Restriktive Foren

Thema:
eröffnet von Alex_FSM am 10.08.08 15:38
letzter Beitrag von Alex_FSM am 11.01.09 00:59

1. Reinholds KG

geschrieben von Alex_FSM am 10.08.08 15:38

Nachdem ich im Mai bei Reinhold war zum Abformen war gestern der Anprobetermin. Als erstes habe ich zwei Pics gemacht, noch bevor ich den KG anprobiert habe (und wundert euch nicht - das ist natürlich noch bei weitem nicht fertig; es geht bei dem Termin um die Paßform):





Das Gefühl beim Tragen ist klasse, das schon mal vorweg (obwohl man das natürlich nach ner Viertelstunde nicht wirklich sagen kann, ist klar).
Es mußte dann doch noch eine Änderung erfolgen; ich hatte vorne zu viel Platz, so daß ich mit zwei Fingern bis in die Penisröhre kam. Und das soll ja nun nicht sein

Jetzt bin ich sehr gespannt; etwa Ende August Anfang September will Reinhold fertig sein mit dem Teil. Die Vorfreude steigt
2. RE: Reinholds KG

geschrieben von bernd11 am 13.08.08 09:57

Hallo Alex
Das erinnert mich wieder an meine Anprobe. Bei Mir hat es etwas gedauert aber die Wartezeit war es wert! Ich trage meinen inzwischen fast 24/7 und habe keine Probleme mehr.
Ich wuensche das es Dir genauso geht.
Verschlossene Grüsse
Bernd
3. RE: Reinholds KG

geschrieben von Alex_FSM am 13.08.08 19:30

Hallo Bernd,

ja, Geduld muß man manchmal im Leben halt haben - in dem Fall macht mir das aber gar nix aus, weil ich davon überzeugt bin, daß das Ergebnis wirklich gut sein wird.
Ich bin jedenfalls sehr gespannt aufs Ergebnis; was die Tragbarkeit angeht, habe ich eigentlich keine Bedenken.
4. RE: Reinholds KG

geschrieben von Dibre am 13.08.08 19:42

Hallo Alex,
ich warte auch mit mehr oder weniger Geduld auf meinen Reinhold. Jedes Stück ist bei Reinhold ja eine Einzelanfertigung. Aber ich habe zusätzlich ein Stahlseil (für hinten) bestellt(so kenne ich es vom Neo). und die P...Spitze aus Edelstahl mit Steckdose für elektr Spielzeug. Kannst du nun verstehen, warum ich es gar nicht mehr abwarten kann?.
Gruß Dibre
5. RE: Reinholds KG

geschrieben von Alex_FSM am 13.08.08 20:09

Hi Dibre,

ah, von der (Spezial-)Anfertigung hat Reinhold erzählt... bin ja mal sehr gespannt drauf, wie Dein KG dann wird!
Und ja, ich kann durchaus verstehen, daß Dus kaum erwarten kannst
6. RE: Reinholds KG

geschrieben von Rubicon am 16.08.08 18:10

Hallo Alex,

ich habe mich bislang noch nicht so mit dem Reinholds befasst.

Die Bilder machen aber einen tollen Eindruck und ich könnte mir vorstellen, dass der Tragekomfort sehr hoch ist.

Kannst Du ein paar Infos in Bezug auf den Preis und Material geben. Wäre toll!

Viele Grüße

Rubicon
7. RE: Reinholds KG

geschrieben von Rubicon am 16.08.08 18:17

Hallo,

hat sich schon erledigt. Ich habe auf der Reinholds-Homepage nachgeschaut.

Bin schon gespannt auf Deinen Erfahrungsbericht!

Viele Grüße

Rubicon
8. RE: Reinholds KG

geschrieben von Alex_FSM am 17.08.08 21:57

@ Rubicon: der Erfahrungsbericht kommt. ist klar - aber es wird natürlich noch ne ganze Weile dauern...
9. RE: Reinholds KG

geschrieben von Keuschling am 28.08.08 23:14

Hi zusammen,

auch wenn ich jetzt einen fremden Thread dazu mißbrauche, will ich auch kurz beitragen.

Also ich war letztes WE bei meiner Anprobe, nachdem ich im Frühjahr einen Abdruck hab machen lassen. Inzwischen bereue ich die lange Wartezeit aufgrund meiner eigenen Termine sehr. Leider hab ich kein Foto davon, aber ich kann von meinem Teil nur schwärmen....

Die Anprobe hat sich dann auch bei nem Kaffee und Plausch auf über ne Stunde "verlängert" (was ich sehr genossen habe ) - und am Ende wollte ich das Teil eigentlich gar nicht mehr ausziehen, obwohl es "nur" der Rohling war... Echt, einmal an, und das Teil hat sich mir angeschmiegt, als wenn es immer ein Teil von mir gewesen wäre. Und ich hatte schon Angst, daß ich zugenommen habe... Als ich es wieder ausziehen mußte, kam es mir so vor, als hätte ich ein Teil von mir ausgezogen, echt der Wahnsinn. "Nackt" würde da gar nicht mehr passen als Ausdruck hierfür - eher "unvollständig".

