Restriktive Foren
Thema:
eröffnet von AK am 13.02.09 02:02
letzter Beitrag von kopfschussbitte am 20.10.10 00:56
1. Wo kommen unsere Bedürfnisse her? | geschrieben von AK am 13.02.09 02:02 |
2. RE: Wo kommen unsere Bedürfnisse her? | geschrieben von peter7447 am 13.02.09 11:10 |
3. RE: Wo kommen unsere Bedürfnisse her? | geschrieben von Lato am 13.02.09 12:29 |
4. RE: Wo kommen unsere Bedürfnisse her? | geschrieben von Merlin_Uther am 14.02.09 23:58 |
5. RE: Wo kommen unsere Bedürfnisse her? | geschrieben von Why-Not am 15.02.09 00:15 |
6. RE: Wo kommen unsere Bedürfnisse her? | geschrieben von Beta_Sklave am 15.02.09 03:01 |
7. RE: Wo kommen unsere Bedürfnisse her? | geschrieben von myron am 15.02.09 07:15 |
8. RE: Wo kommen unsere Bedürfnisse her? | geschrieben von Beta_Sklave am 17.02.09 12:03 |
9. RE: Wo kommen unsere Bedürfnisse her? | geschrieben von whipped scream am 17.02.09 13:08 |
10. RE: Wo kommen unsere Bedürfnisse her? | geschrieben von conny am 17.02.09 19:37 |
Zitat Eigentlich ist es ja evolutionär gesehen komplett sinnfrei, etwas zu mögen, das einem Sex verunmöglicht
11. RE: Wo kommen unsere Bedürfnisse her? | geschrieben von private_lock am 17.02.09 23:09 |
Zitat Aber niemals geplant, denn Evolution ist keine Planwirtschaft.
12. RE: Wo kommen unsere Bedürfnisse her? | geschrieben von nowalic am 18.02.09 12:16 |
13. RE: Wo kommen unsere Bedürfnisse her? | geschrieben von Beta_Sklave am 18.02.09 19:13 |
14. RE: Wo kommen unsere Bedürfnisse her? | geschrieben von whipped scream am 18.02.09 21:38 |
Zitat @ conny
Deine Ansicht in Ehren, aber durch das mischen der Männlichen und Weiblichen Chromosomen wird erst eine vielfalt erreicht... Daher ist eine Vermischung der Erbanlagen unerläßlich... und macht sogar noch beiden Spass. Wenn nur noch ein Teil vorhanden ist, könnten negative Erbanlagen durchaus hervortreten
.
15. RE: Wo kommen unsere Bedürfnisse her? | geschrieben von conny am 18.02.09 22:34 |
Zitat
Zitat @ conny
Deine Ansicht in Ehren, aber durch das mischen der Männlichen und Weiblichen Chromosomen wird erst eine vielfalt erreicht... Daher ist eine Vermischung der Erbanlagen unerläßlich... und macht sogar noch beiden Spass. Wenn nur noch ein Teil vorhanden ist, könnten negative Erbanlagen durchaus hervortreten
.
Das wird Conny wohl kaum bestreiten. Er hat ja nicht behauptet, daß es die samenlose Befruchtung gibt oder geben wird, sondern nur, daß zur Fortpflanzung kein klassischer Sex und kein Mann als solcher (ich ergänze: nicht persönlich) notwendig ist. Gerade in einer matriachalischer Gesellschaft wird die Beschaffung von geeigneten, erwünschten Samen kein Problem sein. Der Unterschied zu heute wird dann höchstwahrscheinlich in der Präsenz und im Ausmaß des ursächlichen Vergnügens der dabei kurzfristig benötigten Männer liegen.
whipped scream
16. RE: Wo kommen unsere Bedürfnisse her? | geschrieben von hink am 19.02.09 23:32 |
17. RE: Wo kommen unsere Bedürfnisse her? | geschrieben von FireWireDE am 02.03.09 14:44 |
18. RE: Wo kommen unsere Bedürfnisse her? | geschrieben von Meermaid am 03.06.09 20:32 |
19. RE: Wo kommen unsere Bedürfnisse her? | geschrieben von private_lock am 03.06.09 22:57 |
20. RE: Wo kommen unsere Bedürfnisse her? | geschrieben von conny am 03.06.09 23:02 |
Zitat Meines Wissens wurde der Keuschheitsgürtel im frühen Mittelalter im wesentlichen für die Damen im Edelstand von deren Angetrauten entwickelt um bei längerer Abwesenheit selbiger Keuschheit zu garantieren (Kreuzzüge, etc.).
