Restriktive Foren

Thema:
eröffnet von Canario am 02.04.08 21:11
letzter Beitrag von mischa am 20.11.09 10:11

1. Aus den USA

geschrieben von Canario am 02.04.08 21:11

Hallo!
Trage seit Heute morgen den abgebildeten Keuschheitsgürtel.
Sitzt Super und bei dem Dollar ein Schnäppchen.
199$ plus Versand.
Ausser an die Spitze komme ich nirgendwo ran. Mit oder ohne Rückenschild absolut sicher. Schade, ausser das ich mehr als erregt war als ich an der Spitze spielte ist nichts passiert.
Wenn den meine Freundin entdeckt und die Schlüssel weg sind wirds unentspannt.

Gruss
Canario
2. RE: Aus den USA

geschrieben von erotic lover am 02.04.08 21:58

Bitte,
* wie heißt dieser,
* gibt es eine internetseite, die man einsehen kann
* wo könnte man ihn bestellen
* gab es bei der bestelllung probleme mit dem zoll ?

Ich denke viele sind hier an weitergehenden informationen interessiert.
Gruß
EL
3. RE: Aus den USA

geschrieben von bluevelvet am 02.04.08 22:26

Hallo Canario,

mich würde darüber hinaus noch interessieren, wie du die Frage des richtigen Ausmessens/Maßnehmens gelöst hast.

Viele Grüße

Bluevelvet
4. RE: Aus den USA

geschrieben von Canario am 02.04.08 22:27

Zitat
Bitte,
* wie heißt dieser,
* gibt es eine internetseite, die man einsehen kann
* wo könnte man ihn bestellen
* gab es bei der bestelllung probleme mit dem zoll ?

Ich denke viele sind hier an weitergehenden informationen interessiert.
Gruß
EL


- Es ist der "The Gauntlet Supreme Chastity belt"

- Bei Ebay zum Startpreis ersteigert

- Verkäufer "DDMACHINERY", oder Suchbegriff "Chastity belt" eingeben und International suchen.

- Ich lebe in Spanien/Gran Canaria kann leider keine Angaben über den deutschen Zoll machen.

- Der Gürtel war innerhalb von drei Wochen bei mir.

Gruss Canario
5. RE: Aus den USA

geschrieben von Canario am 02.04.08 22:31

Zitat
Hallo Canario,

mich würde darüber hinaus noch interessieren, wie du die Frage des richtigen Ausmessens/Maßnehmens gelöst hast.

Viele Grüße

Bluevelvet

Nach dem Kauf wurde mir per Mail ein Video und eine Anleitung geschickt.
Dann die cm durch 2,54 teilen, sonst passt er vielleicht dem dicksten Mann nicht einmal.

Viele Grüsse

Canario



6. RE: Aus den USA

geschrieben von bard am 03.04.08 07:42

An alle:
Die Frage mit dem deutschen Zoll und auch mit Auslandsbezahlungen
- bitte evtl auch mit Hinweis hier im Forum -

interessiert mich brenned. Bereich außerhalb der EU:

Wie läuft das beim Zoll ab?
Wie sollte man bezahlem (Kreditkarte habe ich nicht).

Danke
bard
7. RE: Aus den USA

geschrieben von simandl am 03.04.08 08:09

Weiter Bilder hier: http://www.mortice.org/new.htm (Danke Frau Google !)

Kannte diesen Gürtel noch nicht. Scheint aber eine relativ "billige" Konstruktion zu sein - darum wohl auch der tiefe Preis.

Mag aber zum Spielen durchaus genügen.

MfG
8. RE: Aus den USA

geschrieben von Latex_Michel am 03.04.08 09:31

Hallo zusammen,

nunja, der Gürtel sieht so schlecht nicht aus. Ähnlichkeit mit gewissen deutschen Modellen. Was allerdings klar für diesen spricht ist der Preis. Der ist wirklich unschlagbar.

Bei rund 130 Euronen kann man nicht viel verkehrt machen.

