Restriktive Foren
Thema:
eröffnet von Physique am 10.09.05 02:42
letzter Beitrag von Darla am 21.08.02 09:53
1. Formen und Wirkung von Dominanz -- Darla | geschrieben von Physique am 20.08.02 10:35 |
Zitat Solltest Du das alles gar nicht so gemeint haben, dann habe ich wohl einfach Deine Wortwahl falsch interpretiert und bitte schon mal vorab um Entschuldigung.
Zitat SMler, ganz gleich ob D/Sler oder Sadisten und Maschochisten, sehen sich gerne als \"natürlich\" an, denn dann sind sie die wahren, die richtigen SMler. Und sie neigen fatalerweise dazu, sich als Elite der SM-Bewegung zu stellen und auf die Leute herab zu sehen, die es \"nur\" spielen und bestenfalls belächelt werden.
Zitat Ich kenne aber auch genug derer, die Du als \"natürliche SMler\" bezeichnen würdest, die einfach in eine solche Situation herein rutschen. Und verflucht kämpfen, da wieder rauszukommen. Von ihrem komplett ruinierten Ruf ganz zu schweigen, der ihnen dann von den pc-natürlichen angehängt wird.
Zitat Noch ein Wort zur \"Natürlichkeit\". Dieses Wort impliziert ja, daß ausnahmslos alle anderen Spielarten unnatürlich, also gespielt sind. Und damit zumindest nicht ebenbürtig. Und das sehe ich als überholten Quatsch an.
Zitat Meiner Meinung nach hat jeder Mensch, unabhängig von seiner sexuellen Ausrichtung, gewisse zerstörerische Neigungen in sich. Die Kunst ist es nur, damit umzugehen und sie in positive Bahnen zu lenken. Und kein Sub wird Dinge, gleich welcher Art für einen Dom tun, weil er ihn hasst oder weil er ihm gleichgültig ist. Irgendeine Form von Zuneigung besteht immer. Und auch alle 24/7 Leute, die ich kenne, spielen ab und an Rollenspiele. Von daher sehe ich durchaus eine Vermischung aller Elemente.
Zitat So traurig es für den einen oder anderen sein mag, es gibt keinen besseren SMler oder schlechteren SMler per Definition unter uns.
2. Re: Formen und Wirkung von Dominanz -- Darla | geschrieben von Darla am 20.08.02 11:22 |
3. Re: Formen und Wirkung von Dominanz -- Darla | geschrieben von Nero am 20.08.02 11:25 |
4. Re: Formen und Wirkung von Dominanz -- Darla | geschrieben von logo am 20.08.02 17:15 |
Zitat (und kann mir bei Gelegenheit mal jemand sagen, wie man hier so hübsch mit Rahmen quotet?):
und dann weisst Du immer noch nicht wie es geht.
Zitat
Zitat Zitat
Zitat eines Zitates
Zitat eines Zitates
5. Re: Formen und Wirkung von Dominanz -- Darla | geschrieben von Nero am 20.08.02 17:20 |
Zitat
Es ist nicht einsichtig, nur deshalb völlig normale, korrekt angewandte und akzeptable Begriffe unserer Sprache nicht mehr zu verwenden, weil sie von einigen wenigen mißbraucht werden.
Zitat Ich, wie auch viele andere, die solche Dinge ausgesprochen neutral diskutieren,
Zitat Ehrlich gesagt halte ich deine Folgerungskette für Quatsch.
Zitat \"Natürlich\" unterscheidet erst einmal ganz normal die Genese eines Zustands oder einer Sache. Eine Wertung ist damit keineswegs zwingend verbunden.
Zitat Das wurde kaum behauptet.
6. Re: Formen und Wirkung von Dominanz -- Darla | geschrieben von Devilsfood am 20.08.02 18:13 |
7. Re: Formen und Wirkung von Dominanz -- Darla | geschrieben von Physique am 20.08.02 23:37 |
Zitat Wenn das geschieht, wie bei Dir gerade, wird es immer Leute geben, die in die Neudefinition der Terminologie nicht eingeweiht sind.
Zitat Und Du wirst zugeben müssen, daß selbst neutral gesehen, Deine Wortwahl zu eins und drei doch erhebliche Qualitätsunterschieden unterliegt.
