Restriktive Foren
Thema:
eröffnet von am [unklar]
letzter Beitrag von Roberta TV am 18.06.99 00:00
1. Was ist an einem Keuschheitsg?rtel so toll - ich trage meinen nicht freiwillig | geschrieben von Gast Beate aus Bonn am 16.06.99 00:00 |
2. Re: Was ist an einem Keuschheitsg?rtel so toll - ich trage meinen nicht freiwillig | geschrieben von Gast Thanos am 16.06.99 00:00 |
Hat Dein Mann denn Erfolg mit seiner Ma?nahme??....wie sicher ist der selbstentworfene KG??.....gerade die Eigendesigns sind hier sehr von Interesse (manchmal besser als was es so zu kaufen gibt)
......wenn Du Deinen Mann mehr zugetan w?rst w?re es f?r dich sicher interessanter Deinen Sex in seine H?nde zu geben......dann w?rdest du es vielleicht auch ohne Druckmittel tun (was f?r ein Druckmittel meinst Du eigendlich genau??).....
Hat es eigendlich schon mal jemand fremdes bemerkt??(zB aus einer Party)....wie reagierst Du darauf??
zu Deiner Frage....
auch durch den analen Eingang kann man viele erogene Zonen stimulieren....f?r manchen reicht das schon zum Orgasmus.....Training ist nat?rlich m?glich...denke an den Unterschied von Deinem ersten Analverkehr gegen?ber heute......wenn man es aber nicht zunehmend steigert( zB durch verschiedene Dildos unterschiedlicher Gr??e)...und sogar immer zuviel Pause zwischen jedem Mal einlegt...dann stellt sich nat?rlich kein Trainingseffekt ein....Du sp?rst nur die Fisuren.......aber man kann die Aufnahmef?higkeit nat?rlich extrem vergr??ern (wenn man ?bertreibt kommt allerdings das Risiko der Inkontinenz)....
Viele Gr??e Thanos
3. Re: - ich trage meinen nicht freiwillig | geschrieben von Gast Martin am 17.06.99 00:00 |
ich glaube, die Freiwilligkeit des Tragens von Keusheitsguerteln ist eine diskutierenswerte Sache.
Wenn der Keuschheitsguertel zur alleinigen Alternative in der Partnerbeziehung wird (entweder Du in Eisen oder ich bin weg), ist ein hoher Druck da. Gesellschaftlich kann dies in der Ehe dann sicher noch staerker sein, da dann die Freiwilligkeit des Weiterbestandes der Partnerschaft auch durch aeussere Zwaenge eingeschraenkt wird (Familie, Kinder, wirtschaftliche Abhaengigkeit...).
Ein Keuschheitsguertel kann nicht als Das Mittel zur Wahrung einer Beziehung dienen, die tiefe Ablehnung zerstoert letztendlich die Grundlage der Beziehung.
In einer guten Beziehung jedoch, in der im gegenseitigen grundsaetzlichen Einvernehmen eine (oder auch beide (dies wuerde mir liegen)) einen Keuschheitsguertel traegt, kann die "spielerische" Ablehnung von Details (z.B.wegen der Furcht in der Oeffentlichkeit) zu einer Anregung werden, die die Beziehung vertieft.
Ich hoffe, das Dich diese Grundsatzfrage zu Deiner Beziehung nicht schreckt, und wuensche Dir alles Gute
4. Ein Ehe/Partnerschaft ist nichts allt?gliches | geschrieben von Gast Uschi und J?rgen am 17.06.99 00:00 |
Beate, wenn Du echt bist, sollten wie EUCH kennen lernen. In Gemeinschaft ist es einfacher dem devoten Dasein die sch?nen Seiten ab zu gewinnen. Ich kann dann Deinem Partner erkl?ren wie er Dich an den Anus-Pflog gew?hnt.
Gru?
Uschi und J?rgen
5. Re: Was ist an einem Keuschheitsg?rtel so toll - ich trage meinen nicht freiwillig | geschrieben von Gast Roberta TV am 18.06.99 00:00 |