Und was den Zoll angeht: Der Verkäufer muss einem einfach einen Rechnung im Gegenwert unter 20,00 Euronen zusenden, dann ist der Gürtel zollfrei. Maximal muss man ihn beim Zoll abholen und vorzeigen.

Aber das ist dann Spaßprogramm....

Gruß

Michel

Achja, ganz vergessen: Bezüglich Trageeigenschaften (insbesondere Dauer) und Sicherheit sind wir jetzt natürlich auf die Berichte von Canario angewiesen....
9. RE: Aus den USA

geschrieben von private_lock am 03.04.08 10:03

@Simandl

Danke für den Link zu den Fotos. Sehr interessant anzusehen!

@Canario

Sehe ich das richtig, dass die Penisröhre in einem "Schlauch" aus Gummi oder Latex endet? Oder ist die ganze Röhre komplett metallfrei? Anders gesagt: Wurde da ein Gummieinsatz in eine Blechschüssel gepackt wie beim Latowski?

Der Hintereingang wird von dem rückwärtigen Schrittband auch abgedeckt? Also keine Toilettenfunktion mehr? Wird das Teil verschlossen? Gleichschließend mit dem restlichen Gürtel? Dass würde bedeuten, dass der Träger sich bei jedem Toilettengang aufschließen muss und dabei wahlweise auch gleich den ganzen Gürtel ablegen kann.

LG
private_lock
10. RE: Aus den USA

geschrieben von Latex_Michel am 03.04.08 11:21

Also wenn ich die Bilder richtig deuten kann, dann ist es nicht zwingend erforderlich den KG mit dem rückwärtigen Schrittband zu tragen.

Es scheint auch ausschließlich mit den Ketten zu funktionieren.

Sollte allerdings das hintere Schrittband nötig sein, um den KG sicher zu machen, dann gebe ich Private recht. Das gibt ernsthafte Probleme beim Toilettengang.

Also müssen wir mal warten, was denn nun Canario über das Teil berichtet.

Gruß

Michel
11. RE: Aus den USA / nochmal kurz wegen Zoll

geschrieben von erotic lover am 03.04.08 15:43

Ganz kurz:

Die Länder der EU haben die Zollvorschriften vereinheitlicht.
Also Gleichbehandlung aller Waren innerhalb Deutschland bzw der EU.

Gleicher Zoll für Waren aus den USA egal ob in Deutschland, Spanien oder sonstwo EU.

Achtung: Die Schweiz ist KEIN Mitglied der EU und gilt somit zolltechnisch als Ausland und wie die USA und die restliche Welt gleichgestellt.

Für unsere Schweizer Leser: Ich weiss (kein ß *g*) nicht wie die Schweiz Waren aus der EU / dem Ausland bezollt.

Der Zoll soll auf verschiedene Weisen bezahlt werden können.

Quelle: Informationen aus dem Zollmuseum in Hamburg (Speicherstadt)
12. RE: Aus den USA

geschrieben von Latex_Michel am 03.04.08 15:49

Servus EL,

danke für die Info. Aber was zum Teufel heißt das in D-Mark, Entschuldigung, Euronen

Gruß

Michel
13. RE: Aus den USA

geschrieben von erotic lover am 03.04.08 16:01

Zitat
Servus EL,

danke für die Info. Aber was zum Teufel heißt das in D-Mark, Entschuldigung, Euronen

Du meinst sicherlich wieviel Zoll du bezahlen musst.
Vorabinfo: ich hab niemals Waren von außerhalb der EU bestellt.
Ich war damals beim Aktiontag (Lange Museumsnacht) in Hamburg wo ich Leute vom Zoll hab fragen können was eine günstige Marken-Hose aus den USA kostet. Die haben mir das gezeigt. Ergebnis war der gleiche Preis als wenn ich die Hose in Deutschland kaufe. (Allerdings war damals der Kurs nicht so günstig).