Zitat Nun ja, wenn Du sagst, Du siehst natürlich als \"natural\" als \"aus sich heraus, von sich aus\" dann bestätigt das eher meine Annahme. Ich bin nämlich der Meinung, daß alle SM-Tendenzen (ja, auch die sogenannten Mode-SMler) zu einem gewissen Teil immer aus sich heraus kommen. Niemand käme auf den Gedanken, schwule Menschen in \"natürliche Schwule\" und \"Schwul aus Liebesbeweis\" zu unterteilen.
Zitat Und darauf bezog sich auch das pc-natürlich. In Deiner Wortwahl wurde impliziert, daß \"natural sadomasochism\" durch positive Kraft positve Dinge bewirken. All diese postiven Dinge wurden in keiner der anderen Definitionen auch nur erwähnt
Zitat ...andersherum wird ein Schuh draus. Wenn mehr Menschen in der Lage wären, tolerant gegenüber anderen Spielformen zu sein, bräuchten sie nicht diese Unterscheidungsformen.
Zitat Bevor Du mich wieder falsch verstehst. In dem Du anderen unterstellst, sie würden nicht hinter die Fassaden der Manipulation schauen können, Du hingegen schon, erhebst Du Dich wieder über sie. Ohne Ihre Sichtweise hinterfragt zu haben.
Zitat Doch. Du hast gesagt, daß 1,2 und 4 vermischt werden können, 3er Leute aber so gut wie keine Mischformen kennen.
Zitat Noch ein Wort dazu, daß Deine Unterteilung aus dem amerikanischen SM-Raum kommt. Im Gegensatz zu vielen Forums-SMlern bin ich nicht der Meinung, daß sich die amerikanischen Verhältnisse unter denen sich die SMler dort bewegen mit unseren vergleichbar sind. Deswegen sind meiner Meinung nach auch auch deren Diskussions-Ergebnisse nur sehr begrenzt auf uns
übertragbar.
8. Re: Formen und Wirkung von Dominanz -- Darla | geschrieben von Physique am 20.08.02 23:56 |
Zitat Das jemand positiv und bestärkend wirkt und dabei noch dominant ist macht aus ihm noch nicht eine überragende Persönlichkeit.
Zitat Wie kann man davon ausgehen, dass Personen mit natürlicher Dominanz (sofern es so etwas gibt) überhaupt in der Lage sind den Sub zu \"erhöhen\"?
Zitat Wie kann man überhaupt dom=groß und Sub=klein als Grundlage der D/S Beziehung ansehen. Ich halte dass für arrogantes Elitedenken einiger Doms.
Zitat Ein Sub kann ebenso schon eine gereifte stabile und ausgewogene Persönlichkeit besitzen ohne von irgendeinem Dom erst dorthin geführt worden zu sein, geschweige denn den Dom als \"Vorbild\" zu benötigen.
Zitat Desweitere haben Personen mit (natürlicher) Switcherneigung in diesem Weltbild anscheinend überhaupt keinen Platz denn wie sollten sie gleichzeitig die Fähigkeit haben zu \"erhöhen\" und dabei auch selbst noch erhöht werden können?
Zitat Dieser Rahmen ist auch notwendig, da ich es wie gesagt nicht für sinnvoll erachte, dass der Dom uneingeschränkten Zugriff auf die gesamte Persönlichkeit des Subs besitzt.
9. Re: Formen und Wirkung von Dominanz -- Darla | geschrieben von Nero am 21.08.02 08:50 |
Zitat
Weil es zumindest in den Fällen so ist, da sich ein nicht mit den Eigenschaften und Fähigkeiten gesegneter Schüler, der lernbereit ist, in das Studium bei seinem Lehrer begibt. Der Adept wird langfristig mit einem Mehr an positiven Eigenschaften, jedoch zumindest Wissen aus dieser Beziehung hervorgehen.
Zitat Wie kann man überhaupt dom=groß und Sub=klein als Grundlage der D/S Beziehung ansehen. Ich halte dass für arrogantes Elitedenken einiger Doms.
Falsche Baustelle. Ich sagte es schon Darla. Darum gehts nicht mal ansatzweise bei diesem Punkt.
Zitat Eben. Und das unterscheidet das Rollenspiel von Punkt 1. Unter anderem.
10. Re: Formen und Wirkung von Dominanz -- Darla | geschrieben von Darla am 21.08.02 09:49 |
Zitat
Sorry, aber ich habe einen ganz normalen englischen Text übersetzt, und zwar entsprechend des englisch-deutschen Oxford-Lexikons. Sämtliche dort verwandten Termini entstammen ganz schlicht und ergreifend dem täglichen, normalen Usus.