Also ich habe ja auch ein paar Erfahrungen mit anderen Teilen (allesamt Schellen allerdings; den Stahlgurten traue ich nicht so richtig, kann mir auch nicht vorstellen, daß sie sich so paßgenau und unproblematisch verhalten, ist aber nur meine subjektive Meinung, und es gibt ja viele andere user hier im Forum, die sehr positiv über diese berichten). Also bei CB2000, 3000, Curve, Steelheart und Lancelot (letzterer bisher mein Favorit) hatte ich nie so ein angenehmes, sicheres und gut aufgehobenes Gefühl. Ich muß da echt ne Lanze für Reinhold brechen, der angepaßte Gurt von ihm ist für mich echt jeden einzelnen Euro wert. Da bedauere ich die (leider doch nicht unerhebliche) Investition schon jetzt nicht. Aber zusammengenommen habe ich für die Schellen insgesamt wohl doch mehr ausgegeben, als jetzt für den Reinholds. Was ich für mich allerdings wohl vertreten kann, schließlich habe auch ich mich in das Gebiet langsam vorgetastet. (Und keine Angst, ich werde von ihm nicht gesponsert, ich gebe hier nur frei meine eigene Meinung wieder und habe auch den vollen Preis für meine Variante 3 bezahlt. Aber warum sollte man nicht seine positiven Eindrücke so schildern, wie sie halt mal nun waren?) Nur werde ich mich wohl noch etwas kompletter rasieren müssen, soweit das dann eingeschlossen noch geht...

Schade finde ich, daß die "Standard-Varianten" keine "Besonderheiten" für Elektro-Play oder Plugs a la Latowski zulassen. Allerdings muß ich zugeben, daß die sowieso nur für spezielle Zeiten für mich reizvoll gewesen wären, die in dieser Bauart aus meiner Sicht aber auch wenig alltagstauglich sind. Auf die Alltagstauglichkeit lege ich schon großen Wert, und die sehe ich nach den Erfahrungen bei meiner Anprobe mit großer Wahrscheinlichkeit (leider?) mehr als gegeben. Und Reinhold macht ja auch Sonderanfertigungen für die spezielleren Wünsche, die ich auch begutachten konnte... Da kann man nur von echter Hingabe reden... Und den einzelnen Trägern dann absolut viel Spaß damit!!! Wurde auch schon fast etwas neidisch...

Also selbst nur nach der Anprobe kann ich den Reinholds als "Schutzdessous" nur wärmstens empfehlen, ganz abgesehen vom netten und äußerst sympathischen Kontakt zu ihm; es ist echt ein Genuß, sich mit ihm zu unterhalten. Aber was will man erwarten, der Mann hat Erfahrung, versteht absolut was vom Fach und trägt seine Teile bekanntlich ja auch selbst und weiß damit, worauf es ankommt. Demnächst soll ja das Kit zum Selbstabformen rauskommen (hab ich auf der Website gelesen), aber schon die Abformung bei ihm ist ein Erlebnis, das man sich gönnen sollte - ich denke noch gern daran zurück. Auf seiner professionellen Behandlungsliege fixiert eingegipst zu werden hatte echt was... Und ob eine Selbstabformung dann so exakt wird, weiß ich nicht. Bei mir war die Paßform auf jeden Fall ausgezeichnet, halt echt ein Meisterstück von Meisterhand.

Leider werde ich wohl aber noch etwas länger warten müssen, da nach der Fertigstellung im September noch ein spezielles Styling ansteht - er hat seine Kontakte spielen lassen, und es wird ein ultimatives Kunstwerk draus. Ich habe mir noch eine spezielle, individuelle "Lackierung" gewünscht, und durch eine professionelle Air-Brusherin wird die dann auch noch dazukommen. Wird zwar dann noch etwas zusätzlich zum Reinholds selber kosten, aber das ist es mir absolut wert... Was es ist, verrat ich aber noch nicht, habe aber schon Bilder versprochen.

Also ich kann wie gesagt den Reinholds für jeden ernsthaften Keuschling (zumindest nach der Erfahrung meiner Anprobe) absolut nur empfehlen. Seine Alltagstauglichkeit werde ich zu gegebener Zeit testen und hier im Forum posten (leider aber wohl kaum vor Oktober, wegen der "Sonderwünsche"...). Von den "Vorzügen" eines solchen Teils bin ich aber schon jetzt restlos überzeugt. Und wenn es nur das High-Tech Glasfaser-Verbund-Material ist, mit dem man(n) wahrscheinlich bedenkenlos durch jede Sicherheitskontrolle kommt. Ich denke, die kleinen Messing-Steckschlösser werden kaum einen Alarm geben...

Keusche Grüße

Keuschling
10. RE: Reinholds KG

geschrieben von Dibre am 31.08.08 19:57

da hast du mir aus dem Munde gesprochen, ich habe den Rohling gestern von Udo zugestellt bekommen, und bin .......... ein Hauch von Nichts....
begeistert. Meine Sonderwünsche gehen alle vom reinen KST-Gürtel weg und suchen die Kombination mit Stahl.(Eine Herausforderung für Udo). Aber SUPER. Als ich die Feder (mehr ist es ja nicht ) ausgepakt habe, und dann darin eingestiegen bin, war mir so, als wenn mir vorher etwas gefehlt hat.Es gehört einfach zu mir.
Das Spielchen mit der Elektrik funktioniert noch nicht, weil die Edelstahlspitze noch nicht eingegossen ist (so liegen die Hoden noch am Stahl). Die Verträglichkeit, das wirklich verschlossen sein und die Reinigung sind absolut tagestauglich. Aber auch in der ersten (letzten) Nacht habe ich den Gürtel nicht gespürt. Selbst bei der sogenannten M...latte gab es keine Schmerzen.
Ich werde versuchen, den Rohling mit meinen Extras zu fotografierten, und wer will, soll sich melden, ich sende dann gern die Fotos per e-mail weiter.
Gruß di-bre
11. RE: Reinholds KG

geschrieben von Rubicon am 10.09.08 10:20

Hallo,

das klingt alles verdammt gut.

Habt Ihr eine Vorstellung, wie gut der KG noch bei wankendem Körpergewicht sitzen wird (plus minus 4 Kg zu Eurem jetzigem Gewicht)?
Oder kann man das dann jederzeit nachbessern lassen?

Warte weiter gespannt auf Erfahrungsberichte?

