Restriktive Foren
Thema:
eröffnet von Physique am 10.09.05 02:42
letzter Beitrag von Michael am 18.08.02 13:02
1. Geschlechterrollen -- TVs -- gesellschaftl. Normen | geschrieben von Physique am 17.08.02 00:13 |
Zitat Hmmm ? Sie ist nicht dominant aber spielt gerne mit Masos
Zitat Der Versuch der Angewöhnung Unterwäsche zu tragen bestätigt doch zu mindest die These der einschlägigen gesellschaftlichen Vorgaben ?
Zitat Generell \"ohne\" zu gehen ist durchaus OK. Dadurch entgeht Ihr aber doch die eine oder andere Sinnesanregung (z.B. das umschmeichelende Gefühl von Seide oder -gut passenenden- Satin Sheers).
Zitat Und Frauen (selbst die älteren) tragen sicher keine Strümpfe an behaarten Beinen.
Zitat Was ist an muskulösen Männern ansehnlich ? Bestimmt das sich z.B. gerade Bodybuilder für die Präsentation Ihrer Muskeln die Körperhaare entfernen sich also mehr enthaaren als Frauen ? *giggle*
Zitat Für die eine ist es der verschwitzte Bauarbeiter mit freiem Oberkörper für die andere der sehr gepflegte, modebewusste, vielleicht auch etwas schwul angehauchte Friseur.
Zitat Aber was macht dann den Reiz für Sie aus \"ohne\" zu gehen ? Jetzt bloss nicht nur schreiben \"weil es praktisch ist\". Da muss noch irgendwo ein anderer (frivoler ?) Grund verborgen sein ?
Zitat Die Frauen haben die Männer doch wenn Sie es wollen (und sich dessen bewusst sind) bestens \"im Griff\". Es möge sich die Frau melden die Ihre Reize nicht entsprechend einzusetzten weiss. Das wird wie vieles andere auch \"anerzogen\". Und damit sind wir auch schon wieder bei den klassichen Rollenklischees !
Zitat Ist aber eine Hose denn wirklich praktischer als ein Rock ? Ein T-Shirt weiter als eine Bluse ?
Zitat Wozu das alles ? Einfach um die Weiblichkeit zu unterstreichen.
Zitat Kommen den Frauen genetisch bedingt mit den Fähigkeiten sich zu schminken etc. zur Welt ? So weit allgemein bekannt ist nicht.
Zitat (Is schon wieder länger geworden als geplant und gehört wohl auch langsam in die
Philosophie-Ecke ?)
2. Re: Geschlechterrollen -- TVs -- gesellschaftl. Normen | geschrieben von Bernhard am 17.08.02 03:05 |
3. Re: Geschlechterrollen -- TVs -- gesellschaftl. Normen | geschrieben von cynthia am 17.08.02 12:29 |
4. Re: Geschlechterrollen -- TVs -- gesellschaftl. Normen | geschrieben von Jasmin-GS am 17.08.02 14:20 |
5. Re: Geschlechterrollen -- TVs -- gesellschaftl. Normen | geschrieben von Physique am 17.08.02 15:12 |
Zitat Da habt Ihr Frauen wirklich etwas erreicht, worauf Ihr stolz sein könnt. Es gab schliesslich auch mal Zeiten, wo es verpöhnt war, dass Frauen Hosen trugen....
Zitat Aber genauso wie Du es eher magst praktische und weniger präsentierende Kleidung anzuziehen, gibt es aber auf der anderen Seite auch Männer, welche doch gerne präsentierende Kleidung tragen wollen - unabhängig davon, was und wie präsentiert werden soll, aber von den gesellschaftlichen Prägungen/Normen der Mitmenschen davon abgehalten ggf. vielleicht sogar geächtet werden.
Zitat Ich bin daher auch der festen Meinung, dass die Männer in dieser Freiheit sehr benachteiligt sind und im Gegensatz dazu nicht diese Möglichkeiten haben.
Zitat Aber was ist mit Strumpfhosen, Röcke, Minis, High-Heels oder generell Frauenschuhe und entsprechenden Tops? Letzteres kann glücklicherweise der Mann auch durchaus anziehen, ohne dass es sofort als Frauenkleidung auffällt (kommt aufs Top an .
