|  Autor | Eintrag | 
    | Keyholder 
    NW-CH
 
 
  
 
 Beiträge: 62
 
 Geschlecht:
  User ist offline
 
     | 
			
          		|  biocare schlösser | Datum:05.12.10 18:08 IP: gespeichert   |  | 
	| 
 Frage an die Experten:
 kann man die roten Biocareschlösser mit dem Segufixschlüssel problemlos öffnen?
 rich 75
 
 | 
	|  | 
    | 
			Freak
        		| franzi71 |  |  
     
 
  
 
 Beiträge: 145
 
 Geschlecht:
  User ist offline
 | 
			
          		|  RE: biocare schlösser | Datum:05.12.10 19:38 IP: gespeichert   |  | 
	| 
 Die Schlösser der beiden Hersteller kann man ohne Probleme mit dem jeweiligen Magneten des Konkurrenzproduktes öffnen. Müsste theoretisch auch mit einem beliebigen Magneten funktionieren.
 Mit Freundlichkeit und ein wenig Gewalt kommt man weiter als nur mit Freundlichkeit
 
 | 
	|  | 
    | Keyholder 
    NW-CH
 
 
  
 
 Beiträge: 62
 
 Geschlecht:
  User ist offline
 
     | 
			
          		|  RE: biocare schlösser | Datum:05.12.10 21:17 IP: gespeichert   |  | 
	| 
 Danke
 
 | Zitat |  | Die Schlösser der beiden Hersteller kann man ohne Probleme mit dem jeweiligen Magneten des Konkurrenzproduktes öffnen. 
 
 Müsste theoretisch auch mit einem beliebigen Magneten funktionieren.
 | 
 
 Danke das mit Biocare wusste ich nicht.
 
 Beliebiger Magnet:
 Ja wie recht hast Du! Das funzt nur  theoretisch,  praktisch aber nicht mit  Magneten die man  üblicherweise zur Hand hat oder  am Klinikpinboard  kleben. Wenn man sich starke im Internet oder sonstwo besorgen kann oder Lego Eisenbahn spielt, dann ja. Aber weniger aufwändig ist es doch gleich vom  Sanihaus einen richtigen Schlüssel zu besorgen.
 Ich erinnere  mich an eine länger zurückliegende   Episode, als ein 12 jähriger  im Namen seiner Mutter anrief,  2 Schlüssel bestellte und sich diese auch gleich per Post nach hause schicken lassen wollte. Persönlich abholen konnte er die schlecht, da er wochentags geschlossen untergebracht und nur über das  Wochenende zuhause war. Kurz vorher mussten  wir seinen Bettrahmen austauschen,  weil er  aus Wut über den verordneten Segufixgurt die Latten  herausgedrückt und das Fussbrett weggeschlagen hatte. Der Sendung waren zu seinem  Leidwesen nicht nur seine 2 bestellten Schlüssel, sondern auch die 1 Tag früher von seiner Mutter gegen Rezept angeforderten Hand-und Fussgurten beigepackt.   Rich 75
   
 [Edit]: Dieser Eintrag wurde zuletzt von rich75 am 05.12.10 um 21:20 geändert
 
 | 
	|  | 
    | 
			Staff-Member
        		| LordGrey |  |  
        
 
  Biocare Benützer
 
 Beiträge: 1090
 
 Geschlecht:
  User ist offline
 | 
			
          		|  RE: biocare schlösser | Datum:05.12.10 21:32 IP: gespeichert   |  | 
	| 
 Also die schwarzen Segufixschlösser lassen sich auch mit den schwachen Küchenmagneten öffnen, auch die Biocare lassen sich so öffnen, allerdings nicht ganz so leicht. Musste ein bischen rüteln bis es ging. Heetkamp-Schlösser ist ein alternative. Die neuenSegufixschlösser lassen sich wohl auch nur mit den mitgeliefernten Schlüssel öffnen, oder mit etwas aufwändiger Bastelei.
 
 I am the Lord of Leva, don't mess up with me!
 
 | 
	|  | 
    | Keyholder 
    NW-CH
 
 
  