Viele Grüße

Rubicon



12. RE: Reinholds KG

geschrieben von Alex_FSM am 10.09.08 11:22

@Rubicon: nachbessern geht wohl nicht, schon konstruktionsbedingt.
Aber ich denke auch, daß das gar nicht notwendig ist; der Bauch selbst ist beim Reinholds ja nicht vom KG bedeckt, und somit sind Gewichtsänderungen möglich. Ob bis 4 kg weiß ich zwar nicht, aber ich denke schon, daß das gehen kann.
13. RE: Reinholds KG

geschrieben von Keuschling am 10.09.08 22:04

Hi zusammen,
also bei mir war es so, daß ich bei der Anprobe gerade die angesprochenen 4kg mehr auf die Waage gebracht habe als beim Abformen (schäm...), und wie gesagt, das Teil hat bei mir absolut perfekt gesessen, da wären eher noch ein oder zwei Kilo mehr locker drin gewesen als mögliches "Mehrgewicht"... Mag auch daran liegen, daß der Gurt wie schon beschrieben unter den "Problemzonen" anliegt.
Keusche Grüße
Keuschling
14. RE: Reinholds KG

geschrieben von Dibre am 11.09.08 13:14

Hallo Rubicon,
wenn du willst, ich sende dir gern ein Foto von meinem Bauch (umschlossen vom Reinholds). Ich glaube nicht, das Gewichtsschwankungen eine große Rolle spielen. Solange uns Udo (Reinholds) erhalten bleibt ja sowieso nicht.
Gruß Dibre
15. RE: Reinholds KG

geschrieben von Rubicon am 15.09.08 06:16

Hallo,

danke für die Info´s. Der Reinholds wird immer interessanter......

Hallo Dibre,

ich sende Dir mal eine PN mit meiner E-Mail Adresse.

Viele Grüße

Rubicon
16. RE: Reinholds KG

geschrieben von Keuscher-Tim am 06.10.08 17:41

Hi an alle zukünftigen Reinholds trägen

Ich finde die hp nicht würde mich da mal gerne umschauen danke im vorraus.

Gruss Tim
17. RE: Reinholds KG

geschrieben von marc73 am 06.10.08 19:29

Hier der Link:

http://www.reinholds.eu/

Gruß
Marc
18. RE: Reinholds KG

geschrieben von Dibre am 30.10.08 21:22

Hallo Keuschling,
der Oktober ist um. Wir warten alle auf deine ersten Versuche mit dem Reinhold. Auch deine Farbauswahl und die Besonderheiten, die du versprochen hast, würden wir gern sehen.
Gruß Dibre
19. RE: Reinholds KG

geschrieben von Keuschling am 01.11.08 16:43

Hi zusammen,

also nachdem Dibre schon nachgefragt hat, hier also ein Zwischenbericht von mir.

Ja, nachdem der Reinholds bei mir angekommen ist, mußte ich ihn gleich mal wieder probieren. Und wie schon bei der Anprobe damals hat das Teil gleich wieder wie angegossen gepaßt, und das wunderbare Gefühl des sicher weggepackt seins war auch gleich wieder da - obzwar ich sagen muß, daß ich ihn kurioserweise zeitweise gar nicht mehr so richtig gespürt habe. Das hat mich schon teils sehr gewundert und war irgendwie ein komisches Gefühl. Dann bin ich der Gewohnheit halber mal auf nen paar meiner Lieblings-Internetseiten gegangen, um meinen Verschluß mal so richtig zu genießen. Und das war dann richtig geil... Es war das erste Mal, daß ich auch wirklich diese geile Hilflosigkeit erlebt habe, wie es ist, eigentlich zu wollen, und wegen Verschluß war absolut nix drin. Nach ein paar Stunden wollte ich den ersten Versuch mal für´s erste abbrechen, und dann kam etwas, womit ich nicht gerechnet hatte: Ein Schlüssel ging erst nicht in eines der Steckschlösser rein (das hatte auch schon beim Einschluß etwas geklemmt, wobei es komischerweise beim nicht-angelegten Gurt bei einer Trockenübung vollkommen problemlos war). Da war sie dann, die geile Panik, die ich schon längst mal erleben wollte: Du bist eingeschlossen, kriegst das Schloß nicht auf, was ist wenn der Schlüssel abbricht... Bisher hatte ich das immer nur in den Geschichten gelesen, aber das Erleben war unbeschreiblich. Na ja, nach etwas Beruhigung (wird bestimmt werden, schließlich trägt sich das Teil ja gut, selbst wenn was passiert...) hab ich es doch mit geschickten Manövern dann doch geschafft.

Größtenteils habe ich dann tagsüber den Gurt wieder angelegt gehabt, und es war toll. Und es hat mich doch sehr bei der Hausarbeit unterstützt, ein Effekt, den ich wohl auch bei anderen Verschlüssen erhofft, aber nie erreicht habe, wobei ich nicht genau erklären kann, woran das liegt (vielleicht doch am wunderbaren Tragegefühl, daß man eins wird mit dem eigenen Verschluß, neben der geilen Optik, nur im KG die Hausarbeit zu machen? Sicher hat das eine ganze Menge damit zu tun...). Joggen gehen hab ich mich damit noch nicht getraut, aber das wird wohl noch kommen (hat irgendwer damit vielleicht schon Erfahrung, Sport im Reinholds?). Nur eines wird Reinhold mir wohl ändern müssen, leider: Da sich ein Stück Vorhaut ständig durch das eine Loch vorn verirrt, werde ich wohl nen Sieb jetzt bekommen mit mehreren kleinen Löchern, da es durch das Verkanten ziemlich unangenehm wird (durch Verstopfen wird das mit dem Urinieren dann auch etwas problematisch, aber nicht unlösbar, teils sogar recht aufregend...). Das war schon bei anderen KGs bei mir so, und so ist wohl die beste Lösung, die mir Reinhold auch schon zugesichert hat. Schade, da ich die Ein-Loch-Variante optisch irgendwie schon geiler finde - aber es ist halt bei mir leider nicht anders möglich.

