Restriktive Foren
Thema:
eröffnet von Thrawn am 10.12.22 19:48
letzter Beitrag von Ihr_joe am 01.10.23 22:26
1. Keuschheitsgürtel im 20. Jh. | geschrieben von Thrawn am 10.12.22 19:48 |
2. RE: Keuschheitsgürtel im 20. Jh. | geschrieben von Corvus am 10.12.22 20:52 |
3. RE: Keuschheitsgürtel im 20. Jh. | geschrieben von Thrawn am 10.12.22 21:42 |
Zitat Hallo Thrawn
das 20. Jahrhundert habe ich jetzt nicht so auf dem Schirm, aber es gab in den Jahrhunderten davor zahlreiche Versuche das \"Sexuell-Böse\" zu unterbinden. Es drehte sich dabei dem Wort nach weniger um Keuschheit sondern um eine Verhinderung der sehr gefährlichen Masturbation.
Schau mal dort Anti Masturbation 1
oder dort Anti Masturbation 2
4. RE: Keuschheitsgürtel im 20. Jh. | geschrieben von EXTREM-shop am 11.12.22 10:16 |
Zitat Hall Ihr,
ich interessiere mich in letzter Zeit vermehrt für \"historische\" KGs oder generell KGs in der Vergangenheit. Damit meine ich nicht das Bild des mittelalterlichen KGs, den es so wahrscheinlich nie gegeben hat, sondern explizit KGs als Sexspielzeug.
Da ich selbst noch recht jung bin und erst in diesem Jahrhundert geboren wurde, habe ich keine Vorstellung davon, wie das im letzten Jahrhundert war - als es z.B. noch nicht so einen großen Online Markt für KGs gab, auch, weil es generell kein/kaum verfügbares Internet gab.
Welche KGs/Hersteller gab es in den 60er/70er/80er Jahren?
Welche Erfahrungen habt ihr in dieser Zeit gemacht oder welche Gecshichten kennt ihr aus dieser Zeit?
Habt ihr Bilder aus dieser Zeit?
Mich interessieren Erfahrungen sowohl von Frauen, als auch von Männern. Ich freue mich auf eure Antworten!
LG
Thrawn
5. RE: Keuschheitsgürtel im 20. Jh. | geschrieben von Thrawn am 11.12.22 12:51 |
Zitat
Zitat Hall Ihr,
ich interessiere mich in letzter Zeit vermehrt für \"historische\" KGs oder generell KGs in der Vergangenheit. Damit meine ich nicht das Bild des mittelalterlichen KGs, den es so wahrscheinlich nie gegeben hat, sondern explizit KGs als Sexspielzeug.
Da ich selbst noch recht jung bin und erst in diesem Jahrhundert geboren wurde, habe ich keine Vorstellung davon, wie das im letzten Jahrhundert war - als es z.B. noch nicht so einen großen Online Markt für KGs gab, auch, weil es generell kein/kaum verfügbares Internet gab.
Welche KGs/Hersteller gab es in den 60er/70er/80er Jahren?
Welche Erfahrungen habt ihr in dieser Zeit gemacht oder welche Gecshichten kennt ihr aus dieser Zeit?
Habt ihr Bilder aus dieser Zeit?
Mich interessieren Erfahrungen sowohl von Frauen, als auch von Männern. Ich freue mich auf eure Antworten!
LG
Thrawn
Stell Dir mal vor, es gab Mags ( Capice , Pneu usw ) in denen Anzeigen ( Angebot / Nachfrage )geschaltet waren. Und da hat Mann / Frau schriftlichen Kontakt aufgenommen, und konnte da auch so bestellen, und den "Spass" verhindern![]()
6. RE: Keuschheitsgürtel im 20. Jh. | geschrieben von Ihr_joe am 11.12.22 13:21 |
7. RE: Keuschheitsgürtel im 20. Jh. | geschrieben von bondage munich am 11.12.22 19:08 |
Zitat die Kosten waren damals bei knapp 1.800 DM.
Das hört sich nicht viel an, aber in der Zigarettenwährung umgerechnet sind das heute über 7.000 €.
(4 DM 22 Stk 1988 heute gleiche Marke 8,20 € also etwa 4 mal mehr das entspricht: 7.200 €)
8. RE: Keuschheitsgürtel im 20. Jh. | geschrieben von Ihr_joe am 11.12.22 22:15 |
9. RE: Keuschheitsgürtel im 20. Jh. | geschrieben von bondage munich am 12.12.22 09:06 |
Zitat Die steuerliche Komponente scheint beim Tabak kaum zu greifen.
10. RE: Keuschheitsgürtel im 20. Jh. | geschrieben von Sanog am 12.12.22 14:13 |
Zitat
Zitat Die steuerliche Komponente scheint beim Tabak kaum zu greifen.
Laut dem Beispiel hier:
https://de.wikipedia.org/wiki/Tabaksteue...der_Tabaksteuer
beträgt die Steuer bei einer 7 EUR Schachtel Zigaretten rund die Hälfte des Verkaufspreises, nämlich 3,56 EUR.
Oder anders gesagt, ohne Steuer würde die Schachtel nur die Hälfte kosten.
Beim Eis finde ich erstaunlich wie Eis im Straßenverkauf im Preis explodiert ist. Meine erste selbstgekaufte Kugel gab es noch für 0,2 DM. Heute liegen wir wahrscheinlich bei über einem EUR, je nach Verkaufsort natürlich.
Bei Eis im Supermarkt ist die Steigerung bei weitem nicht so krass.
PS: Ich kaufe weder Zigaretten noch Eis, es kann also sein, dass ich nicht alle Preise aktuell im Blick habe.
