5,39)


@ Gerryxxx
Da voll bei Dir! Es ist schon erstaunlich, wie die Hinrichtung eines schlimmen Despoten zu lauten Protesten führt, während die Todesstrafe in vielen Ländern nahezu an der Tagesordung ist und es dann bestenfalls zu ein paar Zeilen in der Zeitung reicht.

Nachtrag:
Aber wie heißt es so schön:
"Wenn zwei das Gleiche tun ist es noch lange nicht das Selbe" - oder so ähnlich

Nachdenkliche Grüße

Michael


[Edit]: Dieser Eintrag wurde zuletzt von SklaveMike am 01.01.07 um 22:18 geändert
auf der Suche nach einer strengen (online) Herrin - oder einfach einer lieben Partnerin
Homepage besuchenE-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Black Panter
Switcher



Wenn alle wüßten sie wollen,gäbe es keinen mehr der ihnen etwas beibringen könnte

Beiträge: 2834

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Todesstrafe gerecht, zeitgemäss und moralisch rechtens? Datum:02.01.07 03:09 IP: gespeichert Moderator melden


Hmm...

Ich habe als Jugendlicher die Todesstrafe vehement befürwortet.

Warum.

Weil ich gar nicht wußte wovon ich rede. Alle waren dagegen,also war ich dafür.

Ich habe mich fast zu Tode gelacht/bestraft,bis ich 2 Filme sah:

"Vierzehn Tage im Mai",eine Dokumentation über die letzten 14 Tage eines "Mörders".

"Gesichter des Todes",furchtbar,aber wahr.

Und dann habe ich später einmal beobachet,wie eine Nacktschnecke über eine Rasierklinge gleitet.


EIN SCHÖNES NEUES JAHR!!!!

Wird schon,


Black Panter
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Antworten Bei Antworten benachrichtigen
Jumpmenü
Google
Suche auf dieser Seite !!


Wir unterstützen diese Aktion

Impressum v 1.2
© all rights reserved, 2024

Status: Sessionregister
Der Aufruf erzeugte 23 locale und 1 zentrale Queries.
Ladezeit 0.02 sec davon SQL: 0.00 sec.