Eine Nacht hatte ich auch schon darin verbracht, und zu meinem großen Erstaunen verlief sie absolut problemlos. Bei anderen KGs hatte ich ziemliche Schmerzen, die ich teils auch sehr genossen hatte (bspw. im CB3000 mit mittleren ROI), im Reinhold war es eher nur ein dumpfes Gefühl, daß es mit der Entfaltung nicht so klappen will, aber nicht besonders störend für den Schlaf. Und ich konnte endlich mal eine für mich natürliche Schlafposition einnehmen, die ich auch sonst gewohnt war, und mich drehen und wenden, wie ich wollte: Nix zwickte oder drückte oder riß an mir, es war einfach sagenhaft. Obzwar ich vor der ersten verschlossenen Nacht schon etwas Überwindung gebraucht habe, so ganz ohne abendlichen Aufschluß davor, das hat nicht so ganz beim ersten Mal geklappt. Aber irgendwie hab ich mir dann auch gesagt: Ich wollte das so, der Keuschheitsgürtel soll ja schließlich auch seinen Zweck erfüllen, und jetzt muß ich da auch durch, es soll ja dann auch nicht das letzte Mal gewesen sein. Wäre mit KH wohl einfacher gewesen. Und danach hab ich mich fast geärgert, es nicht schon früher gemacht zu haben.

Eine kleine Scheuerstelle hatte sich nach meinen Trageversuchen noch am Schwanz gebildet, aber auch hierfür wird Reinhold die Ursache beheben. Absolut genial, er ist echt ein Meister seines Fachs!

Tja, gestern habe ich ihn dann wieder zurückgeschickt (schweren Herzens irgendwie, da ich die Zeit darin schon sehr genossen habe - wenn der Paketdienst nur wüßte, was er da transportiert...) und warte nun, bis er nach den Änderungen wieder zurückkommt (hoffentlich sehr bald...). Wobei ich dann wohl nur noch eingeschränkt enge Jeans tragen kann (es geht zwar schon, aber sieht vorn doch etwas komisch aus, was zu erwarten war...) und auf etwas weitere Hosen ausweichen werde müssen. Aber Hauptsache, die Verschlußsache darunter ist sicher verwahrt... Ich freue mich schon absolut darauf!!!

Keusche Grüße

Keuschling

PS.: Ach ja, wegen der Lackierung: Die war zum Probetragen noch nicht drauf, nur eine weiße Grundierung, die mich irgendwie an StarWars erinnerte - auch nicht schlecht, KG für Klonkrieger (etwa um die zu große Verbreitung genetisch gleichen Materials zu verhindern, das wäre biologisch gesehen sicher sinnvoll, sonst verarmt der Genpool, was am Ende noch zu Epidemien ungeahnten Ausmaßes führen könnte...). Ob es nochmals ein Probetragen gibt, muß ich mit Reinhold noch ausmachen. Und danach wird dann mein Kunstwerk vollendet...
20. RE: Reinholds KG

geschrieben von Keuschling am 01.11.08 16:47

Hi Dibre,
wie steht es denn mit Deinen Erfahrungen, berichte doch auch mal, wie es bei Dir steht, wäre wahrscheinlich auch sehr interessant...
Keusche Grüße
Keuschling
21. RE: Reinholds KG

geschrieben von Dibre am 05.11.08 22:39

Moin Keuschling,
Erfahrungen kommen noch nicht, geht noch nicht, weil ich den Reinholds erst nächste Woche, aber dann in Farbe und fertig gestellt bekomme.
Meine Vorfreude ist riesig.
Dazu habe ich mir bei Gerecke einen Mini-elektro-Dildo bestellt, kommt auch nächste Woche. das ist wie Weihnachten.
Ich komme dann noch mal durch
Gruß Dibre
22. RE: Reinholds KG

geschrieben von luckyluke am 11.11.08 11:30

hallo zusammen,

erst mal danke für euren tollen berichte die ich ganz aufmerksam gelesen habe. ich bin zur zeit verschlossen in einem cb 3000 nachdem der angefertigte neosteel total tv gürtel für mich nicht zu tragen war. ich hatte zu große schmerzen und außerdem war er einfach auch zu schwer. ganz einfach war er nicht dauerhaft zu tragen.
wir (meine frau und ich) haben uns jetzt zu einem reinholds entschieden und mich jetzt auch schon zur "anprobe" angemeldet. ich habe nun etwas bedenken wegen einer evtl. auftretender erektion beim abdruck nehmen. wäre nett von euch wenn mir jemand genauer berichten könnte was mich dort erwartet.
vielen dank
lg LL
23. RE: Reinholds KG

geschrieben von bernd11 am 11.11.08 13:53

Hallo luckyluke
Es gibt hier schon einige Berichte von Besuchen bei Reinhold.
Du brauchst Dir keine Gedanken machen beim abdruck nehmen. Der Schwanz bleibt erstmal aus dem Weg weil die Penisroehre schon vorgefertigt ist und im Notfall gibt es bei Ihm auch eine (kalte) Dusche. Also kannst Du zu einer gelegenen Zeit in die Roehre schluepfen und dann kann es weitergehen. Es besteht in seiner Werkstatt keine gefahr das es neugierige Zuschauer gibt, alles ist sehr Privat eingerichtet und Udo wird dich auch schnell entspannt stimmen weil Er sehr professionel mit dem ganzen Tema umgeht. Zeit musst du aber schon genug einkalkulieren weil es nicht gerade ruck-zuck geht. Es ist aber die Muehe wert es von anfang an richtig hinzubekommen weil das einen weiteren Besuch spahrt.
Ich wuensche Dir viel vergnuegen mit deiner Zukuenftigen Unterwaesche.
Gruss,
Bernd
24. RE: Reinholds KG

geschrieben von Montana am 11.11.08 14:42

Hallo zusammen,

langsam erweckt auch bei mir das Interesse auf einen Reinholds. Da ich bisher nur mit CB`s erfahrungen gesammelt habe, suche ich einen KG, der wirklich sicher und 24/7 tragbar ist.

