Restriktive Foren
Thema: 
eröffnet von Nachtigall am 10.09.05 02:42
letzter Beitrag von bound am 30.05.04 11:04
| 1. "Sub" oder "Sklave" - oder beides? | geschrieben von Nachtigall am 17.03.03 10:41 | 
Zitat 
Ich trage die Verantwortung für das körperliche und seelische Wohl meiner Sub/Sklavin, (Es ist mir bewusst, daß manche Leute zwischen diesen beiden Begriffen differenzieren - ich sehe das nicht so eng und verwende beide gleichermassen - wenn jemand möchte, können wir gerne an anderer Stelle eine weiterführende Diskussion hierüber beginnen, würde hier jedoch m.E. zu weit führen) aber auch die Verantwortung, diese mir gegebene Macht (das Vertrauen meines Partners) nicht zu missbrauchen.
 Vielleicht sehe ich das Ganze ja auch zu verkrampft, bedingt durch meinen eigenen mächtigen Freiheitsdrang. Ich bin sehr neugierig, wie das andere sehen, die auf ihren Status als Sklave durchaus stolz sind bzw. kein Problem damit haben, ihre Subs so zu nennen. Es ist übrigens nicht mein Ziel, jemanden zu beleidigen oder seine Wortwahl für "falsch" zu erklären.
 Vielleicht sehe ich das Ganze ja auch zu verkrampft, bedingt durch meinen eigenen mächtigen Freiheitsdrang. Ich bin sehr neugierig, wie das andere sehen, die auf ihren Status als Sklave durchaus stolz sind bzw. kein Problem damit haben, ihre Subs so zu nennen. Es ist übrigens nicht mein Ziel, jemanden zu beleidigen oder seine Wortwahl für "falsch" zu erklären. | 2. Re: "Sub" oder "Sklave" - oder beides? | geschrieben von Gast träumerin am 17.03.03 12:45 | 

| 3. Re: "Sub" oder "Sklave" - oder beides? | geschrieben von Nachtigall am 17.03.03 13:52 | 
Zitat 
eine sklavin werde ich mit sicherheit nicht, denn ich erwarte von IHM, dass er mich schützt, auch vor seelischen leid. [...]und auch wenn wir irgendwann vielleicht ein richtiges \"paar\" werden, unter welchen vorzeichen auch immer, wird es nie einen sklaven und einen sklavenhalter geben. das verbietet mein selbstverständnis und ich glaube, auch das SEINE.
| 4. Re: "Sub" oder "Sklave" - oder beides? | geschrieben von Gast träumerin am 17.03.03 14:58 | 

| 5. Re: "Sub" oder "Sklave" - oder beides? | geschrieben von Nachtigall am 17.03.03 17:13 | 
 
 | 6. Re: "Sub" oder "Sklave" - oder beides? | geschrieben von Bernhard am 17.03.03 20:26 | 
| 7. Re: "Sub" oder "Sklave" - oder beides? | geschrieben von Nachtigall am 18.03.03 10:08 | 
Zitat 
obwohl wir den Begriff \"Sklave\" in unserer Beziehung nicht verwenden - genausowenig, wie Eva meine Herrin ist - habe ich mich an der Terminologie eigentlich nie sonderlich gestört, geschweige denn darüber nachgedacht. Das war einfach schon vorgegeben und ich habe es übernommen.
Ich glaube es war eine einfache Entwicklung, ausgehend von den literarischen Romanzen des 19. Jhdrts, die dann Sacher - Masoch endgültig für unsere Veranlagung begrifflich definiert hat.
Zitat 
Ein Bezug zu echter Sklaverei ergibt sich für mich daraus nicht.
Übrigens kann ich mit dem Begriff \"sub\" auch nichts anfangen. Bei dem schwingt so etwas wie unterlegen sein mit. Und das empfinde ich nun mal nicht.
| 8. Re: "Sub" oder "Sklave" - oder beides? | geschrieben von Nachtigall am 18.03.03 10:26 | 
Zitat Also ich kann Anjas Definition samt Begründung nur beipflichten. 
Sklaverei hat in einer zivilisierten Welt einfach keinen Platz. Sie ist schlicht entwürdigend und negiert die fundamentalsten Rechte des Menschen, der dadurch auf den Status eine Sache reduziert wird.
Zitat 
(Und jetzt bitte keine Argumente von sogenannten Extremsklaven, die für sich das Recht in Anspruch nehmen, als Sache gesehen zu werden. Eine Sache kann ich ohne Mitleid zerstören - und selbst Extrremsklaven werden das wohl kaum wollen. Und wenn doch, dann empfehle ich eine Therapie statt einer Argumentation hier.)
 Vermutlich findest Du mich jetzt wieder zu harmoniesüchtig, aber damit muss ich dann leben!
 Vermutlich findest Du mich jetzt wieder zu harmoniesüchtig, aber damit muss ich dann leben!
Zitat 
Sub hingegen ist völlig wertfrei. Es ist lediglich die Kurzform von \"submissiv\" - zu deutsch \"unterwürfig\".
Und allein die Tatsache, daß das Wort grammatikalisch nicht passivisch gebraucht wird zeigt doch schon, daß hier eine freiwilliger Prozeß stattfindet.
| 9. Re: "Sub" oder "Sklave" - oder beides? | geschrieben von Chinolina am 18.03.03 12:05 | 
 .
. 
| 10. Re: "Sub" oder "Sklave" - oder beides? | geschrieben von Bernhard am 18.03.03 13:43 | 
| 11. Re: "Sub" oder "Sklave" - oder beides? | geschrieben von Bernhard am 18.03.03 16:36 | 
| 12. Re: "Sub" oder "Sklave" - oder beides? | geschrieben von Nachtigall am 18.03.03 16:56 | 
 Begriffe wie "Propädeutik" solltest Du aber wenigstens richtig schreiben, wenn Du schon damit ´rumschmeißen willst...
 Begriffe wie "Propädeutik" solltest Du aber wenigstens richtig schreiben, wenn Du schon damit ´rumschmeißen willst...| 13. Re: "Sub" oder "Sklave" - oder beides? | geschrieben von Nachtigall am 18.03.03 17:08 | 
Zitat 
Du fragst, wie man \"sub\", anders als Du diesen Begriff definierst, überhaupt verstehen könnte.
[...]
Wieso bist Du Dir eigentlich so sicher, daß dieses Kürzel für Submission steht? Was wäre, wenn die meisten eher Subordination darunter verstehen würden?
Zitat 
Aber Spaß beiseite, für mich hängt der Begriff \"sub\" immer noch stark mit \"unten\" und damit Unterlegenheit zusammen. Beim Begriff \"Sklave\" denke ich dagegen, daß er über die Zeit und insbesondere in unserem Kontext einen Bedeutungswandel erfahren hat.
Nichtsdestotrotz fühle ich mich weder als Sklave noch als sub!
 Das sind halt sub-jektive Interpretationen - wenn man über sie streiten will, ist es sinnvoll, sie vorher zu klären. Übrigens: Als WAS fühlst Du Dich denn nun? Nicht, dass wir Dir nochmal auf den Schlipps treten!
 Das sind halt sub-jektive Interpretationen - wenn man über sie streiten will, ist es sinnvoll, sie vorher zu klären. Übrigens: Als WAS fühlst Du Dich denn nun? Nicht, dass wir Dir nochmal auf den Schlipps treten!
| 14. Re: "Sub" oder "Sklave" - oder beides? | geschrieben von Bernhard am 18.03.03 17:49 | 
| 15. Re: "Sub" oder "Sklave" - oder beides? | geschrieben von Bernhard am 18.03.03 19:07 | 
| 16. Re: "Sub" oder "Sklave" - oder beides? | geschrieben von Why-Not am 18.03.03 21:09 | 