Zitat
Es ist also überhaupt nicht nötig, hier irgendwelche Neudefinitionen zu kennen oder gar -- wie du es geradezu hartnäckig betreibst -- zu suchen. Es gibt keine. Es geht um die guten alten, ganz normalen Bedeutungen der Worte, so wie sie seit Jahr und Tag in der deutschen Sprache auch AUSSERHALB der BDSM-Szene verwandt werden. Das sagte ich schon mal, und ich sage es hier wieder.
Zitat
Wenn du also darauf bestehst, mir irgendwelche Interpretationen in die Schuhe schieben zu wollen, brauchen wir nicht weiter zu reden. Ich spreche schlichtes Deutsch und werde mich nicht auf Interpretationen einlassen, die nicht nur absolut szeneintern sind, sondern auch noch lediglich aus einer bestimmten Ecke der deutschen SM-Szene kommen.
Zitat
Und Du wirst zugeben müssen, daß selbst neutral gesehen, Deine Wortwahl zu eins und drei doch erhebliche Qualitätsunterschieden unterliegt.
Das liegt evtl. am Text? Und vielleicht liegts auch an der Aussage?
Zitat
Es ist schon ein Unterschied, denke ich -- ebenso wie in der besagten Diskussion festgestellt wurde -- ob jemand bewußt dominiert, oder ob sich die Dominanz schlicht und ergreifend aus seinen ohnehin vorhandenen Eigenschaften ergibt.
Zitat
Dieser Unterschied muß keineswegs eine Wertung darstellen, nichts besagt, daß Dominanz auf der Basis von bereits vorhandenen Eigenschaften besser ist, als bewußt herbeigeführte Dominanz.
Zitat
Mahatma Ghandi zB hat nun mal regelmäßig nicht versucht, seine politischen Gegner zu erniedrigen. Er pflegte seinen Anhängern auch keine Befehle zu erteilen. Sein Beispiel hat stattdessen seine Anhänger motiviert, es ihm gleich zu tun. Und genau von dieser Art Dominanz wird in diesem bewußten Punkt gesprochen.
Zitat
Ist sie dir so verhaßt, dieses Beispiel auch abseits von BDSM vorhandener positiver Dominanz?
Zitat
Ganz nebenher -- hast du eigentlich ein großes Problem mit den u.a. auch naturgegebenen Unterschieden innerhalb der Bevölkerung?
Zitat
Du dröselst hier bereits zum zweiten Mal ein Thema auf, das rein garnichts mit der von mir als Übersetzung geposteten These zu tun hat. Nicht mal periphär. Und wenn ich dich darauf hinweise, daß du von einer anderen Baustelle aus rüberrufst, fährst du auf der Einbahnstraße deines offensichtlichen Lieblingsthemas weiter spazieren. In diesem Fall habe ich dann kein Problem zu sagen, daß du deutlich an der Sache vorbeidiskutierst.
Zitat
Ich stimme hier definitiv zu, daß es unter amerikanischen SMern andere Verhältnisse gibt. Es gibt dort nämlich tatsächlich Leute, die in der Lage sind, sich gedanklich mit Grundthematiken zu beschäftigen, ohne dies politisieren zu wollen, einen Klassenkampf daraus zu machen, oder gar wie du augenblicklich mit dem erhobenen Zeigefinger daherzukommen, bzw. jede Diskussion mit den \"DUHASTABERTOLERANTZUSEIN\" und \"DEFINITIONENSINDSCHUBLADENUNDSCHUBLADENSINDDERANTICHRIST\"-Keulen erschlagen zu wollen.
Zitat
Aber an dem Punkt zu diskutieren, was überhaupt zur Debatte gestellt wurde, sind wir hier noch nicht einmal angekommen. Ich glaube auch nicht, daß das möglich ist. Da hast du sicher recht mit den erheblichen Unterschieden zwischen hier und dort. Der liegt übrigens unter Anderem in der *praktizierten* Toleranz...
11. Re: Formen und Wirkung von Dominanz -- Darla | geschrieben von Darla am 21.08.02 09:53 |
Zitat
Ganz einfach: Indem Du entweder unten bei den zu zitierenden Beitrag auf \"Zitieren\" klickst.
Oder in dem Du das Zitat mit der Zeichenkette [_quote] beginnst und am Ende mit [_/quote] abschliesst. Das allerdings jeweils ohne den von mir eingefügten Unterstrich. Wenn ich den allerdings weglasse, führt das nur wieder zu einem und dann weisst Du immer noch nicht wie es geht.![]()