Meine Frage dazu. Kann man den Reiholds wirklich langfristig tragen?
Wie ist es mit der Hygiene, wenn der KG nicht jeden Tag aufgeschlossen wird?
Wie lange am Stück kann man in dem Reinholds verschlossen bleiben, ohne daß es anfängt zu müffeln

Freue mich auf mehr Wissen, von den Profis.

Viele Grüße

Montana
25. RE: Reinholds KG

geschrieben von luckyluke am 11.11.08 14:44

Hallo Montana,

vielen Dank für deine Antwort, jetzt ist`s mir deutlich wohler. werde noch die anderen beiträge suchen. wünsche noch einen schönen Tag

Grüße LL
26. RE: Reinholds KG

geschrieben von bernd11 am 11.11.08 15:23

Hallo Montana
Als Antwort auf deine fragen:
"Meine Frage dazu. Kann man den Reiholds wirklich langfristig tragen? "Das war schon zum Anfang meine erste Frage. Ich hatte nach 6 Tagen immer noch keine Probleme. Also werde Ich mal davon ausgehen das es auch noch laenger sein koennte.
"Wie ist es mit der Hygiene, wenn der KG nicht jeden Tag aufgeschlossen wird?"
Ich hatte nie das gefuehl das Ich schlecht rieche.
"Wie lange am Stück kann man in dem Reinholds verschlossen bleiben, ohne daß es anfängt zu müffeln."
Das muesste jeder eigentlich selber probieren. 5 bis 6 Tage sollte eigentlich machbar sein. Als Ich am 6. Tag endlich rauskam war der kleine natuerlich nicht mehr der frischste.
27. RE: Reinholds KG

geschrieben von Montana am 13.11.08 10:24

hallo bernd und der rest der bande,

danke für deine erfahrungen und deine stellungnahme. das bringt mich schon ein bisschen weiter und auch ein bisschen näher an den reinholds.

wünsche allen einen schönen tag

montana
28. RE: Reinholds KG

geschrieben von seidendessous am 14.11.08 01:16

nun ist es geschehen!
ich habe die Anzahlung für den Maß-termin Ende November bezahlt. Und .... fiebere nun dem reinhold-KG entgegen.
Werde mich nach dem Maßnehmen aber wohl noch gedulden müssen ....
29. RE: Reinholds KG

geschrieben von folssom am 14.11.08 01:51

Moin seidendessous,

du hast ja schon Erfahrung mit mehren KG´s.

"...fiebere nun dem reinhold-KG entgegen"

Warst du nie zufrieden mit den anderen Modellen, da du einige zum Verkauf angeboten hast?

Zum Latowski hast du seinerseits geschrieben: "sitzt perfekt"

Was versprichst du dir neues vom "Reinholds-KG"?

Freundl. Gruß

30. RE: Reinholds KG

geschrieben von Dibre am 17.11.08 20:33

ich nochmal zwischendurch,
Den Reinholds in Vollendundung habe ich bekommen.
Schöner, bequemer, leichter und passender kann ein Kg nicht sein.
Leider mußte ich den Gürtel wieder zurücksenden.
Auch den Genies passieren Dinge, die man dann Mißverständnisse nennt. Meine elektrische Spitze
ist falsch herum eingebaut. Aber alles keine Probleme, nur ich muß immer noch im Neo rumlaufen.
Auf die Seite von Reinholds komme ich leider nicht, aber ich denke, das mein Gürtel auch schon fotografiert ist. Aber auch ich habe schon Fotos.
Gruß Dibre
31. RE: Reinholds KG

geschrieben von Keuschling am 17.11.08 22:53

Hi Dibre,

das ist das Gute an von Meisterhand gefertigten, individuellen Gürteln: Beim Meister kann auch der besondere Wunsch realisiert und nötigenfalls auch nochmals überarbeitet werden. Bei einem Gürtel "von der Stange" ist das wohl allenfalls eingeschränkt möglich. Da muß ich Reinhold echt bewundern, daß ein solcher Service bei ihm selbstverständlich ist. Und wie gesagt: Ich beneide Dich ja schon um Deinen Spezial-Elektrogurt. Als ich Anfang des Jahres bei ihm war, habe ich das auch mal angesprochen, ob er nicht Elektro-Ausstattung auch standardmäßig anbieten wollte, und die aufregende Rohfassung Deines Modells habe ich ja auch schon in Natura gesehen bei ihm. Da hätte ich ja noch nicht mal zum "Abmelken" noch ne Ausrede gehabt, mal raus zu müssen... obwohl, wer weiß, ob ich das dann überhaupt noch will...

Meine Überarbeitungen sind noch am Laufen, und dann kommt ja wie angekündigt noch die "Spezialgestaltung" dazu, ich fiebere dem fertigen Reinholds echt entgegen und vermisse das Teil echt schon, fast sind das schon ziemliche Entzugserscheinungen... Wie gesagt, ich hatte ja schon beim Einschicken das Gefühl, ein Teil von mir da im Paket weggeschickt zu haben...