Zitat 
Echte Sklaverei, wie sie zum Teil heute noch betrieben wird, kann und wird ein vernünftig denkender Mensch ablehnen und verabscheuen.
| 17. Re: "Sub" oder "Sklave" - oder beides? | geschrieben von Gugl-Gugl am 18.03.03 22:35 | 
Zitat Hi Gerry, 
vielleicht solltet Du noch mal genau nachlesen.
 .
.
Zitat 
Natürlich weiß ich, was sub als Vorsilbe bedeutet. Sonst wäre es zur bisherigen Diskussion ja überhaupt nicht gekommen.
Und für so blöd kannst Du allen Ernstes ja niemanden halten.
 .
.
Zitat 
Und dann hast Du ein Zitat von Anja genommen, meine Worte darin in einen neuen Zusammenhang gestellt und mir erzählt, ich würde mich widersprüchlich äußern.
Zitat 
So geht das nicht! Wo habe ich mich denn genau Deiner Meinung nach widersprüchlich geäußert? Würde mich schon interessieren.
Zitat 
Und daß der Begriff \"sub\" mit \"unten\" zusammenhängt ist nicht nur für Dich so. Sub ist eben die lateinische Vorsilbe für \"unter\". Wo siehst Du also den Widerspruch?
Und das von Dir und Anja so schön durch den Bindestrich betonte sub-jektiv ist übrigens genau von dem lateinischen subicere abgeleitet, das ich zuvor angeführt habe. Eine subjektive Meinung ist nämlich eben DEINER Ansicht / Interpretation \"unterworfen\" (aktiver Vorgang, daher nicht \"submissiv\" sondern \"subjektiv\"). Also, kein Widerspruch für mich.
 ?
 ?
Zitat 
Ich weiß nicht, wie andere sich den Begriff \"sub\" herleiten. Für mich kommt er ganz klar vom lateinischen \"submittere\" - und das bedeutet nunmal wörtlich übersetzt einfach \"unterwerfen\". (submissio ist in der Konjugation die 1. Person, also \"ich unterwerfe [mich]\" und substantiviert ergibt sich das allseits bekannte Submission.)
Zitat 
Du fragst, wie man \"sub\", anders als Du diesen Begriff definierst, überhaupt verstehen könnte.
Da empfehle ich Dir, mal einschlägige US - Seiten aufzusuchen. Da würdest Du Dich wundern!
Was unseren Sprachraum betrifft, so könnte die Abkürzung \"Sub\" für vieles stehen. Von Subkultur bis Subvention, von Subversion nicht zu reden.
Wieso bist Du Dir eigentlich so sicher, daß dieses Kürzel für Submission steht? Was wäre, wenn die meisten eher Subordination darunter verstehen würden?
 
  
  
 
Zitat 
Das die US-Amerikaner nicht in der Lage sind, den Begriff auf seinen Ursprung zurückzuführen wundert wohl keinen. Die USA sind wohl kaum als Land bekannt, wo Bildung der breiten Masse zu den großen Qualitäten zählt.
Und altsprachliche Bildung nun schon gar nicht.
Zitat 
Aber Spaß beiseite, für mich hängt der Begriff \"sub\" immer noch stark mit \"unten\" und damit Unterlegenheit zusammen.
 :
:
Zitat 
Witzig finde ich, daß Du nicht wußtest, daß ich keinen KG habe. Da hast du wohl was überlesen, oder Dir zu schnell von mir ein Bild gemacht.
Was ich eigentlich bin? Müßtest Du eigentlich selber rauskriegen können. *gg*
 :
: . Und stelle auf keinen Fall irgendwelche Fangfragen, wenn Dein letztes Posting gerade daneben ging.
. Und stelle auf keinen Fall irgendwelche Fangfragen, wenn Dein letztes Posting gerade daneben ging.  
 | 18. Re: "Sub" oder "Sklave" - oder beides? | geschrieben von Why-Not am 18.03.03 22:57 | 

| 19. Re: "Sub" oder "Sklave" - oder beides? | geschrieben von Stephen am 19.03.03 06:37 | 


| 20. Re: "Sub" oder "Sklave" - oder beides? | geschrieben von Gast träumerin am 19.03.03 07:37 | 

| 21. Re: "Sub" oder "Sklave" - oder beides? | geschrieben von Chinolina am 19.03.03 08:21 | 
Zitat 
Und für so blöd kannst Du allen Ernstes ja niemanden halten.
Zitat 
Dass Du von M. \"Schutz vor seelischem Leid\" erwartest, ist für mich nur insoweit problematisch, als ich glaube, dass niemand eine andere Person vor seelischem Leid bewahren kann, nicht mal mit den besten Absichten.
Zitat 
Ich trage die Verantwortung für das körperliche und seelische Wohl meiner Sub/Sklavin....

