Restriktive Foren

Thema:
eröffnet von boytoy18 am 10.09.05 02:42
letzter Beitrag von Darla am 20.11.02 09:39

1. Wie lange können Klammern getragen werden?

geschrieben von boytoy18 am 08.10.02 20:43

Seid gegrüßt, dominante Damen und Herren,
hallo sklavinnen und sklaven,

ich muss hier mal eine Frage loswerden, die mir schon länger unter den Nägeln brennt :

meine Herrin setzt mir hin und wieder gerne Klammern an die Brustwarzen und sonstwohin. Natürlich erdulde ich das gerne zu Ihrem Vergnügen (oder meiner Bestrafung) aber ich frage mich auch, wie lange Klammern wohl drangelassen werden können, ohne das körperliche irreversible Schäden zu befürchten sind?

Natürlich bewegen wir uns (so hoffe ich doch) noch in einem regulären Rahmen. Das Maximum bis jetzt war eine Dreiviertelstunde. Da fängt es aber dann doch schon an gemein weh zu tun.

Also, wer kann mir aus medizinischer Sicht sagen was geht und was man besser sein lassen sollte? ich habe diesbezüglich im Internet nämlich noch nichts Erschöpfendes gefunden...

mit devoten Grüßen

boytoy18
2. Re: Wie lange können Klammern getragen werden?

geschrieben von Herrin_C am 08.10.02 22:11

Hallo Boytoy

Aus medizinischer Sicht kann ich dir dies nicht beantworten. Aber du
kannst ja deinen Körper am Besten, wobei gerade Schmerz hier ein
gewünschter Effekt ist.
Hattest du danach blutunterlaufende Stellen ?
Dauerte es mehr als eine Stunde, bis die Rötung verschwand ?
Dauerte es lange, bis die "Verformung" sich zurückbildete ?
Gabs Stellen die sich einige Zeit wie taub anfühlten ?
usw

Dominante Grüsse

Herrin C
3. Re: Wie lange können Klammern getragen werden?

geschrieben von bdforever am 08.10.02 22:34

Hallo Boytoy,
es gibt keine absolute Grenze, die maximale Zeitdauer hängt von zu vielen verschiedenen Faktoren ab.
Aber als Fausregel sollte man Klammern nicht länger als 20-30 Minuten dran lassen. Durch den abgedrückten Blutstrom riskierst Du das dauerhafte Absterben von Gewebe.
Viele Grüße,
BD
4. Re: Wie lange können Klammern getragen werden?

geschrieben von boytoy18 am 09.10.02 00:28

Zitat
Aus medizinischer Sicht kann ich dir dies nicht beantworten. Aber du kannst ja deinen Körper am Besten, wobei gerade Schmerz hier ein
gewünschter Effekt ist.

In der Tat. Aber gerade bei s&m-spielen entwickelt man doch Ehrgeiz und möchte Grenzen ausloten. Von daher würde ich mich nicht unbedingt auf meinen Körper verlassen...

Zitat
Hattest du danach blutunterlaufende Stellen ?

Nein.

Zitat
Dauerte es mehr als eine Stunde, bis die Rötung verschwand ?

Eine Rötung gab es eigentlich nicht. Sind aber auch sehr kleine Klammern.

Zitat
Dauerte es lange, bis die \"Verformung\" sich zurückbildete ?

ca. 10-15 Minuten

Zitat
Gabs Stellen die sich einige Zeit wie taub anfühlten ?

Nein, aber das würde mir auch sehr zu denken geben. Es tut natürlich weh, wenn das Blut wieder zurückfließt, aber das ist ja auch irgendwie der erregende Effekt daran.

Zitat
es gibt keine absolute Grenze, die maximale Zeitdauer hängt von zu vielen verschiedenen Faktoren ab.

Würde mich schon interessieren, was das für Faktoren sind.

Zitat
Aber als Fausregel sollte man Klammern nicht länger als 20-30 Minuten dran lassen.

Hm, ja. 30 Minuten sind schon so eine Grenze, wo es auch wirklich (zumindest bei mir) anfängt wehzutun.

Zitat
Durch den abgedrückten Blutstrom riskierst Du das dauerhafte Absterben von Gewebe.

Genau deswegen mache ich mir ja die Gedanken.
Kann man wirklich nicht ungefähr sagen, wann Gewebe abstirbt, wenn es nicht durchblutet wird??
5. Re: Wie lange können Klammern getragen werden?

geschrieben von Herrin_C am 09.10.02 08:10

Hallo Boytoy

Das lässt sich nicht einfach so sagen. Das hängt ja gerade von so
vielen Faktoren ab.
Wie stark ist der Druck der Klammer ?
Hat die Klammer Zähnchen ? Oder eine grosse Fläche ?
Oder eher Wäscheklammer ?
Wie wird die Klammer angesetzt ?
Also gibts sowas wie ein Hautfalte, oder nicht (z.B den Warzen).
Hat sich einmal Schmerz aufgebaut und dann ist dieser plötzlich weg, ohne
Verfärbung, kann dies immer noch zwei Ursachen. Zum einen, dein Körper
hat soviele Endorphine produziert, dass der Schmerz überdeckt wird, oder
es ist wirklich höchste Zeit, die Klammern zu entfernen.

