Restriktive Foren

Thema:
eröffnet von Ehekeusch am 25.11.08 21:15
letzter Beitrag von Ehekeusch am 05.12.08 06:01

1. Chirurgenstahl Vorhängeschloss???

geschrieben von Ehekeusch am 25.11.08 21:15

Hallo, weiß jemand von Euch wo man ein kleines Vorhängeschloss aus Chirurgenstahl oder aus Edelstahl kaufen kann? Trage ein Keuschheitspiercing in Verbindung mit einem verchromten Schloss. Vom Schloss habe ich mir jetzt eine schöne Nickelallergie eingefangen. Vielleicht gibt es auch ein gummiertes Schloss irgendwo
Vielen dank im Voraus für Euere Hilfe.
LG Ehekeusch
2. RE: Chirurgenstahl Vorhängeschloss???

geschrieben von Bulli31 am 25.11.08 21:58

> Chirurgenstahl

Also Chirurgenstahl besteht zu 12 % aus Nickel. Wenn du eine starke Nickelallergie hast, ist das nichts für dich. Die einzigen Schlösser, die ich da kenne kommen aus dem Piercing-Bereich und sind durch Schraubenzieher zu öffnen. Also keine richtigen Schlösser. Es gibt aber z. B. von www.steelwerks.ca hufeisenförmige Ringe mit einem Stab durch die Öffnung. Dieser Stab wird dann nur noch durch ein Schloss abgeschlossen. Durch dein Piercingloch geht also nur der Edelstahlring. Durch die vielen Ecken ist das System aber auch nicht unproblematisch.

Vielleicht ist ein nickelfreier dicker Ring mit Kugelverschluss das Ding für dich. Der Ring sollte so dick sein, dass er nur mit einer Zange geöffnet werden kann. Ohne Zange sitzt du dann fest.

Eventuell bekommst du noch ein rhodiniertes Intimschloss von Lustlock (aka Lustschloss) im Internet. Irgendwo hier im Forum gibt es einen direkten Link. Einfach das Forum durch.

Vergoldete Schlösser sind vermutlich nichts für dich, weil unter dem Gold meist eine Sperrschicht aus Nickel eingezogen wird. Vielleicht macht dir dein örtlicher Juwelier einen anderen Schichtaufbau.

Das rhodinierte oder vergoldete Schloss ist ein "rundgefeiltes" Abus 45/15 oder 65/15 mit Messingbügel.

Viel Glück.

3. RE: Chirurgenstahl Vorhängeschloss???

geschrieben von DasGenie am 27.11.08 04:30

Die Schlösser von Lustschloss gibts noch unter http://www.funfetish.de
Links im Menu auf "Keuschheitsgürtel" klicken.
Gibts aber leider nur in 3mm Bügelstärke und nicht dicker.
4. RE: Chirurgenstahl Vorhängeschloss???

geschrieben von Karsten am 27.11.08 22:01

Hallo Miteinander,

Ich habe das gleiche Problem mit der Nickelallergie und muß leider sagen, dass auch der normale Edelstahl V2A und auch V4A noch genug Nickel abgeben, dass es bei mir auch dadurch zur Nickelallergie kommt.
z.B. mein "geliebter" Latowski ist dadurch nur noch max. eine Woche tragbar, dann muß er für min eine Woche ab, damit die Hautreizungen wieder zurückgehen. Ich bin schon am überlegen, mit was ich ihn innen auskleiden könnte, damit er wieder Tragbar wird. Allerdings werde ich durch eine warscheinlich elektrisch nichtleitende Beschichtung leider meine meine Reizstrom Fernerziehungskammer nicht mehr nutzen können.

Aber nun zu dem Hauptthema mit den Schlössern.
Ich habe recht gute Erfahrungen gemacht, wenn ich über den Schlossbügel einen Silikonschlauch geschoben habe.
Das funtioniert wirklich gut, sogar mit 08/15 Schlössern.
Ich habe ein Kunststoffummanteltes Schloss mit Edelstahlbügel (der wie oben erwähnt immer noch Nickel abgibt) verwendet.
Dieses habe ich ohne Probleme mehrfach über vier Wochen getragen.
Der Silikonschlauch kann auf Grund des recht geringen Preises von Zeit zu Zeit gewechselt werden.
Einzigstes Problem bei der von mir verwenderten Sorte Schloss ist, dass es relativ groß ist und der Bügel 4,5 mm Durchmesser hat, zudem dann noch etwas durch den Silikonschlauch dazukommt.

Die Silikonschläuche habe ich bei Conrad z.B. Artikel-Nr.: 608068 - 62 bestellt.
Gibt es in den Größen 1mm,3mm,5mm und 10 mm und sind geringfügig dehnbar.
Das Aufschieben auf den Bügel ist etwas fieselig, aber mit einem Spritzer Silikonspray oder WD40 geht das spielend leicht.

Viele Grüße Karsten
5. RE: Chirurgenstahl Vorhängeschloss???

geschrieben von keuschheitsgürtelsklave am 30.11.08 15:24

Hallo Ehekeusch,ich weiss leider auch keinen Rat.Mich würde interessieren,wie Du das Piercing hast machen lassen,zweimal durch die Vorhaut und dann aufdehnen bis der Schlossbügel durchpasst
6. RE: Chirurgenstahl Vorhängeschloss???

geschrieben von PAslave am 01.12.08 08:36

Hallo,
die Firma Zanetti vergoldet alle gewünschten Schlösser. Damit sollte es dann keine Allergieprobleme mehr geben.
http://www.zanetti-schmuck.de/

LG
saqaliba
7. RE: Chirurgenstahl Vorhängeschloss???

geschrieben von Ehekeusch am 05.12.08 06:01

Ich trage einen PA, extra etwas tiefer gestochen und einen kleinen Segmentring am Hodensack. Beide Piercings sind aufeinander abgestimmt, so dass sie mit einem Vorhängeschloss von meiner Femdom verschlossen werden. Aber das Schloss ist halt das Problem........


Impressum
© all rights reserved, 2025