Aber die anderen genannten Sachen sehe ich persönlich als Kleidung. Nichts Frau oder Mann - einfach als Kleidung. Das Zuordnen macht erst die Gesellschaft und wir (als Teil der Gesellschaft). Warum sollte ein Mann nicht mit Netzstrümpfen und Rock im Sommer auf die Strasse gehen? Von der Anatomie her dürfte es da keine Unterscheidungsgründe geben...Nein, nur weil wir Sorge vor der Reaktion der Mitmenschen haben.
Zitat Genauso ist es mit dem Schminken. Es wird sich ggf. darüber lustig gemacht oder der Mund zerissen... Gibt es aber bei dem Mann nicht genauso Gesichtspartien, welche er etwas hervorheben/betonen oder kaschieren will? Und ich meine jetzt nicht nur einfach Gesichtspuder, sondern entsprechend der Augen/Haare und Gesichtsform auch bisschen Farbe ins Spiel bringen...
Zitat PS: <Provokation an>Wenn Frauen das Recht haben Hosen zu tragen, sollten dann Männer nicht das recht haben, Röcke zu tragen<Provokation aus> Leider sind beide Seiten gleichermassen in dem rollenspezifischen Trott drinn.....
Ausserdem finde ich Röcke bei Männern praktisch angebrachter, als bei Frauen, da bei Röcken nichts eingeklemmt oder gequetscht wird, wie bei z.B. engen Hosen, gerade weil wir dort etwas hängen haben
6. Re: Geschlechterrollen -- TVs -- gesellschaftl. Normen | geschrieben von Physique am 17.08.02 15:34 |
Zitat jasmin-gs dachte bisher auch, eine Sadistin ist (zumidest ansatzweise) dominant, also eine Top die mit dem bottom spielt bzw. die Neigung an dem bottom \"auslebt\".
Zitat BDSM, S&m, D/s, Keuschhaltung oder wie auch immer implementiert doch immer Führen und sich hingeben ? = Dominanz und Unterwerfung ?
Zitat Und sexuelle Erregung ist doch wohl trotz allem damit verbunden, warum sollte Physique z.B. sonst spielen ?
Zitat Physiques Mutter hatte aber doch die (Ihr bereits anerzogenen) gesellschaftichen Vorgaben von sich aus für die Tochter zu erfüllen, auch wenn dann irgendwann andere Argumente vorgbracht wurden.
Zitat Mit FKK ist jasmin-gs ebenfalls aufgewachsen und auch die entsprechenden Vorzüge sind unbestreitbar (gerade im Urlaub, am Strand oder beim Baden).
Zitat Aber es soll ja auch Leute geben die stehen z.B. auf üppigen Schamhaarwuchs *nixversteh*.
Zitat Ui, wenn man Pysique begegnet wird´s gefährlich, weil man Ihr die Sadistin ja wohl nicht
ansieht ? *zitter* Aber vielleicht hat Sie ja auch einfach die entsprechende Ausstrahlung ?
7. Re: Geschlechterrollen -- TVs -- gesellschaftl. Normen | geschrieben von Bernhard am 17.08.02 16:35 |
8. Re: Geschlechterrollen -- TVs -- gesellschaftl. Normen | geschrieben von Bernhard am 17.08.02 16:54 |
9. Re: Geschlechterrollen -- TVs -- gesellschaftl. Normen | geschrieben von cynthia am 17.08.02 22:04 |
Zitat
Diese Phase war eigentlich -- gesellschaftsgeschichtlich und zeitlich gesehen -- garnicht lang. Davor trugen Frauen ihrer Anatomie angepaßte Beinlinge, wie die Männer.
Zitat
Ich erwähne nochmals, daß es eine ziemlich lange Reihe an Rockformen für den Mann existieren, die auch gesellschaftlich anerkannt sind. Selbst in der Kleinstadt meiner Eltern, laufen Männer mit
Zitat
Zudem -- sicher ziehen Frauen Hosen an -- aber es sind in der überragenden Mehrheit *Frauenhosen*. Die Frauen, die Herrenanzüge tragen, sind eher in der Minderzahl und werden zumeist auch nicht grade mit Freude wahrgenommen.
