Restriktive Foren
Das Forum für Keuschheitsgürtel, Fetisch & Bondage

HomeRegistrierenHilfeLogout
Willkommen Gast

Live Diskutieren in unseren KGforum-Chatraum(Rocketchat)
  Restriktive Foren
  cockringbasierte KGs wie CB2K/3K/6K/TC (Moderatoren: dragonia)
  Umstieg von CB zu Metall
Thema löschen Druckversion des Themas
Antwort schreiben Bei Antworten benachrichtigen
 Autor Eintrag
JaxxBee
Einsteiger





Beiträge: 5

User ist offline
  Umstieg von CB zu Metall Datum:16.06.11 14:01 IP: gespeichert Moderator melden


Hallo "Kollegen"
ich bin zZt in einem CB6000 verschlossen. Dieser behindert mich jedoch bei meiner Arbeit, bei der ich relativ viel kniehend Sachen am Boden verlegen muss. Daher werde ich für diese 2-3 Arbeitstage aufgeschlossen. Auch ist es für meine KH zu gefährlich, mich eingeschlossen in andere Städte zu lassen.

Nun sind wir am Überlegen auf eine Stahlschelle umzusteigen.

Wie sind da Eure Erfahrungen: wird die Bewegungsfreiheit ähnlich eingeschränkt ( ich kann zB auch nicht länger am Tisch sitzen, nur mit gespreizten Beinen )

Ich habe den mittleren Ring, der vorletzte ist definiv zu klein, der Nächstgrössere lies mich mit fatalen Schmerzen rausrutschen ( ich wollte unter einer Schranke durchkriechen, dabei ist ein Hoden durch den Ring zurückgerutscht .......). Auch empfinde ich die Oberfläche der Innenröhre nicht als 100% glatt, sodass der Eingeschlossene sich öfters zurückzieht, aber nicht mehr nach vorn kommt - was das auf dem WC bedeutet, brauch ich bestimmt nicht weiter ausführen.

Also im Grossen und Ganzen bin ich nicht zufrieden mit dem CB - auch jedesmal das Brennen auf dem Hodensack beim iedereinschluss empfinde ich als sehr störend.
Könnt Ihr mir Eure Erfahrungen schildern ob es zB mit dem Desire ( KH Wunsch ) besser wird ? Oder mit einem Voll KG
Vielen Dank für Infos
JaxxBee

E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
SklavinSabine Volljährigkeit geprüft
Sklave/KG-Träger

Deutschland


Verschlossen in einem BON4L

Beiträge: 442

User ist offline
0  0  
  RE: Umstieg von CB zu Metall Datum:16.06.11 16:31 IP: gespeichert Moderator melden


Hallo JaxxBee,

beim Verfolgen der Beiträge hier im Forum, wäre es besser, wenn du dir einen Voll-KG zulegen würdest.

der ist zwar etwas teurer, aber du hast kein Problem bei der Morgenlatte und auch ein Ziehen an den Hoden ist damit vorbei - zusätzlich rutscht da auch nichts mehr heraus und bei viel knieender Tätigkeit dürftest du auch kein Probleme bekommen.

Bei einer Schelle dürften die Probleme ähnlich sein, wie beim CB. nur da der A-Ring entsprechend angepasst wird, rutscht zwar nichts raus und auch das reinkommen ist leichter, aber das Problem von Schellen liegt überwiegend bei den morgendlichen Problemen, die man bei einem Voll-KG nicht bestitzt, da dieser ja wie eine Unterhose konzipiert ist und nicht nur mit einem Ring um die P....swurzel befestigt wird.
Liebe Grüße
eure Sklavin Sabine

https://www.sklavenzentrale.com/?ZN=531938
Voll-KG für eine TV - Kleidungsberatung - Vorliebe für Gasmasken - En Femme nach Dortmund... - Mein wahres Ich
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
kpb57
KG-Träger





Beiträge: 352

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Umstieg von CB zu Metall Datum:17.06.11 08:19 IP: gespeichert Moderator melden


Hi JaxxBee,

wenn Du eine Schelle für den täglichen Gebrauch mit viel Bewegung suchst, solltest Du eher ein geschlossenes Modell ins Auge fassen, denn bei den offenen Modellen (Desire, Twister etc) kann jederzeit ein Stückchen Vorhaut zwischen den Gitterstäben und der Unterhose eingeklemmt werden.
Die offenen Designs sind besser für Leute mit sitzenden Berufen und fürs Bett
Ich bin mit meinem Desire sehr zufrieden, aber ich bin eben EDV-Mensch.

Fürs bessere Gleiten Deines Stücks in der Röhre kann ich Eros Body Glide (silikonbasiert, fettfrei) empfehlen. Im CB6000 hat das bei mir sehr geholfen, auch um das Brennen am Ring zu lindern bzw zu verhindern. Wenns doch brennt, versuche Bepanthen oder ähnliches (aber nur am Ring, die Klebungen des CB6000 könnten auf das Fett der Salben reagieren).