 
 Beiträge: 62
 
 Geschlecht:
  User ist offline
 
     | 
			
          		|  RE: biocare schlösser | Datum:05.12.10 22:41 IP: gespeichert   |  | 
	| 
 
 | Zitat |  | Also die schwarzen Segufixschlösser lassen sich auch mit den schwachen Küchenmagneten öffnen, | 
 Ich will ja Ihrer Lordschaft nicht zu nahe treten, aber Eure Schlösser scheinen noch aus den Gründerzeit der S-Fix GmbH zu sein.
 Wir haben aus gegebenem Anlass  6 versch. Haushalt und Büromagnete getestet, davon waren 2 extrastark und einer etwas stärker als die normalen. Es ging nicht. Grund für den Test  war ein unerkärbarer Vorfall in einem Heim.
 Der Lord darf sich bei mir gerne in den S-Fix legen  und aus 10 Magneten auswählen.
 Wenn es seiner Durchlaucht gelingt, sich zu befreien, erhält er 4 grüne Schlösser als Belohnung
 Wenn nicht, müsste ich die Massnahme um eine Nacht verlängern, so  wie es in der Praxis bei Fluchtversuchen auch gehandhabt würde. Es sei ihm dann gestattet, die Kappen endlos rotieren zu lassen. Ich möchte nämlich unbedingt mal wissen, woher die Mär stammt, dass man so sich befreien kann.
 No risk no fun, das gilt auch für mich, weil ich wegen Majestätsbeleidigung gesperrt werden könnte.
   
 [Edit]: Dieser Eintrag wurde zuletzt von rich75 am 05.12.10 um 22:42 geändert
 
 | 
	|  | 
    | 
			Staff-Member
        		| LordGrey |  |  
        
 
  Biocare Benützer
 
 Beiträge: 1090
 
 Geschlecht:
  User ist offline
 | 
			
          		|  RE: biocare schlösser | Datum:05.12.10 23:20 IP: gespeichert   |  | 
	| 
 Na  ja, das die aus der Gründungszeit stammen lässt sich nicht leugnen. Kauf mir ja auch nicht jedes Jahr ein neues S-Fix, und die halten es ja leider auch nicht für nötig mich auf dem Laufenden zu halten. Werde dem aber mal nachgehen.
 I am the Lord of Leva, don't mess up with me!
 
 | 
	|  | 
    | Freak 
    Oberpfalz
 
 
  zuvor sadW
 
 Beiträge: 130
 
 Geschlecht:
  User ist offline
 | 
			
          		|  RE: biocare schlösser | Datum:06.12.10 01:34 IP: gespeichert   |  | 
	| 
 @rich75:
 Die Herrausforderung hört sich ja mal wirklich interessant an.
 
 Ich habe aber auch schon die Erfahrung gemacht, dass mit Küchenmagneten nicht viel auszurichten ist. Allerdings habe ich gute Erfahrungen mit Neodym-Eisen-Magneten gemacht. Bei supermagnete.de findet man Passendes: rund, 20x4 öffnen meine Schlösser sicherer, als die original Schlüssel.
 In ein kleines Stück Tuch gepackt und mit ner Schnur ordentlich zugewickelt, ergibt das einen verlässlichen und sehr unauffälligen Schlüssel, den man problemlos offen im Zimmer lagern kann. Auch wenn die Eltern im Gesundheitssektor beschäftigt sind und wissen, was S*g*f*x ist, aber nicht, was ihr Sohnemann treibt
   
 | 
	|  | 
    | 
			Sklave
        		| teddybaer |  |  
  Berlin
 
 
  sicher fixiert, damit nichts passiert
 
 Beiträge: 52
 
 Geschlecht:
  User ist offline
 
     | 
			
          		|  RE: biocare schlösser | Datum:06.12.10 17:39 IP: gespeichert   |  | 
	| 
 Hallo
 
 Ich weis zwar nicht was ihr für Pinwandmagnete habt aber ich habe drei Sorten kleine, mittlere und große (ganz normale für die Pinnwand und keine zweckentfremdeten). Der kleine ging nicht, bei den mittleren mit etwas rütteln und bei den großen ohne Probleme.
 Der große ist 3 cm im Durchmesser und 1 cm dick.
 Ich habe ca. 30 Schlösser und durchweg ging das, deswegen habe ich schon vor ein paar Jahren auf die grünen umgerüstet.
 Wenn man etwas Freiraum mit den Händen hat und man ein vielleicht älteres und oft benutztes Schloss hat (sieht man den Schloß ja nicht sofort an), dann kann man mit den schnellen drehen, die Kappe abkriegen. Selbst schon mal ausprobiert und geschafft.
 @rich75:
 Dein Angebot würde ich mit meinen großen Pinwandmagnet annehmen, würde es aber nicht gleich Probieren sonst würde der Spaß für mich ja zu schnell vorbei sein.
 
