|  Autor | Eintrag | 
    | Einsteiger 
   
 
  
 
 Beiträge: 1
 
 User ist offline
 | 
			
          		|  Einwegschlösser | Datum:25.12.15 07:00 IP: gespeichert   |  | 
	| 
 GuMo
 Da meine herrschaft und ich ,außer zu regelmäßigen real treffen eine fernbeziehung führen und daher von ihnen ,einen KG habe ich schon , dauerhaft verschlossen werden soll ,suche ich einen großpack Einwegschlösser mit verschiedenen zahlenkombinationen ,damit ich den kg zur hyiene ablegen und hinterher auch wieder anlegen kann .weiß jemand ob man so einen großpack bekommt und wo ich den kaufen oder bestellen kann. ich habe zwar schon geschaut  aber nur großpacks mit gleichen zahlen gefunden
 
 | 
	|  | 
    | Staff-Member 
        
 
  
 
 Beiträge: 600
 
 Geschlecht:
  User ist offline
 | 
			
          		|  RE: Einwegschlösser | Datum:25.12.15 08:28 IP: gespeichert   |  | 
	| 
 Hallo
 Dann kauf Dir Durchziehplomben.
 Damit kann Du den KG Schlüssel in einem Rohr verplomben, so wenn Du mal an den Schlüssel müsst braust du nur die Plombe zerschneiden.
 Dann wenn deine Herrin mal ein Bild sehen will dann kannst Du es Fotogravieren.
 Gruß
 cb2000 träger seit 9.1.01 & Gerecke The Shut - Rondo 2.4.08
 
 Schaut doch mal bei uns vorbei :
 Christophs Stahlschmiede www.steelfetish.de
 
 | 
	|  | 
    | Gast Augsburg
 
 
  0
 User ist offline
0
 | 
			
          		|  RE: Einwegschlösser | Datum:25.12.15 08:51 IP: gespeichert   |  | 
	| 
 Die gibt´s aber überall. Zb bei Amazon 50Stück für 24,99
 
 | 
	|  | 
    | Stamm-Gast 
     
 
  
 
 Beiträge: 191
 
 Geschlecht:
  User ist offline
 | 
			
          		|  RE: Einwegschlösser | Datum:15.01.16 08:47 IP: gespeichert   |  | 
	| 
 kuckst Du hir wenn es einfache sein sollen.
 
 http://www.ebay.de/sch/i.html?_odkw=plas...lomben&_sacat=0
 
 oder wenn es ganz sicher sein soll hir.
 
 Auf jeden Fall sind die ohne den üblichn Zuschlag wie in anderen Shops.
 http://www.plomben-shop.de/Drahtseilplomben:::123.html
 
 brauchst aber dann einen sehr guten Seitenschneider um die wieder aufzubekommen.
 
 Gruß Win
 
 [Edit]: Dieser Eintrag wurde zuletzt von window am 15.01.16 um 08:54 geändert
 
 | 
	|  | 
    | Stamm-Gast 
     
 
  
 
 Beiträge: 169
 
 User ist offline
 | 
			
          		|  RE: Einwegschlösser | Datum:16.01.16 13:33 IP: gespeichert   |  | 
	| 
 Ich kann nur sagen die billigen schwarzen aus Onlineshops sind nicht so toll. Den Bügel kann man auch nur mit einer Zange in das Gegenstück einrasten lassen. Mir ist schon mal eine zerbrochen. Beim Baden usw. müssen die schon ein wenig aushalten. So Drahtseil Plomben sind da schon besser denke ich.
 
 | 
	|  | 
    | 
			KG-Träger
        		| Aragon |  |  
   Lübeck
 
 
  Kluge Menschen suchen sich die Erfahrungen selbst aus, die sie zu machen wünschen.
 
 Beiträge: 227
 
 Geschlecht:
  User ist offline
 
     | 
			
          		|  RE: Einwegschlösser | Datum:16.01.16 19:37 IP: gespeichert   |  | 
	| 
 Die aus den Ebay-Link von "Window" kann ich nur empfehlen.
 Sie sind stabil und gleichzeitig flexibel genug, um auch einen Notschlüssel sicher in einem kleinen Behälter zu verstauen.
 
 | 
	|  | 
    | Stamm-Gast 
    NRW
 
 
  think pink
 
 Beiträge: 1011
 
 Geschlecht:
  User ist offline
 | 
			
          		|  RE: Einwegschlösser | Datum:16.01.16 23:12 IP: gespeichert   |  | 
	| 
 um auch einen Notschlüssel sicher in einem kleinen Behälter zu verstauenText
 
 >> wie sieht das aus / funktioniert das mit dem Notschlüssel/Behälter?
 
 Foto wäre toll.
 
 sub-u.
 