Zitat
Deine Vergleiche hinken, es ist so als ob du Kartoffeln mit Bananen vergleichst, nicht einmal als ob es nur Äpfel mit Birnen ist. Erneut siehe weiter unten.
Zitat
Wiegesagt, es *gibt* Männerröcke, -kostüme und -kleider.
Zitat
Es ist Kleidung die körperliche Vorzüge von FRAUEN unterstreicht. Ein Mann hat -- egal wie sehr er sich bemüht -- diese Vorzüge einfach nicht, solange er sich nicht umoperieren und zur Transsexuellen wird, und selbst dann steht ihm allein schon sein Knochenbau im Wege.
Zitat
Es geht eben *nicht* einfach nur um Kleidung, es [...] Accessoires zu tragen, Seidenunterwäsche gibts auch für Männer (die ist aber für Männer geschnitten!), und dabei ganz deutlich MANN zu bleiben. Nicht wahr?
Zitat
[...] während der Frauenrock weibliche Geschlechtsmerkmale unterstreicht (ausladende Hüften, schmale Taille, weibliche Bewegungsabläufe).
Zitat
Und da spielt die Allgemeinheit -- mit Grund -- nun mal nicht auf die Schnelle mit.
Zitat
[...]
sekundären Geschlechtsmerkmalen, die äußerst tief in den Instinkten verankert für die Anziehung zwischen den Geschlechtern sorgen.
Zitat
Ich zB bin eindeutig heterosexuell und fühle mich -- knallhart gesagt -- sexuell weder von einer Frau, noch von einem als Frau posierenden Mann angezogen. Es stoßen mich -- sexuell -- bereits zu weibliche Körpereigenschaften bei Männern ab, wenn zB der Körper rasiert wird oder ausgeprägte Biertitten.
Zitat
Es kommt mir wie eine sehr bewußte absichtliche Lüge vor, ein überdrehtes Vorgaukeln. Kaum eine Frau läuft so, wie von diesen Männern versucht wird, sich zu bewegen.
Zitat
Ich glaube, hier bin ich jetzt recht unverschämt überzeugt, daß die große Mehrheit der Bevölkerung es ähnlich sieht wie ich.
Zitat
Es ist nicht der generelle Schnitt der Kleidung, es ist speziell der Schnitt, der auf Frauenkörper gedacht ist, der abstoßend für viele wirkt.
Zitat
Damit macht er sich im Unterbewußtsein der Betrachtenden zum einen zum Verräter (bei den Männern) und bei Frauen zum unerwünschten Karikateur, zum Zerrbild des eigenen Selbst. Sich verarscht zu fühlen, empfinden wenige als nett.
Zitat
BDSMer bezeichnen sich nicht umsonst als \"pervers\", was 1:1 übersetzt schlicht \"verdreht\" heißt.
Zitat
weil es genügend Herrenschneider in diesem Land gibt, die aus *jedem* Material Kleidung schneidern, das man sich aussucht und weil es genügend männliche Rock- und Kleidvarianten gibt, um den Wunsch nach \"Rock\" an sich, bei gleichzeitig erhaltener Männlichkeit, zu befriedigen.
Zitat
Also Kohl und Kajal trug schon Mick Jagger, seit den Punks färben Männer ganz lustig die Haare (vorher nur Ton in Ton), und mit den Fußballerlöckchen in den 70ern kamen auch Dauerwellen für den Mann auf. Da lebst du denke ich n bisgen sehr in vergangenen Zeiten.
Zitat
Geschäftsleute in ein Businesslokal in HH gehen, einer davon trug einen ordnungsgemäßen Kilt
Zitat
Frauenkleidung jedenfalls größere Praktischheit und besseres Material zu unterstellen und aus Gleichberechtigungsgründen konkret geschlechtsspezifische Kleidung als akzeptabel zu präsentieren, das kaufen die Leute nicht ab. Und ich auch nicht, vor allem weil ich weiß, aus was für edlen Stoffen es Herrenklamotten gibt.
