Restriktive Foren
Thema:
eröffnet von Keuschling von Lady N. am 05.06.21 05:11
letzter Beitrag von Filou am 20.06.21 23:15
1. Welche Gleitmittel? | geschrieben von Keuschling von Lady N. am 05.06.21 05:11 |
2. RE: Welche Gleitmittel? | geschrieben von Latexo am 05.06.21 08:55 |
3. RE: Welche Gleitmittel? | geschrieben von Filou am 05.06.21 09:24 |
4. RE: Welche Gleitmittel? | geschrieben von Single am 05.06.21 14:41 |
Zitat Ich möchte mal gerne wissen welche Gleitmittel mit so für euren Gürtel oder Käfig benutzt.
5. RE: Welche Gleitmittel? | geschrieben von Micha... am 12.06.21 14:25 |
6. RE: Welche Gleitmittel? | geschrieben von Sklave18 am 16.06.21 08:47 |
7. RE: Welche Gleitmittel? | geschrieben von sunnyslave am 19.06.21 09:26 |
8. RE: Welche Gleitmittel? | geschrieben von Filou am 20.06.21 09:54 |
9. RE: Welche Gleitmittel? | geschrieben von sunnyslave am 20.06.21 21:58 |
Zitat Einfach selbst machen und etwas experimentieren.
Wasserbasiertes Gleitgel besteht (hoffentlich) immer aus nur drei Dingen: Wasser, Xanthan und Glycerin.
Xanthan und Glycerin sind in Pharmaqualität etwas teurer (immer noch deutlich ! günstiger als gekauftes Gleitgel, aber Lebensmittelqualität ist auch ausreichend, wenn man es nicht länger als drei Tage im Kühlschrank aufbewahrt. Sollte man das hergestellte Gleitgel länger verwahren wollen müsste man höhere Ansprüche an Grundmaterialien und Sterilität bei der Herstellung legen so, dass es dann für die meisten unpraktikabel wird.
Kosten: 1kg Xanthan (lebensmittelqualität) ca 9€, 5l Glycerin (Pharmaqualität) ca 23€. Das Problem ist hier immer nur die Haltbarkeit, denn diese Materialien reichen vermutlich für 1000l Gleitgel.
Die Kust besteht eigentlich nur darin keine kleineren Xanthanklümpchen (unschön, aber harmlos) oder zu viele Lufteinschlüsse (schlecht für die Haltbarkeit, aber in der drei Tagen einkalkuliert ) zu haben. Wasser 5 min abkochen undGerätschaften wie Mörser oder ggf Glasbzw anderes Rührgerät einfach hinein geben.1/2-3/3 TL in dem Mörser geben, etwas (1-2TL) abgekochtes Wasser hinzu geben und vermengen bis man eine homogene Masse erhält. Den Vorgang wiederholen bis man eine noch etwas zähere Textur als gewünscht hat und 5-30% Glycerin zusetzen und man ist schon fertig.
Glycerin wird z.B. im Cervixschleim auch vom Körper selbst produziert, aber bitte nie mehr als 30% nutzen, da es ab der Konzentration dem Körper Wasser entzieht. Ich würde hier 5-20% empfehlen.
Have fun
10. RE: Welche Gleitmittel? | geschrieben von Filou am 20.06.21 23:15 |