Man hat mit noch weitere Infos gegeben, ich glaub www.zoll.de und dann bei den privaten Einkäufen
14. RE: Aus den USA

geschrieben von locutus am 03.04.08 16:42

Moin,

ich hatte vor einiger Zeit ca. 25% an Abgaben zu bezahlen, 6-7% Zoll und 19% Einfuhrumsatzsteuer, bezogen auf den Gesamtwert der Sendung inklusive Verpackungskosten. Der genaue Prozentsatz ( Zoll) kann heute etwas abweichen, aber die 19% sind noch gültig.

Gruß,

locutus
15. RE: Aus den USA

geschrieben von Canario am 03.04.08 19:26

Zitat
Also wenn ich die Bilder richtig deuten kann, dann ist es nicht zwingend erforderlich den KG mit dem rückwärtigen Schrittband zu tragen.

Es scheint auch ausschließlich mit den Ketten zu funktionieren.

Sollte allerdings das hintere Schrittband nötig sein, um den KG sicher zu machen, dann gebe ich Private recht. Das gibt ernsthafte Probleme beim Toilettengang.

Also müssen wir mal warten, was denn nun Canario über das Teil berichtet.

Gruß

Michel


Hallo an Alle!

Habe also meine ersten 36 Std. verschlossen hinter mir.
In der Nacht bin ich einmal wach geworden, war der Durst und nicht der Gürtel.
Zu Euren Fragen:
Der Gürtel ist mit und ohne Schrittband tragbar.
Das Schrittband wird mit einem eigenem Schlüssel (Schraube mit kleinem versenktem Kopf) oben und unten angeschraubt.
Mit oder ohne Schild das Teil ist Sicher.
In der Penisschale ist ein Plastikrohr auf das dan ein Schlauch aufgesetzt ist.
Das vordere Schloss ist Fest auf dem Gürtel. Zum anlegen braucht man keinen Schlüssel.
Das Preis/Leistungsverhältnis ist in Ordnung.

Gruss an Alle
Canario
16. RE: Aus den USA

geschrieben von chrissie16 am 03.04.08 21:12

Hallo,
ich habe auch den ersten CB aus den USA in die Schweiz importiert. Es lag eine Rechnung bei über 20 USD und ich musste keine Abgaben bezahlen. Lieferant war UPS, auch hier musste cih nichts bezahlen.
Bei der Bestellung aus Deutschland mußte ich die 7,6% Mwst bezahlen und eine sehr hohe Bearbeitungsgebühr an DHL. DHL ist schon superteuer in der Schweiz.
Zum Zoll musste ich noch nie. Ist bei diesen Summen bis 1000 CHF auch nicht üblich. In Deutschland aber auch nicht. Als ich noch da wohnte haben wir viel in der Firma importiert aber zum Zoll mussten wir nie.
LG
Chrissie
17. RE: Aus den USA

geschrieben von Latex_Michel am 07.04.08 10:40

hat hier vielleicht noch jemand außer Canario Erfahrungen mit dem Gürtel

Wäre wirklich interessant, denn der Preis ist für einen Voll-KG wirklich unschlagbar....

Michel
18. RE: Aus den USA

geschrieben von InTheCage am 07.04.08 17:38

Hallo Michel und Interessierte,

also ich hatte mir auch mal diesen Gürtel aus den USA bestellt. Mit dem Maßnehmen war das nicht so einfach,nach einigem E-mail Verkehr wusste ich aber was gemeint war. Ich habe keinen Zoll bezahlt, das Teil kam einfach mit neutraler Verpackung per Post bei mir an. Optisch ist das Teil echt geil. Auch meine Liebste war begeistert. Tragekomfort recht hoch, weil er auch sehr leicht gebaut ist. Nur der breite Schritt ist etwas gewöhnungsbedürftig. Der Haken: bei mir war das Teil auf jeden Fall absolut unsicher! Ich kam durch Bauch anziehen im Liegen bequem rein und auch wieder raus. Schade! Mag aber bei anders konstruierten Männern durchaus funktioneren.