10. Re: Geschlechterrollen -- TVs -- gesellschaftl. Normen | geschrieben von Jasmin-GS am 17.08.02 23:37 |
11. Re: Geschlechterrollen -- TVs -- gesellschaftl. Normen | geschrieben von Physique am 18.08.02 00:56 |
Zitat Ich meinte eher die Zeit des letzten Jahrhunderts, weiter zurückliegende Epochen sind meines Erachtens für die heutige Zeit nicht so relevant.
Zitat Klares nein (aus meiner Sicht)! Du und ich können es leider nur aus der jeweiligen Sicht betrachten, dadurch können natürlich zwangsläufig andere Eindrücke entstehen, da wir immer nur einen partiellen Teil der Bevölkerung kennen. Vielleicht kennst Du eher die Frauen, welche hauptsächlich auf Frauen zugeschnittene Hosen tragen, in meinem Bekanntenkreis tragen die Frauen sowohl Frauenhosen, als auch Männerhosen und ich muss sagen, dass beides an ihnen schön aussieht.
Zitat Aber kein equivalente Angebotsvielfalt....
Zitat Es gibt aber auch diverse Männer, die beim ersten und zweiten hinschauen als Frauen durchgehen würden (obwohl sie sich NICHT auf Frau getrimmt haben) umgekehrt gibt es Frauen, die 1a als Männer durchgehen würden.
Zitat Mit welchem Grund? Deswegen weil es die Allgemeinheit nicht gewohnt ist? Weil sie es nicht mag? Oder weil ich seit der Kindheit auf diese Moralvorstellung gedrillt wurde? Weil es nicht passt? Weil es noch nie so war? Weil die anderen es nicht mögen, mag ich es auch nicht? Weil es nicht gut aussieht oder passt?
Zitat Sorry, da muss ich Dich leider enttäuschen. Es gibt viele Männer die sehen in Frauenkleidung durchaus gut aus und die Kleidung sitzt teilweise besser als bei einigen Frauen. Und diese Äußerung habe ich nicht ausgedacht, sondern stammt von Frauen.
Zitat Und es gibt viele Frauen, die einen Mann in Frauenkleidung zuerst strikt ablehnen, dann aber doch sehr erotisch und schick finden - und von ihrer eigenen Aussage überrascht sind. Ganz einfach aus dem Grunde, weil sie vorher einfach abgelehnt haben, weil es laut Gesellschaft abzulehnen ist und sich dementsprechend nie eine richtige eigene Meinung gebildet haben bzw. nie genauer gesehen haben.
Zitat Die Anziehung der Geschlechter habe ich in keinster Form in Frage gestellt gehabt. Dass Du eher die klassische Geschlechterverteilung und die entsprechende präsentative Darstellung des Mannes bevorzugst, ist Dein persönlicher Geschmack.
Zitat Und auf Der anderen Seite gibt es auch Frauen, die gerade das was Dich anzieht, eher abstossend finden und das andere eher anziehend...
Zitat Ich glaube nicht, dass es so viele so ähnlich wie Du sehen - jedenfalls nicht aus denselben Motiven, da wie oben schon erwähnt, es doch viele Frauen gibt, die dieses nicht abstossend finden.
Zitat Aber viele Frauen haben nicht den Körperbau, der laut dem Rollenklische DER Körperbau einer Frau wäre und stecken trotzdem in entsprechend geschnittenen FRAUENkleidern - während Die Männerkleidung an ihnen passender aussehen würde.
Zitat Andersherum sehen einige Frauenkleider an bestimmten Männerkörper aus, als wenn sie dahingehören würden.
Zitat Ich würde mich nicht als pervers betrachten. Wobei pervers wiederum abhängig ist von der jeweiligen Moralvorstellung.
Zitat Vielleicht will man damit auch einen Teil seiner femininen Seite ausdrücken?
Zitat Was ist ein \"ordnungsgemäßer\" Kilt?
Zitat Ok, der Kostenfaktor ist eine gaaanz andere Sache)
Zitat Vielleicht ist es auch mein Neid, dass die Frauen wesentlich mehr zur Auswahl haben als die Männer (innerhalb eine akzeptablen Preisrahmens), weswegen ich nach \"Gleichberechtigung\" schrie und dementsprechend provozierte...