| 22. Re: "Sub" oder "Sklave" - oder beides? | geschrieben von Nachtigall am 19.03.03 08:25 | 
Zitat 
[...] der Begriff \"Sklavin\" geht, was den Konsens unserer Beziehung betrifft, eigentlich zu und der Begriff \"Sub\" nicht weit genug.
So trifft es für uns eigentlich beides gleich gut zu.
Zitat 
PS: wenn du für jene Äußerungen angefeindet worden bist, so haben für mich deine Gesprächspartner entweder keine Ahnung oder schießen viel zu weit übers Ziel hinaus...
| 23. Re: "Sub" oder "Sklave" - oder beides? | geschrieben von Nachtigall am 19.03.03 08:40 | 
Zitat 
ich glaube, ich war es voreilig mit meiner ablehnung des begriffes \"sklave\". das kam völlig aus dem bauch heraus, ohne gross darüber nachzudenken. (wie ich ja immer schreibe..gg). aber jetzt, nachdem ich alle kommentare dazu gelesen habe, muss ich meine meinung revidieren.
Zitat 
ich hätte während unseres spieles keine probleme, wenn ER mich zur sklavin machen würde oder mich sklavin nennen würde. aber es muss auf unser spiel begrenzt sein, da ich sonst probleme mit meinem selbsverständnis, das ich mir ja gerade erst mühsam erarbeite, bekäme.
Zitat 
@ ich finde die diskussion schon interessant, aber als neuling sind viele aussagen für mich ein buch mit sieben siegeln. ob ich das alles wirklich einmal verstehen werde?
| 24. Re: "Sub" oder "Sklave" - oder beides? | geschrieben von Nachtigall am 19.03.03 08:54 | 
Zitat 
ich bitte darum, solche Sprüche zu unterlassen. Bisher kannte ich das Forum als freundlich und zuvorkommend, was es auch bleiben soll.
 
 
Zitat 
Submission ich sah diesen Begriff in den Sinn, dass ich mich meinen Herrn, den ich liebe und vertraue, unterwerfe. Dass heißt nicht dass ich ständig unten bin. Ich bin keine 24/7-Sklavin auch wenn mein Mann auch mein Herr ist. Dafür habe ich noch zu viele andere Ineressen, die mich oft sehr in Anspruch nehmen.
Zitat 
Das stimmt allerdings, doch kann ein guter Dom seiner Sub dabei helfen, damit besser fertig zu werden. Ein guter Dom ist auch ein halber Psychologe.
| 25. Re: "Sub" oder "Sklave" - oder beides? | geschrieben von Chinolina am 19.03.03 10:15 | 
Zitat 
Mit anderen Worten: Du siehst Dich sowohl als Sub als auch als Sklavin, zumindest Letzteres aber mit begrenzter Zeitdauer? Unterscheidest Du zwischen den beiden Begriffen, oder haben sie für Dich die gleiche Aussage?

| 26. Re: "Sub" oder "Sklave" - oder beides? | geschrieben von Stephen am 19.03.03 10:15 | 
Zitat 
... den Verstand für das Erreichen der eigenen Ziele einzusetzen ...

 )
  )
Zitat 
... Als Sub fühle ich mich bei meinen Herrn einfach nicht unten. Er ist genau so stark wie ich, denke ich ...
| 27. Re: "Sub" oder "Sklave" - oder beides? | geschrieben von Bernhard am 19.03.03 21:43 | 
Zitat Hallo Bernhard, 
Hi Gerry,
vielleicht solltet Du noch mal genau nachlesen.
jetzt mal ganz langsam - evtl. gibt es hier verschiedene Ansichten darüber, wer hier mal genauer nachlesen sollte.
Natürlich weiß ich, was sub als Vorsilbe bedeutet. Sonst wäre es zur bisherigen Diskussion ja überhaupt nicht gekommen.
Und für so blöd kannst Du allen Ernstes ja niemanden halten.
Obwohl sich Anja und Gerry redlich bemüht haben, Dir den Sinn der Bezeichnung \"Sub\" näherzubringen, sind sie offensichtlich mit ihren Argumenten nicht bis zu Dir durchgedrungen. Dementsprechend starteten beide eben immer und immer wieder einen neuen Versuch. Insofern solltest Du Gerry nicht vorwerfen, dass er bei den Basics anfängt...
Darauf werde ich im Folgenden noch detaillierter eingehen - nicht dass ich gleich genauso unreflektiert abgewatscht werde wie Gerry.
Und dann hast Du ein Zitat von Anja genommen, meine Worte darin in einen neuen Zusammenhang gestellt und mir erzählt, ich würde mich widersprüchlich äußern.
Wir halten also fest, dass Du Dich auf den Schlips getreten fühlst, da Gerry Dir angeblich vorgeworfen hat, Dich widersprüchlich geäußert zu haben.
So geht das nicht! Wo habe ich mich denn genau Deiner Meinung nach widersprüchlich geäußert? Würde mich schon interessieren.
Ich bin so frei und antworte darauf aus meiner Perspektive. Gehen wir also zum angesprochenen Posting von Gerry zurück:
Und daß der Begriff \"sub\" mit \"unten\" zusammenhängt ist nicht nur für Dich so. Sub ist eben die lateinische Vorsilbe für \"unter\". Wo siehst Du also den Widerspruch?
Und das von Dir und Anja so schön durch den Bindestrich betonte sub-jektiv ist übrigens genau von dem lateinischen subicere abgeleitet, das ich zuvor angeführt habe. Eine subjektive Meinung ist nämlich eben DEINER Ansicht / Interpretation \"unterworfen\" (aktiver Vorgang, daher nicht \"submissiv\" sondern \"subjektiv\"). Also, kein Widerspruch für mich.
Wenn ich das richtig interpretiere, wirft Dir Gerry keinesfalls vor, Du hättest Dich widersprüchlich ausgedrückt. Er bezieht sich damit lediglich auf Deine Argumentation. Während Gerry und Anja immer wieder versucht haben, die Bedeutung des Wortes \"Sub\" zu erklären (mit guten Argumenten), pochst Du lediglich immer wieder darauf, dass \"Sub\" für Dich etwas mit \"unter\" zu tun hat. Also hat Gerry vermutet, dass Du wohl irgendwo einen Widerspruch zu seiner Argumentation siehst. Sonst würdest Du ja nicht immer wieder gebetsmühlenartig dasselbe Argument anführen - oder?
Da ich gerade dabei bin, werde ich einen erneuten Versuch starten, Dir zu erklären, weshalb wir hier nicht auf den Punkt kommen.
Zitat Gerry:
Ich weiß nicht, wie andere sich den Begriff \"sub\" herleiten. Für mich kommt er ganz klar vom lateinischen \"submittere\" - und das bedeutet nunmal wörtlich übersetzt einfach \"unterwerfen\". (submissio ist in der Konjugation die 1. Person, also \"ich unterwerfe \" und substantiviert ergibt sich das allseits bekannte Submission.)
Dem gibt es in meinen Augen nichts hinzuzufügen.
Zumal auch im englischen der Begriff \"Sub\" nur ein Kürzel von \"submissive\" ist. Und auch dieses Wort leitet sich vom lateinischen \"submittere\" ab. Entsprechendes versuchte Anja Dir in Ihrem Posting mitzuteilen.
Darauf folgt dann allerdings Dein Posting:
Du fragst, wie man \"sub\", anders als Du diesen Begriff definierst, überhaupt verstehen könnte.
Da empfehle ich Dir, mal einschlägige US - Seiten aufzusuchen. Da würdest Du Dich wundern!
Was unseren Sprachraum betrifft, so könnte die Abkürzung \"Sub\" für vieles stehen. Von Subkultur bis Subvention, von Subversion nicht zu reden.
Wieso bist Du Dir eigentlich so sicher, daß dieses Kürzel für Submission steht? Was wäre, wenn die meisten eher Subordination darunter verstehen würden?
Hmmmmmmmm