Liebe Grüße
ITC
19. RE: Aus den USA

geschrieben von Latex_Michel am 08.04.08 09:24

Servus ITC,

danke für deine Antwort. Wenn das Teil nicht sicher ist, lohnt natürlich der Aufwand nicht.

Wie du sagst: Optisch gibt es schon was her.

Super, dass wir hier nun noch einen zweiten Kandidaten hatten. Vielleicht kommen ja noch mehr um die Ecke.

Auch welche, bei denen Baueinziehen nicht hilft

Gruß

Michel
20. RE: Aus den USA

geschrieben von bard am 09.04.08 17:10

Hallo ,
zum Ausmessen habe ich folgenden Clip im Netz gesehen:

http://blip.tv/file/696311

Mit besten Grüßen
bard
21. RE: Aus den USA

geschrieben von buggy82 am 10.04.08 10:49

http://aarkeybabble.blogspot.com/search/label/Chastity

In dem Blog oben habe ich eine Warnung zu diesem Gürtel gefunden. Ausführlicher soll er in den locknkeep Foren besprochen worden sein.

Gruß, Buggy

Warning: Chastity Belt by "DD Machinery "

Just a note of caution to anyone out there who is buying or looking to buy a chastity device. I just read a shameful review of DD Machinery´s "The Gauntlet" chastity belt by a member of the lock-n-keep forums regarding the horrible workmanship and the appalling customer service regarding this device. Within two weeks the parts were coming apart, collecting mold and rusting so terribly that it is unusable - and parts that were soldered together have even come apart. What´s even worse is that the company hasn´t returned the man´s repeated efforts to contact them. Be warned.
22. RE: Aus den USA

geschrieben von Nachtigall am 10.04.08 20:20

Das klingt allerdings sehr abschreckend. Canario, falls sich dein Kauf ähnlich wie in diesem Text beschrieben entwickelt, wäre ein detaillierter Bericht super (falls nicht, natürlich auch ).


Gruß

Nachtigall
23. RE: Aus den USA

geschrieben von Latex_Michel am 14.04.08 14:14

Tja, es ist schade, dass sich der Tröt-Eröffner hier nicht mehr meldet. Wir fischen hier im Moment mehr oder weniger im Trüben....

Aber der Hersteller hat meine Anfrage, wie er sicherstellen kann, dass das Teil passt umgehend beantwortet.

Hier die Antwort:

We have a video which explains in great details on how to measure yourself for the belt. It is not an exact sience, but we have been getting about 95% of order right the first time. If the belt should need adjustments, all adjustments are free, except for adjustments to the waistband. This is because the waistband is adjustable, and we expect everyone will know how to masure their waist. So if the waistband should need to be adjusted, we charge $50.00 to make a new wasitband, if there was no error on our part.

Also ich finde, das hört sich nicht so schlecht an. Aber da kann uns der Kanare eventuell mehr zu sagen, wenn er denn mal wieder hier auftaucht.

Gruß

Michel
24. RE: Aus den USA

geschrieben von Latex_Michel am 15.05.08 14:06

Also, der KG scheint wohl doch ein Flop zu sein, wenn sich unser Kanare hier nicht mehr zu Worte meldet....

Schade eigentlich.....
25. RE: Aus den USA

geschrieben von mischa am 29.06.09 20:38

Grüß Euch,

der momentan günstige $-Kurs und ein passendes eBay-Angebot versetzt mich in die Lage, einen Life-Bericht dazu abzugeben...

Der Gürten hing schon tagelang beim Rufpreis von 190.- Dollar ohne Bieter, kurz nach meiner Gebotsabgabe wurde ich aber auch schon überboten. Mein "dann halt nicht" brachte mir ein "Angebot an den unterlegenen Bieter" zu meinem Angebotspreis, worauf hin ich zuschlagen habe. Mit Porto nach .at fielen insgesamt €155.- via Paypal an.

Der Kontakt ist bislang prompt und freundlich verlaufen, der Link zum Ausmessen (steht ein paar Posts oberhalb) kam per Mail. Erforderlich waren fünf Maße, die zugegebener Maßen allein schwierig zu ermitteln sind, da ein sich Bücken die Längen verändert. Ein(e) Vertraute(r) ist hier sicher hilfreich....

