Restriktive Foren
Thema:
eröffnet von gedev am 10.09.05 02:42
letzter Beitrag von thomcat65 am 21.04.05 18:53
1. Vollgummiball für Knebel | geschrieben von gedev am 06.02.05 21:38 |
2. Re: Vollgummiball für Knebel | geschrieben von Bulli31 am 06.02.05 22:44 |
3. Re: Vollgummiball für Knebel | geschrieben von Atame am 17.03.05 21:27 |
4. Re: Vollgummiball für Knebel | geschrieben von thomcat65 am 21.04.05 18:53 |
Zitat Hallo gedev,
das Beschaffungsproblem habe ich umgangen, indem ich Flumies in unterdurchschnittlich kleine Luftballone gesteckt habe.
Die Luftballone bieten eine angenehmere Oberfläche als die Flumies. Außerdem rutscht der Luftballon auf der Kugel auch noch ein wenig beim d raufbeißen. Um die Flumies in die kleinen Ballone zu bekommen, habe ich Seife benutzt.
Für das durchbohren von Flumies eignet sich ein Holzbohrer. Bei Metall- oder Universalbohrern kann der Flumi von innen nach außen aufreißen.
Flumis sind Saisonware. Es kann deshalb sein, dass kleinere Spielwarenläden sie z. Zt. irgendwo im Lager vergraben haben. Ruf einfach vorher an.
Eine Sache, die dich vielleicht interessiert ist eine Chinesische Variante:
In China und Japan sehe ich immer mehr löcherige Hartplastikkugeln als Knebelball, wie sie für eine Abwandlung des Spiels Badminton benutzt werden. Ich habe noch keine Erfahrungen damit. Die Teile scheinen aber die Mundathmung bzw. den Speichelfluss sehr gut zuzulassen.
Zur Zeit nutze ich die Ballknebel nicht mehr. Aufblasbare Spreizknebel in Y-Form sind Zahnschonender, variabler und drücken die Zunge nicht so in den Luftweg wie aufblasbare Knebelbirnen.
Viel Spaß beim Basteln