Ich denke das für die Abwesenden die bloße visuelle Vorstellung der \"Verschlossenen\" bereits eine Erregung hervorrief.
Zitat Dieses kann sowohl durch das Gefühl \" die Kontrolle zu besitzen\" oder das \"ausgeliefert sein\" motiviert sein.
Was allerdings die Damen damals hinsichtlich der verwendeten Konstruktionen und Materialien empfunden haben läßt sich wohl schwer sagen. Ich denke bis auf wenige Ausnahmen waren Sie nicht begeistert.
21. RE: Wo kommen unsere Bedürfnisse her? | geschrieben von Meermaid am 04.06.09 18:49 |
22. RE: Wo kommen unsere Bedürfnisse her? | geschrieben von private_lock am 05.06.09 21:13 |
Zitat Warum aber sollten die Menschen in früherer Zeit grundsätzlich anders empfunden haben als wir heute?
23. RE: Wo kommen unsere Bedürfnisse her? | geschrieben von Black Panter am 06.06.09 02:54 |
Zitat N´Abend Meermaid!
Zitat Warum aber sollten die Menschen in früherer Zeit grundsätzlich anders empfunden haben als wir heute?
Guter Punkt. Wir haben uns in den letzten paar hundert Jahren evolutionär nicht so viel weiterentwickelt, dass wir eine völlig neue andersartige Sexualität hätten ... jedenfalls biologistisch gesehen.
Dennoch denke ich, dass die gesellschaftlichen Umbrüche nicht zu vernachlässigen sind. Es hat meiner Meinung einen erheblichen Einfluss, wie Menschen sozialisiert sind. Und darin würde ich auch die Begründung sehen, warum es früher keine Keuschheitsgürtel gab.
Seit den Anfängen des modernen Menschen zeugen Höhlenmalereien davon, dass immer irgendwie ein klein wenig Zeit für Kunst und Kultur abzuknapsen war. Kein Überlebenskampf war so akut, dass man sein Leben lang immer nur in Kategorien von Fressen und Gefressen werden dachte. Dennoch glaube ich, dass sowohl die Höhlenmalerei, als auch spätere kulturelle wie philosophische Leistungen, z.B. von Griechen und Römern auf verhältnismäßig kleine Gruppen, wenn nicht gar Einzelpersonen zurückgehen. Sie spannten als Eckpfeiler mit neuen Ideen den Horizont des Machbaren auf und der Großteil der restlichen Bevölkerung (wahrscheinlich über 99%) war völlig damit zufrieden, sich innerhalb dieses Rahmens zu bewegen, denn der Durchschnitts-Mensch hat körperlich hart gearbeitet und ist abends erschöpft umgefallen. -> Keine Kultur ohne Müßiggang und die spielerische Leichtigkeit, völlig ergebnisoffen zu experimentieren!
Zweitens sehe ich ein starkes Hemmnis für die Verbreitung von Ideen darin, dass nur wenige Lesen konnten. Um also etwas Neues zu lernen war man auf den unmittelbaren Kontakt zum Erfinder angewiesen. Die wenigen mit ausreichend Zeit, Mitteln und Spieltrieb, waren gefangen in ihrer eigenen kleinen Welt ohne Input von außen. -> Kulturexplosion durch den Buchdruck, aber auch durch die beginnende Industriealisierung als Entlastung von harter körperlicher Arbeit!
Als drittes beflügelndes Element für die Entstehung von Fetischen sehe ich die Tabuisierung von Sexualität. Für Tiere ist der Geschlechtsakt die natürlichste Sache von der Welt. Sie genieren sich auch nicht, es vor Artgenossen zu tun. Erst durch die Tatsache, dass andere Menschen so ein Trara darum machen, wird es für den Einzelnen so bedeutend. -> Insofern ist die Idee unbefleckter Empfängnis und durch die Kirche vertretener Keuschheit ihrer Priester und Mönche die älteste Form eines sexuellen "Fetisch", wenn man "Fetisch" umschreibt als: Sich mit Sexualität beschäftigen (in Wort und Bild), ohne sich dabei zu reproduzieren.
Schließlich erfasst viertens eine sexuelle Revolution die westliche Welt. Der Fortschritt erlaubt mehr Mäuler zu stopfen. Dennoch will Frau im Normalzustand nicht schwanger sein. Der freiwillige Verzicht auf Reproduktion und das Verständnis für Fruchtbarkeit sind das erste Verhütungsmittel. -> Durch Kondome jedoch trennt sich erstmals der Spaß am Sex von der Fortpflanzung. Es wird auf breiter Front nach Wegen gesucht, ersteres ohne letzteres zu perfektionieren. Auf der einen Seite wird die Zweck-Ehe zunehmend von der hochstilisierten Liebes-Ehe verdrängt. Auf der anderen wird der ultimative sexuelle Kick zunehmend außerhalb von Ehe gesucht unter Verzicht auf die Sicherheit, evtl. entstehenden Nachwuchs aufziehen zu können.