11. RE: Keuschheitsgürtel im 20. Jh. | geschrieben von Single am 12.12.22 14:53 |
12. RE: Keuschheitsgürtel im 20. Jh. | geschrieben von bondage munich am 12.12.22 15:08 |
Zitat Früher musste man zuerst mit Menschen aus der Szene (Dominas usw.) in Kontakt kommen um etwas über Fetische zu erfahren. Die meisten Menschen wussten gar nicht, dass es Fetische überhaupt gibt, und jeder, der auf sowas stand (z.B. Bondage), dachte, er sei der einzige, und traute sich mit niemandem darüber zu reden aus Angst, ins Irrenhaus eingeliefert zu werden.
13. RE: Keuschheitsgürtel im 20. Jh. | geschrieben von Single am 13.12.22 00:58 |
Damit meinte ich wie im Ausgangsbeitrag die "60er/70er/80er Jahre", wobei ich die 60er-Jahre nicht aus eigener Erfahrung kenne und die erste Hälfte der 90er auch noch dazurechne, weil damals noch fast keiner einen Internetzugang hatte und es noch kein www gab.
Zitat Definiere \"früher\".
Leder war immer schon sehr beliebt, nicht nur in der Fetisch-Szene. Das war halt ein widerstandsfähiges, wasserabweisendes Material, nur etwas teuer, das man für Jacken und Hosen und alles mögliche verwendete. In der Sexwelt gehörte Leder genauso wie die Peitsche zum Rollenbild einer Domina. Über Latex kann ich nichts sagen, das war hier in Österreich in den 80ern noch weitgehend unbekannt, weil ja auch die Herstellung nicht einfach ist. Ich würde es aber auch eher dem Domina-Image zuschreiben.
Zitat in Deutschlands Zeitschrift mit der höchsten Auflage (damals rund 10 Mio, iirc) hat immer ein Latexladen aus Karlsruhe (iirc) inseriert. In der Münchner U-Bahn hingen Werbeplakate \"Lieben sie Leder?\" von einem Schneider der nicht nur Kleidungsstücke hergestellt hat.
14. RE: Keuschheitsgürtel im 20. Jh. | geschrieben von Bulli31 am 14.12.22 00:04 |
15. RE: Keuschheitsgürtel im 20. Jh. | geschrieben von Thömchen am 14.12.22 00:57 |
16. RE: Keuschheitsgürtel im 20. Jh. | geschrieben von Ihr_joe am 14.12.22 13:44 |
Zitat
Leider kann man hier kein Photo einstellen.
17. RE: Keuschheitsgürtel im 20. Jh. | geschrieben von Thömchen am 15.12.22 00:12 |
18. RE: Keuschheitsgürtel im 20. Jh. | geschrieben von Thömchen am 15.12.22 00:14 |
19. RE: Keuschheitsgürtel im 20. Jh. | geschrieben von bondage munich am 15.12.22 09:22 |
Zitat
Ich kenne den Film \"Heute weiß es jeder\" nicht
20. RE: Keuschheitsgürtel im 20. Jh. | geschrieben von private_lock am 17.12.22 00:55 |
Zitat
Anfang der 90er gab es dann KG aus komplett Stirling-Silber, die ähnlich wie ein Metallarmband einer Uhr gestaltet waren. Das war aber eher ein Nischenprodukt, das nicht lange angeboten wurde.
21. RE: Keuschheitsgürtel im 20. Jh. | geschrieben von Bulli31 am 17.12.22 08:48 |
22. RE: Keuschheitsgürtel im 20. Jh. | geschrieben von Ihr_joe am 17.12.22 11:25 |
23. RE: Keuschheitsgürtel im 20. Jh. | geschrieben von Thrawn am 17.12.22 12:41 |
Zitat Hi Bulli,
Zitat
Anfang der 90er gab es dann KG aus komplett Stirling-Silber, die ähnlich wie ein Metallarmband einer Uhr gestaltet waren. Das war aber eher ein Nischenprodukt, das nicht lange angeboten wurde.
Schätze mal, das dürfte dieser sein:
https://www.bilderhoster.org/image/awJIt'>https://www.bilderhoster.org/image/awpA6'>
Die sind schon über 20 Jahre auf meiner Festplatte - wusste nie, woher die stammen, hatte sie für eine Einzelanfertigung gehalten.
LG
private_lock
24. RE: Keuschheitsgürtel im 20. Jh. | geschrieben von Thrawn am 17.12.22 13:22 |
Zitat Hallo,
eine schöne Frage.
25. RE: Keuschheitsgürtel im 20. Jh. | geschrieben von Bulli31 am 17.12.22 19:35 |
26. RE: Keuschheitsgürtel im 20. Jh. | geschrieben von Thrawn am 18.12.22 12:14 |
Zitat Hallo Thrawn,
wofür wird das ganze benötigt?
Das Gebiet ist ziemlich umfangreich.
Es gab in den 70ern mindestens einen Wettbewerb zur \"Miss Keuschheitsgürtel\".
usw. usf.
27. RE: Keuschheitsgürtel im 20. Jh. | geschrieben von Bulli31 am 18.12.22 19:46 |
28. RE: Keuschheitsgürtel im 20. Jh. | geschrieben von beitlamed am 26.05.23 13:19 |
29. RE: Keuschheitsgürtel im 20. Jh. | geschrieben von Aiko Schwarzmeier am 30.05.23 14:09 |
30. RE: Keuschheitsgürtel im 20. Jh. | geschrieben von Thrawn am 26.09.23 22:45 |
31. RE: Keuschheitsgürtel im 20. Jh. | geschrieben von Ihr_joe am 01.10.23 22:26 |
Zitat
Demnach soll in den 70er Jahren ein Geschäftsmann ein Lustschloss in der Burg Wiedelah betrieben haben, in dem die Barmädchen Keuschheitsgürtel aus Leder trugen.