 Gruß teddybaer
 
 
 [Edit]: Dieser Eintrag wurde zuletzt von teddybaer am 06.12.10 um 18:23 geändert
 Bin auch auf folgenden Seiten unter teddybaer zu finden.
 
 http://www.wb-community.com
 
 http://www.windelnet.club
 
 https://www.sklavenzentrale.com
 
 | 
	|  | 
    | Keyholder 
    NW-CH
 
 
  
 
 Beiträge: 62
 
 Geschlecht:
  User ist offline
 
     | 
			
          		|  RE: biocare schlösser | Datum:06.12.10 19:35 IP: gespeichert   |  | 
	| 
 Selbstverständlich grosse mittlere und kleine Schweizer Pinwandmagnete  made in ROC aber  soo dicke habe ich keine gefunden. Sind Deine von Krupp und zum  Anpinnen der CD´s mit den Bankdaten gemacht?
 Unser Uri Geller kann die Schlösser wahrscheinlich auch öffnen.
 Aber der Durchschnittsschweizer, sofern man noch einen  davon findet, spricht und denkt wesentlich langamer als der Deutsche. Darum kann er auch nicht so schnell rotieren und rütteln. Oder S-Fix liefert bessere Qualität nach hier, weil wir schliesslich in harter Währung bezahlen. Du hast die Wahl.
 
 Zu meinem Angebot - das gilt  selbstverständlich  weiterhin.
 Die Österreicher haben ihren Ötzi und ich sehe nicht ein, warum wir als Alpenland nicht auch Einen haben sollen. Die Frage, ob man Segufixschlösser ohne Schlüssel öffnen kann, müssen dann unsere Nachfahren in etwa 2000 Jahren endgültig beantworten.
 lol rich 75
 Kennt ihr den Witz vom Deutschen auf Urlaub in der Schweiz?
 Er unterhält sich lange mit einem Einheimischen. Plötzlich ruft er ganz begeistert: Hurra, endlich  verstehe ich einige Worte  Schwyzerdüütsch.  Der Einheimische schüttelt bedächtig den Kopf und meint: Das kann nicht sein. Habe ich doch die ganze Zeit nur Hochdeutsch mit ihnen gesprochen.
 
 [Edit]: Dieser Eintrag wurde zuletzt von rich75 am 06.12.10 um 20:15 geändert
 
 | 
	|  | 
    | 
			Sklave
        		| teddybaer |  |  
  Berlin
 
 
  sicher fixiert, damit nichts passiert
 
 Beiträge: 52
 
 Geschlecht:
  User ist offline
 
     | 
			
          		|  RE: biocare schlösser | Datum:06.12.10 20:59 IP: gespeichert   |  | 
	| 
 Hallo
 
 Was soll ich sagen, habe die Magneten vor ein Paar Jahren im Kaufhaus in der Schreibwarenabteilung gekauft.
 
 Gruß teddybaer
 
 Bin auch auf folgenden Seiten unter teddybaer zu finden.
 
 http://www.wb-community.com
 
 http://www.windelnet.club
 
 https://www.sklavenzentrale.com
 
 | 
	|  | 
    | Einsteiger 
   
 
  
 
 Beiträge: 18
 
 User ist offline
 | 
			
          		|  RE: biocare schlösser | Datum:06.12.10 22:28 IP: gespeichert   |  | 
	| 
 Ich habe beim Öffnen der S-Fix-Schlösser mit einem Magneten von einer alten D-Netz - Magnetantenne vom Autotelefon gehabt.....
 
 Geht recht problemlos, der Magnet ist strak genug und hat in etwa auch den gleichen Durchmesser der originalen S-Fix-Magnete.
 
 Irgendwelche Pinwandmagnete gehen vermutlich nicht, sind zu schwach - ausserdem muss m.E. nach der ungefähre Durchmesser stimmen. Ist der des magneten zu groß klappts wohl auch nicht bzw. schlechter....
 
 Servus
 
 Alf
 
 | 
	|  | 
    | Fachmann 
    Ruhrgebiet
 
 
  
 
 Beiträge: 70
 
 Geschlecht:
  User ist offline
 | 
			
          		|  RE: biocare schlösser | Datum:06.12.10 22:53 IP: gespeichert   |  | 
	| 
 ich habs auch schon hinbekommen, sowohl mit dem Magneten um eine Taschenlampe anzuheften als auch mit dem Drehtrick. Allerdngs waren es jeweils alte und oft benutze Schlösser.
 
 Mahatma
 
 | 
	|  | 
    | Freak 
     
 
  Die Gurte sind zu logga noch!
 
 Beiträge: 140
 
 Geschlecht:
  User ist offline
 
     | 
			
          		|  RE: biocare schlösser | Datum:31.12.10 13:06 IP: gespeichert   |  | 
	| 
 ich habe mal Segufixschlösser durch schnelles rotieren aufbekommen. ("Schnipsen" mit dem Finger, rotierendes Plastteil gleitet dann mit Hilfe der Schwerkraft vom Sockel - wenn dieser leicht nach unten gerichtet ist.) Frage mich ob das mit den Biocareschlössern auch möglich ist.
 
 PS:
 Auf die Möglichkeit mit dem "Schnipsen" darf man sich nicht verlassen. Manchmal geht es, manchmal überhaupt nicht.
 
 Die Sterne liegen zu meinen Füßen!
 
 | 
	|  |