Keusche Grüße
Keuschling
32. RE: Reinholds KG

geschrieben von Keuschling am 17.11.08 22:55

PS.: ach so, hatte ich noch vergessen, @Dibre: Kannst Du nicht ein paar Fotos als Appetithäppchen hier auch reinstellen Wäre sehr interessiert daran (und denke, daß ich damit nicht allein bin...)
33. RE: Reinholds KG

geschrieben von Dibre am 01.12.08 19:31

Jetzt habe ich den Reinhold´s endgültig.
Natürlich gleich angezogen und für optimal empfunden. Ich ziehe den nie wieder aus
(Kleine Ausnahme ist die Hygiene etc).
Unterwäsche, die man nie wechseln muß, Wärme in der Röhre, die man am Rädchen einstellen kann,
wie auf Wolken. Und SCHÖN ist er auch.
Gruß Dibre
34. RE: Reinholds KG

geschrieben von Dibre am 30.12.08 21:16

noch ein Nachschlag.
Alles 100% geht wohl doch nicht. Auf meinen Wunsch hin, und so habe ich das Tragegefühl vom NEO für gut gehalten, ist ein Stahlseil am Reinholds. Nur, jetzt verträgt sich das Seil nicht mit meinen Steiß (schmerzlich). Als Abhilfe habe ich mir ein Stück Gummisohle zurecht geschnitten und auf das Stahlseil aufgezogen.Nicht schön, aber SUPER zu tragen. Man muß sich zu helfen wissen. Aber langfristig wird mir Reinholds das Teil wohl auch aus dem leichten und farblich passenden Material bauen.
Er gebraucht nur einen Gipsabdruck.
Ach ja, und beim MINI-ELEKTRO-DILDO arbeite ich (mit Frank Gerecke) jetzt an einem flexiblen Teil, um die Tragezeit zu verlängern.
Ich bin doch verwundert, wie wenig hier auf dieses Thema aufspringen. Wo ich doch überzeugt bin, das man bei den meisten KG`s so eine Konstruktion einbauen, und damit auch den Zweck eines KG`s überlisten kann.
Dibre wünscht einen verschlossenen, guten Rutsch ins Jahr 2009
35. RE: Reinholds KG

geschrieben von Alex_FSM am 31.12.08 16:26

So, nach einem weiteren Besuch bei Reinholds Anfang Oktober und den doch noch nötig gewordenen Anpassungen (wir haben uns beide gewundert, daß man so falsch messen kann - ich war ja außer zum Anmessen nochmals dort, und da schien alles zu passen), habe ich meinen KG gestern bekommen. Er sitzt wirklich perfekt, anders kann ich es nicht sagen. Ziemlich eng, aber nicht so eng, daß er alles abdrücken würde, und so weit ich das jetzt erkennen kann, ist er auch absolut sicher.
Bilder habe ich jetzt noch keine gemacht, kann das aber bei Interesse gerne noch tun
36. RE: Reinholds KG

geschrieben von Dibre am 31.12.08 16:48

herzlichen Glückwunsch.
Was für ein Weihnachten.
Ich wünsche dir verschlossene Grüße und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Auf das du unbemerkt und keusch im Jahr 2009 mit dem reinholds zufrieden bist.
Gruß Dibre
37. RE: Reinholds KG

geschrieben von private_lock am 02.01.09 15:53

@Alex_FSM

Klar haben wir ... äh also ich jedenfalls ... großes Interesse an neuen Reinholds-Bildern

LG
private_lock
38. RE: Reinholds KG

geschrieben von Dibre am 02.01.09 21:56

Hallo Keuschling,
letztes Jahr im November haben wir das letzte Mal von dir und deinem Reinholds gehört. Ich Hoffe, du hast das gute Stück noch zwischen den Beinen und willst uns nur nicht an deinen Erfahrungen teilhaben lassen. Anfängliche Bilder waren doch sehr vielversprechend. Es gibt hier eine Menge Leute, die neugierig sind, wie jeder Einzelne mit seinem Reinholds umgeht.
Gruß Dibre
39. RE: Reinholds KG

geschrieben von Keuschling am 04.01.09 06:28

Hi Dibre,

ja, mich gibt´s noch, und ich hab auch einiges zu berichten...

Mein fertig gestalteter Reinholds kam just an Weihnachten, dem 24.12.2008, mit der Post an - es war für mich das beste Weihnachts-Geschenk, was ich mir denken konnte, mit dem absolut passenden Liefertermin!!! Und er ist perfekt geworden, wie ich schon kurz nach den Feiertagen feststellen durfte. Schon allein die Gestaltung ist absolut gelungen, genau wie ich es mir vorgestellt habe - ein Tigerfell-Muster per Airbrush, ist total genial. Und die kleinen Mankos (ein etwas hakendes Schloß, ein etwas überstehendes Schloß, Probleme mit nur einem Pißloch wegen meiner Vorhaut, etwas zu hoch sitzende P-Röhre) wurden allesamt höchst meisterlich beseitigt, so daß ich ihn jetzt wirklich 24/7 tragen könnte - was ich bisher mich nicht so recht getraut habe, da ich erst noch heiße Fotos von mir darin haben will, mit frischer Lackierung. Da hab ich die Sorge, daß sie doch im Alltag Schaden nehmen könnte, und davor will ich unbedingt geile Fotos mit mir drin haben, mit der vollen, unbeschädigten Original-Lackierung, ohne die geringsten Gebrauchsspuren (auch wenn ich mir sicher bin, daß die Lackierung sehr langlebig ist). Und da kommt auch schon das Problem: Habe über Weihnachten etwas zugenommen (na ja, um ehrlich zu sein nicht nur zu Weihnachten, auch in der Adventszeit...). Der Reinholds paßt zwar trotzdem absolut genial, also vom Verschluß und dem Tragegefühl kein Problem und wie vorher auch, aber bei den Fotos, die ich jetzt gemacht habe, stört mich einfach mein leichter Bauch, der doch leicht hervorquillt. Will ihn schleunigst wieder wegtrainieren und arbeite heftigst daran, der Reinholds motiviert mich zusätzlich dazu... Ich will ja auch ne gute Figur machen, als so sicher versperrter und weggeschlossener Tiger... Sonst habe ich noch das Gefühl, man braucht mich gar nicht wegzuschließen, da ich so unansehnlich bin...