Ich weiß ja nicht wie es Dir geht. Aber ich habe noch nie jemanden aus dem BDSM-Umfeld gehört, der sich selbst als \"Subkulti\", \"Subventionär\" oder gar als \"subversives Element\" bezeichnen würde. Ich dachte immer, dass es in einer Diskussion darum gehen würde, plausible Argumente anzuführen, um seinen Standpunkt zu untermauern. Was Du mit diesem Posting erreichen wolltest, ist mir rätselhaft...
Angesichts einer solchen Fülle von hanebüchenen Pseudoargumenten habe ich Deine Aussage, im Amerikanischen wäre ja alles anders, auch nicht besonders Ernst genommen. Ich war damit wohl nicht der Einzige. Es ist ja auch so, dass im Internet jeder alles schreiben kann, was immer er will. Man sollte also nicht alles glauben. Wenn nun irgendwo in USA Theorien gesponnen werden, was \"Sub\" wohl bedeuten könnte, so nehme ich das erst dann Ernst, wenn es dafür Belege gibt - z.B. etymologischer Art. Kannst Du entsprechende Nachweise erbringen? Gerade so manche amerikanische Quelle ist auch nicht besonders glaubwürdig, da gehe ich mit Gerry einig:
Das die US-Amerikaner nicht in der Lage sind, den Begriff auf seinen Ursprung zurückzuführen wundert wohl keinen. Die USA sind wohl kaum als Land bekannt, wo Bildung der breiten Masse zu den großen Qualitäten zählt.
Und altsprachliche Bildung nun schon gar nicht.
Du wirst also weder mich, noch Gerry alleine damit überzeugen können, dass Du aus Amerika irgendeine andere Lesart aufgeschnappt hast - außer Du bringst Belege!
Jetzt noch ein Zitat von Dir:
Aber Spaß beiseite, für mich hängt der Begriff \"sub\" immer noch stark mit \"unten\" und damit Unterlegenheit zusammen.
Ein bisschen mitlesen und sich informieren hätte da auch nicht schaden können. Wenn Du Gerry genau zugehört hättest, wäre Dir sicher nicht entgangen, dass nicht jedes Wort, welches mit \"sub\" beginnt \"Unterlegenheit\" bedeutet. Die Vorsilbe alleine macht eben noch nicht das ganze Wort aus. An anderer Stelle sagst Du ja auch selbst, dass Du Dir darüber im Klaren bist, was \"sub\" als Vorsilbe bedeutet. Warum verkaufst Du dann hier Deine äußerst subjektive und durch nichts belegbare Interpretation als der Weisheit letzten Schluß?
Aus der Vorsilbe \"unter\" auf \"Unterlegenheit\" zu schließen ist ziemlich beliebig. Eine ebenso sinnvolle Argumentation wäre schließlich, dass unterfordert mit unterwürfig zusammenhängt, da ja beide Worte mit \"unter\" beginnen...
Und noch eins, zum Abschluß:
(Zitat Bernhard, gerichtet an Anja)
Witzig finde ich, daß Du nicht wußtest, daß ich keinen KG habe. Da hast du wohl was überlesen, oder Dir zu schnell von mir ein Bild gemacht.
Was ich eigentlich bin? Müßtest Du eigentlich selber rauskriegen können. *gg*
Da Du mir sympathisch bist, gebe ich Dir einen Tipp:
Anja löst nicht gerne Rätsel, wenn sie soeben von jemandem auf die Palme getrieben wurde *g*. Also diskutiere lieber etwas sachlicher, falls Du sie nicht verärgern willst. Und stelle auf keinen Fall irgendwelche Fangfragen, wenn Dein letztes Posting gerade daneben ging. http://www.forennet.org/images/smilies/cwm35.gif
Etwas genervte aber dennoch liebe Grüße,
Monika
| 28. Re: "Sub" oder "Sklave" - oder beides? | geschrieben von Nachtigall am 19.03.03 22:50 | 
| 29. Re: "Sub" oder "Sklave" - oder beides? | geschrieben von Bernhard am 20.03.03 00:17 | 
Zitat Hallo Bernhard, 
schöner langer Text. Leider spiegelt er das Gleiche wider, wie die vorigen, nämlich dass Du Dich missverstanden und beleidigt fühlst; und leider gehst Du wieder nicht auf Argumente Anderer ein, sondern versuchst lediglich, \"Recht zu behalten\".
Ich sag es Dir offen, ich bin müde. Gestern war ich noch genervt, da hat Monika noch mal einen Versuch gestartet, schon um mich von einer bissigen Antwort an Dich abzuhalten. Heute mag ich einfach nicht mehr, denn Deine Reaktion darauf nimmt mir jede Hoffnung, mit Dir eine sinnvolle Diskussion führen zu können. Bis dieser Eindruck sich ändert, werde ich den Versuch also einstellen.
Mit freundlichen Grüßen
Nachtigall
| 30. Re: "Sub" oder "Sklave" - oder beides? | geschrieben von Chinolina am 20.03.03 05:13 | 
Zitat 
@Angie:
ich kann momentan deine Aussage:
... Als Sub fühle ich mich bei meinen Herrn einfach nicht unten. Er ist genau so stark wie ich, denke ich ...
nicht recht deuten. Bist du darüber verwundert?
Bist du im Zweifel, ob du als Sub nicht das Gefühl haben solltest/müsstest deinem Herrn unterlegen zu sein? Oder was wolltest du damit aussagen?

