Restriktive Foren

Thema:
eröffnet von Johni am 12.01.09 02:57
letzter Beitrag von Johni am 16.01.09 01:22

1. abschließbare Halsketten

geschrieben von Johni am 12.01.09 02:57

Moin Leute,

ich bin auf der Suche nach einer abschließbaren Halskette. Damit meine ich jetzt nicht die großen schweren Ketten, sondern schon etwas eher dezenter, viel 2-3mm stark und aus einem stabileren Stahl. Dazu dann irgendwie kein Vorhängeschloss, sondern ein Schloss, dass optisch nicht groß auffällt.

Ne Menge Wünsche, ich weiß. Aber hat jemand eine Idee dazu?

Danke Gruß

2. RE: abschließbare Halsketten

geschrieben von sepp2 am 12.01.09 17:07

Hallo Johni,

mit etwas Kleingeld gibt es Dein Halsband hier:
http://www.goldschmiede-oro.de/

Das ist in Hamburg Kieznähe.

Viel Erfolg und berichte bitte ob der Tipp in Deinem Sinne ist.

Mit fesselnden Grüßen
sepp
3. RE: abschließbare Halsketten

geschrieben von Bulli31 am 12.01.09 19:24

Die dünnsten Edelstahlketten, die mir unterkamen, sah ich bei AxSMar. Dennoch ist die Kettenglieder etwa 5 bis 6 mm breit.

Als Schloss würde ich gar nichts nehmen, sondern die Kette einfach nur durch ein auf- und dann wieder zu gebogenes Kettenglied verschließen. Meiner Erinnerung nach sind die Glieder nicht verschweißt, also kann man an jeder Stelle ein Glied aufbiegen.
Edelstahlketten halten das aus.
4. RE: abschließbare Halsketten

geschrieben von m_MP am 12.01.09 20:00

Johni,

Axsmar erfüllt auch Sonderwünsche. Alternativ fällt mir noch

Träume aus Edelstahl

ein. Der Verschluss an der Triskelionkette ist zwar auffällig, aber vielleicht können die Dir eine nach Wunsch fertigen.

LG miriam_MP
5. RE: abschließbare Halsketten

geschrieben von Johni am 13.01.09 02:32

Vielen Dank für die Vorschläge. Ich habe alle angeschrieben und warte auf deren Reaktion. Bisher als Hauptproblem stellt sich das kleine Schloss heraus. Nur im letztgenannten Link gibt es überhaupt einen Ansatz dafür.

Kennt vielleicht noch andere sehr kleine Schlösser?

Danke
Gruuuß

6. RE: abschließbare Halsketten

geschrieben von SmartMan am 13.01.09 15:44

Zitat

Kennt vielleicht noch andere sehr kleine Schlösser?

Vielleicht alternativ eine filigrane Schraubverbindung wählen? Hierfür werden häufig spezielle Schrauben mit einem entsprechenden Werkzeug verwendet, welches Subbi nicht unbedingt in jedem heimischen Werkzeugkasten findet, um sich selbst daraus befreien zu können.

LG

SmartMan
7. RE: abschließbare Halsketten

geschrieben von Bulli31 am 13.01.09 18:39

Hallo Johni,

mir fiel noch eine Edelstahlkette ein. Sie ist eigentlich eine Dreingabe zum Imbusschlüssel bei Ring of Steel. Extra für die Kette in USA bestellen ist vielleicht ein wenig zu viel. Aber zumindest gibt es sowas.

Zu den Schlössern ... dazu fehlen mir Angaben ...

> ein Schloss, dass optisch nicht groß auffällt.

Soll es also klein sein oder soll es nur nicht wie ein schnödes Bügelschloss aussehen?

Soll es mit einem individuell geschliffenen oder einem "einer öffnet alle" Schlüssel geöffnet werden können?

