Restriktive Foren

Thema:
eröffnet von Bulli31 am [unklar]
letzter Beitrag von Bulli31 am 21.01.06 00:05

1. Dateinamen, Funktionsaufrufe und Cache-Erneuerung

geschrieben von Bulli31 am 17.01.06 22:04

Hallo Johni,

zwei Fragen zur Zukunft von Funktionsaufrufen.

Erstens:
Die Themen- und Funktionsaufrufe, sowie Dateinamen scheinen sich geändert zu haben.

Sind damit alle Links, die bisher im ´neuen´ Forum gelegt wurden, bald wieder veraltet?
Wird die Schreibweise bald entgültig?

Jetzt: . .http://www.kgforum.org//display_5_2411_66460.html
Früher: . http://www.kgforum.org?forumid=5&action=display&threadid=66460&boardid=2411

Schön ist, dass die Datei dadurch auch im lokalen Browser-Cache abgelegt werden kann.


Zweitens:
"Cache erneuern" wird für Gäste nicht mehr angezeigt.
Der Aufruf "&action=ccdisp" funktioniert zwar noch, aber wird für Gäste nicht mehr angeboten.

Wird der Aufruf für die Nutzergruppe "Gast" bald blockiert?

Das frage ich, weil ich gerade an einer JavaScript-Datei arbeite, die bei einer Änderung meines Profils oder Signatur, für einige ausgewählte Threads den Cacheinhalt erneuert, um in diesen Threads die Veränderungen an Profil und Signatur zu übernehmen.

Bis dahin
2. RE: Dateinamen, Funktionsaufrufe und Cache-Erneuerung

geschrieben von Johni am 17.01.06 23:42

cacheupdate ist für Gäste nicht mehr verfügbar. Genereller Ausschluss ist nicht geplant.

Die alten Links bleiben weiter bestehen. Auch die uralten Links aus der YaBB-Zeit sind wieder funktionstüchtig. Die neuen Links werden zukünftig nur noch html-dateien sein. Dies dürfte auch die Suchmaschinen-erreichbarkeit spürbar erhöhen.

Vielen Dank für Deine Tests.
3. RE: Dateinamen, Funktionsaufrufe und Cache-Erneuerung

geschrieben von Johni am 17.01.06 23:44

Das mit dem Javascript musst Du mir noch mal erklären. Nicht dass sich hier etwas überschneidet, da im Profil und der Cachespeicherung so einige Änderungen vorgenommen wurden.
4. RE: Dateinamen, Funktionsaufrufe und Cache-Erneuerung

geschrieben von Bulli31 am 19.01.06 00:23

Hallo Johni,

> html-dateien
> Dies dürfte auch die Suchmaschinen-erreichbarkeit spürbar erhöhen.

Das hört sich gut an. Bisher scheinen nur die Angaben, die dem &start=20 o. ä. entsprechen, zu fehlen.

Früher konnte man mit, z. B. der Angabe &start=3, direkt den, in diesem Beispiel, dritten Beitrag anwählen.
Kann man später auch wieder die einzelnen Beiträge anwählen?



> Das mit dem Javascript musst Du mir noch mal erklären.

Gerne. Während der Weihnachtszeit habe ich bemerkt, dass Beiträge, die ich im Oktober geschrieben hatte, immernoch das Profil und die Signatur zeigten, wie sie damals im Oktober aktuell waren. Der Cache war zum letzten Mal im Oktober erneuert worden.
Nun habe ich in der Weihnachtszeit und zwischen den Feiertagen meine Feiertagsgrüße in der Signatur übermittelt.
Das heisst, sie bleiben dort bis zum Ende des Forums, wenn sich nicht jemand erbarmt und den Cache aktualisiert. Entweder durch einen neuen Beitrag oder durch Drücken des roten X.

Das Programm aktualisiert den Cache von einigen vorgegebenen Threads. Vor allem die, in denen ich Beiträge mit einer besonderen, wie etwa jahreszeitlich sinnvollen Grußsignaturen ausgestattet hatte.

Ich will das automatisieren, damit ich in Zukunft nur vier Zahlen zufügen muss und alles läuft beim nächsten Aufruf automatisch.

Das Progrämmchen besteht im Augenblick aus einer Funktion, die über

gruppenweise = window.setInterval("FensterGruppe()",200000);

mit dem Abbruchbefehl

self.clearInterval(gruppenweise);


alle paar Minuten aufgerufen wird. Bei jedem Aufruf werden acht "Zweitfenster" geöffnet. Die Konstanten werden aus einem dreidimensionalen Array, entnommen. Jeweils drei Zahlen bilden einen Datensatz, um einen "Cache erneuern"-Aufruf zu kreieren. Einer davon sieht so aus:

FNeu1 = self.open(ad1 + cr[j][0] + ad2 + cr[j][1] + ad3 + cr[j][2],"FN1","screenX=30" + ad4);
self.setTimeout("FNeu1.close()",mSek);

mit den Konstanten:

mSek = 35000;
ad1 = "http://www.kgforum.org/?forumid=5&action=ccdisp&boardid=";
ad2 = "&threadid=";
ad3 = "&start=";
ad4 = ",width=640,height=480,screenY=25,locationbar=yes,scrollbars";
cr[0][0] = 2398; cr[0][1] = 73172; cr[0][2] = 0;

Zur Vereinfachung wird jedes der acht Fenster durch den setTimeout nach der angegebenen Zeit geschlossen. Die Variable mSek ist weiter oben angegeben. Die Zeit ist so bemessen, dass die Seite gerade eben geladen werden kann, bevor das Fenster schließt (der IE braucht leider sehr viel Zeit ... ).

Leider funktioniert die Sache noch nicht so gut. Der IE öffnet die "Zweitfenster" im Schneckentempo.
Firefox blockiert, wenn die Funktion zum zweiten Mal aufgerufen wird. Der Kontrollpunkt in der ersten Zeile der Function arbeitet noch, dann bleibt das ganze jedoch hängen.
Ich muss wohl noch eine andere Idee zur Realisierung einer Zeitverzögerung finden.

Viele Grüße
5. RE: Dateinamen, Funktionsaufrufe und Cache-Erneuerung

geschrieben von Johni am 19.01.06 00:44

das problem hat sich dreiviertel geklärt, da weniger gecached wird, u.a. die profileinstellungen werden fast komplett nicht gecached.
6. RE: Dateinamen, Funktionsaufrufe und Cache-Erneuerung

geschrieben von Bulli31 am 21.01.06 00:05

Hallo Johni,

die Forumsprogrammierer haben sich ja nach Weihnachten mächtig ins Zeug gelegt. Funktioniert ja alles wunderbar!

Das war eine gute Idee, das Profil und die Signatur (oder Teile davon) nicht mehr zu chachen.

Super. Danke an die Coder im Hintergrund.


Impressum
© all rights reserved, 2025