| 31. Re: "Sub" oder "Sklave" - oder beides? | geschrieben von Stephen am 20.03.03 05:38 | 

| 32. Re: "Sub" oder "Sklave" - oder beides? | geschrieben von Nachtigall am 20.03.03 22:05 | 
 Nun wissen wir´s also ganz genau...
 Nun wissen wir´s also ganz genau... | 33. Re: "Sub" oder "Sklave" - oder beides? | geschrieben von Why-Not am 21.03.03 00:04 | 



| 34. Re: "Sub" oder "Sklave" - oder beides? | geschrieben von Stephen am 21.03.03 17:19 | 
Zitat 
mich besetzt ist ... mit Menschen, die rechtlos und unfreiwillig / gegen ihren Willen ...
Zitat 
eine sklavin werde ich mit sicherheit nicht, denn ich erwarte von IHM, dass er mich schützt, auch vor seelischen leid
Zitat 
... Eine Sache kann ich ohne Mitleid zerstören ...
Zitat 
Sklaverei hat in einer zivilisierten Welt einfach keinen Platz. Sie ist schlicht entwürdigend und negiert die fundamentalsten Rechte des Menschen ...
Zitat 
denn ich erwarte von IHM, dass er mich schützt, auch vor seelischen leid.
Zitat 
Natürlich trachte ich danach, meinen Partner zu schützen ... ich meinen Partner definitiv als meinen Besitz betrachte und er der gleichen Meinung ist ...

| 35. Re: "Sub" oder "Sklave" - oder beides? | geschrieben von AnnONym am 24.03.03 17:14 | 
 (submissive Sklavin in spe?)
 (submissive Sklavin in spe?)| 36. Re: "Sub" oder "Sklave" - oder beides? | geschrieben von Gerryxxx am 24.03.03 22:58 | 


| 37. Re: "Sub" oder "Sklave" - oder beides? | geschrieben von Gerryxxx am 25.03.03 20:39 | 
| 38. Re: "Sub" oder "Sklave" - oder beides? | geschrieben von Stephen am 26.03.03 11:28 | 
| 39. Re: "Sub" oder "Sklave" - oder beides? | geschrieben von Nachtigall am 26.03.03 15:23 | 
Zitat 
Die Sorgfalts- und Fürsorgepflicht des Doms mit der des \"realen Sklavenhalters\" gleichzusetzen ist für mich tiefster Sarkasmus, steht doch der Sorge um das Wohl Menschens die Sorge um die Arbeitskraft entgegen.
 Sarkasmus? Da der BDSM-Begriff sich an den "realen" anlehnt, indem dasselbe Wort verwendet wird, muss es erlaubt sein, zwischen beiden Stati Analogien zu sehen, sonst hätte man ja einen anderen Namen verwenden können. Ich verstehe, was Du meinst, aber jedem sein Kopfkino - da würde ich nicht gleich von Sarkasmus reden.
 Sarkasmus? Da der BDSM-Begriff sich an den "realen" anlehnt, indem dasselbe Wort verwendet wird, muss es erlaubt sein, zwischen beiden Stati Analogien zu sehen, sonst hätte man ja einen anderen Namen verwenden können. Ich verstehe, was Du meinst, aber jedem sein Kopfkino - da würde ich nicht gleich von Sarkasmus reden.
Zitat 
Natürlich ist der \"Titel\" Sklavin im BDSM-Sinne ein Symbol für die tiefgehende Unterwerfung unter den Dom und jeder hat seine eingenen individuellen Ansichten, Grenzen und Formen seinen SM/DS auszuleben, aber gerade der Möglichkeit wegen, sich über selbige auszutauschen, neue Aspekte zu entdecken und Ansichten zu erweitern oder zu revidieren, diskutieren wir doch hier über eben diese Begriffe.
Zitat 
Den Versuch, Unterwerfungs- und Machtstrukturen aus dem BDSM mit realen Abhängigkeitsverhältnissen in Bezug bringen zu wollen, finde ich zwar interessant aber sehr gewagt. Die Meinung der Eltern würde mich ja schon interessieren, wenn der Sprößling stolz zuhause berichtet, dass er seinem (Lehr-)Herrn zur Begrüßung die Füße küssen darf ... *gg*
 . Ich finde trotzdem, dass Ann tendenziell Recht hat - Menschen leben eben in Hierarchischen Strukturen, ob sie das bewusst oder "gesellschaftlich anerkannt" tun. Es gibt bestimmt Lehrherrn, die Gefallen an dem Prinzip fänden *g*
. Ich finde trotzdem, dass Ann tendenziell Recht hat - Menschen leben eben in Hierarchischen Strukturen, ob sie das bewusst oder "gesellschaftlich anerkannt" tun. Es gibt bestimmt Lehrherrn, die Gefallen an dem Prinzip fänden *g*| 40. Re: "Sub" oder "Sklave" - oder beides? | geschrieben von AnnONym am 26.03.03 18:42 | 
 !)
!) !)
 !) Sorry, aber in meinen Augen ist auch das alltägliche Leben ein Spiel (oder mit den Worten von Goffman "Wir alle Spielen Theater") indem wir je nach Situationen in unterschiedliche Rollen schlüpfen (morgens Partner, mittags Angestellter, nachmittags genervter Kunde im Supermarkt und abends auch mal Dom oder Sub
 Sorry, aber in meinen Augen ist auch das alltägliche Leben ein Spiel (oder mit den Worten von Goffman "Wir alle Spielen Theater") indem wir je nach Situationen in unterschiedliche Rollen schlüpfen (morgens Partner, mittags Angestellter, nachmittags genervter Kunde im Supermarkt und abends auch mal Dom oder Sub  ) und wir spielen sie nicht ohne Ernsthaftigkeit.
 ) und wir spielen sie nicht ohne Ernsthaftigkeit. | 41. Re: "Sub" oder "Sklave" - oder beides? | geschrieben von Gerryxxx am 26.03.03 18:52 | 
Zitat Vergiss bitte auch nicht, das auch eine Sklave über Machtressourcen verfügt, die nur nicht so offensichtlich sind und glaube mir, es gibt bestimmt hier den ein oder anderen Sklaven/Sklavin der/die in der Lage ist ihren Herrn/ihre Herrin zu \"steuern\" !)
| 42. Re: "Sub" oder "Sklave" - oder beides? | geschrieben von Stephen am 28.03.03 15:33 | 
Zitat 
Etwas muss ich leider dennoch anfügen. Das paradoxe am Titel \"Sklave/Sklavin\" ist nicht die Verbindung von Unterwerfung und Unfreiheit sondern gerade zwischen Unterwerfung und Freiheit.
Zitat 
Dom würde ohne Sub nicht existieren.
Zitat 
Ich gebe nämlich die Verantwortung für mich ab.