Ich bleibe dabei, du solltest deinen Körper am Besten kennen, besonders
was das danach betrifft, den nur du kannst sagen, ob in kurzer Zeit alles
wieder in Ordnung ist. Alle anderen können dies nur visuell Ueberprüfen
und dies ist zuwenig.

Dominante Grüsse

Herrin C
6. Re: Wie lange können Klammern getragen werden?

geschrieben von Chinolina am 19.11.02 14:07


Zitat
Hallo Boytoy

Das lässt sich nicht einfach so sagen. Das hängt ja gerade von so vielen Faktoren ab.
Wie stark ist der Druck der Klammer ?
Hat die Klammer Zähnchen ?
Oder eine grosse Fläche ?
Oder eher Wäscheklammer ?
Wie wird die Klammer angesetzt ?
Also gibts sowas wie ein Hautfalte, oder nicht (z.B den Warzen).
Hat sich einmal Schmerz aufgebaut und dann ist dieser plötzlich weg, ohne Verfärbung, kann dies immer noch zwei Ursachen. Zum einen, dein Körper
hat soviele Endorphine produziert, dass der Schmerz überdeckt wird, oder es ist wirklich höchste Zeit, die Klammern zu entfernen.

Ich bleibe dabei, du solltest deinen Körper am Besten kennen, besonders was das danach betrifft, den nur du kannst sagen, ob in kurzer Zeit alles wieder in Ordnung ist. Alle anderen können dies nur visuell Ueberprüfen und dies ist zuwenig.



Stimmt. Ich selber habe es schon über eine Stunde mit Klammern ausgehalten, doch dann ging es nicht mehr. Ein anderes mal aber, hielt ich keine 20min. aus. Der Körper reagiert nicht immer gleich.

Du musst selber wissen wie weit du den Schmerz zulassen kannst. Wenn Dein Herr aber trotzdem darauf besteht, die Klammer länger zu tragen, als du es aushalten kannst (was ich mal nicht annehme), dann gibt es immer noch das >>Safewort<<.
Schließlich ist es für deinen körperlichen und seelischen Schutz da.

Fesselnde Grüße von Chinolina
7. Re: Wie lange können Klammern getragen werden?

geschrieben von boytoy18 am 19.11.02 21:51

Zitat

Stimmt. Ich selber habe es schon über eine Stunde mit Klammern ausgehalten, doch dann ging es nicht mehr. Ein anderes mal aber, hielt ich keine 20min. aus. Der Körper reagiert nicht immer gleich.


Ja, das hängt natürlich von vielen Faktoren ab. Körperliche Fitness, Geilheit, etc.

Aber meine Frage war ja eigentlich die, ab wann aus ärztlicher Sicht bedenken bestehen. Also sprich, woran erkennt man, wann was abzusterben droht.

Denn, Körper kennen hin oder her, bei solchen "Spielen" bewegt man sich doch im Grenzbereich und gerade dieser Grenzbereich ist es, den man nicht kennt. Unter anderem deshalb ist s&m zumindest für mich ja auch so faszinierend. Aber wie soll ich in einem solchen Moment auf meinen Körper hören, wenn das Gefühl völlig neu ist? ich weiss dann nicht, ob es gut oder schlecht ist.

Deshalb meine Frage. Wenn ich nun wüsste, was für Anzeichen eine körperlich bedrohliche Situation ausmachen, dann könnte ich mit diesem Wissen darauf achten und würde mich erheblich wohler in meiner Haut fühlen.

keusche Grüße

boytoy18
8. Re: Wie lange können Klammern getragen werden?

geschrieben von Darla am 20.11.02 09:39

Hallo boytoy,

Zitat

Aber meine Frage war ja eigentlich die, ab wann aus ärztlicher Sicht bedenken bestehen. Also sprich, woran erkennt man, wann was abzusterben droht.


Grundsätzlich solltest Du aufpassen, wenn das Gewebe blau anläuft, dann wird es höchste Zeit, die Klammer zu lösen. Ist es erst schwärzlich, hast Du die betreffende Stelle meist auf immer verloren. Erste Anzeichen sind, wenn das abgeklemmte Stück kalt (im Gegensatz zu kühler) und taub wird.
Dann bitte sofort intervenieren. Obwohl eine gute Domme solche Dinge auch regelmäßig kontrolliert.

Außerdem ist die Frage schon deswegen nicht so zu beantworten, weil es immer auf die Klammer ankommt, die gesetzt wird. Es gibt welche, die sind auch nach Stunden noch ungefährlich (das sind die, bei denen zwar abgeklemmt wird, aber immer noch eine stetige Durchblutung gewährleistet ist) und dann wieder welche, bei denen nach 10 Minuten alles zu spät ist (das sind dann die, die die gesamte Blutzufuhr quasi stoppen).

Die Faustregel ist: Je durchlässiger die Klammer für strömendes Blut ist, desto länger kann sie medizinisch gesehen draufgelassen werden. Je undurchlässiger, desto kürzer und desto gefährlicher.

Aber wie meine Vorredner schon sagten, es kommt immer auch auf Deine jeweilige Verfassung und andere Faktoren an, die nicht außer Acht gelassen werden dürfen.

Liebe Grüße

Darla, Arztfrau



Impressum
© all rights reserved, 2025