|  Autor | Eintrag | 
    | KG-Träger 
   Bern
 
 
  Vertrauen ist gut, abgeschlossen ist besser
 
 Beiträge: 192
 
 Geschlecht:
  User ist offline
 
     | 
			
          		|  Ketten oder Total | Datum:29.11.07 15:30 IP: gespeichert   |  | 
	| 
 Guten Abend,
 Hab mal ne Frage. Wer hat Erfahrungen gesammelt mit einem Ketten KG von My-Steel? Bis jetzt habe ich einen Total aber da bekomme ich immer wider wunde Stellen wenn ich ein paar Schritte zu viel zu Fuss gehe. DAs mit dem Stahlseil währe die Alternative, gefällt mir aber nicht so sehr. Gibt es von den Ketten auch schnell wunde Stellen?
 Danke im Voraus für Antworten.
 Capri
 
 | 
	|  | 
    | Einsteiger 
   
 
  
 
 Beiträge: 2
 
 Geschlecht:
  User ist offline
 | 
			
          		|  RE: Ketten oder Total | Datum:29.11.07 16:04 IP: gespeichert   |  | 
	| 
 Hallo Capri!
 
 Ich selber trage auch eine Total von My-Steel. Vielleicht könntest du genau beschreiben wo du die wunden Stelen bekommst. Hatte ganz am Anfang auch einige die aber durch ein paar Tricks bzw Biegen ganz schnell verschwunden waren.
 
 
 lg engel1
 seit sept´07 verschlossen
 
 | 
	|  | 
    | Freak 
     
 
  
 
 Beiträge: 94
 
 Geschlecht:
  User ist offline
 | 
			
          		|  RE: Ketten oder Total | Datum:29.11.07 22:47 IP: gespeichert   |  | 
	| 
 Meine Zofe trägte einen Stahl-KG von Gerecke. Nachdem wir eine Zeit lang die Plastik-Dinger ausprobiert haben, und ich immer wieder enttäuscht wurde, bin ich mit dem Stahl-KG sehr zufrieden.
 
 | 
	|  | 
    | KG-Träger 
   Bern
 
 
  Vertrauen ist gut, abgeschlossen ist besser
 
 Beiträge: 192
 
 Geschlecht:
  User ist offline
 
     | 
			
          		|  RE: Ketten oder Total | Datum:20.12.07 14:21 IP: gespeichert   |  | 
	| 
 Ist es einer mit Ketten, Seil oder ein Total?
 Würde mich interessieren wie der Tragkonfort ist.
 Danke im Voraus
 Capri
 
 
 | Zitat |  | Meine Zofe trägte einen Stahl-KG von Gerecke. Nachdem wir eine Zeit lang die Plastik-Dinger ausprobiert haben, und ich immer wieder enttäuscht wurde, bin ich mit dem Stahl-KG sehr zufrieden. | 
 
 | 
	|  | 
    | Freak 
     
 
  
 
 Beiträge: 94
 
 Geschlecht:
  User ist offline
 | 
			
          		|  RE: Ketten oder Total | Datum:02.01.08 00:34 IP: gespeichert   |  | 
	| 
 Es ist ein Modell, so ähnlich wie die Dinger aus der CB 2000/3000/6000 Serie. Nur halt aus Stahl.
 
 | 
	|  | 
    | KG-Träger 
   Bern
 
 
  Vertrauen ist gut, abgeschlossen ist besser
 
 Beiträge: 192
 
 Geschlecht:
  User ist offline
 
     | 
			
          		|  RE: Ketten oder Total | Datum:03.01.08 10:44 IP: gespeichert   |  | 
	| 
 Mich interessiert vor allem wie der Tragekomfort bei einem Ketten KG ist. (z.B. My-Steel mit Ketten)
 Hat jemand Erfahrung damit?
 Gruss
 Capri
 
 
 
 | Zitat |  | Es ist ein Modell, so ähnlich wie die Dinger aus der CB 2000/3000/6000 Serie. Nur halt aus Stahl. | 
 
 | 
	|  | 
    | 
			Staff-Member
        		| private_lock |  |  
       Braunschweig
 
 
  Jedes Schloss ist ein Meta-Konsens!
 
