|  Autor | Eintrag | 
    | Fachmann 
     
 
  
 
 Beiträge: 57
 
 Geschlecht:
  User ist offline
 | 
			
          		|  Neuer S-Fix Artikel 5204/r Handfixiergürtel | Datum:08.07.10 18:17 IP: gespeichert   |  | 
	| 
 Hi
 Durch zufall hab ich in einem Shop gesehen das es nun den Artikel S-Fix - 5204/r Handfixiergürtel gibt.
 Siehe http://www.patientenfixierung.de/S-Fix...ierguertel.php.
 Wobei ich den HumaneRestraint  	MNDL-401 besser finde...
 
 | 
	|  | 
    | 
			Staff-Member
        		| HarryTasker |  |  
       30k sw von Hannover
 
 
  You can please some of the people all of the time, or all of the people some of the time, but you can NEVER please ALL of the people ALL of the time.
 
 Beiträge: 1437
 
 Geschlecht:
  User ist offline
 
 
           | 
			
          		|  RE: Neuer S-Fix Artikel 5204/r Handfixiergürtel | Datum:08.07.10 18:25 IP: gespeichert   |  | 
	| 
 ...hatt´ ich auch schon gesehen.
 Fand ich aber nicht gut genug um den zu ´promoten´.
 Müsste man eher als abschreckendes Beispiel outen.
 Ist doch reich optisch bald eine Kombination aus dem alten Simplex Bauchgurt und zwei Handmanschetten.
 Ich denk schon das er seinen Dienst tut...aber für gut 200 Ocken erwarte ich dann schon a bisserl mehr.
 Ein Biocare Kombifix so als ´Geschirr´ hätte was. Quasi der normale Gurt ohne den Teil der das ganze am Bett befestigt. Könnte man ja vielleicht D-Ringe dranmachen das man dort den Patienten fixieren kann wenn der auf´m Bett liegt...
 
 | 
	|  | 
    | Fachmann 
    Ruhrgebiet
 
 
  
 
 Beiträge: 70
 
 Geschlecht:
  User ist offline
 | 
			
          		|  RE: Neuer S-Fix Artikel 5204/r Handfixiergürtel | Datum:16.07.10 22:38 IP: gespeichert   |  | 
	| 
 Das Ding gefällt mir schon ganz gut. Das fehlte noch im Programm. Aber der Preis passt ja wirklich überhaupt nicht.
 
 Mahatma
 
 | 
	|  | 
    | Einsteiger 
  Irgendwo in Deutschland
 
 
  
 
 Beiträge: 5
 
 Geschlecht:
  User ist offline
 | 
			
          		|  RE: Neuer S-Fix Artikel 5204/r Handfixiergürtel | Datum:04.04.23 22:49 IP: gespeichert   |  | 
	| 
 Ich habe mir den Gürtel zugelegt, noch ist der nicht einmal gewaschen. Habe zum Vergleich noch zwei andere, den von Sallvafix und den No Name Nachbau des S.... als leichte Variante. Der Originale ist duche den langen Klettverschluss und die drei Ösen zum durchstecken und umschlagen auch sehr robust gebaut.
 Bei dem Salvafix sind die Manschetten fest vernäht und der Gürtel ist auch nicht so breit.
 Der Preis ist schon arg aber ich hatte einmalig Glück und den für unter 200 zu bekommen.
 Gruß
 
 
 
 | 
	|  |