Zitat 
Sicherlich bedingt das ein starkes Vertrauen in den/die Dom
Zitat 
Wobei wir es weniger als Spiel ansehen, but anyway
Zitat 
Sarkasmus? Da der BDSM-Begriff sich an den \"realen\" anlehnt, indem dasselbe Wort verwendet wird, muss es erlaubt sein, zwischen beiden Stati Analogien zu sehen, sonst hätte man ja einen anderen Namen verwenden können. Ich verstehe, was Du meinst, aber jedem sein Kopfkino - da würde ich nicht gleich von Sarkasmus reden.

Zitat 
Schöööönes Bild, das stimmt . Ich finde trotzdem, dass Ann tendenziell Recht hat - Menschen leben eben in Hierarchischen Strukturen, ob sie das bewusst oder \"gesellschaftlich anerkannt\" tun. Es gibt bestimmt Lehrherrn, die Gefallen an dem Prinzip fänden
| 43. Re: "Sub" oder "Sklave" - oder beides? | geschrieben von Gerryxxx am 28.03.03 17:31 | 
| 44. Re: "Sub" oder "Sklave" - oder beides? | geschrieben von Stephen am 28.03.03 17:42 | 
| 45. Re: "Sub" oder "Sklave" - oder beides? | geschrieben von Gerryxxx am 28.03.03 18:28 | 
| 46. Re: "Sub" oder "Sklave" - oder beides? | geschrieben von Bernhard am 28.03.03 19:11 | 
Zitat 
... meinem Empfinden nach ist der Vergleich zwischen einer freiwilligen Unterwerfungstruktur im DS und einem realen Abhängigkeitsverhältnis durchaus interessant und somit auch überlegenswert aber halt doch auch sehr gewagt.
Zitat 
Sorry, aber in meinen Augen ist auch das alltägliche Leben ein Spiel (oder mit den Worten von Goffman \"Wir alle Spielen Theater\") indem wir je nach Situationen in unterschiedliche Rollen schlüpfen (morgens Partner, mittags Angestellter, nachmittags genervter Kunde im Supermarkt und abends auch mal Dom oder Sub
| 47. Re: "Sub" oder "Sklave" - oder beides? | geschrieben von AnnONym am 28.03.03 20:35 | 

 .
.  ...
... Wir brauchen kein Drehbuch und keinen Regisseur und doch wissen wir genau wie wir unsere Rolle zu "spielen" haben, oder
 Wir brauchen kein Drehbuch und keinen Regisseur und doch wissen wir genau wie wir unsere Rolle zu "spielen" haben, oder 
  
 | 48. Re: "Sub" oder "Sklave" - oder beides? | geschrieben von AnnONym am 28.03.03 21:09 | 
 ) oder...
 ) oder... !
!| 49. Re: "Sub" oder "Sklave" - oder beides? | geschrieben von Bernhard am 28.03.03 23:24 | 
Zitat 
Zum Thema spielen bitte ich euch das Wort (auch Theater) nicht wortwörtlich zu nehmen. Aber fragt mal einen guten Schauspieler, was er fühlt, wenn er Theater spielt und er wird in den meisten Fällen antworten, er ist mit der Rolle eins! Fällt euch was auf Wir brauchen kein Drehbuch und keinen Regisseur und doch wissen wir genau wie wir unsere Rolle zu \"spielen\" haben, oder
| 50. Re: "Sub" oder "Sklave" - oder beides? | geschrieben von Stephen am 31.03.03 15:43 | 


| 51. Re: "Sub" oder "Sklave" - oder beides? | geschrieben von AnnONym am 31.03.03 20:02 | 
Zitat 
Macht bezeichnet die Summe von Mitteln und Fähigkeiten, eigene Absichten durchzusetzen.
Zitat 
PS: Wenn ich etwas in einem Forum hasse, dann ist es, wenn ich Rätselraten spielen soll...