 Beiträge: 4402
 
 Geschlecht:
  User ist offline
 
   | 
			
          		|  RE: Ketten oder Total | Datum:13.01.08 00:00 IP: gespeichert   |  | 
	| 
 @Capri
 
 Wenn sich sonst keiner erbarmt Deine Frage zu beantworten
  
 Die Sicherheit bei den Voll-KG basiert darauf, dass die Mündung der Penisröhre insbesondere auf der Oberseite gegen das Schambein gedrückt wird. Dazu muss der KG diesen Druck aber auch gewährleisten.
 
 Bei den Ketten über dem Gesäßmuskel habe ich Zweifel, weil sie sich nicht auf Knochen (z.B. auf dem Steißbein), sondern eben auf Gewebe abstützen. Und man kann sie auch nicht so stramm ziehen, dass Du plötzlich 4 Arschbacken hast ...
 
 Darüber hinaus sieht man auf Bildern immer wieder mit Klebeband umwickelte Ketten. Entweder sollen dadurch Geräusche verhindert werden (eher unwahrscheinlich), oder aber es soll den Träger davor schützen, sich Haut zwischen den Gliedern zu klemmen. Weiter hab ich auch schon gelesen, dass die Ketten immer wieder einzelne Haare ausrupfen.
 
 Unter diesen Umständen halte ich es mit engel1 und empfehle Dir, an dem Total noch etwas herumzubiegen. Eventuell hilft es auch, den Gurt beim Hersteller enger machen zu lassen, weil Scheuerstellen wohl daher rühren, dass der der KG noch nicht zu einer Einheit mit Deinem Becken verschmolzen ist und zu viel Bewegungsspielraum lässt.
 
 So oder so bleibt das A und O eine vorsichtige Eintragezeit, die je nach Modell und auch persönlicher Leidensfähigkeit des Trägers unterschiedlich ausfällt. Ein KG ist und bleibt Bondage.
 
 LG
 private_lock
 private_lock - Les 3 côtés d'un SwItCh: TOP & sub
 
 Infos zum Forum: Einführung - FAQ - Hilfestellung von A bis Z
 
 | 
	|  | 
    | 
			___†___
        		| Lato |  |  
 
  
 
 Beiträge: 698
 
 Geschlecht:
  User ist offline
 | 
			
          		|  RE: Ketten oder Total | Datum:13.01.08 12:57 IP: gespeichert   |  | 
	| 
 Hallo,
 
 Also ich hatte noch keinen KG mit Ketten, kann aber Erfahrungen mit einem Stahlseil schildern, am liebsten aber ist mir das Total Schrittband. Für mich gab es noch nie einen Gedanken, einen KG mit Ketten zu kaufen, die Kettenmodelle haben vielleicht den Vorteil das man beim großen Geschäft am leichtesten reinigen kann aber ansonsten hat man da denk ich wie es privat_lock schon geschrieben hat vier Arschbacken und genug zwicken.
 Ich würde persönlich auf Total Schrittband empfehlen!
 
 Verschlossene Grüße
 
 Lato
 KG Träger
 
 | 
	|  | 
    | KG-Träger 
   Schweiz
 
 
  KG und inkontinent mit Windeln vertragen sich
 
 Beiträge: 146
 
 Geschlecht:
  User ist offline
 | 
			
          		|  RE: Ketten oder Total | Datum:13.01.08 17:18 IP: gespeichert   |  | 
	| 
 Hallo,
 Also, wenn schon KG, dann wenn möglich nur ein Voll KG, z.B. den MySteel Untouchable ....
 
 und dann nur mit normalem Schrittblech, keine Ketten oder Seile.
 
 Das sagt Jogii aus glebter Erfahrung mit Schellen und anderen Systemen.
 JogiII
 
 | 
	|  | 
    | 
			Freak
        		| Flowerhead |  |  
    Schweiz
 
 
  der Weg ist das Ziel
 
 Beiträge: 108
 
 Geschlecht:
  User ist offline
 | 
			
          		|  RE: Ketten oder Total | Datum:15.01.08 22:57 IP: gespeichert   |  | 
	| 
 Hi
 
 Also mein My-Steel hat Ketten.
 