K
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
JaxxBee
Einsteiger





Beiträge: 5

User ist offline
  RE: Umstieg von CB zu Metall Datum:17.06.11 12:18 IP: gespeichert Moderator melden


hihi, das mit der Klebung habe ich bereits hinter mir, da hilft nur Evonik ACRIFIX 192, im Licht aushärten lassen und mit nem Dremel schleiffen und polieren. Ich habe so auch die Nahtstellen verstärkt - da kann nix mehr passieren.
Mit ein wenig Übung im Schleiffen kriegt man das sogar sehr sauber hin, ohne das doe Optik zerstört wird.

Mit dr Vorhaut habe ich seit einer Phimose eh keine Probleme mehr.

Mein Problem als Veranstaltungstechniker ist leider dass ich ständig in Bewegung bin, mal sitze, Kabel auf dem Boden verlege usw.

Da behindert der CB in fast allen Lagen. LAufen geht im allgemeinen sehr gut, Sitzen ist nervig, in die Hocke gehen und knien zwickt wie blöd...

Ich hoffe wirklich, dass ein MetallSchelle da Abhilfe schafft und meine KH wieder glücklich macht.
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
kpb57
KG-Träger





Beiträge: 352

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Umstieg von CB zu Metall Datum:17.06.11 12:33 IP: gespeichert Moderator melden


Guter Tip, falls mal mein CB6000 gebraucht wird und aus dem Leim geht

Was die Beweglichkeit anbelangt, so sehe ich keinen grossen Unterschied zwischen CB6000 und dem Desire. Ich konnte auch schon mit dem 6000 normal im Büro sitzen, und beim Heimwerken hat er nicht gestört, obwohl meine Frau eigentlich immer wollte, dass ich da dann frei bin.

Die Metallschellen haben aber den Vorteil, dass der Ring eben einen runden Querschnitt hat und auch zarter ist als der Ring der CB-Serie, daher müsstest Du da auch einen Komfortgewinn feststellen.

Trotzdem bleibt einem nur Probieren über, denn jeder ist anders. Empfehlen würde ich jedenfalls, bei den Maßen (Durchmesser und Länge des Käfigs) so klein wie möglich zu bleiben. Je kleiner, desto weniger kann sich in der Kleidung verhaken und unangenehm verwinden. Auch die Unterwäsche spielt da eine Rolle.
Und die kleinste tragbare Grösse des A-Rings kannst Du ja mit einfachen Cockringen im Voraus ausprobieren. Denn ich nehme an, dass der A-Ring des CB6000, der ja doch etwas klobig ist, für den Großteil Deiner Probleme verantwortlich ist.

K
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
JaxxBee
Einsteiger





Beiträge: 5

User ist offline
  RE: Umstieg von CB zu Metall Datum:17.06.11 12:47 IP: gespeichert Moderator melden


ja. das stimmt, der A ring macht die Hauptprobleme. Ich bin am Überlegen ob ich mal den Metall A-ring aus dem Triski--dings shop probiere.
Die Problematik die sich aus diese Kombi dann ergibt: kann das Polycarbonat dem Druck des Metalles wiederstehen.....
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
kpb57
KG-Träger





Beiträge: 352

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Umstieg von CB zu Metall Datum:17.06.11 13:20 IP: gespeichert Moderator melden


Das würde ich auf jeden Fall machen. Der heikelste Teil am CB6000 sind mechanisch die zwei "Öhrchen" am Basisring, und den tauschst Du gegen Metall aus. Die Enden der zwei Top-Hälften des Rings müssen da weniger Belastung aufnehmen.
Zumindest weisst Du dann sehr schnell, um wieviel ein Ring mit rundem und kleineren Querschnitt bequemer ist.

K
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Tescnosy Volljährigkeit geprüft
KG-Träger





Beiträge: 21

Geschlecht:
User ist offline
0  0  
  RE: Umstieg von CB zu Metall Datum:17.06.11 15:00 IP: gespeichert Moderator melden


Hallo JaxxBee,

wielange trägst Du denn schon den CB 6000?

Ich hatte mir ja auch einen zugelegt, was aber ne Fälschung, was enormes Brennen und Hautabschürfungen durch den A-Ring am Hoden nach sich zog. Das liegt bei "meiner" Fälschung eindeutig an dem Querschnitt der A-Ringe: Beim Origial sind die massiv, bei der Fälschung quasi ein doppel-T-Träger Querschnitt, so dass sich die Haut in diese "Bucht" der A-Ringe quetscht.

Also, die eigentliche Frage von mir lautet: Bist Du sicher, dass Du einen Original CB 6000 trägst?


Verschlossene Grüße

Tescnosy
Homepage besuchenE-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
JaxxBee
Einsteiger





Beiträge: 5

User ist offline
  RE: Umstieg von CB zu Metall Datum:17.06.11 18:33 IP: gespeichert Moderator melden


meiner stammt von meo. die A ringe sind massiv. er war aber schlecht verklebt, sodass ich ihn überarbeitet habe.
eingeschlossen bin ich seit Mitte 2009 an meinen freien Tagen. Zur Arbeit tragen wäre es ein Sicherheitsrisiko.
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Antworten Bei Antworten benachrichtigen
Jumpmenü
Google
Suche auf dieser Seite !!


Wir unterstützen diese Aktion

Impressum v 1.2
© all rights reserved, 2024

Status: Sessionregister
Der Aufruf erzeugte 23 locale und 1 zentrale Queries.
Ladezeit 0.01 sec davon SQL: 0.00 sec.