Fazit: Heute gibt es genug Menschen, die verrückte Ideen haben, diese ausprobieren und einen "Trend" verbreiten können, so dass Nachahmer aufspringen. Der sexuellen Bereich hat sich je nach Sichtweise von der reinen Fortpflanzung zum Turnfest der Trendsetter gemausert. Diese 4 Voraussetzungen ermöglichen, was wir heute und hier im Internet als Fetische erleben und ausleben. Keuschheitgürtel als nennenswertes Phänomen ist eigentlich erst wenige Jahrzehnte alt und hat den entscheidenden Vorschub durch die vielleicht 10 Jahre massenhafte Verfügbarkeit der Geräte bekommen.
LG
private_lock
24. RE: Wo kommen unsere Bedürfnisse her? | geschrieben von Miauzi am 06.06.09 10:29 |
25. RE: Wo kommen unsere Bedürfnisse her? | geschrieben von Black Panter am 06.06.09 10:45 |
26. RE: Wo kommen unsere Bedürfnisse her? | geschrieben von Siro am 06.06.09 10:50 |
27. RE: Wo kommen unsere Bedürfnisse her? | geschrieben von velvet_undersea am 06.06.09 19:48 |
28. RE: Wo kommen unsere Bedürfnisse her? | geschrieben von conny am 07.06.09 02:05 |
Zitat Es gab sicherlich auch diese irrsinnigen Ansichten wie z.B \"das man vom Onanieren blind wird\"
Zitat Warum aber sollten die Menschen in früherer Zeit grundsätzlich anders empfunden haben als wir heute?
29. RE: Wo kommen unsere Bedürfnisse her? | geschrieben von Miauzi am 07.06.09 11:07 |
Zitat
Denn bis vor wenigen Jahrzehnten lebten die Menschen in klar strukturierten Systemen mit eindeutigen Hierarchien, Regeln und Konventionen.
Zitat
BDSM ist ebenfalls Ordnung. BDSM ist das Gegenteil von Demokratie und Freiheit. BDSM bietet klare Strukturen und Hierarchien, - egal ob nur für eine kurze Session oder als 24/7-Lifestyle.
30. RE: Wo kommen unsere Bedürfnisse her? | geschrieben von private_lock am 07.06.09 11:07 |
Zitat Isolation von Erfindern
31. RE: Wo kommen unsere Bedürfnisse her? | geschrieben von conny am 07.06.09 13:19 |
Zitat Eben deshalb sind ja die Menschen aus Europa seit der Entdeckung des amerikanischen Kontinents in selbigen ausgewandert - besonders ab Mitte des 19. Jahrhunderts.
Zitat Und was Du als \"Ordnung\" bezeichnest - sind die sozialen Klassenschranken gewesen...
..und ich meine - man sollte das \"Kind\" schon beim Namen nennen!!
Zitat Soso - da ist also ein Kapitalismus des 19. Jahrhunderts \"Ordnung\" - dagegen der des 20. und 21. Jahrhunderts das Gegenteil von \"Ordnung\".
32. RE: Wo kommen unsere Bedürfnisse her? | geschrieben von Siro am 07.06.09 14:25 |
Zitat
Ist es aber nicht tatsächlich so, dass speziell Mann durch Onanieren oder vielleicht gar überhaupt durch jede Form der Ejakulation blind wird?
33. RE: Wo kommen unsere Bedürfnisse her? | geschrieben von Miauzi am 07.06.09 15:17 |
Zitat
Aber im Gegensatz zu früher in unseren geographischen und kulturellen Breiten und im Gegensatz zu heute in anderen Gegenden und/oder Kulturen (siehe zB Amish) haben wir bei uns heute defacto keine Ordnung mehr, die jeden Lebensbereich des einzelnen Menschen vorgibt und regelt.
34. RE: Wo kommen unsere Bedürfnisse her? | geschrieben von Miauzi am 07.06.09 16:56 |
Zitat Hallo Miauzi!
Wie steht es um den sexuellen Austausch der Völker?
Wie viele Halb-Chinesische Kinder hat Marco Polo mitgebracht? Was ist mit Kolumbus? Haben sich die spanischen Eroberer in nennenswerter Zahl mir den Indianern fortgepflanzt? ...