Tja, was gibt es noch zu berichten Hab mich zwischenzeitlich doch noch mal im CB3000 weggeschlossen mit den mittleren ROI, da der Reinholds mir teils echt fast zu bequem zu tragen war, habe mein Teil fast gar nicht mehr gespürt... Und da ich teils auch auf CBT stehe, mußte ein Wechsel auch mal sein... Denn ich habe problemlos mal wieder ne Nacht in ihm verbracht und durchschlafen können!!! Also ich denke, der Reinholds ist einfach perfekt für die Keuschhaltung, den CB3000 sehe ich inzwischen eher als CBT-Gerät (CBT, für alle die, die Abk. nicht kennen: CockBallTorture, sprich: Schwanz-Eier-Folter).

Und einmal hatte ich ihn bei ner Session mit geilen Pics und ein paar kurzen Videos mal wieder das absolute Sabber-Feeling im Reinholds: Vorsaft, soviel meine Drüsen hergaben, und das in der schützenden Röhre - ich liebe das, wie es dann tropft, sabbert und leicht schmatzt, weil die Röhre so eng wird, und ich dann die eingeschlossene und gezähmte Geilheit genießen darf... Werde mir wohl demnächst Binden zulegen müssen, wenn ich ihn echt dauerhaft tragen werde, was wohl nur noch ne Frage der Zeit sein wird, bis ich meinen Body wieder so getrimmt habe, wie ich es mir vorstelle - auch wenn ich bis dahin wohl immer noch im Selbstverschluß tätig bin.

Einzig habe ich festgestellt, daß doch etwas die volle Bewegungsfreiheit im Reinholds leicht eingeschränkt ist. Weiß nicht, ob das an der bisher fehlenden, längerfristigen Eingewöhnung liegt. Aber ich denke, daß ich ihn (im Gegensatz zu meinen Keuschheits-Schellen wie CB3000, CB6000 oder Lancelot) wohl nicht im Fitnessstudio tragen kann, oder zum Joggen oder sonstigem Sport. Werde es zwar mal später versuchen, aber ich bin wenig optimistisch. Für alle sonstigen Alltagsakivitäten hat er sich aber schon als voll brauchbar erwiesen, selbst in der kurzen Zeit schon, und ohne Eingewöhnung über irgendeine längere Zeit. Wahrlich ein Meisterstück!!!

Dibre, ich beneide Dich echt um Deine Elektro-Zusatzausstattung. So dient mir der Reinholds wirklich nur zur puren Keuschhaltung, zu der er ja eigentlich auch zunächst gedacht war. Ihn für ne Entsamung via Elektro gar nicht mehr abnehmen zu müssen, muß echt der Traum sein schlechthin.

Kannst ja auch mal berichten, wie es da bei Dir aussieht...

Keusche Grüße
Keuschling
40. RE: Reinholds KG

geschrieben von Dibre am 07.01.09 15:33

Na na na, höhr ich da so ein bischen ein "kneifen"?
sind das nicht auch Ausreden? Jetzt hast du den optimalen Verschluß und holst lauter Ausreden hervor. Zieh das Teil an und laß den Schlüssel 6 Tage verschwinden.
Ein gesunder Bauch sieht auf dem Foto genau so gut aus wie ein eingefallener Bauch. Also, für mich keine Entschuldigung. Den 6 Tage Rytmus kannst du ja so legen, das du beim joggen mal wechseln kannst. Bei der Sauna weiß ich nicht, ob die Schlösser zu heiß werden. Aber schwimmen und turnen sollten doch machbar sein. Ich zumindst kann damit Rad fahren und schwimmen.
So nun zu mir, ich habe inzwischen den mini-elektro-dildo zu einem mini-elektro-flex-dildo umgebaut. Statt des festen Zwischenstücks ist jetzt ein doppelt beschichtetes Drahtseil. Das erhöht die Tragedauer doch gewaltig.
verschlossene Grüße Dibre
41. RE: Reinholds KG

geschrieben von Keuschling am 08.01.09 16:56

Hi zusammen,

@ Dibre: is ja schon fast ne Unterstellung...

Aber keine Sorge: Kommt Zeit, kommt Einschluß, das steht fest. Auch wenn leider für Sport bislang erst mal nicht. Nur alle 6 Tage joggen, da ist mein Takt etwas kürzer. Aber Keuschheit ist ja auch Willenssache, da wird zwischenzeitlich schon nix passieren - obwohl, das werde ich wohl erst wirklich sagen können, wenn mal ein paar keusche Wochen ins Land gegangen sind. Tja, ist bei Selbstverschluß eben so, das strebe ich zwar an, hab es aber dann doch noch nie erreicht - wobei ich ja jetzt erst seit kurzem tatsächlich den optimalen Verschluß für dieses Ziel habe.

Und mit meiner Figur bin ich inzwischen schon fast wieder zufrieden, kann also nicht mehr lange dauern...

Keusche Grüße
Keuschling

PS.: Wie geht es denn eigentlich den anderen Reinholds-verschlossenen so? Würde mich ebenfalls über mehr Erfahrungen sehr freuen.
PPS.: @Dibre: Wie oft nutzt Du Deine Elektro-Ausstattung denn so zwischenzeitlich?
42. RE: Reinholds KG

geschrieben von Lato am 09.01.09 08:53

An die jenigen die einen Reinholds haben

Erzählt mal wie es genau abläuft wenn man sich dazu entschlossen hat sich einen Reinholds zu kaufen? Anrufen Termin vereinbaren, wie läuft das ausmessen ab und die Abformung, einzelheiten dazu würden mich Interessieren.