Wie auch immer, in ein bis zwei Wochen sollte der Gürtel da sein, was auch immer der Zoll in .at machen oder verlangen sollte kann ich ja mitteilen. Schüchterne können sich ja ein Gschichtl àla "Überraschung für Polterabend" überlegen...

Zitat
Also, der KG scheint wohl doch ein Flop zu sein, wenn sich unser Kanare hier nicht mehr zu Worte meldet....

Schade eigentlich.....


ich hoffe nicht, aber ich kann ja berichten...

LG.
Mischa
26. RE: Aus den USA

geschrieben von mischa am 12.07.09 20:59

Grüß Euch,
Zitat
...aber ich kann ja berichten...

...heute kam eine Mail, dass der KG via US-Airmail versandt wurde, inklusive Trackingnumber

Er ist also unterwegs. Mal schauen, wie lange der Weg über den großen Teich dauert...

LG.
Mischa
27. RE: Aus den USA

geschrieben von Julo am 22.07.09 09:54

Ich habe mit wachsendem Interesse den Thread gelesen und nun auch bei ebay zugeschlagen. Bezahlt habe ich 151€ inklusive shipping.
Nach dem Bericht von Canario habe ich schon entsprechend ausgemessen und werde meine Größen nun zurücksenden.

Ich freue mich sehr darauf, meine eigenen Erfahrungen mit meinem ersten Voll-KG machen zu können.
Ab Mitte August werde ich euch wohl berichten können.

Der Preis ist unglaublich günstig. Auch wenn ich, bezogen auf die Warnung wegen der Verarbeitung, keine guten Erfahrungen machen sollte, weiß ich doch für recht geringes Geld, ob ein Hüft-KG etwas für mich ist.

Zur Zeit trage ich den CB 6000 ohne jegliches Eincremen (einsteigen mit der Strumpfmethode) und bin recht zufrieden.
Einzige die Vorhaut, die gelegentlich aus dem cage herausschiebt, reibt zeitweise etwas unangenehm in der Unterwäsche.


Grüße von Julo
28. RE: Aus den USA

geschrieben von marc73 am 22.07.09 13:12

Hallo,

ich hatte (vor drei Jahren) so ein Teil und war überhaupt nicht zufrieden. Die Verarbeitung der P-Röhre entprach nicht meinen Vorstellungen.
Evtl. ist die ja besser geworden.

Habe den wieder verkauft.

Gruß
Marc

P.S: Viel Glück beim Zoll. Bei mir haben die komische Fragen gestellt
29. RE: Aus den USA

geschrieben von mischa am 27.07.09 20:07

Hallo Marc,

Sodala, da ist er
Zitat

P.S: Viel Glück beim Zoll. Bei mir haben die komische Fragen gestellt


Der Zoll (in Wien) war überhaupt kein Problem. Donald hat es als "custom made belt" deklariert, das Packerl wurde heute abgabenfrei von der Post zugestellt

Der Gürtel ist komplett, entspricht den übermittelten Maßen und ist am Tailienband in der Länge von ca. 5cm zu verstellen. Das Hauptschloss hat einen Schnappverschluss, deren mitgelieferte Schlüssel somit für den Einschluss nicht erforderlich sind. Das durchgehende Stahlband wird bei Bedarf mit Spezialschlüsseln verschraubt.

Vom Material her kann ich auf den ersten Blick nichts negatives erkennen, alle Verbindungen sind ordentlich vernietet und entgratet, die gelegentlich bemängelten Schweißstellen gibt es nicht mehr.

Der Gurt sitzt - nach einiger Fummelei beim Anlegen - relativ straff und schließt auch alles ordentlich weg, was vor Zugriff geschützt werden soll/muss.