LG
private_lock
35. RE: Wo kommen unsere Bedürfnisse her? | geschrieben von Black Panter am 07.06.09 22:23 |
36. RE: Wo kommen unsere Bedürfnisse her? | geschrieben von Geliebte Schlossherrin am 08.06.09 11:13 |
37. RE: Wo kommen unsere Bedürfnisse her? | geschrieben von Miauzi am 08.06.09 12:07 |
Zitat Man kann aber den Menschen nicht leichtfertig verallgemeiner, biologisch wie kulturell.
Seine Freude hätte Darwin sicher allemal, an der geheimnisvollen Verhaltensänderung des KG Trägers.
38. RE: Wo kommen unsere Bedürfnisse her? | geschrieben von Charly2 am 08.06.09 14:06 |
39. RE: Wo kommen unsere Bedürfnisse her? | geschrieben von Geliebte Schlossherrin am 08.06.09 14:16 |
40. RE: Wo kommen unsere Bedürfnisse her? | geschrieben von Black Panter am 08.06.09 14:59 |
41. RE: Wo kommen unsere Bedürfnisse her? | geschrieben von Miauzi am 08.06.09 20:57 |
42. RE: Wo kommen unsere Bedürfnisse her? | geschrieben von Black Panter am 08.06.09 23:15 |
43. RE: Wo kommen unsere Bedürfnisse her? | geschrieben von velvet_undersea am 09.06.09 22:36 |
Zitat
Aber ich bleibe dabei, dass ich mich lieber dem netten Charles anvertrauen würde , als einem Menschen, der seine Kinder vernachlässigte, ein fürchterliches Frauenbild hatte, Kokain nahmt, und seine wissenschaftlichen Studien sich als alles Mögliche erwiesen, nur nicht als wissenschaftlich.
44. RE: Wo kommen unsere Bedürfnisse her? | geschrieben von conny am 11.06.09 00:49 |
Zitat Man sollte sich vllt BDSM auch garnicht als so unnormale denken.
Zitat
Zitat
Ist es aber nicht tatsächlich so, dass speziell Mann durch Onanieren oder vielleicht gar überhaupt durch jede Form der Ejakulation blind wird?
Erblinden würde man höchstens, wenn man dabei die Augen zu fest verdreht.
Zitat Man muss schon einen reichlich schief geratenen Blick auf die Wirklichkeit haben - bei heutigen Leben vom Fehler der Ordnung zu schwätzen
Zitat Ein Problem ist, es gibt heute keine verbindlichen Rollenmodelle mehr.
45. RE: Wo kommen unsere Bedürfnisse her? | geschrieben von Meermaid am 11.06.09 17:52 |
46. RE: Wo kommen unsere Bedürfnisse her? | geschrieben von Miauzi am 11.06.09 19:11 |
Zitat Ein Problem ist, es gibt heute keine verbindlichen Rollenmodelle mehr.
47. RE: Wo kommen unsere Bedürfnisse her? | geschrieben von Geliebte Schlossherrin am 11.06.09 21:41 |
48. RE: Wo kommen unsere Bedürfnisse her? | geschrieben von Miauzi am 13.06.09 16:05 |
Zitat Vor langer, langer Zeit. Er war Beutejäger, sie die Nesthüterin. Jeder schätzte und würdigte die Arbeit des anderen. Männer wurden nicht als faul betrachtet und Frauen nicht als die unterdrückten Dienstmädchen der Männer.
49. RE: Wo kommen unsere Bedürfnisse her? | geschrieben von Geliebte Schlossherrin am 13.06.09 16:51 |
50. RE: Wo kommen unsere Bedürfnisse her? | geschrieben von Miauzi am 13.06.09 19:38 |
51. RE: Wo kommen unsere Bedürfnisse her? | geschrieben von Black Panter am 14.06.09 15:59 |
52. RE: Wo kommen unsere Bedürfnisse her? | geschrieben von conny am 20.06.09 23:57 |
Zitat Hallo Conny,
die Behauptung
Zitat Ein Problem ist, es gibt heute keine verbindlichen Rollenmodelle mehr.
kommt aus der Sichtweise eine kleinen Randgruppe - die bunt, queer, schwarz, bunti-bunti ist (und was auch immer noch)
Zitat Momentan ist es ja sehr beliebt - Lebensmodelle als \"Rollenspiel\" zu begreifen...
..und in diesem Kontext werden dann mal von Psychologen sogar Transsexualität als \"Lebens-\" bzw. \"Rollen\"-Modell definiert.