Das von Miriam erwähnte Schloss ist IMHO das kleinste Schloss, für das es individuelle Schlüssel gibt.
Vielleicht geht es mit einem Schlosssperrer noch kleiner, aber da kenne ich keinen Anbieter, der sowas standardmäßig anbietet. Die üblichen Verdächtigen können vielleicht ein Schmuckstück mit so einem Schlosssperrer darin anfertigen (Gerecke, MH Design, Chastity Steel).

Nun nur noch Verschlussysteme, die keine individuell geschliffenen Schlüssel haben.
AxSMar wird vermutlich sein Schlosssystem auch an die Kette schweißen können, aber das ist eben nur mit einem speziellen Gewinde gesichert, für das man Nachschlüssel kaufen kann. Deren Bügelschloss arbeitet ebenfalls mit dem Schlüsselsystem, aber das hast du ja bereits ausgeschlossen.
Das Verschlusssystem von Eisen-Jörg könnte vielleicht als Sonderanfertigung in Form einer großen Tablettenkapsel hergestellt werden. Auch da gibt es einen Schlüssel für alle Schlösser. Der Mindestdurchmesser scheint 7 mm zu sein.
Bei Träume aus Edelstahl gibt es Piercingringe, die mit Schrauben zugeschraubt werden. Da reicht sogar ein Imbusschraubendreher aus dem Industriefachandel. Allerdings ist der Verschluss sehr klein.

8. RE: abschließbare Halsketten

geschrieben von Johni am 14.01.09 00:35

wichtig ist halt unsichtbar. Deswegen ist AxSMar auch interessant mit den Imbusschlüssel. Wenn er das an eine normale Kette kriegt, wirds interessant.

Dann muss es nur noch bezahlbar sein. Einige Stücke kosten 500€ und mehr. Das ist mir für eine simple Kette zu viel.

9. RE: abschließbare Halsketten

geschrieben von Asphy am 14.01.09 01:10

Warum so umständlich?

Kette mit Steck- oder Schraubverschluß kaufen und einen Tropfen Blitzkleber von Pattex rein.

Andere Sekundenkleber lösen sich nach einer Weile wieder auf.

Der von Pattex hält schon seit etwa 2 Jahren ein gebrochenes Kettenglied meiner Armbanduhr zusammen und die ziehe ich nicht mal beim Duschen aus.


Grüßle
Asphy
10. RE: abschließbare Halsketten

geschrieben von PAslave am 15.01.09 00:19

Hallo Johni,

Bei Zanetti findest Du auch sicher passendes:

http://www.zanetti-schmuck.de/
11. RE: abschließbare Halsketten

geschrieben von Bulli31 am 15.01.09 19:46

Hallo Johni!

> Deswegen ist AxSMar auch interessant mit den Imbusschlüssel.

Hmm, du denkst an den Standardverschluss.
Bei dem muss man anscheinend beim Verschließen mehr friemeln, als beim Öffnen.

Ich dachte eher an den Federbolzenverschluss-"Klick" (siehe Option für Serie Hephaistos). Der ist so unregelmäßig, dass er IMHO nicht als Verschluss auffällt, sondern eher als Kunstwerk durchgeht.
Inzwischen habe ich ein wenig nachgedacht und kam darauf, dass dieser Verschluss vielleicht als reiner Kettenanhänger zu instabil sein könnte. Denn die Hephaistos-Fesselbänder haben ja alle ein Gelenk, dass dem Verschluss einige Freiheitsgrade nimmt. Das wäre eine Frage für die Leute von Axsmar.

Ich werde zu der Idee mal ein Bild hochladen.


Gerade habe ich erst gesehen, dass Axsmar offensichtlich nur verschweißte Ketten, dafür aber auch dünnere anbietet. Da hast´e aber Glück.


PS:
12. RE: abschließbare Halsketten

geschrieben von Johni am 16.01.09 01:22

Bisher hat der Meister von AxSMar sich nur kurz gemeldet und dann nichts mehr von sich hören lassen. Das könnte herausfordern werden.



Impressum
© all rights reserved, 2024