Restriktive Foren
Thema:
eröffnet von MaleSub9 am 15.10.25 16:46
letzter Beitrag von OttoPaul am 24.11.25 10:34
| 1. Wassereinladerungen nach Downgrading | geschrieben von MaleSub9 am 15.10.25 16:46 |
| 2. RE: Wassereinladerungen nach Downgrading | geschrieben von Hart&Unfair am 15.10.25 18:39 |
| 3. RE: Wassereinladerungen nach Downgrading | geschrieben von MaleSub9 am 24.10.25 19:52 |
Zitat Ich glaube das sind Druckstellen bei mir entstehen die ab und an. Dann habe ich Gitter Muster auf der Eichel. Das verschwindet aber zügig wieder. Ob das langfristig folgen hat insbesondere wenn Verschlusszeiten lang sind wäre die Frage. Ich denke das könnte irgendwann in einer Entzündung enden.
Also wenn es regelmäßig und extrem genug ist. Also 24/7 evtl. wieder eine Nummer größer? Insbesondere wenn die Pausen sehr sehr kurz sind. Ich habe das selten.
| 4. RE: Wassereinladerungen nach Downgrading | geschrieben von DBK am 24.10.25 20:34 |
| 5. RE: Wassereinladerungen nach Downgrading | geschrieben von Ihr_joe am 25.10.25 16:55 |
| 6. RE: Wassereinladerungen nach Downgrading | geschrieben von MaleSub9 am 01.11.25 13:01 |
Zitat evtl. ist es das gleiche wie bei mir. Ich bastle seit 2 Jahren an dem Problem rum. Ich habe einen Voll-KG ähnlich Neosteel. Problem war früher nicht.
| 7. RE: Wassereinladerungen nach Downgrading | geschrieben von OttoPaul am 24.11.25 10:34 |
Zitat Hi,
evtl. ist es das gleiche wie bei mir. Ich bastle seit 2 Jahren an dem Problem rum. Ich habe einen Voll-KG ähnlich Neosteel. Problem war früher nicht.
Die Wasserblasen sind bei mir meist rund und 1 mm im Durchmesser. Können aber auch manchmal größer sein. Es kann sein, dass die Bläschen leicht jucken. Und das ist für mich ein Anhaltspunkt beim Tragen und ggf. nachzuschauen.
Die Bläschen können über Nacht in wenigen Stunden entstehen.
Je nach dem, wie schnell ich die entdecke, gehen die Bläschen wieder in 12 Stunden zurück. Wenn ich sie spät nach der Entstehung entdecke, können die platzen. Dann dauert es bis zu 5 Tagen bis zur vollständigen Heilung.
Ich beobachte bei mir, dass die Bläschen vorwiegend nachts entstehen, wenn die Röhre zu klein wird. Tagsüber entstehen selten Bläschen.
Nach allem, was ich bei mir schlussfolgere liegt es an zu großem Druck auf die KG-Wände. Bei einer langen Röhre verschwindet das Problem.
Ich kann viel probieren, da ich einen Selbstbau KG habe. Am Material liegt es nicht - alles schon durchprobiert incl. Salben etc. Auch Luftabschluß scheidet aus.
So bin ich momentan dabei, die richtige Rohrlänge zu finden. Eine zu lange Röhre bedeutet beim Sitzen Komfortverlust an verschiedenen Punkten.
Vielleicht kannst Du Dich mit Deinen Problemen mit meinen Beschreibungen wiederfinden.
Gruß
DBK