Zitat Löst man sich aber aus der \"Szene\" - stellt man fest - dass die meisten Menschen (auch Nomalos buw. Stinos genannt) völlig konservative Lebensmodelle haben.
Zitat Und auf diese Weise nähern wir uns kein Stückchen den eigentlichen Ursachen.
Zitat Vor langer, langer Zeit. Er war Beutejäger, sie die Nesthüterin. Jeder ….
53. RE: Wo kommen unsere Bedürfnisse her? | geschrieben von Miauzi am 21.06.09 01:49 |
54. RE: Wo kommen unsere Bedürfnisse her? | geschrieben von Black Panter am 21.06.09 05:40 |
55. RE: Wo kommen unsere Bedürfnisse her? | geschrieben von Geliebte Schlossherrin am 22.06.09 05:57 |
56. RE: Wo kommen unsere Bedürfnisse her? | geschrieben von velvet_undersea am 28.06.09 00:22 |
57. RE: Wo kommen unsere Bedürfnisse her? | geschrieben von conny am 25.07.09 00:12 |
Zitat @ conny:
Wenn ich dich richtig verstanden habe, verwirfst du meine Aussage, BDSM sei garnicht mal so unnormal damit, dass du BDSM für per definitionem unnormal hältst, da der Reiz von BDSM-Praktiken eben aus der Anormalität entspringt.
Zitat Nun ja, mit der \"Normalität\" von BDSM habe ich nicht gemeint, dass sich besonders viele Leute als sadomasochistisch definieren und diese Praktiken leben, sondern dass latente sadomasochistische Begierden vielleicht weiter gestreut sind, als man annimmt - und dass sich aus diesen dann bei bestimmten Individuen eben anormale Begierden entwickeln.
Zitat Ich finds generell sinnlos, von einer strikten Dualität von Norm und Abweichung auszugehen. In Wahrheit bilden beide ein komplementäre Einheit.
58. RE: Wo kommen unsere Bedürfnisse her? | geschrieben von hink am 30.07.09 21:03 |
59. RE: Wo kommen unsere Bedürfnisse her? | geschrieben von ahnungslos am 07.08.09 09:18 |
Hast Du dazu Belege? Würde mich sehr interessieren. Überhaupt Belege über wissenschaftliche Untersuchungen zu den Ursachen von BDSM-Neigungen.
Zitat Häufig unter SMern aufgebrachte Hypothesen, es könne etwas mit Gewalt im Elternhaus oder ähnlichem zu tun haben, konnten dagegen statistisch nicht bestätigt werden
60. RE: Wo kommen unsere Bedürfnisse her? | geschrieben von conny am 15.08.09 02:25 |
Zitat Ich wage nicht vorauszusagen, wie sich so eine Gesellschaft weiter „entwickeln“ wird.
Fetischismus, Sadomasochismus, Homosexualität etc, also Dinge, die in irgendeiner Form der Abfuhr des Triebstaus dienen, aber nicht dazu, Leben weiter zu geben, passen nahtlos in diese Gesellschaft.
61. RE: Wo kommen unsere Bedürfnisse her? | geschrieben von Minipipimännchen am 14.03.10 13:55 |
62. RE: Wo kommen unsere Bedürfnisse her? | geschrieben von Romantic am 05.10.10 15:22 |
63. RE: Wo kommen unsere Bedürfnisse her? | geschrieben von w39dev am 11.10.10 03:28 |
64. RE: Wo kommen unsere Bedürfnisse her? | geschrieben von folssom am 17.10.10 23:29 |
Zitat
es kam dann irgendwann zur auslebung kranker wünsche. und weil bestrafung allein nicht reichte, wollte unbedingt verschlossen werden.
Zitat
glücklicherweise bin ich heute davon los.
65. RE: Wo kommen unsere Bedürfnisse her? | geschrieben von w39dev am 18.10.10 00:13 |
66. RE: Wo kommen unsere Bedürfnisse her? | geschrieben von folssom am 18.10.10 21:45 |
Zitat
Vielleicht sollte ich mal eine Psychotherapie machen, und meine Kindheit aufarbeiten - dann könnte ich vieles wesentlich entspannter betrachten.
Mal sehen - ich arbeite daran.
67. RE: Wo kommen unsere Bedürfnisse her? | geschrieben von kopfschussbitte am 19.10.10 01:18 |
68. RE: Wo kommen unsere Bedürfnisse her? | geschrieben von wunsch am 19.10.10 23:30 |
69. RE: Wo kommen unsere Bedürfnisse her? | geschrieben von kopfschussbitte am 20.10.10 00:56 |
Zitat hi kopfschussbitte,
bin richtig begeistert von deinen post!