|  Autor | Eintrag | 
    | Fachmann 
    Frankfurt am Main
 
 
  
 
 Beiträge: 45
 
 Geschlecht:
  User ist offline
 | 
			
          		|  Welches Gleitmittel? | Datum:03.01.15 14:21 IP: gespeichert   |  | 
	| 
 Moin
  
 ich habe das Problem, dass das Gleitgel im KG eigentlich spätestens nach 14 Stunden nicht mehr ausreichend schmiert.
 
 Was nehmt ihr und wie lange hält das dann vor?
 
 Danke!
 
 .
 
 | 
	|  | 
    | 
			KG-Träger
        		| SmartMan |  |  
   Hamburger Randgebiet
 
 
  
 
 Beiträge: 2834
 
 Geschlecht:
  User ist offline
 
     | 
			
          		|  RE: Welches Gleitmittel? | Datum:03.01.15 15:03 IP: gespeichert   |  | 
	| 
 Moin, moin,
 
 der Begriff "Gleitgel" in die Foreninterne Suchfunktion (siehe am Seitenende) eingegeben zeigt u. a. >diesen Thread< auf, der über diverse Mittelchen, deren Haltbarkeit und weitere zu berücksichtigende Punkte informiert.
 
 Beispielsweise verlieren wasserbasierte Gleitgele früher ihre Wirkung als silikonbasierte.
 
 LG
 
 SmartMan
 Infos zum Forum: "Einführung - FAQ - Hilfestellung von A bis Z"
 
 | 
	|  | 
    | Gast Augsburg
 
 
  0
 User ist offline
0
 | 
			
          		|  RE: Welches Gleitmittel? | Datum:03.01.15 19:53 IP: gespeichert   |  | 
	| 
 öh, welcher KG ?
 Wozu Gleitmittel ?
 
 Looker01 - täglich waschen - das Gehänge täglich cremen - alle 2 Wochen Grundreinigung - selbst für den Plug reicht inzwischen ein Tropfen Spucke
 
 Bitte erläutere dein Problem etwas genauer.
 
 
 
 | 
	|  | 
    | Stamm-Gast 
    daheim
 
 
  
 
 Beiträge: 309
 
 Geschlecht:
  User ist offline
 
     | 
			
          		|  RE: Welches Gleitmittel? | Datum:04.01.15 01:40 IP: gespeichert   |  | 
	| 
 Gleitmittel
  
 brauch ich nicht. Maßanzug Looker 03!
 Looker03
 A-Ring: 47mm
 B-Ring: 38mm
 Länge über alles: 9,0 cm
 PA-Schloß: 8mm
 
 Looker 02
 A-Ring: 45mm
 B-Ring: 38mm
 Länge über alles: 7,0 cm
 fester Plug 6x8,5
 
 | 
	|  | 
    | Fachmann 
    Frankfurt am Main
 
 
  
 
 Beiträge: 45
 
 Geschlecht:
  User ist offline
 | 
			
          		|  RE: Welches Gleitmittel? | Datum:04.01.15 14:34 IP: gespeichert   |  | 
	| 
 
 | Zitat |  | öh, welcher KG ? Wozu Gleitmittel ?
 ...
 Bitte erläutere dein Problem etwas genauer.
 
 
 | 
 
 Ohne Gleitmittel bekomme ich ihn weder in den CB6000 noch in den Public Enemy No 1.
 
 Nach ca. 12-14 Stunden hat sich dann das Gleitmittel verdünnisiert. Was dann schon sehr unangenehm ist, so "er" sich mal regt. Mit Schmierung ist das dann kein Problem.
 
 Das ist mein Problem, ....
 
 
 
 
 | 
	|  | 
    | Fachmann 
    Österreich
 
 
  
 
 Beiträge: 75
 
 Geschlecht:
  User ist offline
 | 
			
          		|  RE: Welches Gleitmittel? | Datum:04.01.15 16:20 IP: gespeichert   |  | 
	| 
 ich gebe auf den Plug meines Lookers immer einen Tropfen steriles Gleitgel von K-Y (gibts bei Am**n zu kaufen)
 Denke aber das es kaum ein Gleitgel geben wird was länger hält, ausserden muss es ja über solch einen langen Zeitraum hautverträglich sein!
 