...um etwas über den Tragekomfort zu sagen ist es etwas zu früh, ich habe ihn gerade mal eine Stunde "an". Auffallend ist jedenfalls, dass der Gürtel unter der Hose sichtbar weniger aufträgt als meine bisherige Schelle (Steelheart 2).

LG.
Mischa
30. RE: Aus den USA

geschrieben von mischa am 28.07.09 07:53

Guten Morgen,

gegen 2 Uhr früh habe ich dann den KG aufgeschlossen, da das montierte (Po-)Schrittblech beim Schlafen doch noch zu ungewohnt war.

Letzteres ist nicht nur beim Stuhlgang mehr als hinderlich, auch beim Pinkeln wird eine ordentliche Sauerei verursacht. Entweder muss ich da nachbessern (Löcher für den Urinabfluss in das Blech bohren), oder das Ding einfach weglassen. Gut gesichert ist der KG mit den Schrittketten ja eh, für eine längere Tragedauer auf jeden Fall ohne Blech...

...immernhin, (de)montieren kann man das Blech auch bei verschlossenem KG, so der Spezialschlüssel verfügbar ist.

Soweit bis jetzt. Mit Berichten werde ich dann in die entsprechende Rubrik umsiedeln...

LG.
Mischa
31. RE: Aus den USA

geschrieben von private_lock am 30.07.09 11:30

Könnte jemand das noch aufklären?

Zitat
Sehe ich das richtig, dass die Penisröhre in einem \"Schlauch\" aus Gummi oder Latex endet? Oder ist die ganze Röhre komplett metallfrei? Anders gesagt: Wurde da ein Gummieinsatz in eine Blechschüssel gepackt wie beim Latowski?


Danke
private_lock
32. RE: Aus den USA

geschrieben von mischa am 30.07.09 16:01

Hi Private_Lock,

Zitat
Könnte jemand das noch aufklären?

Zitat
Sehe ich das richtig, dass die Penisröhre in einem \"Schlauch\" aus Gummi oder Latex endet? Oder ist die ganze Röhre komplett metallfrei? Anders gesagt: Wurde da ein Gummieinsatz in eine Blechschüssel gepackt wie beim Latowski?


Danke
private_lock


ja, kann ich....

in der "Blechschüssel" ist von außen unerreichbar mittels Kabelbinder eine abgewinkelte Kunststoffröhre montiert, die mit einem Gummischlauch verlängert wird.

Ich finde den Ansatz für Reinigungszwecke nicht unpraktisch, Kabelbinder aufzwicken, Röhre entnehmen und ordentlich reinigen und wieder fixieren.

Testweise habe ich gestern statt der Plastikröhre die Röhre von meinem Steelheart2 "eingebaut". Passt prima hinein, sitzt auch gut, klapert nur gelegentlich etwas...

LG.
Mischa
33. RE: Aus den USA

geschrieben von mischa am 02.08.09 08:22

Hallo beisammen,

nach dem ich das Anusblech jetzt einmal weggelassen habe, ist das Durchschlafen im KG fast problemlos. Lediglich der enge Sitz des Schrittbandes erhöht scheinbar den Druck auf die Harnblase und somit auch den Harndrang. Immerhin kann ich jetzt die Aussagen, dass Voll-KGs vom Komfort her den Schellen überlegen sind, nachvollziehen.

Da ich den KG jetzt zwei Tage durchgehend trage, bin ich am Überlegen, ob ich ihn die kommenden zwei Wochen in den Urlaub für einen "Langzeittest" mitnehme. Mal schauen, ob ich mich dazu aufraffe

Nach meinem Urlaub werde ich versuchen, das Anusblech in eine körpergerechtere Form zu bringen und mit dem, für einen Dauerbetrieb erforderlichen "Loch" zu versehen. Eventuell säge ich auch die Haltestifte der Steelworxx-Röhre ab und baue sie statt der Plastikröhre fix ein. Die Schelle ist ja jetzt obsolet geworden....

Bezüglich der Schrittketten hätte ich noch eine Frage: ist das normal, dass diese je nach Körperhaltung gespannt oder lose sind, oder ist das ein "Fearture" meines KGs?