Verschlossene Grüße

Lato
43. RE: Reinholds KG

geschrieben von Dibre am 09.01.09 13:38

hallo Keuschling, ich denke doch, das du es nicht als Unterstellung siehst, sondern mehr
--als anmache--. hi hi
Meine elektr Spielerei ist meist bereit, also im oder am Körper. Die Schw.spitze kann ja dauerhaft (Batterieabhängig) leisen strommanipulierendes Kribbeln ab. (Also 2-3 Std am Tag) gönn ich mir diese Berieselung. Aber, wird auch langweilig. Zuletzt reagiert er auch gar nicht mehr darauf.
Der mini-flex-eletro-dildo im "Wertesten" trägt sich auch über Stunden. Er sitzt ja auf dem Drahtseil, und beim großen Geschäft kann er herausgedreht werden, ohne das er vom Stahlseil ab muß.
Hallo Lato, nimm dir nicht den Überraschungsfaktor, ruf einfach Udo (Reinholds) an, er erklärt dir dann, wie das alles so läuft.
Gruß Dibre
44. RE: Reinholds KG

geschrieben von Wetdiaper am 09.01.09 16:20

Zitat

Meine elektr Spielerei ist meist bereit, also im oder am Körper. Die Schw.spitze kann ja dauerhaft (Batterieabhängig) leisen strommanipulierendes Kribbeln ab. (Also 2-3 Std am Tag) gönn ich mir diese Berieselung. Aber, wird auch langweilig. Zuletzt reagiert er auch gar nicht mehr darauf.


Hi Dibre,

ich bin sehr gespannt wie die Dauertragetests ausgehen ...

Zum Thema Strom hätte ich bei länger anhaltender Dauer ziemlich Bedenken. Im Blut kötnnen sich bei andauerndem Stomfluß Gerinsel bilden ...
(Hab ich im Zusammenhanb mit einem normalen 9-Volt Block vor einigen Jahren gelesen. Ist nicht gesichert / medizinisch fundiertes Wissen von mir.)

Bisher trage ich einen Steelheart ... und bin sehr zufrieden. Bis auf die Nächte (wie bei Jedem) ...
45. RE: Reinholds KG

geschrieben von m_MP am 09.01.09 17:21

Zitat

Zum Thema Strom hätte ich bei länger anhaltender Dauer ziemlich Bedenken. Im Blut kötnnen sich bei andauerndem Stomfluß Gerinsel bilden ...
(Hab ich im Zusammenhanb mit einem normalen 9-Volt Block vor einigen Jahren gelesen. Ist nicht gesichert / medizinisch fundiertes Wissen von mir.)
...


In der Behandlung von Varizen werden bei grösseren Gefässen kontrollierte Verödungen durch Strom erzeugt. Dein Hinweis ist also nicht vom Himmel geholt.

Gerry kann uns da bestimmt mehr zu sagen.

LG miriam_MP









46. RE: Reinholds KG

geschrieben von Dibre am 09.01.09 19:57

wann merkt man, wenn man was falsch gemacht hat?
Fast 3 Jahre spiele ich schon elektrisch mit mir rum (bisher mit dem Neo und seinem überdimensionalen Dildo). Jetzt mit dem Reinholds habe ich die Feinheiten verbessert. Wenn ich von einer Dauerbestrahlung ausgehe, spreche ich immer über
2 bis 3 Std am Tag verteilt und nur im Kribbelbereich. Wenn Gerry dazu Stellung nehmen könnte, wäre ich sehr dankbar. Es hat mich sowieso gewundert, das kaum Nachfrage nach meinem Mini-flex-elektro-Dildo in der Bastelecke
gekommen ist.
Gruß Dibre
47. RE: Reinholds KG

geschrieben von erotic lover am 09.01.09 23:07

Moin,
Ich komme jetzt erst dazu diesen Strang durchzulesen, und ich muss zugeben, interessant von Anfang an.

Besonders interessant find ich den Elektrobereich und die Stahlkuppe, mit der man die Penissptze unter Saft (Strom) setzen kann.

Und nun noch ein Mini-flex-elektro-Dildo; also jetzt möglich ich wirklich Dibres Bilderangebot vom 31.08. wahrnehmen.
Bin gespannt wie die E-Sachen aussehen.

Viele Grüße
Erotic Lover
48. RE: Reinholds KG

geschrieben von erotic lover am 10.01.09 17:44

Danke Gerry für die Informationen.
49. RE: Reinholds KG

geschrieben von Dibre am 10.01.09 20:30

es beruhigt mich sehr, meinen Dank an Gerry
Gruß Dibre
50. RE: Reinholds KG

geschrieben von Alex_FSM am 11.01.09 00:59

@ Lato: ja, wie läuft das ab bei Reinholds...

Vor dem ersten Termin schickt man ihm gewissen Maße, die er benötigt, um ein grobes Rohmodell, das aber noch lose ist, anzufertigen; das Rohr macht er dann aber schon so weit fertig.

Wenn man dort ist ein paar Wochen später wirds schmutzig, weil die genaue Abformung mittels Gipsbinden gemacht wird (es ist also von Vorteil, wenn man sich vorher gut rasiert hat - es sei denn, man ist maso, natürlich *gg*)
Das muß am Körper trocknen und kann dann abgenommen werden; aus dem so entstandenen Rohmodell wird dann die KG-Grundversion gefertigt (siehe mein Bild viel weiter oben im Thread - das dauert aber natürlich auch einige Zeit!).

Dann sollte man, meiner Meinung nach, zum nochmaligen Anprobieren nochmals hin; man kann sich den KG zwar auch schicken lassen und ihn selbst anprobieren, aber ich denke doch, daß es besser ist, das vor Ort zu machen; Änderungen werden sich fast sicher nochmals ergeben.

Dann muß eigentlich nur noch die endgültige Version gefertigt werden, und die dann noch lackiert, und das wars.

Aber erwartet nicht, daß es ganz schnell geht - dafür ist der KG dann auch perfekt!
Ich jedenfalls würde wieder einen haben wollen, und meine Freundin auch


Impressum
© all rights reserved, 2024