Autor |
Eintrag |
Story-Writer
    Bayern
 Freunde findet man wie Sand am Meer, gute und wahre Freunde so selten wie Muscheln mit einer großen Perle darin
Beiträge: 51
Geschlecht: User ist offline
|
aus modernem gips
|
Datum:05.02.15 07:22 IP: gespeichert
|
|
Hi Kemmie hat es angesprochen in meinem Holz KG beitrag
Und da ich noch keinen Beitrag dazu gefunden habe,
Hier meine frage an die Gipsfetischisten unter euch.
Normaler Gips (weiß) ist klar, der löst sich beim ersten mal Duschen auf
aber gilt das auch für den neuen Plastik ähnlichen Gips, der soweit mir bekannt ist mit heißem Wasser einmal formbar gemacht werden kann aber dann für immer aushärtet.
Zumal dieser Gips auch etwas flexibler ist und nicht so leicht bricht wie der andere.
Ich kenne mich mit der Materie nicht wirklich aus, daher kann ich hier auch völlig falsch liegen
dieser KG sollte er den funktionieren kommt zwar für mich wenn dann nur als übergangslösung in frage, aber es würde mich einfach einmal interessieren.
Liebe Grüße Mobsi
PS: sollte ich den beitrag übersehen haben bitte den link einfügen
[Edit]: Dieser Eintrag wurde zuletzt von Mobsi am 05.02.15 um 07:26 geändert Kommentare jederzeit, für Kritik und Lob bin ich bereit
warum sollt ihr euch weiter plagen, anstatt es mir einfach zu sagen
wonach den euer Herze strebt und welch charakter in euch lebt
euer Mobsi
|
|
private_lock |
 |
Staff-Member
      Braunschweig
 Jedes Schloss ist ein Meta-Konsens!
Beiträge: 4388
Geschlecht: User ist offline
|
RE: aus modernem gips
|
Datum:10.02.15 22:21 IP: gespeichert
|
|
> Normaler Gips (weiß) ist klar, der löst sich beim ersten mal Duschen auf.
Nein, das dürfte eigentlich nicht passieren. Das Aushärten ist kein normales Trocknen, sondern eine chemische Reaktion, bei der Wärme freigesetzt wird. Das Problem mit dem Duschen ist, dass das Material eine grobe Struktur hat mit vielen Poren, in denen nicht nur das Wasser, sondern auch allerlei anderes eingelagert werden kann. Damit wird der Gips nicht weich, sondern zunächst feucht und noch schwerer und kalt, weil das Wasser verdunstet, und schließlich fängt er an zu stinken.
Eine Möglichkeit könnte sein, den Gips nach dem Abformen aufzuschneiden, abzunehmen und die Oberfläche zu versiegeln, z.B. mit Latex oder einer Farb-Schicht. Dann braucht es nur noch eine Möglichkeit die Teile wieder zusammenzusetzen und irgendwie zu verschließen.
Andererseits lohnt sich der ganze Aufwand möglicherweise auch nicht und es ist genauso günstig, einfach einen neuen Gipsverband anzulegen.
Andererseits wird in der Medizin inzwischen zu Glasfasern und Epoxyd gegriffen: Stichwort Cast. Im Gegensatz zu sonstigem Epoxyd wurde hier die chemische Reaktion so weit gebremst, dass die entstehende Abwärme abgeleitet werden kann. Interessant daran ist weiterhin, dass dieser Werkstoff durchaus geeignet zum Duschen und Baden ist. Lustig ist auch, was dort über Schwellungen geschrieben wurde 
Fehlt eigentlich nur noch eine Bezugsquelle, wo man die Binden einigermaßen anonym im Internet bestellen kann, ohne gleich riesige Mengen für eine ganze Praxis abzunehmen?!? Anyone?
LG
private_lock private_lock - Les 3 côtés d'un SwItCh: TOP & sub
Infos zum Forum: Einführung - FAQ - Hilfestellung von A bis Z
|
|
Story-Writer
    Bayern
 Freunde findet man wie Sand am Meer, gute und wahre Freunde so selten wie Muscheln mit einer großen Perle darin
Beiträge: 51
Geschlecht: User ist offline
|
RE: aus modernem gips
|
Datum:14.02.15 04:20 IP: gespeichert
|
|
erstmal danke für die aufklärung
wie oma sagen würde:
Schuster bleib bei deinen Leisten
zu dem werkstoff kaufen
da könnte man doch mal für alle interresierten eine sammelbestellung machen *gg*
grüße Mobsi Kommentare jederzeit, für Kritik und Lob bin ich bereit
warum sollt ihr euch weiter plagen, anstatt es mir einfach zu sagen
wonach den euer Herze strebt und welch charakter in euch lebt
euer Mobsi
|
|
Harry2222 |
 |
KG-Träger


Beiträge: 29
Geschlecht: User ist offline
|
RE: aus modernem gips
|
Datum:14.02.15 08:53 IP: gespeichert
|
|
Hier habt Ihr eine Bezugsquelle:
http://www.cast-shop.de/
Gruß,
Frank
|
|
Freak
   Kassel
 Man(n) wird als Frau doch nicht geboren, man wird zur Frau doch erst gemacht. (Milva)
Beiträge: 85
Geschlecht: User ist offline
|
RE: aus modernem gips
|
Datum:06.06.15 18:02 IP: gespeichert
|
|
Und dann kann man sich auch zusätzliche Tips im http://www.braceforum.net/forum.php holen, denn richtig nennt es sich Brace & Cast Forum.
Viel Spass
Anja
|
|
Einsteiger
 Leipzig

Beiträge: 18
Geschlecht: User ist offline
|
RE: aus modernem gips
|
Datum:09.10.15 20:03 IP: gespeichert
|
|
Gibt es vielleicht auch die möglichkeit daraus ein sehr straffes Korsett zu machen?Und wen ja so das man es an und ausziehen kann?
Lieben Gruß
|
|