 Wieso kommst du eigentlich ohne nicht rein?
 Ist der Käfig zu klein? Oder wegen den Plastik ?
 (Hatte bis jetzt nur Metallschellen und kenne dieses Problem nicht)
 
 | 
	|  | 
    | Erfahrener 
   Bautzen
 
 
  
 
 Beiträge: 23
 
 Geschlecht:
  User ist offline
 | 
			
          		|  RE: Welches Gleitmittel? | Datum:04.01.15 20:03 IP: gespeichert   |  | 
	| 
 ich nehme zum anlegen des holytrainer einfachs gleitmittel auf wasser basis. das hält auh recht lange vor
 
 | 
	|  | 
    | Fachmann 
    Frankfurt am Main
 
 
  
 
 Beiträge: 45
 
 Geschlecht:
  User ist offline
 | 
			
          		|  RE: Welches Gleitmittel? | Datum:05.01.15 09:43 IP: gespeichert   |  | 
	| 
 
 | Zitat |  | Wieso kommst du eigentlich ohne nicht rein?
 
 Ist der Käfig zu klein? Oder wegen den Plastik ?
 (Hatte bis jetzt nur Metallschellen und kenne dieses Problem nicht)
 | 
 
 Mein keiner Freund ist eben etwas dicker. Der geht nur mit viel Gleitgel in all diese KG´s rein.
 
 
 
 | 
	|  | 
    | 
			KG-Träger
        		| dragonia |  |  
    
 
  meine neugier bestraft mich!
 
 Beiträge: 856
 
 Geschlecht:
  User ist offline
 | 
			
          		|  RE: Welches Gleitmittel? | Datum:06.01.15 10:33 IP: gespeichert   |  | 
	| 
 zum anziehen habe ich ein no_name gleitmittel.
 später, bei längerem tragen, nehme ich rund um die peniswurzel babyöl,
 und ab und zu eine wund-undheilsalbe.
 am längsten «geschmeidig» bleibt es im schritt, wenn ich eine fsh anhabe, direct unter der unterhose.
 
 offtopic: an alle die nicht lesen können
 die frage lautet: WELCHES GLEITMITTEL?
 dann kommen immer unnötige verweise, ich brauch keins, ich habe einen besseren kg...
 was soll der scheiß, das war hier nicht gefragt und interessiert keinen.
 
 cu dragonia, sub von kh lady_max
 ich brauch keinen sex, mich fi**t das leben jeden tag.
   
 | 
	|  | 
    | KG-Träger 
   Bern
 
 
  Vertrauen ist gut, abgeschlossen ist besser
 
 Beiträge: 192
 
 Geschlecht:
  User ist offline
 
     | 
			
          		|  RE: Welches Gleitmittel? | Datum:11.01.15 19:40 IP: gespeichert   |  | 
	| 
 Guten Abend,
 Ich habe die beste Erfahrung gemacht mit Mandelblüten Massageöl von der Mirgros in der Schweiz.
 Capri
 
 | 
	|  | 
    | 
			KG-Träger
        		| bard |  |  
    
 
  i like it
 
 Beiträge: 100
 
 Geschlecht:
  User ist offline
 | 
			
          		|  RE: Welches Gleitmittel? | Datum:09.06.15 18:43 IP: gespeichert   |  | 
	| 
 also ich vertraue am Penis noch immer auf GLYSOLID Hautbalsam und gebe auf die eventuell etwas mehr beanspruchte Hüft-Taillenregion nach Möglichkeit (ja, früh und abends ist zur Reinigung mal die stählerne Unterwäsche aufgeschlossen)
 EUCERIN Complete Repair (für trockene Haut) aus der Apotheke
 Ich fühle mich wohl in meinem Keuschheitsgürtel
 
 | 
	|  |