| 52. Re: "Sub" oder "Sklave" - oder beides? | geschrieben von Stephen am 02.04.03 05:39 | 
Zitat 
auch wenn Du alle angesprochen hast, so doch leider doch wieder ich.
 einen Beitrag zu erstellen andere wiederum darauf eine Reaktion zeigen und mich nicht ignorieren. Über Reaktionen, die noch dazu wieder eine Diskussion ermöglichen, weil ganz oder auch nur teilweise konträr zu meiner eigenen Ansicht, freue ich mich umso mehr, da mir so die Möglichkeit gegeben wird über meine Sicht der Dinge zu reflektieren und u.U. neue Gesichtspunkte zu adaptieren. Schließlich dient für mich eine Diskussion (und sei sie noch so philosophisch) dazu, möglicherweise dazuzulernen, neue Horizonte zu erblicken und nicht darin anderen meinen Standpunkt aufzudrängen. Ob jemand was mit dem, was ich beitrage, anfangen kann, es ihn weiterbringt oder nicht, liegt an jedem einzelnen selbst - das kann ich und will ich mir nicht anmaßen zu beurteilen. Insofern kann ich deinem "leider" nicht zustimmen.
 einen Beitrag zu erstellen andere wiederum darauf eine Reaktion zeigen und mich nicht ignorieren. Über Reaktionen, die noch dazu wieder eine Diskussion ermöglichen, weil ganz oder auch nur teilweise konträr zu meiner eigenen Ansicht, freue ich mich umso mehr, da mir so die Möglichkeit gegeben wird über meine Sicht der Dinge zu reflektieren und u.U. neue Gesichtspunkte zu adaptieren. Schließlich dient für mich eine Diskussion (und sei sie noch so philosophisch) dazu, möglicherweise dazuzulernen, neue Horizonte zu erblicken und nicht darin anderen meinen Standpunkt aufzudrängen. Ob jemand was mit dem, was ich beitrage, anfangen kann, es ihn weiterbringt oder nicht, liegt an jedem einzelnen selbst - das kann ich und will ich mir nicht anmaßen zu beurteilen. Insofern kann ich deinem "leider" nicht zustimmen.
Zitat 
aus dem Gedankenmodell von Max Weber meines Erachtens?!
Zitat 
Keine Angst ich werde deine Ausführung jetzt nicht mit einem anderen Lexikon kontern

Zitat 
aber die Komplexität des Begriffes Macht ... kann man in meinen Augen nicht allgemein ausdrücken oder zusammenfassen, sondern muss es Fallbezogen versuchen zu verstehen ...
Zitat 
vergiß bitte auch nicht, das auch eine Sklave über Machtressourcen verfügt, die nur nicht so offensichtlich sind ...
Zitat 
Lustig finde ich, dass ihr selbst die Machtressourcen von uns Subies (eigentlich mit einem oder zwei b`s?) aufzählt und eigentlich auch als solche erkennt und mich fragt was ich damit meine. Und da ja bekanntlich bald Ostern ist, trainiert schonmal
Zitat 
... und die \"Ausbeutung\" ist auch nicht unsere Arbeitskraft, sondern unsere sexuelle Befriedigung (Tipp: Machtressource Nummer eins ...

| 53. Re: "Sub" oder "Sklave" - oder beides? | geschrieben von AnnONym am 02.04.03 08:26 | 
| 54. Re: "Sub" oder "Sklave" - oder beides? | geschrieben von Stephen am 02.04.03 09:36 | 
| 55. Re: "Sub" oder "Sklave" - oder beides? | geschrieben von AnnONym am 02.04.03 11:33 | 
| 56. Re: "Sub" oder "Sklave" - oder beides? | geschrieben von AnnONym am 02.04.03 11:38 | 
| 57. Re: "Sub" oder "Sklave" - oder beides? | geschrieben von Nachtigall am 02.04.03 11:42 | 
Zitat 
Käme von Sub-Seite Reaktionen dieser Art, würde ich die Beziehung beenden und die Flucht nach vorne antreten.
Tut mir leid, aber dies ist für mich eigentlich indisskutabel ...
| 58. Re: "Sub" oder "Sklave" - oder beides? | geschrieben von Nachtigall am 02.04.03 12:20 | 
Zitat 
habe leider keine Ahnung was SSC ist, aber ist wahrscheinlich auch nicht so wichtig!
Zitat 
Vielleicht haben wir beide wirklich ein Kommunikationsproblem, oder ich sollte lernen mich verständlicher auszudrücken!
| 59. Re: "Sub" oder "Sklave" - oder beides? | geschrieben von CommandHer am 08.05.03 17:29 | 
| 60. Re: "Sub" oder "Sklave" - oder beides? | geschrieben von Chinolina am 09.05.03 19:04 | 
Zitat 
Eine kleine Ungereimtheit empfinde ich (subjektiv) in der Äußerung, der Begriff \"Sklave\" würde den Menschen zur Sache machen, wenn unmittelbar danach davon gesprochen wird, dass \"...meinen Partner definitiv als meinen Besitz betrachte...\"
Besitzen kann man nach unserem Rechtsverständnis nur eine \"Sache\" (mit ein Grund, warum per Gesetz Tiere als Sache klassifiziert werden, sonst könntest Du keinen Papagei im Zoohandel kaufen).
Zitat 
Des weiteren verstehe ich zwar die Aversion gegen den Begriff \"Sklave/in\" wegen der Assoziation mit der realen Sklaverei und deren Menschenverachtung.
 