Zitat Du erwähntest einerseits TVs aus Deinem Dorf, welche akzeptiert wurden - auch von Dir? Da du andererseits die TVs aus dem BDSM-Stammtisch erwähntest, wo du eher negative Äußerungen von Dir gabst - also eher nicht akzeptiert hast
Zitat Und eines ist glaube ich sehr sicher: In unseren Ansichten/Vorstellungen sind wir absolute Gegensätze
12. Re: Geschlechterrollen -- TVs -- gesellschaftl. Normen | geschrieben von Physique am 18.08.02 01:23 |
Zitat Is halt die allgemein vor-\"herrschende\" Ansicht.
Zitat Na da hat Sie ja dann ganz schön was mitgemacht, aber wahrscheinlich insgeheim
auch immer Ihren Spass gehabt.
Zitat Aber das liest sich mehr nach Job ?
Zitat Richtig, aber es gibt doch bestimmt trotzdem die gewisse Ausstrahlung. Sie geben
aber auch selber zu keine BDSM-lerin im landläufigen Sinne zu sein.
Zitat In irgeneiner Form drückt sich also doch die Dominanz aus und sei es nur durch drohen mit der Peitsche.
Zitat Von einem schicken Stiefel ist Mann jedenfalls eher begeistert als von Birkenstock´s. Und ein Strumpf am (richtigen ?) Bein hat eben ganz spezielle \"Reize\".
13. Re: Geschlechterrollen -- TVs -- gesellschaftl. Normen | geschrieben von Jasmin-GS am 18.08.02 04:34 |
14. Re: Geschlechterrollen -- TVs -- gesellschaftl. Normen | geschrieben von cynthia am 18.08.02 11:33 |
Zitat
Wir reden restlos aneinander vorbei.
Zitat
Es bleiben -- auch wenns mir anders lieber wäre -- eben nur knappe 4-5%.
Zitat
Kommt auf die Kleidung und auf die Männer an, und den entsprechenden Modemacher. Mal ganz abgesehen davon, daß der aktuelle Modestandard sicher nicht einen gesunden Frauenkörper einzukleiden versucht.
Zitat
Die Frage hier ist nun wirklich, in welchen Kreisen man(n) sich bewegt.
Zitat
Eben nicht. *grins* Es ist eher so, daß ich in diesem Punkt der Normalität entspreche, sprich der Masse (was ich nicht als was Besseres ansehe, lediglich als eine Mengeneinteilung). Und da hat das wieder nichts mit irgendwelchen Rollenverteilungen zu tun, sondern ist -- wie oben gesagt -- biogenetisch und instinktuell begründet.
Zitat
Die Frage ist, ob dies mehr als 50-60% der Bevölkerung sind, die es anders als ich sehen.
Zitat
Erneut -- wie viele? Und bitte verwechsle nicht eine Toleranz gegenüber Kinks und Fetischen in einer mittlerweile halbwegs aufgeklärten Bevölkerung mit echter Bevorzugung
Zitat
Ich würde mich nicht als pervers betrachten. Wobei pervers wiederum abhängig ist von der jeweiligen Moralvorstellung.
Eigentlich eher davon, was gerade die Norm stellt.
Zitat
Das ist ein Punkt, den ich ohnehin nicht verstehe, was hat Kleidung und Körper eines Mannes mit seiner inneren, weiblichen Seite zu tun?
Zitat
Was ist ein \"ordnungsgemäßer\" Kilt?
Ich postete ein Bild eines kompletten Anzugs mit Kilt weiter oben
Zitat
Ist ehrlich gesagt auch kein Argument für mich. Wer will, kann nähen lernen, das machen Frauen, die sich keine Haute Couture Kleider leisten können auch. *lacht leise*
Zitat
Man kann etwas ablehnen bzw. nicht für sich akzeptieren und den lieben Gott dennoch einen guten Mann sein lassen.
Zitat
Allergisch reagiere ich nur auf jene, die mir trotz eindeutig mitgeteilter Abneigung gegenüber diesem Fetisch hinterhersteigen.
15. Re: Geschlechterrollen -- TVs -- gesellschaftl. Normen | geschrieben von Michael am 18.08.02 13:02 |