 In Demut  und Dankbarkeit verschlossen im CS 3000 von meiner Königin. Ja, es muss sein.
 
 | 
	|  | 
    | KG-Träger 
    
 
  
 
 Beiträge: 352
 
 Geschlecht:
  User ist offline
 | 
			
          		|  RE: Einwegschlösser | Datum:17.01.16 00:20 IP: gespeichert   |  | 
	| 
 Ein sehr einfacher Notschlüsselbehälter sieht so aus:
 Ein kurzes Metallrohr (so lang wie der Schlüssel, Durchmesser so groß wie der des Schlüsselkopfs) so flachdrücken, dass man den Schlüssel noch durchschieben kann. Dort, wo das Loch im Schlüsselkopf ist, wenn er ganz drinsteckt, ein Loch durch das Rohr bohren. Jetzt kann man den Schlüssel mit einem Einwegschloss so im Behälter sichern, dass er nicht verwendet werden kann.
 
 -K
 
 | 
	|  | 
    | 
			Staff-Member
        		| private_lock |  |  
       Braunschweig
 
 
  Jedes Schloss ist ein Meta-Konsens!
 
 Beiträge: 4402
 
 Geschlecht:
  User ist offline
 
   | 
			
          		|  RE: Einwegschlösser | Datum:17.01.16 04:07 IP: gespeichert   |  | 
	| 
 Apropos Rohr ... eine schöne Variante wäre der lange Schlüssel. Alle außer dem Träger selbst könnten den Schlüssel verwenden. Hat nur noch keiner gebaut, wie es scheint.
 
 LG
 private_lock
 private_lock - Les 3 côtés d'un SwItCh: TOP & sub
 
 Infos zum Forum: Einführung - FAQ - Hilfestellung von A bis Z
 
 | 
	|  | 
    | 
			KG-Träger
        		| Aragon |  |  
   Lübeck
 
 
  Kluge Menschen suchen sich die Erfahrungen selbst aus, die sie zu machen wünschen.
 
 Beiträge: 227
 
 Geschlecht:
  User ist offline
 
     | 
			
          		|  RE: Einwegschlösser | Datum:17.01.16 09:18 IP: gespeichert   |  | 
	| 
 
 | Zitat |  | um auch einen Notschlüssel sicher in einem kleinen Behälter zu verstauenText 
 >> wie sieht das aus / funktioniert das mit dem Notschlüssel/Behälter?
 
 Foto wäre toll.
 
 | 
 
 Es ist bei mir eine leere SD-Kartenhülle, in die der Schlüssel reinpasst.
 Die ist an der "Öffnungsseite" so durchbohrt, das die Löcher sich mit dem "Loch" im Schlüssel decken.
 Die Plombe ist außen dann umlaufend, und der Schlüssel zwar sichtbar in der Hülle, aber "unerreichbar"... Klein, aber wirksam das Ganze.
 
 | 
	|  | 
    | Stamm-Gast 
    Münster NRW
 
 
  Im KG wird man(n) auf Dauer ganz artig *FG*  >>Bin TV<<
 
 Beiträge: 154
 
 Geschlecht:
  User ist offline
 
     | 
			
          		|  RE: Einwegschlösser | Datum:17.01.16 12:13 IP: gespeichert   |  | 
	| 
 Moin moin,
 
 diese passen super zu CB, Curve.
 http://www.plomben-shop.de/Transportunte...p-411::597.html
 Die lassen sich prima an stelle des Vorhängeschlosses verwenden.
 
 LG Heely
 Ein Tensgerät und der \"Curve\" sind eine prima Kombination
 
 | 
	|  | 
    | 
			KG-Träger
        		| boga |  |  
    
 
  
 
 Beiträge: 19
 
 Geschlecht:
  User ist offline
 | 
			
          		|  RE: Einwegschlösser | Datum:04.02.16 18:20 IP: gespeichert   |  | 
	| 
 Als Schlüsselbehälter, der mit einem Einweg-Schloss zu sichern ist, eignet sich auch eine leere TicTac-Box.
 
 Mit einem heißen Nagel den Kanal einschmelzen, Deckel ab, Schlüssel rein, Deckel drauf, Plombe durch - fertig. Lässt sich auch dekorativ präsentieren und KH sieht sofort, dass der Schlüssel noch da ist.
   
 | 
	|  | 
    | Erfahrener 
    
 
  
 
 Beiträge: 21
 
 User ist offline
 | 
			
          		|  RE: Einwegschlösser | Datum:04.02.16 18:53 IP: gespeichert   |  | 
	| 
 Mit einer Plombe lässt sich der Schlüssel auch an sonstigen Stellen befestigen, wo man einfach nicht mit dem Schloss hinkommt...
 
 (An einer Lampe z.B.)
 
 | 
	|  |