Schönen Gruß,
Mischa


LG.
Mischa
34. RE: Aus den USA

geschrieben von gweny am 02.08.09 13:21

Zitat
Hallo beisammen,

nach dem ich das Anusblech jetzt einmal weggelassen habe, ist das Durchschlafen im KG fast problemlos. Lediglich der enge Sitz des Schrittbandes erhöht scheinbar den Druck auf die Harnblase und somit auch den Harndrang. Immerhin kann ich jetzt die Aussagen, dass Voll-KGs vom Komfort her den Schellen überlegen sind, nachvollziehen.

Da ich den KG jetzt zwei Tage durchgehend trage, bin ich am Überlegen, ob ich ihn die kommenden zwei Wochen in den Urlaub für einen \"Langzeittest\" mitnehme. Mal schauen, ob ich mich dazu aufraffe

Nach meinem Urlaub werde ich versuchen, das Anusblech in eine körpergerechtere Form zu bringen und mit dem, für einen Dauerbetrieb erforderlichen \"Loch\" zu versehen. Eventuell säge ich auch die Haltestifte der Steelworxx-Röhre ab und baue sie statt der Plastikröhre fix ein. Die Schelle ist ja jetzt obsolet geworden....

Bezüglich der Schrittketten hätte ich noch eine Frage: ist das normal, dass diese je nach Körperhaltung gespannt oder lose sind, oder ist das ein \"Fearture\" meines KGs?

Schönen Gruß,
Mischa


LG.
Mischa


ist das ein K/G zum selber "basteln"??
ich bin gewohnt ,, bestellen 6 wochen warten und >>>>>>>>>>>>>>>>>>...PASST!!!!!!!! ,ohne klappern und "basteln "muss doch irretierend sein...... ODER ,,,bin ich da verkehrt ??
gruss .GWENY
35. RE: Aus den USA

geschrieben von mischa am 02.08.09 14:34

Hi Gweny,

Zitat
ist das ein K/G zum selber \"basteln\"??

nein, eigentlich nicht.

Zitat
ich bin gewohnt ,, bestellen 6 wochen warten und >>>>>>>>>>...PASST!!!!!!!!

...für €600+ würde ich das auch erwarten. Ich darf in Erinnerung rufen, dass der KG inkl. Versand nur €155.- gekostet hat und ootb schon sehr gut sitzt. Eigentlich wollte ich nur vermitteln, dass es gute Alternativen zu ähnlich preisigen Platikschellen gibt...

Zitat
ohne klappern und \"basteln \"muss doch irretierend sein...... ODER ,,,bin ich da verkehrt ??

ja, aus meiner Sicht schon.

Geklappert hat nur die temporär eingebaute Steelheart2-Röhre, was auch kein Wunder war, bei Metall auf Metall. Original klappern bestenfalls die D-Ringe...

Jedes Produkt trägt Potential zur Verbesserung in sich.Wenn man handwerklich dazu in der Lage ist, kann man dies zusätzlich lukrieren. Bei meiner Schelle war es so, beim DD-Machinery-KG wird es wieder so sein...

Schönen Gruß,
Mischa
36. RE: Aus den USA

geschrieben von mischa am 02.08.09 22:32

Hi,

Zitat
Lediglich der enge Sitz des Schrittbandes erhöht scheinbar den Druck auf die Harnblase und somit auch den Harndrang.

...so ein Schmarren! ich meinte natürlich das Taillienband!

..sorry,
Mischa
37. RE: Aus den USA

geschrieben von Aragon am 03.08.09 01:16

Nun, das Angebot ist schon sehr verlockend!
Auch ich bin ihm erlegen...
Die Maße sind übermittelt, in 2 - 3 Wochen soll die Lieferung erfolgen. Ich bin auf alle Fälle mal auf das Ergebnis gespannt!
38. RE: Aus den USA

geschrieben von mischa am 19.08.09 20:56

Zitat
Hallo beisammen,

Da ich den KG jetzt zwei Tage durchgehend trage, bin ich am Überlegen, ob ich ihn die kommenden zwei Wochen in den Urlaub für einen \"Langzeittest\" mitnehme. Mal schauen, ob ich mich dazu aufraffe


Also ich habe ihn dann doch mitgenommen und die Tage genutzt mich daran zu gewöhnen. Eine wesentliche, vorzunehmende Anpassung ist ein Grat auf der Außenseite der Penisröhre, der sich unangenehm auswirken kann.