 Das funktioniert ganz gut, ausser folgendem:
 
 Beim Hinsetzen kann´s vorkommen, dass du voll auf einem Kettenstrang sitzt (wieso die Ketten doppelt geführt und so massiv sind ist mir ein Rätsel) und das je nach Situation (z.B. Öffentlichkeit) nicht sofort unauffällig beheben  kannst. Angenehm ist das nicht!
 
 Je nach Tagesform kommt es manchmal vor, dass die Ketten beim Gehen leise klirren. Auch das kann (je nach Situation) ganz schön störend sein.
 
 Ich würde aus genannten Gründen kein Kettenmodell mehr kaufen.
 
 Grüsse,
 
 Flowerhead
 
 [Edit]: Dieser Eintrag wurde zuletzt von Flowerhead am 15.01.08 um 22:58 geändert
 
 | 
	|  | 
    | KG-Träger 
   Bern
 
 
  Vertrauen ist gut, abgeschlossen ist besser
 
 Beiträge: 192
 
 Geschlecht:
  User ist offline
 
     | 
			
          		|  RE: Ketten oder Total | Datum:16.01.08 11:08 IP: gespeichert   |  | 
	| 
 Hallo Flowerhead,
 
 
 Besten Dank für deine Nachricht die mir weiterhilft.
 Wenn du also 2- 3 km zu Fuss gehst bekommst du keine Blasen oder wunde Stellen?
 Bei Total ist das bei mir immer wieder ein Problem.
 Gruss
 Capri
 
 | 
	|  | 
    | KG-Träger 
   Bern
 
 
  Vertrauen ist gut, abgeschlossen ist besser
 
 Beiträge: 192
 
 Geschlecht:
  User ist offline
 
     | 
			
          		|  RE: Ketten oder Total | Datum:16.01.08 12:12 IP: gespeichert   |  | 
	| 
 
 | Zitat |  | Hallo, 
 Also ich hatte noch keinen KG mit Ketten, kann aber Erfahrungen mit einem Stahlseil schildern, am liebsten aber ist mir das Total Schrittband. Für mich gab es noch nie einen Gedanken, einen KG mit Ketten zu kaufen, die Kettenmodelle haben vielleicht den Vorteil das man beim großen Geschäft am leichtesten reinigen kann aber ansonsten hat man da denk ich wie es privat_lock schon geschrieben hat vier Arschbacken und genug zwicken.
 Ich würde persönlich auf Total Schrittband empfehlen!
 
 Verschlossene Grüße
 
 Lato
 | 
 Hallo Lato,
 Deine ERfahrung mit dem Stahlseil würde mich noch interessieren. Die Vorteile sind eindeutig - mehr Bewegungsfreiheit.
 Wo liegen die Nachteile?
 Gruss
 Capri
 
 | 
	|  | 
    | KG-Träger 
   Bern
 
 
  Vertrauen ist gut, abgeschlossen ist besser
 
 Beiträge: 192
 
 Geschlecht:
  User ist offline
 
     | 
			
          		|  RE: Ketten oder Total | Datum:16.01.08 12:27 IP: gespeichert   |  | 
	| 
 [Danke vielmals für die Antwort]@Capri
 
 Wenn sich sonst keiner erbarmt Deine Frage zu beantworten
  
 Darüber hinaus sieht man auf Bildern immer wieder mit Klebeband umwickelte Ketten. Entweder sollen dadurch Geräusche verhindert werden (eher unwahrscheinlich), oder aber es soll den Träger davor schützen, sich Haut zwischen den Gliedern zu klemmen. Weiter hab ich auch schon gelesen, dass die Ketten immer wieder einzelne Haare ausrupfen.
 [/es gibt KGs wo die Ketten ummantelt sind]
 