 
| 61. Re: "Sub" oder "Sklave" - oder beides? | geschrieben von CommandHer am 10.05.03 04:27 | 
Zitat Das sehen wohl einige nicht so. Beispiel ... 
Bsp1: Tochter / Kinder \"besitzen\"
Bsp2: Haustier als Sache
| 62. Re: "Sub" oder "Sklave" - oder beides? | geschrieben von Odin am 26.05.03 11:06 | 
| 63. Re: "Sub" oder "Sklave" - oder beides? | geschrieben von Nachtigall am 26.05.03 12:23 | 
| 64. Re: "Sub" oder "Sklave" - oder beides? | geschrieben von Nachtigall am 26.05.03 12:49 | 
| 65. Re: "Sub" oder "Sklave" - oder beides? | geschrieben von Kroete am 28.05.03 07:43 | 
 ort allerdings, wo das D/s fließend übergeht in unsere Liebesbeziehung, ändert sich das umgehend: Seine Meinung ist wichtig, sein Wort hat dasselbe Gewicht wie meines, und sein Wohlbefinden oder Unbehagen wirkt sich direkt auf meine Handlungen aus. Kannst Du / könnt Ihr beide Bereiche immer vollkommen sauber trennen? Das würde mich mal sehr interessieren.
ort allerdings, wo das D/s fließend übergeht in unsere Liebesbeziehung, ändert sich das umgehend: Seine Meinung ist wichtig, sein Wort hat dasselbe Gewicht wie meines, und sein Wohlbefinden oder Unbehagen wirkt sich direkt auf meine Handlungen aus. Kannst Du / könnt Ihr beide Bereiche immer vollkommen sauber trennen? Das würde mich mal sehr interessieren.
| 66. Re: "Sub" oder "Sklave" - oder beides? | geschrieben von reddog am 28.05.03 08:19 | 
| 67. Re: "Sub" oder "Sklave" - oder beides? | geschrieben von Stephen am 28.05.03 19:13 | 
Zitat ein sklave ist ja jemand der A) nicht freiwilling und B) nicht mit genuss \"untertan\" ist 
also schliessen ssc und sklave sich gegenseitig aus.
Zitat Daher meine ich, dass es darauf ankommt, womit jemand (bzw. die Partner) den Begriff \"füllen\" - davon hängt es (für mich) ab, ob er (un-)passend ist oder nicht. 
| 68. Re: "Sub" oder "Sklave" - oder beides? | geschrieben von living_and_laughing am 18.09.03 15:18 | 
| 69. Re: "Sub" oder "Sklave" - oder beides? | geschrieben von Stephen am 19.09.03 03:22 | 
Zitat 
Sklaven sind Leute mit (stark) masochistischer Neigung

| 70. Re: "Sub" oder "Sklave" - oder beides? | geschrieben von living_and_laughing am 19.09.03 09:55 | 

| 71. Re: "Sub" oder "Sklave" - oder beides? | geschrieben von Nachtigall am 19.09.03 12:24 | 
Zitat 
Natürlich hast Du Recht, wenn Du masochistische Leute als Masochisten bezeichnest.
Nur definiere ich mit Masochist keine Intimität, sondern nur eine sachliche Benennung.
Während für mich bei der Bezeichnung Sklave bzw. deren Auslebung sehr wohl auch eine gefühlsmäßige Bindung besteht.Eben Sklave-Herr(in) und nicht \"bloß\" Masochist-Sadist.
 Für Deine guten Wünsche (sowie den "Schleim" *gg*) danke ich Dir ganz herzlich!
 Für Deine guten Wünsche (sowie den "Schleim" *gg*) danke ich Dir ganz herzlich!  *sonn*
 *sonn* 
 | 72. Re: "Sub" oder "Sklave" - oder beides? | geschrieben von living_and_laughing am 19.09.03 14:06 | 
Zitat 
(sowie den \"Schleim\" *gg*)
 
  | 73. Re: "Sub" oder "Sklave" - oder beides? | geschrieben von Stephen am 19.09.03 16:20 | 
Zitat 
Nur definiere ich mit Masochist keine Intimität, sondern nur eine sachliche Benennung. Während für mich bei der Bezeichnung Sklave bzw. deren Auslebung sehr wohl auch eine gefühlsmäßige Bindung besteht. Eben Sklave-Herr(in) und nicht \"bloß\" Masochist-Sadist.
Zitat 
Da ja in diesem Bereich die Gefühlsebene sehr wichtig ist, meine ich immer noch, daß der Unterschied zwischen Sub(Diener) und Sklave nach meiner Erläuterung nicht sooo verkehrt ist.
Zitat 
Sklaven sind Leute mit (stark) masochistischer Neigung und devote Menschen,so wie auch ich mich bezeichne, ordne ich als Diener ein.
Zitat 
ber nix gefunden, was direkt oder indirekt meinem Text wiederspricht


| 74. Re: "Sub" oder "Sklave" - oder beides? | geschrieben von living_and_laughing am 19.09.03 18:18 | 
| 75. Re: "Sub" oder "Sklave" - oder beides? | geschrieben von Nachtigall am 19.09.03 20:07 | 
 @ Stephen: Ich hab immer geglaubt, "unschlüssig" sei ein Synomym von "unentschlossen" bzw. manchmal auch "unsicher"... Irrtum?? *nur_mal_so_anmerk*
 @ Stephen: Ich hab immer geglaubt, "unschlüssig" sei ein Synomym von "unentschlossen" bzw. manchmal auch "unsicher"... Irrtum?? *nur_mal_so_anmerk*| 76. Re: "Sub" oder "Sklave" - oder beides? | geschrieben von living_and_laughing am 19.09.03 21:58 | 
 
 
| 77. Re: "Sub" oder "Sklave" - oder beides? | geschrieben von Chinolina am 22.09.03 09:41 | 
 Oft habe ich überlegt, was ich denn nun bin?
 Oft habe ich überlegt, was ich denn nun bin?  .
. 
Zitat 
Glaubst du ernsthaft, dass zwischen Sadist und Masochist die Gefühlsebene tatsächlich egal ist?
Gut, es gibt mit Sicherheit Ausnahmen, aber die wirst du in allen Bereichen des BDSM finden können.
Zitat 
Aber nochmal zurück. Ich kann auch aus deiner erneuten Stellungnahme keinen Grund erkennen, warum Sklaven grundsätzlich (stark) masochistisch veranlagt sein müssen.

Zitat 
PS: Es soll übrigens auch Schmerzen geben, die Masochisten so gar nicht genießen können oder wollen. *gg*
 
 
| 78. Re: "Sub" oder "Sklave" - oder beides? | geschrieben von living_and_laughing am 25.09.03 18:00 | 
| 79. Re: "Sub" oder "Sklave" - oder beides? | geschrieben von bound am 30.05.04 11:04 |