Also Röhre demontiert, mit Schleifpapier entgratet/abgerundet, Erfolg vor Einbau getestet und wieder eingebaut. In Summe eine Sache von 10 Minuten, ist aber unbedingt erforderlich!

Obwohl es dem Urlaubsgedanken widerspricht, habe ich den KG dann doch eine Woche durchgehend getragen und bei meinen Aktivitäten (schwimmen, wandern, kegeln,...) keine Probleme gehabt. Na ja, Radfahren war etwas gewöhnungsbedürftig....

Nächste Woche werde ich punktuell testen, wie sich das KG-Tragen im sozialen Umfeld auswirkt, ich erwarte mir zwar keine Probleme, aber ich will es langsam und vorsichtig angehen.

Wenn alles soweit passt, starte ich dann im September eine - für mich - längere, keusche Periode (2-3 Wochen für´s Erste), aber darüber scheibe ich dann gegebenenfalls in der "Erfahrungs-Rubrik"

LG.
Mischa
39. RE: Aus den USA

geschrieben von Latex_Michel am 20.08.09 09:43

Schön, dass es mit dem Ami-Teil hier weiter geht.

Schreibt nur all eure Erfahrungen nieder, denn vom Preis her ist das Teil nahezu unschlagbar.

Gruß

Michel
40. RE: Aus den USA

geschrieben von Aragon am 01.09.09 19:42

Hallo zusammen!
Heute ist/war es soweit!
Im Briefkasten lag die Benachrichtigung von der Post "Leider haben wir sie nicht angetroffen...". Also schnell in den Supermarkt an der Ecke, das Päckchen abgeholt.
Und nun läuft schon seit einer Stunde das "Probetragen"... ein interessantes, neues Gefühl!
Natürlich zwickt und zwackt einiges, aber das ist wohl normal, wenn Mann neue Kleidung einträgt. -)
41. RE: Aus den USA

geschrieben von mischa am 03.09.09 18:35

Servus Aragon,

Zitat
Hallo zusammen!
Heute ist/war es soweit!


Gratuliere! Auch problemlos durch den Zoll gekommen?

Viel Spaß (solange es dir noch möglich ist )

LG.
Mischa
42. RE: Aus den USA

geschrieben von Aragon am 04.09.09 01:46

Ja, das ging überraschend gut! -)
Die lieferung hatte noch einen Aufkleber "Zollamtlich Abgefertigt", und das war es schon.
43. RE: Aus den USA

geschrieben von mischa am 20.11.09 10:11

Hi,

Zitat

Testweise habe ich gestern statt der Plastikröhre die Röhre von meinem Steelheart2 \"eingebaut\". Passt prima hinein, sitzt auch gut, klappert nur gelegentlich etwas...


Nach dem ich zwischendurch die originale Röhre durch eine selbstgebaute ersetzt habe, damit aber auch nicht wirklich zufrieden war, habe ich den mittlerweile kaum mehr genutzten Sttelheart2 permanent eingebaut.

Die Haltestifte der Röhre und die Öse für den Verschlussstift wurden abgesägt und sauber verschliffen, ein ca. 1 mm dickes Moosgummistück untergelegt und wieder ordentlich mit Kabelbinder fixiert. Der Gummischlauch für den Urinabfluss wurde einfach über die Röhre gezogen und passt

Jetzt herrscht Ruhe und Ordnung im KG, nichts zwickt oder zwackt mehr und verhindert längere Einsätze....

LG.
Mischa


Impressum
© all rights reserved, 2025