 Eventuell hilft es auch, den Gurt beim Hersteller enger machen zu lassen, weil Scheuerstellen wohl daher rühren, dass der der KG noch nicht zu einer Einheit mit Deinem Becken verschmolzen ist und zu viel Bewegungsspielraum lässt.
 [/ist er eigentlich schon]
 Ein KG ist und bleibt Bondage.
 [/seuftz....]
 LG
 private_lock[/quote]
 
 | 
	|  | 
    | 
			Freak
        		| Flowerhead |  |  
    Schweiz
 
 
  der Weg ist das Ziel
 
 Beiträge: 108
 
 Geschlecht:
  User ist offline
 | 
			
          		|  RE: Ketten oder Total | Datum:21.01.08 12:06 IP: gespeichert   |  | 
	| 
 
 | Zitat |  | Wenn du also 2- 3 km zu Fuss gehst bekommst du keine Blasen oder wunde Stellen? | 
 
 Doch, das geschieht leicht, aber nicht aufgrund der Ketten, sondern, weil der Frontschild dann am Oberschenkel seine Spuren hinterlässt (Wolf).
 Ich vermeide es sowieso, längere Strecken damit zu Fuss zurückzulegen.
 
 Grüsse, Flowerhead
 
 | 
	|  | 
    | 
			___†___
        		| Lato |  |  
 
  
 
 Beiträge: 698
 
 Geschlecht:
  User ist offline
 | 
			
          		|  RE: Ketten oder Total | Datum:21.01.08 16:31 IP: gespeichert   |  | 
	| 
 @Capri
 
 Das mit dem Stahlseil soll heißen das es von der Sache her nicht schlecht ist, aber bei mir aufgrund das ich mal ein Abszess am Steißbein hatte, das operativ entfernt wurde, bei mir eine Narbe ist und da das Stahlseil mit der Zeit zu reiben und scheuern anfängt nichts für mich ist.
 Mit dem Stahlseil wäre ich aber bestimmt sehr zufrieden, da es auch seine Vorteile hat, z.B.das ganze Schrittgebilde sitzt unheimlich eng im Schritt.
 Aber leider ist es nichts für mich, somit bin ich unten rum komplett mit Stahl versiegelt und das finde ich auch nicht schlecht!
 
 
 Verschlossene Grüße
 
 Lato
 KG Träger
 
 | 
	|  | 
    | ___†___ Windhoek/Namibia
 
 
  NEOSTEEL MASTERPIECE ARCH
 
 Beiträge: 1048
 
 Geschlecht:
  User ist offline
 
     | 
			
          		|  RE: Ketten oder Total | Datum:21.01.08 16:58 IP: gespeichert   |  | 
	| 
 @capri
 ich hatte erst das ergo-System ,nicht schlecht aber auch ich komme mit dem Stahlseil bestens zurecht ,,es ist bequem und die Bewegungsfreiheit ist gewährleistet...
 viele gruesse von ..GWENY
 wenn K/G dann richtig ,,perfekt permanent verschlossen im NEOSTEEL MASTERPIECE A B C
 \"ARCH\"
 
 | 
	|  | 
    | 
			KG-Träger
        		| SmartMan |  |  
   Hamburger Randgebiet
 
 
  
 
 Beiträge: 2834
 
 Geschlecht:
  User ist offline
 
     | 
			
          		|  RE: Ketten oder Total | Datum:21.01.08 17:22 IP: gespeichert   |  | 
	| 
 Moin!
 
 Zwei meiner KG entsprechen der Bauart, daß schräg über die Gesäßbacken die beiden hinteren Halteketten (bei dem einen) und Lederriemen bei dem anderen Modell verlaufen (Hersteller leider unbekannt).
 
 Eines kann ich bei beiden beobachten: Geht nicht ein Schrittband MITTIG nach hinten, hinauf zum Tailliengurt, dann läßt sich leicht der Frontteil mit der Penisröhre vom Körper abheben, so daß ein seitlicher Eingriff möglich ist. Selbst eine sehr stramme Einstellung der Halteketten / -Riemen verhindert das (zumindest bei meinen KG) nicht. Und das sehe ich als sehr deutlichen Nachteil an! Machen alle anderen auch diese Erfahrung bei solch einer Bauart?
 Infos zum Forum: "Einführung - FAQ - Hilfestellung von A bis Z"
 
 | 
	|  |